Allgemeine Empfehlungen zur Auswahl
Im Schlafzimmer muss eine einzigartige Atmosphäre geschaffen werden. Daher ist es besonders wichtig, dass die Vorhänge harmonisch zum Einrichtungsstil passen und mit anderen Designelementen harmonieren.
Neben der ästhetischen Komponente erfüllen Vorhänge im Schlafzimmer auch praktische Funktionen: Sie verdunkeln die Sonne und schützen Ihr Leben vor neugierigen Blicken. Meine Empfehlungen berücksichtigen alle Aspekte und helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Modelle.
- Der Hauptzweck des Schlafzimmers ist der Schlaf. Wählen Sie daher das Material unter Berücksichtigung der Lichtdurchlässigkeit. Für ein Schlafzimmer mit Fenstern zur Sonnenseite eignen sich Vorhänge aus dickem Stoff (Verdunkelungs-, Jacquard- oder Samtstoffe sind ideal), da Sie sonst am Wochenende bis zum Mittagessen nicht im Bett bleiben können.
- Achten Sie auf natürliche Stoffe – Leinen, Baumwolle oder Seide. Dadurch werden die negativen Auswirkungen auf Sie minimiert und Ihre Schlafqualität verbessert.
- Für ein Schlafzimmer mit Arbeitsbereich eignet sich eine Kombination aus Verdunkelungsvorhängen und hellem Tüll am besten. Mit dieser Lösung können Sie die Beleuchtung regulieren.
- Aus ästhetischer Sicht ist es wichtig, dass die Vorhänge im Schlafzimmer nicht nur zum Gesamtstil passen, sondern auch zur Farbe der Wände und zur Textur anderer Textilien.
- Berechnen Sie die entsprechenden Stoffgrößen. Lange, bodenlange Modelle verleihen Eleganz, aber in einem kleinen Raum mit niedrigen Decken wird dies alles ruinieren.
Welche Arten sollten Sie wählen?
Die Wahl des richtigen Vorhangtyps für das Schlafzimmer hängt von Stil und Größe ab. Klassische Vorhänge eignen sich für vertraute Innenräume, Rollos und Raffrollos eignen sich für moderne kleine Wohnungen, in denen der Schwerpunkt nicht auf der Drapierung liegt.
Klassische lange Vorhänge oder Tüll, bestehend aus zwei Bahnen. Sie können sie allein oder in Kombination mit anderen Arten verwenden.
Die beliebteste Lösung ist eine Kombination aus dicken Vorhängen und Tüll. Sie wirken vertraut, streng und stilvoll. Für einen klassischen Stil eignen sich ein Lambrequin und Gardinenstangen, für ein modernes Schlafzimmer eignen sich lakonischere Optionen.
Kurze Vorhänge können bis zur Fensterbank oder tiefer reichen. Sie passen zu den meisten Stilen von Shabby Chic bis Loft. Ideal für alle, die Schlaf- und Arbeitsbereich kombinieren möchten. Sie lassen den Raum unter dem Fenster unbedeckt und verhindern nicht, dass sich die Wärme von den Heizkörpern ausbreitet.
Das Foto zeigt klassische Kurzgardinen, die den Heizkörper im Schlafzimmer nicht verdecken und die Fensterbank als Arbeitsfläche oder Schminktisch öffnen.
Raffrollos sind in großer Auswahl erhältlich. Sie können an der Öffnung und am Fensterrahmen befestigt werden. Sie sind einfach zu verwenden und können auch mit Tüll oder Vorhängen kombiniert werden.
Rollos werden durch Aufwickeln auf eine Welle hochgezogen, die über der Öffnung oder am Fensterrahmen befestigt wird. Eine ausgezeichnete Möglichkeit zur vollständigen Isolierung vor Licht. Sie werden oft an Fenstern mit Balkontüren verwendet.
Doppelrollos – werden aus zwei Stoffen gleicher Zusammensetzung, aber unterschiedlichem Design kombiniert, zum Beispiel uni und gemustert. Auch Doppelvorhänge genannt werden solche, die auf verschiedenen Seiten in kontrastierenden Farben hergestellt werden, was beim Drapieren des Stoffes über Greifer einen ungewöhnlichen Look erzeugt.
Das Foto zeigt ein türkis-braunes Schlafzimmer mit Doppelvorhängen und Tüll auf einem röhrenförmigen Gesims, die die Gleichheit der beiden Farben betonen.
Jalousien können vertikal oder horizontal sein und aus Stoff oder Kunststoff, seltener aus Aluminium bestehen. Dieser Typ eignet sich normalerweise für Räume, in denen Sie die Fensterbank als Regal oder Tisch nutzen müssen.
Fadenvorhänge werden allein oder zusammen mit Vorhängen verwendet. Sie können mit Perlen oder Pailletten versehen sein und auch verwendet werden, um den Bereich um das Bett zu dekorieren und den Raum in Zonen zu unterteilen.
Französische Vorhänge mit sanften Wellen schaffen eine luxuriöse Atmosphäre und Girlanden verleihen dem Schlafzimmer Charme. Sie können hochziehend oder statisch sein und je nach Stoffdichte fungieren sie als Vorhänge oder vollwertige Gardinen.
Kombinierte Vorhänge entstehen durch die Kombination zweier oder mehrerer Arten, zum Beispiel durch die Kombination von Tüll mit Raff- oder Rollomodellen, französischen Vorhängen mit Vorhängen, Jalousien mit Tüll.
Das Foto zeigt eine Kombination aus Bambusvorhängen und klassischen Vorhängen in einem Öko-Interieur, die die Einheit mit der Natur und die Natürlichkeit des Dekors betont.
Welche Stoffe sind geeignet?
Die Wahl des Vorhangstoffs spielt eine große Rolle, da er die Hauptkomponente ist, die das Aussehen und die praktischen Eigenschaften bestimmt. Mithilfe des richtig ausgewählten Stoffes können Sie leicht den Stil betonen, das Schlafzimmer mit Wärme füllen und der Atmosphäre Leichtigkeit verleihen. Im Folgenden erkläre ich Ihnen die Eigenschaften der beliebtesten Stoffe für das Schlafzimmer, damit Ihnen die Auswahl leichter fällt.
Schleier lassen Licht und Luft gut durch. Sie werden als Ergänzung zu Vorhängen oder Rollos verwendet. Ein solcher Innenraum wirkt gemütlicher und ästhetischer.
Verdunkelungsstoffe zeichnen sich durch eine hohe Fadendichte aus. Der Stoff ist besonders lichtundurchlässig und daher ideal für Fenster auf der Südseite. Wenn Sie lieber in völliger Dunkelheit schlafen, ist dies die beste Option für Sie.
Organza ist pflegeleicht, knitterfrei und besteht aus Seide mit Viskose oder Polyester. Es sammelt sich in Wellen und kann mit Vorhängen kombiniert werden. Wird normalerweise als Vorhang verwendet – es lässt Licht gut herein, bietet aber tagsüber gute Privatsphäre.
Leinen ist ein natürlicher und umweltfreundlicher Stoff. Leinenvorhänge verleihen dem Raum Leichtigkeit und machen ihn gemütlicher. Es gibt dichte und lichtdurchlässige Modelle.
Das Foto zeigt Vorhänge aus ungebleichtem Leinen in einem modernen Schlafzimmer.
Samt- und Veloursvorhänge fühlen sich angenehm an. Und dank der hohen Fadendichte halten sie das Sonnenlicht perfekt ab. Sie wirken teuer und werden daher häufig in klassischen Innenräumen verwendet.
Seide sammelt keinen Staub und keine statische Elektrizität an, lässt sich leicht drapieren und eignet sich für Lambrequins. Seide verblasst und verliert an Farbe, daher ist die Verwendung eines Futters wichtig.
Das Foto zeigt ein Schlafzimmer mit Seidenvorhängen, die in Material und Farbe auf die Betttextilien abgestimmt sind.
Baumwolle ist ein Naturstoff, lichtdurchlässig, lässt sich gut waschen und bügeln, kann aber mit der Zeit auch vergilben, beim Waschen einlaufen und leicht knittern. Beliebte Sorten: Kattun, Satin, Taft, Musselin, Voile.
Satin behält seine Farbe, sieht leuchtend aus und kann dick oder dünn sein. Reflektiert Licht, glänzt, ist leicht, trocknet schnell.
Jacquard zeichnet sich durch die Verflechtung von Fäden und ein komplexes Muster aus Seidenfäden auf natürlichem oder synthetischem Stoff aus.
Mischgewebe kombinieren natürliche und synthetische Materialien. Diese Mischung macht sie schmutzabweisender und lichtbeständiger.
Welche Gardinenstange und welche Befestigungsmethode ist besser?
Eine Deckengardinenstange wird an der Decke befestigt, wobei der Stoff die gesamte Wand über dem Fenster bedeckt, wodurch die Decke optisch höher wirkt. Die Gardinenstange kann aus Holz, Kunststoff, Metall oder Schnur bestehen.
Das Baguette-Gesims im Schlafzimmer verbirgt alle Befestigungen und verbirgt die Fehler der Arbeit, der Körper ist aus verschiedenen Materialien hergestellt und hat innen 1 bis 3 Schnüre.
Rohr-Gardinenstangen können aus Holz, Kunststoff oder Metall hergestellt werden. Sie können an der Decke oder an der Wand angebracht werden. Die Enden der Rohre sind mit Haken und Spitzen in beliebiger Form verziert.
Die Profil-Gardinenstange im Schlafzimmer wird aus separaten Teilen zusammengesetzt und kann über der Fensteröffnung befestigt werden. Je nach Fensterdesign kann es einreihig (nur für Tüll), zweireihig (für Tüll und Vorhänge) oder dreireihig (+ Lambrequin) sein.
Das Foto zeigt eine Profilbefestigung von Vorhängen mit einem Bogen in der Fensteröffnung. Der grauweiße Innenraum sieht dank des guten Tageslichts und des glänzenden Bodens elegant aus.
Gardinenstangen aus Schmiedeeisen können schwere Stoffe tragen und können die Form eines Baguettes oder einer Röhre haben. Mit den gleichen Haken und luxuriösen Stoffen sehen sie großartig aus.
Ösen (in den Stoff eingenähte Ringe mit unterschiedlichem Durchmesser) eignen sich zur Dekoration jedes Fensters. Dank des praktischen Verschlusses lassen sich die Vorhänge leicht schließen und öffnen. Und mit Hilfe der Farbe der Ösen können Sie andere Einrichtungsdetails hervorheben. Ösen sind nicht nur bei Vorhängen beliebt, sondern werden auch häufig für Gardinen verwendet.
Sie werden meistens mit Ringen an einer röhrenförmigen Gardinenstange befestigt. Sie werden nicht nur passend zur Farbe der Vorhänge oder der Gardinenstange ausgewählt, sondern auch in Kontrastfarben. Goldene Ringe mit goldenen Griffen und Quasten sehen in einem klassischen Schlafzimmer gut aus, aber gedämpfte Töne passen zum skandinavischen Stil.
Vorhänge und Gardinen werden an Schlaufen befestigt. Die Schlaufen können blind oder mit Klettverschluss und Knöpfen versehen sein, um den Stoff einfach vom Gesims zu entfernen und zu waschen. Größe, Breite und Anzahl der Schlaufen richten sich nach dem gewünschten Faltenwurf.
Vorhänge werden an Bändern befestigt, um einen dichten, üppigen Faltenwurf zu erzielen. Die Kordel des Bandes wird festgezogen und der Vorhang an den Haken aufgehängt. Es ist sehr unbequem, sie zu verschieben – berücksichtigen Sie das.
Welche Farbe ist besser?
Es ist besser, sich in den letzten Phasen der Schlafzimmerrenovierung für die Farbe der Vorhänge zu entscheiden, da sie zum Stil und zur Farbe des Zimmers passen sollte. Mit Hilfe der einen oder anderen Farbe können Sie viele Mängel leicht optisch korrigieren.
Weiße Vorhänge passen zu den meisten Stilen. Weiß ist eine universelle Farbe, wird aber am häufigsten mit braunen, grauen oder beigen Wänden kombiniert. Weiße, durchscheinende Stoffe sehen besser aus als dicke Vorhänge.
Das Foto zeigt durchscheinende Vorhänge im Schlafzimmer, die unter der Deckennische angebracht sind und den Effekt von fallendem Stoff erzeugen.
Schwarze Vorhänge sind ein unwiderstehlicher Akzent und passen gut zu modernen Einrichtungsstilen. Diese Farbe wird oft mit weißen oder anderen hellen Wänden kombiniert. Ergänzen Sie diese mit hellem Tüll. Ich empfehle sie nicht für kleine Räume. Beige Vorhänge ohne Dekor dienen eher als Hintergrund für helle Dekorationen oder andere Einrichtungsgegenstände. Eine Win-Win-Wahl für jedes Design und immer in Mode.
Pfirsichfarbene Vorhänge passen gut zu olivgrünen, pistaziengrünen, weißen und beigen Wänden. Schafft eine entspannende Atmosphäre und passt gut zu Tüll, der ein paar Nuancen heller ist.
Das Foto zeigt ein pastellfarbenes Interieur mit pfirsichfarbenen Vorhängen, die in einem neutralen Schlafzimmer zu einem Farbakzent geworden sind.
Braune Vorhänge kann man sicherlich nicht als streng bezeichnen – eine Vielzahl von Farbtönen ermöglicht es Ihnen, die richtige Farbe zu wählen. Sie symbolisieren Stabilität und Beständigkeit. Dunkle Farbtöne eignen sich für große Schlafzimmer, helle für die Inneneinrichtung mittlerer und kleiner Schlafzimmer.
Die graue Farbe Die Vorhänge passen aufgrund ihrer Vielfalt an hellen und dunklen Farbtönen sowie ihrer Neutralität gut in das Schlafzimmerinterieur und können mit jeder Wand- und Tüllfarbe kombiniert werden.
Grüntöne in allen Schattierungen fördern Ruhe und Kraft, Naturfarben wirken sich positiv auf die Entspannung aus. Eine der erfolgreichen Farben, die mit Braun, Gelb, Blau und Weiß kombiniert wird.
Das Foto zeigt ein graugrünes Interieur mit doppelten Vorhängen und Tüll, die farblich zum Kopfteil des Bettes passen.
Lila Vorhänge können zartes Flieder, Flieder aus leichten Stoffen oder schweres Dunkelviolett mit schwarzen, goldenen oder weißen Einfassungen und Fransen sein. Sie verleihen dem Schlafzimmer Luxus und Romantik.
Rote Vorhänge werden am besten in gedeckten Tönen verwendet oder mit neutraleren Farben wie Weiß, Grau oder Beige verdünnt.
Lesen Sie auch:
- 13 Möglichkeiten, Topf- und Pfannendeckel in der Küche zu organisieren – Mein Jahrhundert Stil
- Galerie der Gipskartondecken für das Wohnzimmer: ein- und zweistöckige Optionen, Beleuchtung und Design – Mein Jahrhundert Stil
- Pfirsichfarbenes Interieur: Bedeutung, Harmonie, Materialauswahl, Möbel und Dekorationen. – Mein Jahrhundert Stil
- Ihr unverzichtbarer Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Peugeot 3008
- 7 Beispiele für Küchendesign in einem Fertighaus: inspirierende Renovierungsideen. – Mein Jahrhundert Stil