Welche Jalousien eignen sich am besten?
Einige Empfehlungen zur Auswahl:
- Für kleine Balkonflächen sind vertikale Lamellen nicht empfehlenswert.
- Für eine Loggia mit Schiebefenstern eignen sich sowohl vertikale als auch horizontale Modelle mit Deckenmontage.
- Für Loggien auf der Südseite empfiehlt sich die Verwendung von Produkten aus dichteren Materialien.
- Kleine Balkonfenster eignen sich am besten für horizontale Konstruktionen mit Glasmontage.
- Die Lamellen der Jalousien sollten 5–10 cm kleiner als der Balkonrahmen sein.
Designarten
Es gibt mehrere Designvarianten von Jalousien, jede von ihnen ermöglicht es Ihnen, die perfekte Lösung für die Dekoration der Loggia zu wählen.
Horizontale Modelle
Ein ziemlich einfaches und praktisches Design nimmt nicht viel Platz ein, sieht schwerelos aus und überlasten den Platz selbst des kleinsten Balkons.
Das Foto zeigt eine 3 Meter lange Loggia mit horizontalen Lamellen an den Fenstern.
Vertikale Jalousien im Inneren des Balkons
Sie bestehen aus Kunststoff, Stoff und Aluminium und sind in vielen Farbtönen und Farben erhältlich. Im vollständig geschlossenen Zustand ähneln sie Vorhängen und schützen die Loggia perfekt vor der Sonne. Solche Modelle eignen sich besser für große Flächen.
Das Foto zeigt einen Balkon mit hellen Vertikallamellen.
Welches Lamellenmaterial eignet sich für einen Balkon?
Für die Herstellung von Lamellen werden verschiedene Materialien mit sehr unterschiedlicher Textur und Dichte verwendet.
Stoff
Leicht, sonnenbeständig und verformungsbeständig. Der einzige Nachteil von Stoffmodellen ist, dass sie schnell schmutzig werden.
Das Foto zeigt eine Loggia mit vertikalen Stofflamellen.
Kunststoff
Pflegeleicht, bleichen in der Sonne praktisch nicht aus und verlieren mit der Zeit nicht ihr Aussehen. Allerdings nutzen sich preiswerte Kunststofflamellen durch mechanische Beanspruchung sehr schnell ab.
Aluminium
Starke und langlebige Metalllamellen sind leicht zu reinigen und haben keine Angst vor Feuchtigkeit. Ein kleiner Nachteil ist, dass solche Konstruktionen beim Öffnen und Schließen der Flügel Geräusche verursachen.
Auf dem Foto wirken die am Fensterrahmen befestigten Aluminiumlamellen auf der Loggia harmonisch.
Holz
Sie sehen sehr schön und teuer aus. Die Lamellen verblassen nicht in der Sonne und trocknen nicht aus. Natürliche Bambusprodukte wirken originell und exotisch und ziehen sofort die Aufmerksamkeit auf sich.
Das Foto zeigt horizontale Holzlatten auf dem Balkon.
Papier
Papierplissés sind eine universelle und multifunktionale Möglichkeit, Balkonfenster zu dekorieren. Im Innenbereich schaffen sie eine einzigartige Gemütlichkeit.
Das Foto zeigt einen Balkon mit Plissee-Papierjalousien.
Welche Arten von Jalousien gibt es für eine Loggia?
Mit Jalousien auf dem Balkon können Sie nicht nur die Lichtstärke regulieren, sondern den Raum auch stilvoll dekorieren.
- Plissees. Dabei handelt es sich um eine Struktur aus plissiertem Stoff in Form einer Ziehharmonika mit zwei Zentimeter breiten Falten.
- Klassisch. Einfarbige vertikale und horizontale Sonnenschutzlamellen sind die optimale Lösung, um einer Loggia ein modernes und praktisches Aussehen zu verleihen.
- Fotojalousien sind die schönste Art mit hellen und klaren Bildern, die im Fotodruck aufgebracht werden. Das Druckformat können Sie selbst wählen – für Kreative ein unbestreitbarer Vorteil. Sie verleihen dem Balkon eine besondere Atmosphäre.
- Mehrstruktur-Jalousien sind ein universeller Typ, der die Vorteile von Stoff- und Kunststofflamellen vereint.
Wie wählt man Fenster unterschiedlicher Formen aus?
Jalousien auf dem Balkon verleihen den Fenstern ein durchdachteres, tieferes und stilvolleres Aussehen. Fenster können jedoch nicht nur Standard sein, sondern auch verschiedene Formen und Designs aufweisen. Betrachten wir konkrete Fälle genauer.
Jalousien an Schiebefenstern auf dem Balkon
Für Fächerfenster eignen sich sowohl horizontale als auch vertikale Modelle mit Deckenprofil.
Das Foto zeigt eine Loggia mit horizontalen Lamellen an Schiebefenstern.
Panoramafenster
Für solche Fensteröffnungen können Sie vertikale Lamellen bis zum Boden wählen, die bis zu 6 Meter oder länger sein können. Panoramafenster auf einem kleinen französischen Balkon sind mit horizontalen Lamellen und Plissees verziert. Sie wirken hell und lassen den Raum geräumiger erscheinen.
Welche Farbe soll ich wählen?
Verschiedene Farbtöne schaffen ein exquisites Farbschema im Raum.
Mehrfarbig
Eine ziemlich interessante Lösung, mit der Sie den lakonischen und strengen Balkonraum wiederbeleben und abwechslungsreicher gestalten können.
Blau
Die Farbe Blau weckt Assoziationen an das Meer und vermittelt ein Gefühl von Kühle. Daher eignen sich blaue oder hellblaue Lamellen besonders gut für Loggien auf der sonnigen Südseite.
Das Foto zeigt blaue Vertikallamellen auf der Loggia.
Weiß
Weiße Modelle reflektieren das Licht gut und geben es in den Raum zurück, wodurch ein kleiner Balkonbereich optisch vergrößert wird.
Das Foto zeigt weiße Horizontallamellen auf dem Balkon.
Beige
Eine klassische Gestaltungsmöglichkeit. Ruhiges und sanftes Beige wirkt auf Kunststofffenstern nicht störend und sieht sehr organisch aus.
Das Foto zeigt einen Balkon mit beigen Horizontallamellen.
Rot
Sie ziehen die Blicke auf sich und sehen ziemlich stylisch aus. Auf einem kleinen Balkon wirken dunkelrote Bretter jedoch überladen.
Wie aufhängen: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Video?
Ohne Bohren können die Jalousien auf folgende Arten befestigt werden:
- Die Konstruktion kann mit speziellem Klebeband aufgehängt werden, das eine doppelseitige Klebefläche hat. Vor der Montage ist es wichtig, den Balkonrahmen zu entfetten und sicherzustellen, dass er nicht kalt ist.
- Es besteht auch die Möglichkeit der Befestigung mit speziellen Halterungen, die über den Fensterflügel geworfen und die Jalousien daran befestigt werden.
Lesen Sie auch:
- Küchenraumgestaltung: Ideen und Lösungen für Ihr Zuhause – Mein Jahrhundert Stil
- Linoleum für die Küche auswählen: Tipps zu Design, Arten und Farblösungen. – Mein Jahrhundert Stil
- Welche Art von Teppich sollten Sie für Ihre Küche wählen? – Mein Jahrhundert Stil
- Entwurf einer kompakten Wohnung im Chruschtschow-Stil mit einer Fläche von 30 Quadratmetern – Mein Jahrhundert Stil
- Tipps zur kolonialen Inneneinrichtung – Mein Jahrhundert Stil