Vor- und Nachteile

Diese Designlösung kann die Umgebung verändern. Die Installation eines solchen Modells hat die folgenden positiven und negativen Eigenschaften.

Möglichkeit der bedingten Zonierung. Das Podestbett schafft optische Grenzen und gliedert den offenen Raum auf natürliche Weise.

Die Raumhöhe wird verdeckt. In Räumen mit einer Deckenhöhe von weniger als 2,5 m ist eine Erhöhung des Bodenniveaus nicht zu empfehlen.

Praktikabilität. Dank eines solchen Produkts ist es möglich, nicht nur Neuheit in den Innenraum zu bringen, sondern das Podest auch so funktional wie möglich zu nutzen, um Dinge zu verstauen oder verschiedene Kommunikationsmittel in Form von Kabeln und Steckdosen zu verstecken.

Das Design kann bei der Nutzung durch ältere Menschen einige Schwierigkeiten bereiten.

Einsparung von Nutzfläche. Durch die Installation eines Podestbetts können Sie zusätzliche Quadratmeter sparen, um einen Spielbereich für ein Kind oder einen Ort für den Empfang von Gästen einzurichten.

Einfache Selbstmontage. Wenn Sie fertige Teile haben, können Sie die Struktur einfach selbst zusammenbauen.

Podestetypen

Jede Version des Podestbetts verfügt über individuelle Designmerkmale, die Ihnen die Auswahl des richtigen Modells ermöglichen.

Podeste mit ausziehbarem Bett

Ein funktionales Design, das perfekt in kleine Räume und beengte Wohnungen passt, in denen große Familien leben. Das im Podest eingebaute Bett wird nur bei Bedarf ausgefahren. Dank der ausziehbaren Schlaffläche eignet sich das Podest am besten als Erholungsbereich mit Sofa, Spiel- oder Arbeitsbereich.

Podium mit Ausziehbett im Innenraum

Bett auf monolithischem Podium

Dieses Modell zeichnet sich durch ein solides Podium aus, das hauptsächlich dekorative Funktionen erfüllt. Moderne Designs haben einige Nachteile in Form eines hohen Gewichts, da für die Installation möglicherweise Beton verwendet werden muss. Daher eignet sich ein solches Podestbett besser für die Inneneinrichtung eines Privathauses.

Bett auf einem monolithischen Podest im Innenraum

Das Foto zeigt einen monolithischen Podestrahmen in weißer Farbe, ergänzt durch eine Matratze.

Podestrahmen

Dank der Konstruktion eines Podestrahmens ist es möglich, ein geräumiges Aufbewahrungssystem zu organisieren. Meistens ist ein solches Podestbett mit Regalen, Schubladen oder voluminösen Nischen ausgestattet, sodass Sie keinen zusätzlichen Kleiderschrank oder keine Kommode kaufen müssen.

Bei der Herstellung des Rahmens wird Holz oder Metall verwendet, es ist auch sinnvoll, diese beiden Materialien zu kombinieren.

Bett auf einem Podest im Innenraum

Das Foto zeigt ein Bett auf einem Podest mit Holzrahmen, ausgestattet mit eingebauten Aufbewahrungssystemen.

Aufstellungsmöglichkeiten

In einem kleinen und engen Raum kann ein Podestbett mit breiten Schubladen und einigen Stufen von Wand zu Wand über die gesamte Breite des Raumes aufgestellt werden. Das Design passt perfekt in den Bereich in der Nähe des Fensters. Es ist sinnvoll, die Stufen mit Schubladen auszustatten, damit sie wie eine originale Einbaukommode aussehen.

Wenn Sie ein Podestbett neben einer Fensteröffnung aufstellen, können Sie erheblich Nutzfläche sparen und durch die Erhöhung des Schlafbereichs für eine gute natürliche Beleuchtung sorgen. Dabei werden die Batterien demontiert und ein spezieller Konvektor in den Boden eingebaut.

Podestbett im Innenraum platzieren Podestbett im Innenraum platzieren Podestbett im Innenraum platzieren

Ist in der Raumaufteilung eine Nische oder ein Alkoven vorhanden, dann sind diese Nischen der ideale Platz für ein klassisches Podestbett. Fensterlose Nischen findet man meist in Einzimmerwohnungen. Um dem Schlafplatz Gemütlichkeit und Originalität zu verleihen, wird das Bett mit einem Vorhang abgetrennt und in der Nische mehrere Lichtquellen installiert.

Platzierung eines Podestbetts im Innenraum

Das Foto zeigt den Innenraum eines Schlafzimmers mit einem Podestbett, das von Wand zu Wand in der Nähe des Fensters aufgestellt ist.

Platzierung eines Podestbetts im Innenraum Platzierung eines Podestbetts im Innenraum

Foto im Innenraum

Ein Podestbett ist nicht nur eine hervorragende Dekoration für jeden Innenraum, sondern kann durch seine richtige Platzierung auch den Raum zonieren und seine Ergonomie verbessern.

Beispiele für ein Studio-Apartment

Die Installation eines Podestbetts ist eine Möglichkeit, ein Studio-Apartment abzugrenzen. Wenn Sie die Struktur in der Nähe des Fensters bauen, kann das Podest mit einem Arbeitsbereich oder einem Entspannungsort ausgestattet werden, und ein ausziehbares Bett kann darin aufgestellt werden. Mit dieser Lösung können Sie ein kleines Studio mit zwei vollwertigen Schlafplätzen oder einem großen Doppelbett ausstatten.

Bett auf einem Podium in einem Studio-Apartment Bett auf einem Podium in einem Studio-Apartment Bett auf einem Podium in einem Studio-Apartment

Das Foto zeigt ein Podiumbett in einer Nische in das Design eines Studio-Apartments.

Podestbett im Interieur eines Kinderzimmers

Sowohl ein klassisches stationäres Design als auch ein Podest mit Ausziehbett, zusätzlichen Schubladen oder Regalen sind geeignet.

Der Vorteil eines Ausziehbetts besteht darin, dass es wirklich Quadratmeter spart und die Möglichkeit bietet, andere Bereiche im Raum zu organisieren, zum Beispiel ein Arbeitszimmer. Darüber hinaus sind Einbaubetten sehr praktisch für ein Schlafzimmer für zwei Kinder.

Vertikal einziehbare Einzelmodelle werden rechts und links am unteren Rand des Podests platziert, Stufen sind in der Mitte angebracht und oben auf der Struktur befindet sich ein Arbeitsbereich. Tagsüber können die Betten einfach hineingeklappt werden und bieten so freien Platz zum Spielen.

Podiumbett im Kinderzimmer Podiumbett im Kinderzimmer Podiumbetten im Kinderzimmer Podium im Innenraum des Kinderzimmers“/> Das Foto zeigt ein Kinderzimmer mit einem Podestbett mit zwei Schlafplätzen.

Schlafzimmer mit Podest unter dem Bett

Bei Platzmangel ist ein Modell mit Ausziehbett eine hervorragende Option. Das Podest unter dem Bett kann auch als Kleiderschrank dienen und die Aufbewahrung von Bettwäsche und anderen Dingen erleichtern.

Bei ausreichend hoher Decke im Schlafzimmer kann ein Podestbett mit einer Höhe von bis zu 1 m installiert werden, das als vollwertiger Kleiderschrank dient.

Bett auf einem Podest im Schlafzimmer Bett auf einem Podest im Schlafzimmer Bett auf einem Podium im Schlafzimmer

Das Foto zeigt ein weißes Podiumbett im Schlafzimmer.

Podiumbett im Wohnzimmer

In einer Einzimmerwohnung, in der das Wohnzimmer gleichzeitig ein Schlafzimmer ist, ist ein ausziehbares Bett, das als Podium getarnt ist, eine gelungene Designidee. Dieses Design eignet sich auch für diejenigen, die gerne Gäste empfangen und einen zusätzlichen Schlafplatz benötigen.

Das Podiumbett kann als Sofa verwendet werden. Dazu müssen Sie das Bett nur halb ausziehen und mit Kissen dekorieren. Auf diese Weise sparen Sie nicht nur Platz, sondern können auch auf den Kauf herkömmlicher Polstermöbel verzichten.

Die Stufen der Podeststruktur sind mit Schubladen, Schränken oder ausziehbaren Couchtischen ausgestattet. Die Endteile des Produkts verfügen oft über Nischen, in denen Bücher, Zeitschriften oder CDs aufbewahrt werden.

Bett auf einem Podium im Wohnzimmer Bett auf einem Podium im Wohnzimmer Bett auf einem Podium im Wohnzimmer

Das Foto zeigt das Design eines modernen Wohnzimmers mit einer Podestkonstruktion, die mit einem Ausziehbett ausgestattet ist.

Podestbett unter der Küche

Ein Podest mit Ausziehbett, auf dem ein funktionierendes Küchensegment angeordnet ist, hilft bei der Zonierung und Raumoptimierung.

In diesem Fall ist es jedoch wichtig, die Last gleichmäßig auf die Podestkonstruktion zu verteilen und sicherzustellen, dass bei ihrer Herstellung feuchtigkeits- und temperaturbeständige Materialien verwendet werden. Es ist auch notwendig, eine ordnungsgemäße Abdichtung des Bereichs sicherzustellen, unter dem sich das Schlafbett befindet.

Bett auf einem Podium im Kücheninterieur Bett auf einem Podium im Kücheninterieur Bett auf einem Podium im Kücheninterieur

Ideen für einen Balkon oder Loggia

Auf einer isolierten Loggia oder einem Balkon entsteht ein komfortabler Schlafbereich. Es ist durchaus möglich, ein solches Podest selbst zu montieren. Dazu müssen Sie den Balkonraum genau ausmessen und alle notwendigen Materialien und Werkzeuge bereitstellen. Für die Gestaltung des Rahmens werden Spanplatten, Sperrholz, Holzbalken, Möbelplatten und Metallecken verwendet. Nachdem das Podium aufgestellt ist, wird es mit einer weichen Matratze anstelle eines Bettes ergänzt und in einen Ort zum Entspannen verwandelt.

Bett auf einem Podium auf dem Balkon Bett auf einem Podium auf dem Balkon Bett auf einem Podium auf dem Balkon

Das Foto zeigt ein Podiumbett mit Regalen auf Loggia.

Vorteile der Verwendung eines Podests in einem kleinen Raum

In einem kleinen Raum kann ein Podestbett mit ausziehbaren Schubladen einen praktischen Stauraum schaffen. Darüber hinaus kann ein bestimmter Teil der Podeststruktur als Tisch oder Nachttisch genutzt werden.

Bett auf einem Podium in einem kleinen Zimmer

Das Foto zeigt ein kleines Schlafzimmer, das mit einem Podiumbett ausgestattet ist.

Bett auf einem Podium in einem kleinen Zimmer Bett auf einem Podium in einem kleinen Zimmer

In einem engen und schmalen Zimmer sollte das Podiumbett nicht Entlang der langen Wände platziert werden, wird dies die unproportionale Raumaufteilung noch weiter betonen. Außerdem ist es in einem kleinen Raum nicht empfehlenswert, das Produkt in der Mitte zu installieren, da die Gänge drumherum nicht genutzt werden können.

Bett auf einem Podest in einem kleinen Raum

Designbeispiele

Ein Bett auf einem runden Podest wirkt unglaublich elegant. Solche Modelle werden hauptsächlich in geräumigen Schlafzimmern oder Räumen mit ungewöhnlichen Grundrissen platziert. Das Podestbett wird zu einer Art zentralem Element des Raumes.

Eine originelle Lösung ist ein Podestbett mit Beleuchtung, das dem Innenraum einen geheimnisvollen Touch verleiht. Mithilfe von Strahlern oder LEDs verleihen Sie Ihren Möbeln einen schwebenden Effekt und einfach ein schönes Design.

Podiumbett-Design im Innenraum

Das Foto zeigt ein Bett auf einem Holzpodest im Dachgeschoss eines Sommerhauses.

Podiumbett-Design im Innenraum Podiumbett-Design im Innenraum Die Podeststruktur kann ein dekoratives Detail des Raumes sein. Hierfür kommen verschiedenste Oberflächen zum Einsatz. Beispielsweise ist der Rahmen mit Sperrholz oder Holz mit natürlichem Muster verkleidet, in Kontrastfarben lackiert oder mit Spiegelpaneelen verziert, die den Raum optisch erweitern. Für einen klassischen Stil wählen Sie Modelle mit luxuriöser Polsterung. Eine Struktur aus unbehandeltem Holz fügt sich organisch in ein Loft-Interieur ein, und ein lakonisches, niedriges Podestbett passt gut zu einem orientalischen Stil.