Bettarten im Flur

Moderne Designer bieten sowohl Standardbetten als auch eher ungewöhnliche Betten für das Wohnzimmer an.

Podestbett

Ein podiumförmiges Design ist perfekt, um in einem kleinen Raum Platz zu sparen. Es kombiniert eine Matratze und einen Rahmen mit Schubladen, die als Schrank dienen: Bettzeug oder Kleidung können darin aufbewahrt werden.

Podestbett mit Arbeitszimmer Dunkles Podestbett im Wohnzimmer Ausziehbares Podestbett

Das Foto zeigt ein praktisches Ausziehbares Podestbett mit zusätzlicher Sitzfläche.

Schlafsofa

Diese Lösung wird von Besitzern kleiner Wohnungen gewählt, zum Beispiel aus der Chruschtschow-Ära. Der Vorteil eines Schlafsofas besteht darin, dass es sich leicht zusammenklappen und in einen vollwertigen Ort für den Empfang von Gästen verwandeln lässt: Sie müssen nur noch einen praktischen Couchtisch auswählen, der sich leicht im Raum bewegen lässt.

Gefaltetes Schlafsofa Auf Rollen, Schlafsofa Aufgeklapptes Schlafsofa

Das Foto zeigt ein stylisches Schlafsofa im aufgeklappten Zustand.

Transformatorbett

Hier müssen Sie sich nicht zwischen Funktionalität und modischem Design entscheiden. Dank des Hebemechanismus können Sie das Bett einfach in der eingebauten Nische verstecken und so bis zu 80 % Platz sparen. Wenn das Interieur im minimalistischen Stil gestaltet ist, sind tagsüber versteckte Möbel eine gute Lösung.

Transformer-Bett Wohnzimmer mit Sofa und Transformer-Bett Transformer-Bett

Das Foto zeigt ein skandinavisches Wohnzimmer, in dem das Bett, das sich hineinklappt, nur nachts aufgeklappt.

Etagenbett

Ergonomische Etagenbettmöbel werden meist von Familien mit Kindern angeschafft, aber auch der Einsatz im Wohnzimmer hat seine Berechtigung. Durch die zweite „Etage“ erhöht sich die Anzahl der Schlafplätze um das Zwei- oder Dreifache.

Etagenbett im Wohnzimmer Etagenbett im Wohnzimmer

Kinderbett

Die Aufteilung des Wohnzimmers in Kombination mit dem Kinderzimmer weist eine Reihe von Besonderheiten auf:

  • Sie können das Kinderbett nicht in der Nähe des Eingangs aufstellen – Geräusche dringen durch die Tür und stören den Schlaf;
  • Es ist besser, den Erholungsbereich als Durchgangsbereich einzurichten, statt einer Kinderecke – es ist vorzuziehen, es am Fenster zu platzieren;
  • das Bett sollte durch einen Baldachin oder eine Trennwand abgetrennt sein, damit das Kind persönlichen Freiraum hat, insbesondere wenn es sich um einen Teenager handelt.

Kinderbett im Wohnzimmer Zonierung des Wohnzimmers und des Bettes für einen Teenager Kinderbereich hinter den Vorhängen

Auf dem Foto trennen dicke Vorhänge die Kinderecke vom Erholungsbereich.

Hochbett

Wenn es die Deckenhöhe in der Wohnung zulässt, ist ein Hochbett eine außergewöhnliche Lösung, um Wohn- und Schlafzimmer zu verbinden. Diese Anordnung wird kreativen Menschen gefallen, ihnen neue Empfindungen vermitteln und wertvolle Meter unter dem Schlafbereich freigeben.

Hochbett im skandinavischen Stil

Das Foto zeigt ein kleines helles Wohnzimmer, in das sich zwei Personen zurückziehen können:
„auf dem Dachboden“ und im gemütlichen Erholungsbereich darunter.

Sesselbett

Der multifunktionale Sessel verwandelt sich mit einer Bewegung in ein Einzelbett und nimmt im zusammengeklappten Zustand keinen zusätzlichen Platz weg. Einige Modelle verfügen über eine Aufbewahrungsbox.

Gefalteter Schlafsessel Gefalteter Schlafsessel

Eingebaut

Dieser Schlafplatz ist ideal für alle, die ihr Bett in einem Schrank mit Regalen zur Aufbewahrung von Dingen verstecken möchten.

Eingebautes Bett

Das Foto zeigt ein Klappbett, das im zusammengeklappten Zustand den Durchgang zum Arbeitsplatz freigibt.

Funktionsmöbel

Das Foto zeigt ein weißes Set, das viele nützliche Funktionen vereint.

Form und Größe der Betten im Innenraum des Zimmers

Heute bietet der Markt eine große Auswahl an Schlafmöbeln. Es gibt verschiedene Formen und Größen, zum Beispiel:

  • Rund.
  • Großes Doppelbett.
  • Minibett.
  • Halbrund.
  • Rechteckig.
  • Quadratisch.

rundes Schlafsofa

Das Foto zeigt ein rundes Schlafsofa.

Großes Doppelbett im Wohnzimmer Minibett

Die Größe der zum Schlafen zu wählenden Möbel hängt von der Größe der Wohnung ab.

Halbrundes Bett Quadratisches Bett

Wie platziert man ein Bett im Wohnzimmer?

Trennwände aus Glas oder Gipskarton helfen dabei, den Raum in Zonen zu unterteilen. Es gibt auch einfachere Möglichkeiten – in einem kleinen Wohnzimmer können Sie den Raum mit einem Regal oder Schrank abtrennen oder die Schlafmöbel hinter einem Paravent verstecken. Wenn Sie im Wohnzimmer anstelle eines Sofas ein Bett verwenden, unterscheidet es sich nicht wesentlich von einem normalen Schlafzimmer: In diesem Fall werden zusätzliche Sessel oder Stühle für Besucher benötigt.

Trockenbauwand-Trennwand zwischen Schlafzimmer und Wohnzimmer

Das Foto zeigt ein schneeweißes Wohnzimmer, in dem der private Bereich durch eine niedrige Trennwand abgetrennt ist.

Regal zwischen Schlafzimmer und Wohnzimmer Bett hinter einem Vorhang in einer Nische

Mithilfe unterschiedlicher Wandgestaltungen können Sie einen Raum optisch in Zonen unterteilen. Kombinierte Optionen sehen interessant aus, wenn Schrankmöbel (oder eine Trennwand) in der Mitte des Wohnzimmers platziert werden und zusätzlich ein Vorhang aufgehängt wird.

Bett im Wohnzimmer Bett durch eine Kommode getrennt Trennwand zwischen Schlafzimmer und Wohnzimmer

Ideen für die Wohnzimmergestaltung

Das Wohnzimmer ist der zentrale Raum im Haus. Familienmitglieder verbringen hier viel Zeit, daher sollte die Gestaltung besonders sorgfältig durchdacht sein. Die unten vorgestellten originellen Ideen können von Studiobesitzern verwendet werden, damit sie nicht „in der Küche schlafen“ müssen.

Innenraum mit einem Bett und einem Sofa

Wenn die Wohnfläche 20–25 m² überschreitet, wird es nicht schwierig sein, sowohl ein Bett als auch ein Sofa unterzubringen.

Ungewöhnliche Wohnzimmeraufteilung Bett durch Vorhänge abgetrennt Bett und Ecksofa

Auf dem Foto ist das Ecksofa durch ein weißes Regal mit offenen Fächern vom Schlafbereich abgetrennt. Eine Zonierung wird auch durch den Einsatz einer Wand in kontrastierender Blaufarbe erreicht.

Wohnzimmer mit Nische

Besonders gemütlich wirkt das Bett in der Nische. Zusammen mit Textilien verwandelt sich die Nische in einen geheimen, vor neugierigen Blicken abgeschirmten Raum.

Bett in einer Nische Nische mit Vorhängen

Mit zwei Betten

Sogar eine vierköpfige Familie findet im Wohnzimmer Platz, wenn es mit einem ausklappbaren Sofa und zwei übereinander liegenden Betten ausgestattet ist.

Zwei Betten

Schwebend

Ein solches Hängebett im Hightech-Stil verleiht dem Interieur besonderen Chic und Originalität, verbirgt den privaten Bereich jedoch nicht, sondern zieht garantiert die Aufmerksamkeit darauf.

schwebendes Bett

Designerlösungen für Betten in verschiedenen Stilen

Das Bett ist das zentrale Attribut, um das sich der Raum und der Stil formen. Anhänger des Minimalismus werden einen hinter luftigen Schiebetüren versteckten Schlafbereich zu schätzen wissen. Loft-Liebhaber werden ein Podestbett und eine Zonierung mit schlichten Vorhängen zu schätzen wissen: Leichte Stoffe mildern die Brutalität des Finishs. Für einen modernen Klassiker eignet sich am besten ein breites Doppelbett.

Verstecktes Bett Loft-Stil im Schlafzimmer-Wohnzimmer Schlafzimmer-Wohnzimmer

Die Zonierung mit geschmiedeten Gittern und einer bunten Palette wird Liebhaber des Boho-Stils ansprechen. Zum Öko-Stil passen Möbel mit natürlichen Deko-Elementen oder Massivholz.

Boho im Schlafzimmer-Wohnzimmer Öko-Stil im Schlafzimmer-Wohnzimmer