Farbmerkmale
Eigenschaften und Merkmale dieses Farbtons:
- Da Schwarz hilft, den Raum optisch zu reduzieren, wird es bei der Gestaltung einer kleinen Küche fragmentarisch in Form von Akzenten verwendet.
- Dunkle Töne rücken Objekte optisch weg und vertiefen oder verlängern so den Raum.
- Eine schwarze Küche sieht viel besser aus, wenn sie mit einem Wohnzimmer kombiniert oder als Durchgangsküche gestaltet wird.
- Diese Palette schafft eine ruhige und ausgeglichene Atmosphäre, die perfekt für zielorientierte und autarke Menschen mit hohem Status und für diejenigen ist, die originelle Designexperimente bevorzugen.
- In der Psychologie hat Schwarz eine positive Wirkung auf die menschliche Psyche, fördert die Kreativität und ermöglicht die Konzentration.
- Laut Feng Shui wird davon abgeraten, Schwarz als Grundhintergrund im Kücheninterieur zu verwenden, da dies das Gleichgewicht der Elemente Feuer und Wasser stören würde. Es ist besser, diese Farbe teilweise zu verwenden oder die gedämpftesten Farbtöne zu wählen.
Möbel und Geräte
Wählen Sie für eine aktive schwarze Küche Geräte und Möbel mit möglichst dezenten Silhouetten und einfachen Formen.
Schwarzes Küchenset
Ein schwarzes Set sieht vorteilhaft in einer Studioküche aus, die mit einem Gästezimmer, Flur oder Balkon kombiniert ist. In einem solchen Raum wirken diese Möbel eindrucksvoller und ziehen optisch die Aufmerksamkeit auf sich.
Dunkle Fassaden betonen deutlich die Geometrie des Raums und harmonieren perfekt mit hellen Verzierungen, Vergoldungen oder Marmorarbeitsplatten. Das Set kann eine lackierte, glänzende oder matte Oberfläche mit einer ausgeprägten Holzstruktur haben. Schwarzes Design wird manchmal nur teilweise verwendet, nur für die Unter- oder Oberseite der Struktur.
Das Foto zeigt eine schwarze Küchengarnitur mit glänzenden Fassaden im Innenraum einer kleinen Küche in einem Holzhaus.
In einer Küche, die komplett in dunklen Farben gehalten ist, Schränke mit Glaseinsätzen sind geeignet. Dadurch wirkt der Raum offener.
Essgruppe
Die Küche kann mit einem schwarzen Esstisch oder nur dunklen Stühlen dekoriert werden. Eine traditionelle Lösung wäre ein Essbereich mit Tisch und Hockern aus den gleichen Materialien.
In einem geräumigen Raum kann problemlos ein Sofa oder eine Couch untergebracht werden, und für eine kleine Küche eignet sich eine kompakte Polsterecke mit einem kleinen, schmalen Sofa.
Das Foto zeigt eine Essgruppe mit einem rechteckigen Holztisch und schwarzen Plastikstühlen.
Ausstattung
Eine Dunstabzugshaube, ein Herd und ein Kühlschrank in einem kalten Stahlton verwandeln den umgebenden Raum wirklich und verleihen ihm eine gewisse Seriosität.
Verarbeitung
Dank einer hochwertigen und gut gewählten Verarbeitung erhalten Sie nicht nur eine schöne, sondern auch eine langlebige Küchenrenovierung.
- Wände. Schwarze Wände schaffen den perfekten Hintergrund, der Objekten Klarheit verleiht und sie optisch distanziert. So können Sie in einem kleinen Raum in einem Gebäude aus der Chruschtschow-Ära eine dunkle Akzentfläche schaffen und den Raum dadurch optisch vergrößern. Wählen Sie für die Endbearbeitung Farbe, Tapete oder Fototapete mit Silber- oder Marmormuster.
- Boden. Eine schwarze Küche mit Holzboden, Parkett, Laminat oder Dielen wirkt elegant und schlicht zugleich. Schwarz-weiße Keramikfliesen im Schachbrettmuster sind eine hervorragende Lösung für die Küche.
- Decke. In einem Raum mit hellen Wänden oder mit Wanddekoration mit vertikalen Mustern eignet sich eine schwarze Hochglanzdecke mit integrierter Beleuchtung.
- Schürze. Der mit Ziegel-, Mosaik- oder Schweinsfliesen in der Farbe des Headsets dekorierte Schürzenbereich rundet das Design ab und verleiht ihm Einzigartigkeit. Natursteinmauerwerk oder dessen Imitation ist ein schickes Abschlussmaterial. Eine ziemlich verbreitete und moderne Option für die Verkleidung ist ein Glas-Skinali.
Eine ästhetische, effektive und praktische Lösung wäre eine Küchenecke mit einer schwarzen Arbeitsplatte, die dem Interieur Noblesse, Solidität und Kostbarkeit verleiht. Ein attraktives Erscheinungsbild erhält eine Basis mit Steinschlägen, Perlmutteinschlüssen oder Glitzer.
Beleuchtung und Dekor
In diesem Interieur sollten Sie künstliche Beleuchtung in Form von Strahlern, Einbauleuchten oder einem großen zentralen Kronleuchter sorgfältig in Betracht ziehen.
Für eine schwarze Küche ist es wünschenswert, eine warme, gelbliche Beleuchtung zu wählen. Es wird nicht empfohlen, rote, grüne und blaue Beleuchtung zu installieren, da diese den Raum ungemütlich macht. Ein Kristallleuchter oder eine Lampe mit Kristallanhängern verleiht der Atmosphäre Glamour und Glanz.
Chromdekor, Keramik, Kupfergeschirr, Glas, Porzellan und vergoldete Accessoires wirken im Design sehr stilvoll.
Details in Form von Kristallgläsern, Kerzenständern oder Vasen verleihen dem Raum besondere Zerbrechlichkeit und Raffinesse. Dunkles und düsteres Design kann mit blauen Pfefferstreuern, einer leuchtend roten Teekanne oder anderen kleinen Haushaltsgeräten aufgelockert werden.
Das Foto zeigt eine schwarze Küche mit Dekor und einem Deckenleuchter in Silberfarben.
Welche Vorhänge sind geeignet?
Für eine schwarze Küche eignen sich Vorhänge in Beige, Grau oder anderen Pastelltönen, die sich nur wenig von der Gesamtkomposition unterscheiden. Sie können Leinwände mit kleinen geometrischen Drucken, raffinierten Silberornamenten oder einem originellen Muster in Form von Dominosteinen verwenden. Bei der Gestaltung sollten Sie keine Produkte aus zu dichtem und dunklem Stoff verwenden. Luftiger Tüll eignet sich ideal zur Fensterdekoration.
Mit weißen Vorhängen können Sie der Atmosphäre einen besonderen Effekt verleihen. In einem schwarzen Interieur mit perfekter Geometrie können Sie Fadenvorhänge, Jalousien oder Raffrollos aufhängen.
Das Foto zeigt eine schwarze Inselküche mit Fenstern, die mit roten Raffrollos dekoriert sind.
Schwarze Farbkombinationen
Ein dunkles monochromes Interieur ruft ein Gefühl der Düsterkeit hervor, daher wird es mit anderen Tönen verdünnt. Universelles Schwarz verträgt sich gut mit einer Vielzahl von Farbtönen und harmoniert mit ihnen.
Rot-schwarzes Interieur
Rot ist meistens die dominierende Farbe, und Schwarz wird verwendet, um den Chic der feurigen Farbe weiter zu betonen und der Atmosphäre eine besondere Raffinesse und Exklusivität zu verleihen.
Schwarz-weiße Küche
Eine zurückhaltende, strenge und edle Kontrastkombination wird diejenigen ansprechen, die Prägnanz und die Präsenz ausdrucksstarker Formen und Linien im Design bevorzugen.
Grau-schwarzes Küchendesign
Schwarz lässt sich gut mit Silbertönen kombinieren, die beim Design einer Edelstahlspüle, eines Kühlschranks, eines Ofens oder anderer Haushaltsgeräte mit Stahlgehäuse verwendet werden. Dunkle Fassaden für optisches Volumen können mit mattiertem Glas mit Aluminiumprofilrahmen dekoriert werden.
So ein Innenräume in Schwarz- und Grautönen ohne zusätzliche helle Akzente können fad und langweilig wirken.
Das Foto zeigt das Interieur einer modernen schwarz-grauen Küche mit leuchtend gelben Akzenten.
Schwarz-blaue Küchen
Beeindruckendes Schwarz in Kombination mit dunklem Indigoblau erzeugt eine deprimierende Atmosphäre in der Küche. Daher werden vor allem Türkis oder klassische Blautöne als Begleiter gewählt, die den Raum mit Frische füllen. Die schwarz-blaue Palette sieht im Duett mit Braun oder Weiß harmonisch aus.
Das Foto zeigt ein schwarzes Küchenset, das mit einer blauen Schürze dekoriert ist.
Prätentiös, Die reichhaltige und mit Vintage-Chic ausgestattete schwarz-blaue Küche wird oft mit saftigen grünen Pflanzen, frischen Blumen, Bronze und Roségold dekoriert.
Schwarz-gelbes Interieur
Eine reiche und intensive Farbkombination. Tiefes Schwarz erhält durch seinen zarten oder leuchtenden Gelbton eine besondere emotionale Färbung und verleiht so der Küche positive Noten und eine sonnige Stimmung.
Kombination aus Schwarz und Orange
Die orange Farbe in Kombination mit dunklen Fronten des Sets ermöglicht eine sehr ausdrucksstarke Innenraumkomposition.
Damit die Einrichtung nicht zu erdrückend und ermüdend wirkt, ist es besser, zurückhaltende und gedämpfte Karotten- oder Mandarinentöne.
Das Foto zeigt das Interieur einer kleinen Küche, die in Schwarz- und blassen Orangetönen gehalten ist.
Mit violetten Akzenten
Eine dunkle Küche mit violetten oder fliederfarbenen Spritzern hat ein nicht triviales und außergewöhnliches Design.
Eine solche mystische Kombination wird für einen geräumigen Raum mit einem hohen Beleuchtungsgrad bevorzugt. Um dem Interieur eine weichere Note zu verleihen, werden helle und Pastellfarben hinzugefügt.
Schwarz-rosa Küche
Dank dieser Kombination verliert Schwarz seine übermäßige Strenge und Rosatöne wirken weniger infantil und aufdringlich. Dieses Design hat einen eigenständigen und auffälligen Look und kann eine schwarz-graue oder Graphitpalette mit einem hellen Lilaton kombinieren.
Das Foto zeigt eine Küche mit einem matten U-förmigen Set in Schwarz- und Rosatönen.
Fotos von Küchen in verschiedenen Stilen
In modernen Stilen hat das Set hauptsächlich glatte, rechteckige Fronten ohne Griffe. Für die Herstellung der Arbeitsplatten wird Natur- oder Kunststein verwendet, seltener Massivholz. Schwarze Möbel werden vorteilhaft durch monochrome weiße, graue oder beige Zierelemente ergänzt.
Dank der dunklen Beschichtung sieht ein Küchenset aus Holz im klassischen Stil noch luxuriöser aus. Als Kontrast sind die Fronten mit Patina, Schnitzereien oder weißen, silbernen und goldenen Akzenten verziert. Teure Fliesen oder Marmor werden als Innenausstattungsmaterialien bevorzugt.
Das Foto zeigt eine schwarze Eckgarnitur und eine dunkle Essgruppe im Inneren einer Küche im minimalistischen Stil.
Im Loft-Stil ziehen Fassaden in der Farbe der Nacht in Kombination mit gealterten Ziegeln und grauem Beton zweifellos die Aufmerksamkeit auf sich. Für Industriedesign eignen sich matte Modelle mit sichtbarer Holzstruktur perfekt.
Hightech suggeriert ein minimalistisches, klares, funktionales Interieur ohne unnötige dekorative Details. Die Möbel haben schlichte Silhouetten, zeichnen sich durch eine glatte Textur und hochwertige Beschläge aus. Die Artikel bestehen hauptsächlich aus Kunststoff, Metall oder Glas.
Das Foto zeigt eine Küche im Art-Deco-Stil mit einem Holzset in Schwarz-Weiß-Tönen.
Lesen Sie auch:
- Ihr unverzichtbarer Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Skoda Roomster
- Häuser aus Schiffscontainern – Mein Jahrhundert Stil
- Skandinavisches Interieur für die Küche: Schaffen einer komfortablen Raumgestaltung – Mein Jahrhundert Stil
- Raffrollos für die Küche: Sortierung, Stil, Farblösungen und Design. – Mein Jahrhundert Stil
- Ihr unverzichtbarer Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Renault Talisman