Merkmale der Farbe Beige
Hauptnuancen:
- Dieser Farbton trägt dazu bei, eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen, die Ruhe, Entspannung und Erholung vermittelt.
- Beige eignet sich aufgrund seiner Vielseitigkeit perfekt für die Dekoration eines Raumes in jedem Stil.
- Ein solches Farbschema ist eine gewinnbringende Option für einen kleinen Flur, da es hilft, den Raum optisch zu vergrößern.
- Die Farbe Beige vermittelt Selbstvertrauen, Erfolg und Stabilität und wirkt sich positiv auf die Psyche aus.
Veredelungsoptionen
Die beliebtesten Veredelungslösungen.
Wände
Tapeten oder Dekorputz sind hervorragende Optionen für die Wandverkleidung im Flur. Eine Wandfläche in mehreren Beigetönen oder mit einzelnen Einsätzen in Form von Mauerwerk oder Naturholz sieht viel besser aus.
Damit ein solches Interieur nicht langweilig wirkt, können Sie der Einrichtung helle und gesättigte Details hinzufügen, zum Beispiel Textilien oder einzelne Möbelstücke.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer mit schlichten Wänden, die in Beigetönen gestrichen sind.
Malen gilt als klassische Lösung für die Raumgestaltung. Wände in einer so ruhigen Farbpalette verleihen dem Flur eine gewisse Eleganz, Luxus und Raffinesse. Diese neutrale Verkleidung ist eine gewinnbringende Ergänzung zu verschiedenen Farben, Texturen und Strukturen, ist eine ausgezeichnete Basis für verschiedene Stile und bietet die Möglichkeit, alle kreativen Designideen umzusetzen.
Das Foto zeigt das Design einer kleinen Halle mit Wänden, die mit beiger Tapete mit Muster bedeckt sind.
Decke
Zur Dekoration der Deckenebene eignen sich Farbe, Spannstoffe oder komplexe Gipskartonkonstruktionen mit eingebauten Strahlern oder Hintergrundbeleuchtung. Eine helle Decke sieht attraktiver und leichter aus. Eine ausgezeichnete Lösung für ein beigefarbenes Wohnzimmer wäre eine Deckenverkleidung in Weiß- oder Elfenbeintönen.
Boden
Für die Gestaltung der Halle, in Beigetönen, einem matten oder glänzenden Boden in Schokoladenfarben, ist diese Lösung ausgezeichnet durch eine wahrhaft luxuriöse und solide Erscheinung. Als Bodenbelagsmaterialien eignen sich Laminat, Parkett, Linoleum oder Teppich.
Das Foto zeigt Parkettbretter in Beigetönen im Fußbodendesign im Wohnzimmer.
Es ist wünschenswert, dass das Farbschema des Bodens mit den Fenstervorhängen, einer Wand im Raum, kombiniert wird und auch mit dem umgebenden Dekor harmoniert.
Das Foto zeigt einen mit Feinsteinzeug bedeckten Boden im Inneren eines Wohnzimmers in Gelb- und Beigetönen.
Möbelauswahl
Bei der Gestaltung eines solchen Interieurs verwendet man oft ein hellbeiges Möbelset in Kombination mit hellen Akzentaccessoires, um das resultierende Bild abzumildern, oder installiert beigefarbene Schrankmöbel und dekoriert den weichen Bereich in Weiß, Blau, Orange, Rosa und anderen Tönen, die der Atmosphäre Attraktivität verleihen.
Das Foto zeigt eine weiße Wand unter dem Fernseher im Wohnzimmerdesign in Beigefarben.
Nicht weniger vorteilhaft wirken in einem solchen Flur Möbel in Schokoladen- oder Kaffeetönen, die mit einem Sofa und Sesseln in einem milchigen Farbton kontrastieren. So lässt sich ein sehr luxuriöses und respektables Design schaffen.
Um ein wirklich schönes Interieur in einem solchen Farbschema zu erreichen, sollten Sie Polstermöbel wählen, die heller als der Bodenbelag sind. Eine Win-Win-Lösung sind weiße Strukturen sowie Modelle aus Rattan, Bambus oder Holz, die perfekt mit dem Beigeton harmonieren. Ein besonders ungewöhnlicher und interessanter Effekt lässt sich durch die Verwendung eines schwarzen Tisches mit ähnlichen Stühlen erzielen.
Beige Textilien für das Wohnzimmer
Mithilfe von beigen Textilien können Sie die Umgebung verwandeln und ihr Wärme und Gemütlichkeit verleihen. Vorhänge, Tagesdecken, Kissen und Teppiche sollten nicht mit dem Gesamtdesign verschmelzen und unterschiedliche Texturen aufweisen. Es ist wünschenswert, dass die Beigetöne die gleiche Farbtemperatur aufweisen, um Dissonanzen im Innenraum zu vermeiden. Ein interessanter Farbverlaufseffekt entsteht durch einen sanften Übergang von einer Farbe zur anderen. Weiche Kissen in Kombination mit einer Tagesdecke oder Decke sorgen für geistige Harmonie und positive Emotionen.
Auf dem Foto eine beige Decke und Kissen im Design eines hellen Sofas im Inneren des Wohnzimmers.
Hier eignen sich besonders Tüll in Milchtönen und cremefarbene Vorhänge. Um das Design aufzulockern und ihm lebendige Farben zu verleihen, können Sie Vorhänge in warmen Bernstein- oder Honigtönen wählen. In einem kleinen Flur in einer Wohnung aus der Chruschtschow-Ära sind hellbeige Vorhänge eine wunderbare Dekoration und verleihen dem Raum eine luftige Atmosphäre.
Foto des Wohnzimmerdesigns
Ein Wohnzimmer in Beigetönen wird perfekt durch helle Akzente ergänzt, in der Form bestimmter Accessoires in Blau, Rot, Burgunderrot oder beispielsweise Schwarz. Als Dekoration für dieses Design eignen sich weiche Teppiche, Wolldecken oder mit vergoldeten Rahmen verzierte Gemälde.
Das Dekor lässt sich mit Hilfe von Weidenkörben, Vasen, ungewöhnlichen Figuren und anderen Dingen nicht weniger vorteilhaft umgestalten. Grundsätzlich wird der Flur in einem solchen Bereich mit nicht zu großen und mäßig hellen Objekten dekoriert.
Das Foto zeigt ein beigefarbenes Wohnzimmerinterieur mit hellen Akzenten in Form von Sesseln und Sofakissen.
Eine hervorragende Ergänzung zum beigen Hintergrund eines Hauses oder einer Stadtwohnung ist ein Kamin, der mit Mauerwerk verkleidet oder mit einem Kaminsims aus dunkelbraunem Marmor oder Holz verziert ist.
Mit diesem Farbton können die Besonderheiten des Innenraums vorteilhaft hervorgehoben werden. In Kombination mit Beige erhalten beispielsweise Stuckleisten, Paneele, Baluster oder sogar ein architektonisches Detail wie eine Treppe ein sehr elegantes und schwereloses Aussehen.
Farbkombinationen
Auch ein so neutrales Farbschema ist wichtig, um es richtig mit anderen Farbtönen zu kombinieren, um ein durchdachteres und harmonischeres Design zu erzielen.
Weiß-beiges Interieur
Bei einer solchen Kombination ist Ausgewogenheit von großer Bedeutung. Damit das Dekor nicht eintönig und unscharf wirkt, ist es nicht ratsam, mehr als drei Beigetöne zu verwenden. Das weiß-beige Interieur des Wohnzimmers passt sehr gut zu metallischen, goldenen, silbernen, platinfarbenen, bronzenen, kupfernen und hölzernen Texturen sowie zu teurem Dekor aus natürlichen Textilien.
Das Foto zeigt das Interieur eines modernen Wohnzimmers in Weiß- und Beigetönen.
Das Tandem aus Weiß und Beige verkörpert Eleganz und Zurückhaltung und ermöglicht es Ihnen, der Umgebung ein elitäres und schickes Aussehen zu verleihen. Dieses Design erweitert optisch die Grenzen des Raumes und verleiht ihm mehr Licht.
Flur in Braun- und Beigetönen
Ein in Braun- und Beigetönen dekorierter Flur zeugt von besonderer Aristokratie und ist perfekt für diejenigen, die teures und exklusives Design bevorzugen.
Das Foto zeigt eine Kombination aus Braun- und Beigetönen im Design eines kleinen Wohnzimmers.
Diese recht beliebte und unaufdringliche Kombination lässt sich in Wanddekoration, Möbelpolstern oder Vorhängen zum Ausdruck bringen. Beispielsweise kann ein Wohnzimmer mit hellbeigem Boden und neutralen Möbeln mit einem Couchtisch in Schokoladentönen dekoriert werden.
Das Foto zeigt die Gestaltung eines geräumigen Wohnzimmers, das in Beige- und Brauntönen gehalten ist.
Grau-beiges Wohnzimmer
Eine Kombination aus Beige und dunkleren Grautönen eignet sich für einen geräumigen Raum; in einem Wohnzimmer mit kleiner Fläche eignen sich hellgraue Akzente besser. Es ist nicht ratsam, zu gesättigte Grautöne für die Dekoration der Decken- und Wandfläche zu verwenden, da dies zu einer optischen Raumreduzierung beitragen kann.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer in Beigetönen mit grauem Bodenbelag und Textilien.
Gelbe, weiße, grüne oder olivfarbene Farbtupfer sind eine hervorragende Ergänzung zu einer grau-beigen Inneneinrichtung. Accessoires und Dekor in hellen Grün- oder Orangetönen passen ebenso gut zu diesem Design.
Das Foto zeigt eine Kombination aus Grau- und Beigetönen im Interieur eines Wohnzimmers im Hightech-Stil.
Eine Kombination aus Beige und Türkis
Ruhiges, gemütliches, wie gepudertes Hellbeige, Sand oder ein Farbton von Kaffee mit Milch verdünnt sanft das intensive Türkis. Türkis wird in Kombination mit einer kalten Grau-Beige-Palette nicht weniger vorteilhaft sein. Ein in solchen Tönen dekorierter Saal benötigt ausreichend reichlich Beleuchtung, damit das Dekor seinen Charme nicht verliert.
Das Foto zeigt die Einrichtung des Wohnzimmers in Beigetönen, dekoriert mit türkisfarbenen Textilien.
Mit blauen oder hellblauen Farbtönen
Die Kombination aus Beige und Hellblau wirkt sehr eindrucksvoll, elegant und erweitert durch ihre Kühle den Innenraum und verleiht ihm Licht und Frische. In diesem Tandem bildet Beige den Hintergrund, und Hellblau fungiert als tonaler Akzent.
Das Foto zeigt eine kombinierte Ausführung in Beige- und Blautönen im Wohnzimmerdesign im Provence-Stil.
In einem beigen Wohnzimmer werden besonders häufig verschiedene blaue Dekore verwendet, zum Beispiel Kissen, Teppiche oder Vorhänge. Lila- oder Lavendeltöne helfen dabei, blaue Einschlüsse noch stärker hervorzuheben.
Grün-beiges Zimmer
Diese Kombination ist eine ausgezeichnete Lösung für kleine Räume. Grün-beige Designs wirken am harmonischsten und fördern die Erholung und Entspannung.
Besonders häufig sind solche Naturtöne in Räumen anzutreffen, die im Öko-Stil gestaltet sind. In einem Raum mit beigen Wänden wirken hellgrüne Akzente oder kontrastreichere und gesättigtere Malachit- und Smaragdfarben sehr sanft und verleihen der Einrichtung einen besonderen Luxus.
Ideen für Flure in verschiedenen Stilen
Das universelle und facettenreiche Beige kann zur Dekoration einer großen Vielfalt von Stilen verwendet werden.
Ein solch neutraler Farbton ist ideal für strenge, lakonische und symmetrische Klassiker. Massive, mit geschnitzten Elementen verzierte Möbel, teure Textilien mit Mustern oder Ornamenten und schwere Vorhänge mit Lambrequins fügen sich organisch in einen solchen Raum ein.
Ein so hoher Stil wie der Neoklassizismus zeichnet sich besonders durch natürliche Pastellfarben in Kombination mit exquisiten Möbeln in dunklen Schokoladentönen oder mit Strukturen mit heller Polsterung aus. Das Vorhandensein von bronzenen Kronleuchtern, Rahmen, Gesimsen und Elementen mit Patina ermöglicht es Ihnen, den Flur in ein echtes Familienanwesen zu verwandeln.
Das Foto zeigt ein klassisches Wohnzimmerdesign in Beige- und Lilatönen.
Im minimalistischen Stil sollte ein beigefarbenes Wohnzimmer nicht viele unnötige Möbel und Dekorationen aufweisen. Hier empfiehlt sich ein einfarbiges Design in Kombination mit Möbeln in regelmäßigen geometrischen Formen, einem kleinen Teppich und schlichten, hellen Vorhängen.
Modernes Design zeichnet sich gleichzeitig durch Extravaganz, Ruhe und viel Licht aus. Dank des monochromen Hintergrunds, der unerwarteten dekorativen Details und der praktischen Verarbeitung findet Beige in diesem Stil zweifellos seinen Platz.
Für diejenigen, die natürliche Materialien bevorzugen, ist der rustikale Landhausstil eine hervorragende Lösung. Dieses Interieur zeichnet sich durch dekorative Steinwanddekoration sowie das Vorhandensein äußerst einfacher Möbel und Textilien in Form von Weizenvorhängen oder beigen Leinenvorhängen aus.
Lesen Sie auch:
- Regale im Innenraum: Auswahl von Inhalten, Materialien, Farben und Platzierung in Räumen – Mein Jahrhundert Stil
- Skandinavische Türen: Stile, Farben, Design und Dekor, Auswahl an Griffen und Verschlüssen. – Mein Jahrhundert Stil
- Raffrollos: Eigenschaften, Arten, Stile, Materialien, Farbtöne, Montagemethoden und Dekoration. – Mein Jahrhundert Stil
- Ihr ultimativer Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Renault Modus
- Wie wird man den Geruch neuer Möbel los? – Mein Jahrhundert Stil