Eigenschaften und Psychologie

Nicht jeder entscheidet sich für Schwarz im Design. Erstens umgibt es eine Aura des Mysteriösen, Rätselhaften und Magischen. Zweitens wird die Farbe nicht nur mit Angst, sondern auch mit Drama, ja sogar Tragödie assoziiert.

Wenn man jedoch alle Vorurteile beiseite lässt, erkennt man die positiven Aspekte des Farbtons: Zurückhaltung, Raffinesse, Wandelbarkeit, Sexualität und Sachlichkeit. Die Wahrnehmung eines schwarzen Interieurs hängt weitgehend von zusätzlichen Farbtönen ab: Es lässt andere Farben heller erscheinen und sieht vor dem Hintergrund anders aus, wobei es weitgehend die Eigenschaften seiner Begleiter annimmt.

Experten empfehlen, es mit Schwarz im Innenraum nicht zu übertreiben – in großen Mengen wirkt es bedrückend und belastet das zentrale Nervensystem. Um dies zu vermeiden, verwenden Sie es maßvoll: in Akzenten, um Farbtöne und Objekte hervorzuheben.

Wenn Sie ein Raumdesign in Schwarz planen, bedenken Sie, dass es Licht wie keine andere Farbe absorbiert: Das bedeutet, dass jeder Raum viel kleiner aussieht (insbesondere bei falscher Beleuchtung).

Vielfalt der Farbtöne

Christian Lacroix schrieb: „Es gibt viele Schattierungen von Schwarz: zartes Schwarz – Schleier, mattes und trauriges Schwarz – Krepp, intensives königliches Schwarz – Samt, … fröhliches und offizielles Schwarz – Lack.“

Obwohl der Designer ausschließlich über Stoffe sprach, gibt es auch Variationen schwarzer Materialien bei Schrankmöbeln: Glänzende Fassaden sehen beispielsweise aus wie Lackleder, und matte ähneln Krepp oder Matten.

schwarz-graues Schlafzimmer

Das Foto zeigt ein monochromes dunkles Schlafzimmer

schwarzes Wohnzimmer schwarzes Büro

Neben Texturen gibt es auch Untertöne: Dies ist kein reiner Farbton mehr, sondern ein gemischter: Blauschwarz mit einem gewissen Schimmer erzeugt beispielsweise einen blauen Schimmer. Lila-, Braun-, Rot- und Violetttöne existieren nach dem gleichen Prinzip.

Eine separate Kategorie ist die Beimischung von Weiß. Der endgültige Farbton hängt von der Menge ab: Anthrazit, Kohle, Harz, Ruß, Onyx. Auf den ersten Blick mag es scheinen, dass alle schwarzen Farben gleich sind, aber bei genauerem Hinsehen zeigt sich das Gegenteil.

schwarzes Esszimmer im Haus schwarze matte Küche schwarze glänzende Küche

Veredelungsoptionen

Die Verwendung von Schwarz muss im Innenraum nicht unbedingt auf kleine Details beschränkt sein: Es eignet sich hervorragend für Wände, Böden, Möbel und sogar die Decke.

Schwarze Wände

Schwarze Tapete (82 Fotos im Innenraum)

Die Graphitebene wird definitiv Aufmerksamkeit erregen und zum Akzent werden. Mehrere dunkle vertikale Flächen können die Raumwahrnehmung völlig verändern und die Geometrie des Raumes korrigieren.

Eigenschaften schwarzer Wände im Innenraum:

  1. Passend zu jedem Stil – von klassisch bis schneeweiß skandinavisch.
  2. Benötigen helle Beleuchtung – besser geeignet für östliche oder südliche Räume.
  3. Machen Sie den Raum kälter – Sie brauchen eine gemütliche Einrichtung.
  4. Sie sind ein hervorragender Hintergrund für helle Möbel und leuchtende Accessoires.

Schwarze Wände im Schlafzimmer Schlafzimmer mit einer schwarzen Wand schwarze Tapete im Arbeitszimmer

Das Foto zeigt eine Tapete mit Goldbesatz im Arbeitszimmer

Schwarze Decke

Auf den ersten Blick mag es scheinen, dass die Harzfarbe an der Decke diese optisch „absenkt“ und den Raum niedriger erscheinen lässt. Tatsächlich ist das Gegenteil der Fall: Eine einfarbige anthrazitfarbene Decke wirkt grenzenlos und hoch.

Wenn Sie die reine schwarze Farbe im Raum über Ihrem Kopf einschüchtert, ergänzen Sie die Decke mit Lamellen aus verarbeitetem Holz oder Gipsleisten. Ein sperriger Kronleuchter lenkt den Blick außerdem von der Deckenfarbe ab.

Designer raten davon ab, in allen Räumen eine anthrazitfarbene Decke anzubringen. Normalerweise wird sie im Badezimmer oder Schlafzimmer verwendet, seltener im Wohnzimmer oder Flur.

Wichtig! In Wohnungen mit Deckenhöhen unter 260 cm werden glänzende Spanndecken eingebaut: Sie reflektieren das Licht und lassen den Raum höher erscheinen.

schwarze Decke schwarze Wände und Decke in der Küche

Schwarzer Boden

Von der praktischen Seite betrachtet ist die schwarze Farbe des Bodens im Innenbereich am schwierigsten und launischsten in der Pflege. Jegliche Schmutzflecken sind darauf sichtbar, daher ist ständiges Waschen erforderlich. Aus der Sicht eines Designers ist ein solcher Bodenbelag universell einsetzbar.

Erstens passt er zu jedem Interieur. Zweitens trägt er zur Wahrung der Harmonie bei, da der Boden dunkler sein sollte als Wände und Möbel. Wenn Sie also einen Staubsaugerroboter besitzen oder den Boden täglich wischen möchten, können Sie sich für Onyx entscheiden.

schwarzer Boden im Wohnzimmer

Das Foto zeigt sattes dunkles Parkett

Wie verwendet man schwarze Möbel?

Wenn ein Tisch ein mehr oder weniger vertrautes Detail ist, dann ist ein edles dunkles Sideboard oder eine Konsole etwas Frisches. Eine stilvolle Kombination ergibt sich mit weißen Wänden: Monochrom ist immer passend und beliebt. Für diejenigen, die keine Angst vor einem düsteren Effekt haben, ist die komplett schwarze Option geeignet, wenn im selben Raum anthrazitfarbene Möbel installiert sind.

Dunkle matte Küche Schwarzer Samtsessel Dunkle Kommode Malm

Schwarz Sofas sehen in Leder am besten aus, aber auch edler Samt hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Wichtig! Dunkle Möbelstoffe ziehen Staub, Tierhaare und anderen Schmutz an.

schwarzer Bettrahmen schwarze Schränke im Innenraum

Wie wirken schwarzes Dekor, schwarze Beleuchtung und schwarze Textilien?

Ist die Dominanz von Schwarz im Innenraum nichts für Sie? Verwenden Sie es in kleinen Accessoires.

Textilien

Vorhänge absorbieren Licht gut und Sie müssen sie nicht auf andere Details abstimmen – die Farbe passt zu jeder anderen. Ein Samtkissen und eine warme Fleecedecke verleihen den Polstermöbeln Eleganz.

dunkle Einrichtung im Wohnzimmer Poster in dunklen Rahmen schwarze Akzente in einem weißen Raum

Beleuchtung

Die Geschäfte verfügen über eine große Auswahl an Wandleuchten, Kronleuchtern, Stehlampen und Tischlampen mit dunklen Lampenschirmen. Kaufen Sie alle Quellen aus einer Kollektion oder wählen Sie einen Akzent – zum Beispiel einen Kronleuchter mit einem goldenen Rahmen.

Bilder

Die Bilder selbst sollten nicht langweilig und dunkel sein, es kommt eher auf die Rahmen an: Kontrastierende Baguettes vereinen auch eine abwechslungsreiche Komposition aus Kunstwerken oder Postern.

dunkler Teppich im Schlafzimmer Regal mit Bildern über dem Sofa

Welche Farben passen zu Schwarz?

Die Möglichkeiten Die Kombinationsmöglichkeiten von Schwarz im Interieur sind endlos! Wie Weiß oder Grau passt es zu jedem Farbton und ist ein Basic. Betrachten wir die spektakulärsten Duette und Trios.

  • Gelb. Ein warmer und heller Sonnenton mildert Graphit und wirkt vor dem Hintergrund heller.
  • Rosa. Nehmen Sie kein Fuchsia, bevorzugen Sie Altrosa: Ein Kompromiss aus Zartheit und Brutalität ergibt einen mehrdeutigen Effekt.

eine Kombination aus Schwarz und Rosa

Auf dem Foto eine Kombination mit Hellrosa

Kombinationen mit Gelb für ein Kinderzimmer Schwarz mit Lila im Innenraum

  • Rot + Blau. Wenn die Kombination mit Rot vulgär wirkt, dann mildert Blau die Wahrnehmung und gleicht dieses Paar aus.
  • Smaragd. Damit Malachit vor einem dunklen Hintergrund schön funkelt, wählen Sie leuchtende Materialien: Glanz, Samt, Glas.

Grün auf schwarzem Hintergrund Smaragdgrünes Sofa im Wohnzimmer Eine Kombination aus Schwarz und Blau

  • Weiß. Monochrom ist immer relevant. Um den Kontrast abzuschwächen, fügen Sie ein Zwischengrau hinzu.

dunkle Wände im Schlafzimmer schwarze Möbel in einem schwarzen Zimmer

Für welche Stile ist es geeignet?

Schwarze Innenarchitektur ist, wie der Farbton selbst, nicht auf Stilrichtungen beschränkt. Sie passt zu fast allen modernen Variationen, die einzigen Ausnahmen sind Provence und Boho.

  • Skandinavisch. Die Basis sollte weiß bleiben, während Dekor, Möbel und Textilien dunkel sind. Kombinieren Sie sie mit warmen Holz- oder Korbelementen für eine gemütliche Atmosphäre.
  • Loft. Wenn ein Interieur mit dunkler Decke oder dunklen Wänden Platz hat, dann im Industriedesign. Sogar Mauerwerk kann mit matter Farbe dekoriert werden.

helle Akzente im Interieur

Das Foto zeigt eine Wohnküche im minimalistischen Stil

dunkles IKEA Interieur Samtkopfteil

  • Hightech. Matte Texturen werden durch Glanz ersetzt, Schwarz im Innenraum wird mit Weiß um etwa die Hälfte verdünnt. Vergessen Sie nicht die helle Beleuchtung.
  • Klassisch. Eine ungewöhnliche Interpretation wirkt dennoch zurückhaltend: Wählen Sie Möbel mit geschnitzten Fassaden, kleben Sie Zierleisten an die Wände und fügen Sie goldene Details hinzu.

schwarze Wände und Decke schwarzes Küchenset

Wie sieht es im Innenraum aus?

  • Küche. Erlaubt möglichst wenig Dunkelheit, sonst wird es unangenehm, sich darin aufzuhalten. Griffe an den Fassaden, einzelne Stühle, Schachbrettfliesen auf dem Boden.
  • Badezimmer. Es ist akzeptabel, eine dunkle Decke oder einen dunklen Boden zu gestalten und eine Wand mit glänzenden Fliesen hervorzuheben. In Kombination mit weißen Sanitärkeramiken entsteht monochrome Harmonie.

Helle Möbel in einem dunklen Raum Dunkles Badezimmer Dunkles WC

  • Wohnzimmer. Es kann komplett schwarz sein oder Anthrazit ausschließlich für Akzente und Möbel verwenden. Die Dekoration kombiniert Farbe, Stein, Tapete und Holz.

Akzentwand im Wohnzimmer Arbeitsbereich im Schlafzimmer Büro in einer dunklen Farbe

  • Schlafzimmer. Ein schwarzes Interieur wirkt beruhigend, wirkt aber in großen Mengen deprimierend. Um dies zu vermeiden, verdünnen Sie es mit Weiß, Grau und Beige.

Akzentwand im Schlafzimmer