Designmerkmale

Für die Verwendung dieses Farbschemas gibt es mehrere Grundregeln:

  • Bei Verwendung einer blauen Palette in einem großen Raum kann das Interieur zu streng und kalt wirken.
  • Ein kleiner blauer Raum kann durch helle Verkleidungsmaterialien wie Tapeten, Farbe auf Wasserbasis oder Wandpaneele erweitert werden.
  • Helle Akzente wie glänzende Fliesen, Textilien oder Geschirr tragen dazu bei, das monochrome Design zu beleben.
  • In einer Küche auf der Südseite wird jeder Blauton verwendet.
  • In einem Raum mit Nordausrichtung werden weichere und wärmere Töne wie Kornblumenblau oder Azurblau bevorzugt.
  • Damit das Design nicht erdrückend wirkt, werden dunkle Farbtöne mit hellen kombiniert.
  • Aus psychologischer Sicht hat Blau eine wohltuende und beruhigende Wirkung auf den Menschen.

Blautöne

Diese Farbe hat eine große Vielfalt an verschiedenen Schattierungen, von denen jede auf ihre eigene Weise auf das umgebende Interieur wirkt.

  • Eine dunkelblaue Küche in einem charmanten Indigo- oder Königston hat ein zurückhaltendes, stilvolles und modernes Aussehen, das sich problemlos in jede stilistische Lösung einfügt und eine harmonische Kombination mit verschiedenen Materialien und Texturen bildet.
  • Kobalttöne sind sehr edel und autark und eignen sich hervorragend als Haupthintergrund oder heller Akzent des Raumes.
  • Eine unaufdringliche und gemütliche Atmosphäre lässt sich mithilfe einer universellen Türkisfarbe schaffen. Sie erfrischt die Umgebung deutlich und ändert ihren Farbton je nach Lichteinfallswinkel.

Kücheninterieur in Blautönen

Das Foto zeigt eine modulare matte Küche in Blau.

Kücheninterieur in Blautönen Kücheninterieur in Blautönen

  • Die Farbe der Meereswelle erfordert eine sorgfältige und maßvolle Handhabung. Es ist besser, es bei der Gestaltung kleiner Flächen zu verwenden. Auf diese Weise können Sie dem Küchenraum Leichtigkeit und Luftigkeit verleihen.
  • Auffälliger und heller wirkt Blaumetallic, das in Kombination mit Chrom- oder Glaselementen effektvoll schimmert und glänzt. Aufgrund seiner Tiefe eignet sich dieser Farbton für eine Hightech-Küche mit guter Beleuchtung.

Kücheninterieur in Blautönen Kücheninterieur in Blautönen

Verarbeitung und Materialien

Um ein ästhetisches und attraktives Design zu schaffen, werden die Materialien unter Berücksichtigung aller Merkmale des Küchenmikroklimas ausgewählt.

  • Boden. Ein mit Naturholz veredelter Boden sieht sehr gemütlich aus. Mit Laminat, Parkett oder Kork können Sie die Atmosphäre mit Wärme füllen und der Hauptfarbpalette Tiefe verleihen.
  • Wände. Wählen Sie für die Wände normale Farbe, Strukturputz, Vinyltapeten oder weiße, türkise und grüne Keramikfliesen oder Kacheln, die sich ideal für die Küche eignen. Die Oberfläche kann mit Wandpaneelen mit Fotodruck, Ziegel-, Granitmauerwerk oder deren Imitation veredelt werden.
  • Decke. Als beliebteste und bequemste Lösung gilt die Verwendung einer Spanndecke. Um der Decke einen einzigartigen Farbton zu verleihen, wählen Sie mit Wasser oder Lösungsmitteln verdünnte Farbe.
  • Schürze. Der Schürzenbereich kann in Form einer Metallplatte dekoriert oder mit Mosaiken oder silberfarbenen Fliesen ausgelegt werden. Eine Schürze mit hellem Besatz trägt dazu bei, eine neutrale Kücheneinrichtung zu betonen.
  • Türen. Um eine originelle Note und ein edles und raffiniertes Interieur zu schaffen, installieren Sie blaue Türen.

Küchendekoration in Blautönen

Das Foto zeigt die Dekoration in Naturtönen im Inneren einer blauen Küche.

Küchendekoration in Blautönen Küchendekoration in Blautönen

Eine andere Dekoration verleiht der Atmosphäre Ausdruckskraft und Farbe und schafft gleichzeitig eine harmonische und friedliche Atmosphäre.

Küchendekoration in Blautönen Küchendekoration in Blautönen

Welche Tapete ist geeignet?

Für eine kleine Küche ist es nicht ratsam, Tapeten in einem zu dunklen Blauton zu wählen, da ein kalter Farbton die Größe des Raumes optisch verkleinert. Eine hervorragende Option wären Verkleidungen in Weiß-, Creme- und Beigetönen oder Leinwände mit vertikalem Streifendruck, Blumenmustern oder geometrischen Formen.

Sehr beliebt sind indigofarbene Tapeten in Kombination mit Einschlüssen in Silber, Gold, Grau oder Lavendel. Weiße und blaue Leinwände sind eine Win-Win-Lösung.

Tapete im Kücheninterieur in Blautönen

Das Foto zeigt eine blaue Wohnküche mit einer Wand, die mit gemusterter Tapete bedeckt ist.

Tapete im Kücheninterieur in Blautönen Tapete im Kücheninterieur in Blautönen

Küchenmöbel und -geräte

Richtig ausgewählte Möbel und Geräte fügen sich harmonisch in das Gesamtbild des Interieurs ein.

Essgruppe

Im Innenraum bietet sich ein Tisch aus dunklen oder hellen Holzarten an, die harmonisch mit einem Blauton harmonieren. Um den kalten Farbton abzumildern, können Sie eine große Struktur in Orange oder einer anderen hellen Farbe installieren. Die Bartheke wird durch Hocker mit kontrastierenden Sitzen ergänzt.

Essbereich im Kücheninterieur in Blautönen

Das Foto zeigt ein Sofa mit blauem Stoffbezug im Kücheninterieur.

Essbereich im Kücheninterieur in Blautönen Essbereich im Kücheninterieur in Blautönen

Ein interessanter optischer Effekt lässt sich mit blauen Stühlen erzielen, die am häufigsten mit Lampen, einer Arbeitsschürze oder Möbelfronten kombiniert werden. Ein noch wärmeres, entspannteres und gleichzeitig originelleres Design lässt sich mit einem dunkelblauen, gelben, korallenroten oder weißen Sofa erzielen.

Essbereich in einer Kücheneinrichtung in Blautönen

Das Foto zeigt eine Küche in Blautönen, dekoriert mit einem Holztisch und schwarzen Stühlen.

Arbeitsbereich

Bei der Herstellung von Küchenmöbeln werden Holz, Kunststoff, MDF, Spanplatten und auch Glaselemente verwendet. Ein Modell mit glänzenden Fassaden, Aluminiumprofilen, einer Edelstahlspüle und anderen metallisierten Teilen ist eine ausgezeichnete Wahl.

Arbeitsbereich in der Küche in Blautönen Arbeitsbereich in der Küche in Blautönen Arbeitsbereich in der Küche in Blautönen

Für eine ruhige und klassische Gestaltung des Raumes, Designs mit Geeignet ist eine Holztischplatte aus Buche, Birke, Esche oder Milcheiche. Besonders harmonisch wirkt das Naturmaterial mit satten Kobalttönen. Eine schwarze Arbeitsplatte setzt den Hauptakzent im Raum und verleiht der Atmosphäre Seriosität und Aristokratie.

Arbeitsbereich im Kücheninterieur in Blautönen

Das Foto zeigt eine blaue Küche mit einer Kücheninsel, die mit einer braunen Holzarbeitsplatte ausgestattet ist.

Aufbewahrungssysteme

Als Aufbewahrungssysteme werden Regale und Geschirrschränke in Weiß-, Grau- oder Beigetönen verwendet. Der Arbeitsbereich wird durch praktische Ständer, Behälter und Organizer aus Edelstahl ergänzt. Gelbe Hängeregale an einer blauen Wand setzen einen originellen Akzent.

Aufbewahrungssysteme in der Küche in Blautönen Aufbewahrungssysteme in der Küche in Blautönen

Haushaltsgeräte

Eine Küche in Blautönen passt gut zu Haushaltsgeräten mit Metalloberfläche. Kühlschrank und Mikrowelle können unverdeckt hinter den Schrankfronten bleiben. Wenn Sie einen Raum in Graublautönen dekorieren, ist es angebracht, eine Dunstabzugshaube aus Edelstahl zu installieren.

Haushaltsgeräte im Kücheninterieur in Blautönen Haushaltsgeräte im Kücheninterieur in Blautönen

Textilien

Ein großer und gut beleuchteter Küchenraum wird mit Vorhängen mit komplexem Schnitt dekoriert, die farblich zur Kücheneinrichtung passen. Weiße oder blaue Vorhänge verleihen dem Raum optische Leichtigkeit und Luftigkeit, und Raffrollos in Creme-, Perlmutt- oder hellen Olivtönen setzen einen schönen Akzent in der Blaupalette.

Fenster mit Holzjalousien wirken sehr auffällig und ungewöhnlich. Textilien wie Handtücher, Servietten, Tischdecken und andere Dinge sollten sich ebenfalls nicht vom Gesamtdesign abheben. Elemente in Weiß-, Beige-, Sand- oder Brauntönen ergänzen das Interieur.

Textilien im Kücheninterieur in Blautönen

Das Foto zeigt leichte Vorhänge am Fenster im Kücheninterieur in Weiß- und Blautönen.

Textilien im Kücheninterieur in Blautönen Textilien im Kücheninterieur in Blautönen

Dekor und Beleuchtung

Grundbeleuchtung kann durch Deckenleuchten, die den Lichtstrom gleichmäßig verteilen, gewährleistet werden. In einem kleinen Raum ist von übermäßig komplexen Beleuchtungsstrukturen abzuraten. Für einen Raum mit blauen Wänden eignen sich helle Lampen. Der Arbeitsbereich wird mit LEDs oder Einbauleuchten ausgestattet, der Essbereich mit einem Deckenleuchter, Stehlampen oder Tischlampen.

Dekor und Beleuchtung im Kücheninterieur in Blautönen

Das Foto zeigt die dekorative Gestaltung einer blauen Küche im mediterranen Stil.

Dekor und Beleuchtung im Kücheninterieur in Blautönen Dekor und Beleuchtung im Kücheninterieur in Blautönen

Das kühle Design wird durch dekorative Elemente aus Messing, Kupfer, vergoldeter oder bronzener Keramik aufgelockert. Diese Materialien finden sich in Möbelgriffen, Beinen, Kerzenständern, Gesimsen, Haltern, Waschbeckenarmaturen und anderen Gegenständen. Gemälde, Tafeln werden an die Wände gehängt oder mit Mosaikmustern verziert.

Dekor und Beleuchtung im Kücheninterieur in Blautönen

Das Foto zeigt hängende Deckenleuchten im Kücheninterieur in Blautönen.

Farbkombinationen

Blautöne allein sehen düster und leer aus, aber mit Hilfe verschiedener kombinierter Optionen können Sie ein unerwartetes und originelles Design erreichen.

Interieur einer blau-weißen Küche

Eine solche Kombination ist die strengste und stilvollste. Im Design werden sowohl kaltes Schneeweiß als auch warme Weißtöne verwendet, zum Beispiel Creme, Elfenbein oder Elfenbein.

Kücheninterieur in Blau- und Weißtönen Kücheninterieur in Blau- und Weißtönen Kücheninterieur in Blau- und Weißtönen

Für den Blau- und Weißbereich werden gleiche Anteile verwendet. Damit die Küche heller und geräumiger wirkt, sollte der Weißton darin dominieren.

Kücheninterieur in Blau- und Weißtönen

Das Foto zeigt ein Set mit blauer Unterseite und weißer Oberseite im Interieur einer kleinen Küche.

Grau-blaue Küche

Ein zurückhaltendes und elegantes Tandem, kombiniert mit geschickt platzierten hellen Akzenten, sieht sehr gemütlich aus. Grau-Metallic ist ein hervorragender Begleiter zu Blau.

Kücheninterieur in Grau- und Blautönen

Das Foto zeigt ein Küchendesign mit einem dunkelblauen Set in Kombination mit grauen Wänden.

Kücheninterieur in Grau- und Blautönen Kücheninterieur in Grau- und Blautönen

Accessoires im passenden Farbton tragen dazu bei, dem grau-blauen Duett mehr Attraktivität zu verleihen. Beispielsweise verwandelt Dekor in hellen Farben die Umgebung und verleiht ihr eine positive Atmosphäre, und Elemente in einer zarten Palette mildern das kalte und strenge Design.

Kücheninterieur in Grau- und Blautönen

Schwarz-blaues Interieur

Ist eine ungewöhnliche, außergewöhnliche und kontroverse Designlösung. Dieser Küchenraum scheint zu dunkel. Um zu verhindern, dass der Innenraum überladen wirkt, verwenden Sie ein Minimum an Schwarz und installieren Sie viele Beleuchtungskörper.

Kücheninterieur in Schwarz- und Blautönen Kücheninterieur in Schwarz- und Blautönen

Mit grünen Elementen

Diese Kombination verleiht dem Raum Kühle und Frische, fügt ihm Eleganz hinzu und verursacht gleichzeitig keine irritierenden Emotionen.

Kücheninterieur in Blaugrüntönen Kücheninterieur in blau-grünen Tönen

Kombination aus Beige und Blau

Beige verleiht der Atmosphäre Wärme und Behaglichkeit und betont positiv die edle und tiefblaue Farbe.

Kücheninterieur in Beige- und Blautönen Kücheninterieur in Beige- und Blautönen

Blaue und hellblaue Küche

Diese Kombination gilt als sehr gelungen und ermöglicht Ihnen ein schönes und elegantes Design.

Kücheninterieur in Blau- und Hellblautönen Kücheninterieur in Blau- und Hellblautönen

Mit hellen Akzenten

Die Kombination gegensätzlicher Farbtöne in Form von gedecktem Blau mit sonnigem Gelb oder fröhlichem Orange verleiht der Atmosphäre Dynamik und Modernität.

Kücheninterieur in Blautönen mit hellen Akzenten Kücheninterieur in Blautönen mit hellen Akzenten Kücheninterieur in Blautönen mit hellen Akzenten

Nicht weniger luxuriös, teuer und solides Erscheinungsbild, das sich durch eine Kombination aus Blau und Rot auszeichnet. Bei einem solchen Design ist es wichtig, Akzente richtig zu setzen und nicht zu massive Möbel zu verwenden.

Kücheninterieur in Blautönen mit hellen Akzenten

Das Foto zeigt eine blaue Eckküche, ergänzt durch gelbe Akzente.

Einrichtungsstile

Wenn alle Einrichtungsdetails ausgewogen sind, ergänzen Blautöne perfekt jede Richtung vom klassischen bis zum modernen Stil.

Klassische Küche

Zurückhaltendes, gedämpftes, mattes klassisches Küchendesign mit strengen Linien und kühlem Glanz der Metallbeschläge. Kühle Kobalt-, Azur- oder Staubblautöne eignen sich für diesen Stil. Möbelfronten, ergänzt durch Paneele, silberne oder goldene Griffe, verleihen dem Interieur ein repräsentatives Aussehen.

Küche in Blautönen im klassischen Stil Küche in Blautönen im klassischen Stil Küche in Blautönen im klassischen Stil

Das Foto zeigt das Innere einer blau-weiß-beigen Küche, die im klassischen Stil eingerichtet ist.

Skandinavischer Stil

Der nordische Stil, der Licht und Wohnkomfort vereint, zeichnet sich durch eine Fülle von Weißtönen aus. Helle Wände in Kombination mit blauen Fassaden und Böden mit charakteristischen Ornamenten bilden ein harmonisches skandinavisches Interieur.

Küche in Blautönen im skandinavischen Stil Küche in Blautönen im skandinavischen Stil Küche in Blautönen im skandinavischen Stil

Küche im Loft-Stil

Die Hauptelemente, die den Stil kennzeichnen, sind Mauerwerk, Pendelleuchten und schwere Möbel mit einer rauen Oberfläche mit Patina. Für ein Loft eignen sich kräftige Blautöne in Kombination mit Rot, weißen Blumen, Holz, Metall, Spiegel- und Glasoberflächen.

Küche in Blautönen im Loft-Stil Küche in Blautönen im Loft-Stil Küche in Blautönen im Loft-Stil

Das Foto zeigt eine Küche in Blau- und Weißtönen mit gelben Akzenten, im Loft-Stil.

Provence

Die Provence ist vor allem durch Azur-, Türkis- und Kornblumenblautöne geprägt, die mit gealterten Holzmöbeln, Mauerwerk und selbstgemachtem Dekor harmonieren. Der Schürzenbereich ist üblicherweise mit Patchworkfliesen verziert oder mit Mosaiken ausgelegt.

Küche in Blautönen im Provence-Stil Küche in Blautönen im Provence-Stil Küche in Blautönen im Provence-Stil

Neoklassizismus

Für die Dekoration im Neoklassizismus-Stil können tiefere Dunkelblautöne verwendet werden, die mit Grau-, Weiß-, Karamell- oder Blautönen verdünnt werden. Wenn in der Küche genügend Platz vorhanden ist, ist es angebracht, einen großen runden Tisch und Medaillonstühle aufzustellen.

Küche in Blautönen im neoklassizistischen Stil Küche in Blautönen im neoklassizistischen Stil Küche in Blautönen im neoklassizistischen Stil

Foto einer Wohnküche in Blautönen

Da die Küche im Allgemeinen kleiner ist als das Wohnzimmer, ist sie in helleren und gesättigteren Farben dekoriert. Im Ruheraum wird die ruhigste und gedämpfteste Palette verwendet.

Wohnzimmer-Küche in Blautönen

Das Foto zeigt ein blau-weißes Design einer Küche, die mit einem Gästezimmer kombiniert ist.

Wohnzimmer-Küche in Blautönen Wohnzimmer-Küche in Blautönen

Der Farbton der Möbel sollte zum Rest des kombinierten Raumes passen. Für kleine Räume sind glänzende Fassaden eine attraktive Option.

Wohnküche in Blautönen