Bedeutung und Eigenschaften von Farben
Blau im Raum hilft, Stress zu bewältigen, zu entspannen und von der Routinearbeit abzulenken.
Im Schlafzimmer fördert eine blaue Decke einen gesunden Schlaf. Blau hat eine breite Farbpalette, von tiefdunkel bis hellblau. Die Farbtöne unterscheiden sich auch in ihrer Reinheit. Die Wahl eines bestimmten Farbtons beeinflusst den psychischen Zustand einer Person.
Dunkelblau hilft, zu beruhigen, die Atmung zu stabilisieren und den Blutdruck zu normalisieren. Die Verwendung von Dunkelblau im Haus wirkt sich im Allgemeinen positiv auf den Allgemeinzustand einer Person aus.
Hellblau vermittelt ein Gefühl von Leichtigkeit und Sorglosigkeit. Der Raum ist mit positiver Energie erfüllt. Eine hellblaue Decke eignet sich hervorragend zur Dekoration eines Wohnzimmers, Esszimmers oder Kinderzimmers.
Arten
Spanndecken
Die Technik zur Installation von Spanndecken ist einfach, aber gleichzeitig beliebt. Mit dieser Technologie hergestellte Decken kaschieren Unebenheiten, eliminieren übermäßigen Lärm, sind ästhetisch ansprechend und können in jeder beliebigen Farbe ausgeführt werden. Die Oberfläche kann glänzend, matt oder satiniert sein.
Streichen
Das Streichen erfordert eine Vorbereitung, die Oberfläche muss geebnet werden. Mit Hilfe von weißem Farbstoff lässt sich die Blautiefe verändern und der ideale Farbton wählen. Die Maltechnik kann unterschiedlich sein, zum Beispiel die gesamte Fläche in einer Farbe oder sanfte Übergänge mit Meereswellen- oder Himmelsimitation.
Das Foto zeigt eine Wohnküche in Weiß. Eine komplexe Decke in satter Farbe setzt einen hellen Akzent.
Gipskartondecke
Ermöglicht die Erstellung komplexer mehrstufiger Kompositionen. Die Technologie besteht darin, die Hauptebene an den Profilen zu befestigen, danach können Sie Ergänzungen anbringen.
Tapeten anbringen
Eine tolle Lösung für das Schlafzimmer. Tapezieren ist einfach anzubringen und die Vielfalt der Muster ermöglicht es Ihnen, den Gesamtstil des Raumes beizubehalten. Zu den Nachteilen gehört die im Vergleich zu anderen Materialien kürzere Lebensdauer.
Abgehängt
Eine abgehängte Decke kann jede beliebige, komplexe Form haben. Die Gipskartonplatte wird am Profil befestigt. Bei Verwendung eines mit einer speziellen Zusammensetzung behandelten Materials verfügt es über wärmeisolierende und feuchtigkeitsbeständige Eigenschaften.
Lamellen
Das Montageprinzip ähnelt der Technik einer abgehängten Decke. Die Lamellen werden mit speziellen Zähnen an einer Querstrebe aus Aluminium oder Stahl befestigt.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer mit einer Lamellendecke. Der Innenraum ist mit dekorativen Elementen mit Gzhel-Mustern geschmückt.
Holz
Naturholz schafft eine gemütliche Atmosphäre im Haus. Eine gute Option für einen Raum im Landhaus- oder Provence-Stil.
Blaue Spanndecken
Glänzend
Glanz vergrößert den Raum durch den reflektierenden Effekt. Dieser Typ eignet sich für kleine Räume. Der Nachteil einer glänzenden Decke ist die geringe Breite der Leinwand, weshalb die Naht mitten im Raum liegen kann.
Matt
Der Vorteil einer matten Decke ist die Breite der Leinwand, die Oberfläche ist glatt und ohne Fugen. Das Erscheinungsbild des Raumes wirkt zurückhaltender und klassischer. Darüber hinaus verblasst die matte Oberfläche nicht mit der Zeit.
Das Foto zeigt ein Esszimmer im klassischen Stil. Die matte Oberfläche betont den konservativen Charakter des Interieurs.
Satindecke
Satinstoff hat eine seidige Textur. Die Oberfläche ist im Gegensatz zu einer spiegelglänzenden Decke glänzend.
Kombination von Decke und Wänden
In Kombination mit der dunklen Farbe der Wände entsteht der Charakter des Raumes wird ernster sein. Das Interieur wird durch dekorative Elemente in der gleichen Farbpalette von Blau ergänzt.
Kontrastfarbe
Boden- und Deckenkombination
Fotos im Inneren der Zimmer
Schlafzimmer
Die blaue Farbe im Schlafzimmer hilft Ihnen, sich zu entspannen und sich auf den Schlaf vorzubereiten. Dunkle Blautöne schaffen eine gemütliche, beruhigende Atmosphäre.
Küche
Die blaue Decke in der Küche wird ihr Highlight. Für eine kleine Küche eignet sich ein hellblauer Farbton, der mit einem hellen Design harmoniert.
Für ein Wohnzimmer mit Küche ist die Verwendung dunkler Farbtöne zulässig, die Decke kann zwei Räume verbinden und unterschiedliche Beleuchtungsmethoden dienen zur Zonentrennung.
Auf dem Foto ist das Wohnzimmer mit einer Küche im Loft-Stil mit einem komplexen nachtblauen Design kombiniert.
Wohnzimmer
Die Wohnzimmerdecke kann auf verschiedene Weise dekoriert werden. Ein ungewöhnliches Design kann mehrere Farben kombinieren, zum Beispiel lässt Blau in Kombination mit Weiß den Raum größer wirken. Eine komplett blaue Leinwand wird durch dekorative Elemente in einer hellen Farbe aufgelockert.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer im modernen Stil. Die Farbe der Decke passt zu den Musterelementen an der Wand. Diese Methode macht den Übergang fließend.
Kinderzimmer
Die Farbe Blau kann im Kinderzimmer beispielsweise mit Hilfe von Fototapeten und Beleuchtung betont werden, um eine Assoziation mit dem Sternenhimmel zu erzeugen. Jeder Blauton passt gut zu einem Zimmer im maritimen Stil.
Badezimmer
Eine Decke in verschiedenen Blautönen trägt zu einer entspannten Atmosphäre im Badezimmer bei. Nützliche Kleinigkeiten und weiche blaue Handtücher schaffen die Atmosphäre einer paradiesischen Insel.
Flur
Die Technik, weiße Wände zu verwenden, vergrößert einen schmalen Flur. Das Interieur wird durch verzierte Türgriffe, große Spiegel und ungewöhnlich geformte Fußleisten hervorgehoben.
Flur
Je nach gewähltem Stil wird das Interieur mit Holz- oder Metallelementen dekoriert. Wenn Sie einen Flur in dunklen Farbtönen dekorieren, lohnt es sich, mehr Beleuchtung zu verwenden.
Kombination mit anderen Farben
Weiß und Blau
Die universelle Farbe Weiß harmoniert mit allen Farbtönen. Je nach Blautiefe kann sich der Stil des Zimmers dramatisch verändern.
Blau und Gelb
Eine blaue Decke mit gelben grafischen Mustern schmückt ein Kinderzimmer. Die Kombination sommerlicher Farben verleiht dem Raum positive Energie.
Rot und Blau
Die Kombination aus Rot und Blau verleiht dem Raum orientalische Motive. Das Interieur wird durch Kissen und Dekoartikel in Goldfarbe ergänzt.
Das Foto zeigt ein Heimkino. Die Beleuchtung erzeugt eine Imitation des Sternenhimmels.
Schwarz und Blau
Eine brutale Farbkombination, geeignet für ein klassisches Büro oder ein stilvolles Wohnzimmer.
Das Foto zeigt ein Heimkino im klassischen Stil. Das Hauptelement des Raumes ist eine komplexe Holzkonstruktion.
Deckengestaltung
Zweistufig
Eine elegante Gestaltungsmöglichkeit. Je nach Raumgröße kann die Oberfläche glänzend oder matt sein. Die Beleuchtung betont die mehrschichtige Decke.
Mehrstufig
Das mehrstufige Design wirkt harmonisch in einem klassischen Interieur. Die ungewöhnliche, mehrschichtige Form zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Um den Raum nicht zu überladen, empfiehlt es sich, eine gedämpfte blaue Farbe zu verwenden.
Fotodruck
Moderne Technologien ermöglichen es Ihnen, jedes Bild an der Decke nachzubilden. Decken mit einem blauen Himmelsmuster, kombiniert mit hellen Möbeln, schaffen eine leichte, romantische Atmosphäre.
Das Foto zeigt einen kompakten Raum. Die Fotodrucktechnik unterteilt den Raum in einen Arbeits- und einen Schlafbereich.
Mit Hintergrundbeleuchtung
Die Decke kann mit LED-Streifen oder Strahlern dekoriert werden. Diese Technik streckt den Raum optisch. Versteckte Hintergrundbeleuchtung erzeugt das Gefühl eines hohen Himmels.
Blaue Decke in Einrichtungsstilen
Modern
Der moderne Stil wird häufiger als andere zur Wohnungsdekoration verwendet. Einfache Linien werden mit unerwarteten Farben kombiniert. Eine blaue Decke kann einen Kontrast zu Möbeln und anderen Oberflächen bilden oder Teil einer einzigen Farbpalette sein.
Klassisch
Marine-Stil
Wenn Sie ein Zimmer im Marine-Stil einrichten, können Sie dem Stadtleben entfliehen. Helle Möbel und viele Deko-Elemente mit Marine-Motiven unterstützen die Inneneinrichtung in einer einzigen Richtung.
Loft
Ein charakteristisches Merkmal des Loft-Stils ist das vollständige oder teilweise Fehlen von Dekoration im Raum. Die dunkelblaue Decke und die Ziegelwände schaffen einen modernen Raum.
Landhaus
Der Landhausstil vermittelt ein Gefühl von Wärme und Gelassenheit. Naturholz passt gut zu Blau, das durch Deckenbalken ergänzt werden kann. In einem solchen Raum wäre eine warme Beleuchtung angebracht.
Das Foto zeigt eine Küche im Landhausstil. Alle Farbtöne des Raumes harmonieren miteinander.
Lesen Sie auch:
- Arten von Toilettendecken: Materialien, Designs, Texturen, Farblösungen und Beleuchtung. – Mein Jahrhundert Stil
- Zimmereinrichtung für Teenager-Mädchen: Tipps zu Farben, Stilen und Dekor. – Mein Jahrhundert Stil
- Studiogestaltung 30 qm: Ideen für Einrichtung, Beleuchtung und Innenraumfotos – Mein Jahrhundert Stil
- Aktuelle Tapeten in Steinoptik: Eigenschaften, Arten, Stile, Palette und Bilder. – Mein Jahrhundert Stil
- 7 Möglichkeiten, sowjetische Möbel in moderne Innenräume zu integrieren – Mein Jahrhundert Stil