Auswahl der Veredelungsmaterialien

Fliesen

Schwarze Keramikfliesen sehen teuer und ultramodisch aus, insbesondere wenn sie matt sind oder wie Marmor aussehen. Um zu verhindern, dass schwarze Fliesen den Raum „auffressen“, empfiehlt es sich, dunkle Farbtöne als Farbakzente zu verwenden:

  • Der Boden sollte schwarz sein,
  • und die Wände sollten weiß oder in anderen Pastelltönen gehalten sein.

Auf diese Weise wirkt der Raum optisch nicht kleiner.

glänzende Fliesen Marmorfliesen

Auf dem Foto wurden Marmorfliesen als Bodenbelag verwendet.

Porzellanfliesen im Innenraum

Porzellanfliesen auf dem Boden sehen teuer und modern aus, die schwarze Farbe verleiht dem Raum Tiefe und schafft ein ruhiges, schönes Interieur.

Porzellanfliesen im Innenraum Schwarze Fliesen im Badezimmer

Holz (Laminat und Parkett)

Ein schwarzer Holzboden sieht immer teurer und eindrucksvoller aus als helles Holz gleicher Qualität. Dunkles Laminat und Parkett verleihen dem Raum ein Gefühl von Stärke und Zuverlässigkeit.

Natürliche Materialien verbessern das Aussehen, verleihen dem Interieur Stil und Perfektion, insbesondere schwarzer Eichenboden.

Laminat im Innenraum

Das Foto zeigt das Innere eines schwarz-weißen Büros mit Laminatboden.

Laminat im Wohnzimmer

Selbstnivellierender Boden

Dieser abschließende, glatte Belag zeichnet sich durch das Fehlen von Fugen und Unregelmäßigkeiten. Ideal für Orte mit hohem Verkehr, ein solcher Boden hält lange und erfordert keine besondere Pflege.

Selbstnivellierender Boden

Teppich

Ein schwarzer Teppich passt in jeden Raum des Hauses. Er erfüllt den Innenraum mit Gemütlichkeit und Wärme.

Teppich im Innenraum eines schwarz-weißen Wohnzimmers

Das Foto zeigt einen dunklen Teppich im Innenraum eines schwarz-weißen Wohnzimmers.

schwarzer Teppich

Glänzender oder matter Boden?

Ein glänzender Boden sieht im Innenraum frisch und ungewöhnlich aus, er erhöht optisch die Deckenhöhe im Raum, sodass dunkle Farbtöne den Raum nicht „auffressen“.

Glänzender Boden im Schlafzimmer

Matte Böden wirken edel und ungewöhnlich. Sie verleihen dem Raum Ruhe und Fülle und setzen einen sanften, aber sehr interessanten Akzent.

Matte Fliesen in der Küche

Welche Wandfarbe soll ich wählen?

Am besten wählen Sie neutrale Farbtöne für die Wandgestaltung mit einem schwarzen Kontrastboden. Er passt nicht nur zu hellen Farben, sondern auch zu hellen Grundfarben. Alle Grau-, Beige- und Weißtöne betonen die Struktur und den Kontrast des Bodens zusätzlich.

Diese Kombination „erweitert“ die Wände optisch und macht den Raum harmonisch, gemütlich und originell.

weiß gestreifte Tapete und dunkler Boden

Das Foto zeigt eine Kombination aus weiß gestreifter Tapete und schwarzem Bodenbelag.

Fototapete rote Tapete

Auf dem Foto passt leuchtend rote Tapete gut zu dunklem Laminat.

Kombination mit Deckenfarbe

Der schwarze Boden wirkt universell und lässt sich gut mit anderen Farben kombinieren. Um zu verhindern, dass dunkle Farben den Raum „auffressen“, empfiehlt es sich, nur einen dunklen Akzent zu setzen und Möbel, Wände und Decke in hellen, sanften Farbtönen zu belassen.

weiße Decke und schwarzer Boden glänzende Fliesen in der Küche

Der dunkle Boden wird mit der dunklen Decke und den hellen Wänden kombiniert. Dadurch vergrößert sich der Raum und die Raumhöhe wird etwas reduziert. Diese Technik ist notwendig, wenn Sie die Wände optisch „auseinanderschieben“ und die Raumhöhe leicht reduzieren möchten.

dunkler Boden und dunkle Decke

Fotos im Innenraum der Zimmer

Badezimmer und Toilette

Die Verwendung dunkler Farbtöne im Badezimmer wird den Raum positiv hervorheben und ihn edler und reicher machen.

schwarzes Mosaik im Badezimmer schwarze Kieselsteine auf der Boden Parkettbodenfliesen

Das Foto zeigt diagonal verlegte Parkettbodenfliesen („Fischgrätmuster“).

Ein schwarz-weißes Badezimmer sieht sehr modern und stilvoll aus. Ein Farbschema im Badezimmer trägt dazu bei, einen einzigartigen Chic zu erzeugen: ein schwarz-weißer Boden, weiße Rohrleitungen in Kombination mit hellen Wänden, schwarzen Möbeln und goldenem Dekor.

Schwarz-weiße Fliesen im Badezimmer Schwarze Bodenfliesen im Badezimmer Schwarze Bodenfliesen im Badezimmer

Küche

Ein klassisches Küchendesign: Schwarz-Weiß-Design. Die praktischste Lösung für Bodenbeläge: Keramikfliesen oder Feinsteinzeugfliesen.

Marmorfliesen

Bei der Auswahl einer Kücheneinrichtung lohnt es sich, hellen Farbtönen den Vorzug zu geben, insbesondere bei Holzfassaden. Es lohnt sich, die Textur der Fliesen zu berücksichtigen, wenn der Boden matt sein soll. In diesem Fall wirken die matten Möbel wie eins mit dem Boden.

Schwarze Bodenfliesen in der Küche Schwarzer Boden in der Küche

Wohnzimmer

Die schwarze Farbe des Bodens verleiht dem Wohnzimmer besonderen Luxus und passt sowohl zum klassischen als auch zum modernen Stil (Minimalismus, Hightech).

dunkles Laminat im Wohnzimmer

Das Foto zeigt das Innere der Halle mit Gipswanddekoration und weichen Paneelen, für den Boden wurde Laminat verwendet.

dunkler Boden im Wohnzimmer

Schlafzimmer

Durch den dunklen Boden kann das Schlafzimmer zu „schwer“ wirken, um dies zu vermeiden, lohnt es sich, den Raum mit hellen Farbtönen zu verdünnen. Dies können Dekorationsgegenstände, die Farbe der Wände und Decke sowie Möbel sein. Es ist nicht notwendig, nur helle Möbel zu verwenden, man kann sie auch kombinieren: In einem solchen Raum sieht ein helles Bett mit einer dunklen Kommode und einem Nachttisch harmonisch aus.

glänzender Boden im Schlafzimmer Holzboden im Schlafzimmer dunkler Holzboden im Schlafzimmer schwarzes Parkett im Schlafzimmer

Flur und Eingangshalle

Fluren und Eingangshallen fehlt es an natürlichem Licht. Um den Raum nicht zu beschweren, empfiehlt es sich, sich auf einen dunklen Boden und die Einrahmung von Spiegeln oder Details (Schalter, Türgriffe, Sitzpuff, Gemälde) zu beschränken.

dunkle Fliesen im Flur Schwarze glänzende Fliesen im Flur Parkettfliesen im Flur

Kombination mit anderen Farben

Schwarz-weißer Boden

Schwarz-weißer Boden beweist deutlich seine Individualität und Kühnheit. Es wirkt organisch im Hightech- und Minimalismus-Stil: Sie zeichnen sich durch klare Linien und helle Details aus. Schwarz-weiße Böden können nicht nur aus Fliesen oder Feinsteinzeug bestehen, sondern auch mit Laminat oder Mehrschichtplatten veredelt werden.

Schwarz-weißer Boden

Schwarz-roter Boden

Rot kann, genau wie Schwarz, Platz „stehlen“ und so die Raumfläche reduzieren. Der schwarz-rote Boden ist sehr aktiv und kontrastreich, die rote Farbe muss mit hellen Akzenten ausgeglichen werden: einem roten Kronleuchter, einem Gemälde, einem Spiegelrahmen, dekorativen Kissen oder Möbeln. So wirkt das Design komplett.

Schwarzer und roter Boden Schwarzer und roter Boden

Schwarzer und grauer Boden

Die ruhigste Option kann als eine Kombination aus Schwarz und Grau bezeichnet werden. Sie ist ziemlich komplex, sieht im Gesamtdesign jedoch stilvoll und gemütlich aus, ohne die Umgebung zu überladen.

Schwarz-grauer Boden

Welche Fußleiste soll ich wählen?

Ein schwarzer Boden ist sehr vielseitig, wenn es um die Wahl der richtigen Fußleiste geht. Empfohlen wird die Verwendung von: schmalen schwarzen, breiten weißen Fußleisten oder Fußleisten, die zur Farbe der Wände passen.

Breite weiße Fußleiste im Wohnzimmer Schwarze Fußleiste im Wohnzimmer

Bodenbelagsdesign

Einfügen anderer Farben

Schwarz sieht in Kombination mit Edelmetalltönen immer eindrucksvoll aus. In Kombination mit Gold verleiht es dem Raum Luxus und Wärme, mit Silber – Glanz – Minimalismus und Hightech.

weiße Einsätze in schwarzen Fliesen auf dem Boden goldene Streifen auf schwarzem Boden Mosaik mit floralen Einsätzen auf dem Boden

Auf dem Foto ist der Boden im Badezimmer mit Mosaik mit floralen Einsätzen ausgelegt.

Schach

Schachgeometrie sieht sehr festlich und eindrucksvoll aus. Das schwarz-weiße Schachbrettmuster ist eine Art Klassiker in der Bodengestaltung. Der Effekt kann je nach Farbwahl für das Schachbrettmuster verändert werden.

schwarz-weißer Schachbrettboden schwarz-weißer Boden im klassischen Stil

Muster und Drucke

Schwarz-weiße Blumenmuster sorgen für ein ruhiges und ausgewogenes Interieur. Auf schwarzem Untergrund wirken Muster originell und ungewöhnlich.

Boden mit Muster Teppich mit Muster

Drucke auf schwarzem Boden wirken ungewöhnlich und edel, wenn Sie das richtige Farbschema wählen.

Schwarz-weiße Fliesen Fliesen mit Muster im Badezimmer Schwarz-weißes Muster auf dem Boden

Stilauswahl

Minimalismus und Hightech

Diese Stile zeichnen sich vor allem durch schwarze Böden aus: Der Minimalismus duldet nicht viele verschiedene Farben, dafür ist die Verwendung von zwei Farbtönen aus einem kontrastierenden oder harmonischen Farbspektrum mit Betonung auf einem hellen Farbton akzeptabel. Und Hightech liebt Schlichtheit und Ultramoderne in jedem Detail. Schwarzer Bodenbelag wird das Dekor durch Vielseitigkeit und Minimalismus perfekt auflockern.

Minimalismus in der Küche Wohnzimmer im Hightech-Stil

Loft

Ein Industrieloft erfordert die Einbeziehung möglichst vieler Industrieelemente in das Design: Die Verwendung von Schwarz wird den Stil optimal betonen. Sowohl für Lofts als auch für den High-Tech-Stil ist die kühle Farbgebung aus Silber, Schwarz und Weiß typisch.

Loft im Wohnzimmer

Klassisch

Schwarz gilt seit langem als Klassiker, daher ist die Verwendung dieser Farbe im klassischen Stil nur willkommen. Es wird eine besondere, aristokratische Atmosphäre im Raum schaffen.

Klassisches Esszimmer-Interieur

Das Foto zeigt ein klassisches Esszimmer-Interieur mit Fototapeten an den Wänden und schwarzem Parkett auf dem Boden.

Skandinavisch

Ein schwarzer Boden hilft, auszugleichen und einen hellen und gleichzeitig edlen und außergewöhnlichen Akzent zu setzen. Er wird mit dem traditionellen Weiß des skandinavischen Stils kombiniert und schafft so eine Farbbalance im Raum.

Skandinavisches Interieur