Regeln für die Platzierung von Betten nach Feng Shui

Die Grundidee einer Umgebung, die gemäß der alten chinesischen Lehre des Feng Shui geschaffen wurde, besteht darin, Einrichtungsgegenstände so anzuordnen, dass die im Raum zirkulierenden Energieflüsse sich positiv auf die Entwicklung, das Wohlbefinden und den Erfolg des Wohnungseigentümers auswirken:

  • Um sich geschützt zu fühlen, ist es wichtig, das Bett mit dem Kopfteil an die Wand zu stellen oder künstlich Halt zu schaffen, z. B. mit einem Paravent oder einem Schrank.
  • Es wird nicht empfohlen, gegenüber einem Spiegel zu schlafen: Die schädliche Energie, die der Schläfer abgibt, sollte nicht durch reflektierende Oberflächen zu ihm zurückkehren.
  • Feng-Shui-Meister raten davon ab, das Bett unter scharfe Balken oder voluminöse Kronleuchter zu stellen: Diese können unbewusst wie eine Bedrohung wirken.
  • Es ist unerwünscht, das Bett mit dem Fußende zur Tür zu stellen, um den Zustrom negativer Energie zu vermeiden. Wenn es keine anderen Möglichkeiten gibt, ist es besser, die Tür nachts geschlossen zu halten.

Feng Shui Bett

Das Foto zeigt ein ideales Schlafzimmer aus der Feng Shui-Perspektive: kein Fernseher, keine Spiegel, mit gepaarten Gegenständen an den Seiten und einem Minimum an Steckdosen.

Feng Shui Bett

Wie ordnet man die Betten an den Seiten des Schlafzimmers an?

Bei der Wahl des richtigen Platzes für Beim Schlafen verlassen sich viele auf die Signale ihres Körpers und ihre Intuition, während andere eher den Empfehlungen der alten indischen Vastu-Lehre folgen. Ihre Anhänger glauben, dass das Wohlbefinden des Schläfers von der gewählten Richtung abhängt, und empfehlen, mit dem Kopf nach Osten zu schlafen: So wird die Energie schneller wiederhergestellt.

Chinesische Philosophen glauben, dass es richtig ist, das Kopfende des Bettes nach Norden zu drehen, insbesondere für Menschen, die zu häufigen Krankheiten neigen. Hier noch ein paar weitere Empfehlungen:

  • Nordosten ist für ängstliche Menschen geeignet und hilft bei Schlaflosigkeit.
  • Osten spendet Sonnenenergie.
  • Südosten lindert psychische Probleme und vertreibt Albträume.
  • Süden verbessert die finanzielle Situation und zieht Wohlstand an.
  • Nordwesten fördert die Führungsqualitäten.
  • Westen bringt Liebe und Leidenschaft ins Leben.
  • Südwesten hilft beim Erlangen von Weisheit und Harmonie.

Bett mit Kopfteil zum Fenster Bett mit Kopfteil an der Wand Bett auf erhöhtem Podest mit seitlichem Spiegel

Betrachten wir die Möbelanordnung aus religiöser Sicht. Wie richtet man ein Bett im christlichen Sinne richtig ein? Die Orthodoxie rät dazu, nicht an Omen zu glauben und das Bett so einzurichten, wie es praktisch ist: Hauptsache, die Gedanken sind beim Einschlafen rein. Der Islam schreibt vor, mit dem Kopf in Richtung des Hauptheiligtums – Mekka – zu schlafen, und verbietet es, mit den Füßen in Richtung Eingang zu schlafen.

Welche Regeln befolgt werden sollten und welche nicht, hängt von Ihrem eigenen Wohlbefinden während des Schlafs ab.

Bett unter dem Fenster

Das Foto zeigt eine quadratische Struktur im Schlafzimmer im Dachgeschoss.

Bett auf dem Schrank Bett auf dem Boden

Empfehlungen zur Platzierung im Verhältnis zur Tür

In einem Punkt sind sich die Experten einig: Das Bett sollte am besten diagonal zur Tür platziert werden. Dies ist auf einen psychologischen Aspekt zurückzuführen: Auf diese Weise können Sie hereinkommende Personen sehen und die Situation kontrollieren.

Bett diagonal zur Tür

Sie sollten die Möbel nicht in einer geraden Linie zwischen Fenster und Tür aufstellen – der Grund hierfür sind Zugluft, die den Schlafkomfort nicht erhöht. Auch neben dem Durchgang können Sie Möbel platzieren – Hauptsache, die Geräusche aus dem Flur stören Ihren Schlaf nicht.

Tür rechts vom Bett Bett neben der Türöffnung

Je weiter das Bett von der Tür entfernt ist, desto wohler fühlt sich der Schläfer. Die Anordnung eines Schlafplatzes in einer Nische schafft eine Atmosphäre der Privatsphäre und des Komforts.

Bett in einer Nische

Wie platziert man es im Verhältnis zum Fenster?

Experten raten davon ab, das Bett mit dem Kopfteil zum Fenster zu stellen, insbesondere wenn die Verglasung im Schlafzimmer Panoramafenster hat: Dies droht Unbehagen, da der Körper diese Position in der verletzlichsten Phase als zu offen und gefährlich empfindet. Eine gute Möglichkeit ist, das Bett zwischen zwei Fensteröffnungen zu platzieren.

Bett zwischen Fenstern

Wenn Sie Ihre Schlafmöbel in der Nähe des Fensters platzieren, müssen Sie im Winter mit einer heißen Heizung und trockener Luft rechnen, was sich negativ auf Ihre Gesundheit auswirkt. Am besten stellt man das Bett in die Mitte des Schlafzimmers, mit dem Kopfteil an der Wand oder dem Fußteil am Fenster.

Bett an der Wand Bett mit Füßen zum Fenster

Diese Regel funktioniert im Sommer nicht, wenn die Heizkörper ausgeschaltet sind. In der warmen Jahreszeit können Sie das Schlafzimmer umgestalten und nach dem Aufwachen die Morgensonne genießen.

Bett zwischen Fenstern

Das Foto zeigt einen kleinen, hellen Raum mit zwei Fenstern, zwischen die ein Einzelbett perfekt passt.

Tipps zur Einrichtung von Schlafzimmern unterschiedlicher Formen und Größen

Die Position des Bettes hängt weitgehend von den Abmessungen des Schlafzimmers und seiner Ausstattung ab.

Rechteckiger Raum. In einem länglichen Raum ist es am vorteilhaftesten, das Bett quer im Raum aufzustellen. So wird das lange Schlafzimmer in Zonen unterteilt und es entsteht mehr nutzbarer Raum.

Längliches Schlafzimmer

Das Foto zeigt ein rechteckiges Schlafzimmer im neoklassizistischen Stil, bei dem sich der Schlafbereich quer durch den Raum befindet.

Befindet sich die Fensteröffnung seitlich, sollte das Bett an der Wand mit dem Kopfteil in der Ecke platziert werden. Eine ungewöhnliche Option ist die diagonale Platzierung. Ob es bequem ist, entscheidet jeder selbst.

Eckbett Diagonales Bett

Klein. In einem engen oder beengten Schlafzimmer ist die Frage der Möbelanordnung besonders akut. Eine gute Lösung ist ein Podestbett oder eine Struktur mit Schränken. Dieses Design spart Platz und sorgt für Gemütlichkeit.

Schmaler Raum mit Schränken Bett in einem kleinen Raum

Kinderzimmer. Um ein Bett richtig in einem Kinderzimmer zu platzieren, lohnt es sich, über die Anordnung der anderen Möbel nachzudenken: eine Spielecke, einen Kleiderschrank und einen Tisch. Ein Arbeitsplatz befindet sich in der Nähe der Fensteröffnung, und es empfiehlt sich, das Bett in einer Ecke aufzustellen: Neben dem Komfort und der Sicherheit des Kindes vergrößert dies auch den nutzbaren Raum.

Ein Kinderbett in der Ecke des Kinderzimmers

Ein Zimmer mit Balkon. Hier ein Schlafzimmer einzurichten, ist eine ausgezeichnete Lösung für alle, die nach dem Aufwachen gerne an die frische Luft gehen oder das Zimmer vor dem Schlafengehen gründlich lüften. Eine an das Zimmer angeschlossene Loggia ist aus ergonomischer Sicht jedoch eine noch bessere Idee, da sie zusätzlichen Platz schafft. Dies gilt insbesondere für kleine Wohnungen aus der Chruschtschow-Ära.

Schlafzimmer mit Balkon

Auf dem Foto ist ein breites Doppelbett zu sehen, welches durch die Vergrößerung des Zimmers durch den Balkon ausreichend Platz bot.

Mit Erkerfenster. Eine nicht standardmäßige Fensteröffnung wird sehr selten als Schlafplatz genutzt: Sie ist weder bequem noch praktisch. Traditionell verwandeln Wohnungseigentümer den Erker in einen zusätzlichen Erholungsbereich oder einen Arbeitsplatz.

Schlafzimmer mit Erker

Anordnungsmöglichkeiten für verschiedene Betten

Bei der Einrichtung eines Zimmers lohnt es sich, die Bequemlichkeit des Haushalts zu berücksichtigen.

  • Es ist richtig, ein Doppelbett so aufzustellen, dass beide Ehepartner ungehindert darauf zugreifen können.
  • Einzelbettmöbel für Junggesellen oder Teenager nehmen weniger Platz ein und bieten mehr Anordnungsmöglichkeiten. Es kann an der Wand, am Fensterbrett oder diagonal platziert werden.
  • Ein Bett mit hohem Kopfteil ermöglicht einen bequemeren Schlafplatz: Auch wenn das Produkt in der Nähe des Fensters steht, schützt die weiche Rückenlehne vor Zugluft.

Doppelbett Einzelbett Einzelbett mit Kopfteil

Wenn im Schlafzimmer Platz für zwei Betten ist, ist es besser, diese an gegenüberliegenden Wänden aufzustellen. Und das Babybett sollte gleich weit vom Eingang und vom Fenster entfernt sein: Auf diese Weise ist das Baby vor Fremdgeräuschen, laufenden Heizkörpern und hellem Licht geschützt.

Zwei Betten Babybett

Wie man ein Bett nicht aufstellt – die häufigsten Fehler

Jeder Wohnungseigentümer entscheidet selbst, wie er sein Schlafzimmer genau einrichtet. Es gibt jedoch Optionen, die meist inakzeptabel sind:

  • Ein Bett mitten im Zimmer, abseits von allem. Die meisten Menschen fühlen sich in dieser Position wie auf einer Insel mitten im Meer – unsicher.
  • Zwischen Bücherregalen. Von außen sieht es sehr gemütlich aus, aber Bücher verstauben aktiv, und zwischen ihnen zu schlafen ist einfach gesundheitsschädlich.
  • Mit den Füßen an der Wand oder im Schrank. Manchmal ist dies aufgrund der bescheidenen Größe des Zimmers unvermeidlich, aber wenn die Möglichkeit besteht, das Bett anders zu platzieren, ist es besser, diese zu nutzen.

Wie man ein Bett nicht platziert Wie man ein Bett nicht platziert Wie man ein Bett nicht platziert Bett in der Mitte des Raumes

Das Foto zeigt ein spektakuläres Schlafzimmer mit Palettenstruktur. Diese zentrale Anordnung ist nicht für jeden geeignet.

Bett umgeben von Büchern Bett mit den Füßen an der Wand