Was ist das?
Klinkerfliesen sind ein sehr haltbares Material, das durch Brennen entsteht. Sie enthalten plastischen Ton und Wasser.
Das Foto zeigt die Klinkerfliesenveredelung einer Küchenschürze im Innenraum.
Worauf sollten Sie bei der Auswahl von Klinker achten?
Sie sollten auf folgende Nuancen achten:
- Bei der Auswahl dieser Produkte ist es zunächst wichtig, die benötigte Materialmenge richtig zu berechnen. Es ist ratsam, Klinker mit einem gewissen Spielraum zu kaufen, falls er bei Beschädigung zugeschnitten oder ersetzt werden muss.
- Diese Oberfläche ist sehr zerbrechlich, daher ist es wichtig, beim Kauf die Unversehrtheit aller Elemente zu überprüfen.
- Für eine Klinkerverkleidung sollten Sie hochwertigen Mörtel wählen, der die Temperaturausdehnung des Produkts ausgleichen kann.
- Die Farbe der Fugen kann entweder mit der Verkleidung harmonieren oder einen Kontrast bilden und so ihre ganze Schönheit positiv hervorheben.
Vor- und Nachteile von Klinker
Tabelle der Vor- und Nachteile der Klinkerverkleidung.
Anwendungsmöglichkeiten in der Außendekoration von Häusern
Beliebte Verkleidungsoptionen im Außenbereich.
Fassadengestaltung des Hauses mit Klinkerfliesen
Diese Produkte werden sehr häufig in der Außendekoration von Gebäuden verwendet. Klinker kann nicht nur der Fassade eines Privathauses Ästhetik verleihen, sondern auch einen hervorragenden Schutz gegen negative Einflüsse bieten.
Das Fliesenmaterial wird auf eine vorbereitete und nivellierte Oberfläche gelegt und imitiert Mauerwerk recht realistisch.
Das Foto zeigt ein Privathaus mit einer mit sandfarbenen Klinkerfliesen verkleideten Fassade.
Eine solche Fassadenverkleidung ist pflegeleicht, staubt nicht und ist nicht anfällig für Moosbefall, sodass Sie das saubere und gepflegte Erscheinungsbild eines Landhauses lange Zeit bewahren können.
Für die Außendekoration von Wänden und Fundamenten werden in der Regel haltbarere Modelle mit großer Dicke gewählt.
Das Foto zeigt Klinker-Außenfliesen im Design der Fassade eines Landhauses.
Foto einer Verandaverkleidung
Die Veranda und die Treppenstufen im Außenbereich sind besonders häufigen mechanischen Belastungen, Temperaturschwankungen und unterschiedlichen Witterungsbedingungen ausgesetzt. In diesem Fall sind Klinkerfliesen die am besten geeignete Option für die Außenverkleidung, da sie solchen Einflüssen standhalten können.
Das Foto zeigt eine Außenveranda mit rechteckiger Außenverkleidung aus Klinker.
Rauhklinker hat eine relativ hohe Haftung auf der Oberfläche, wodurch er Stabilität und sichere Bewegung auch bei leichter Eisbildung gewährleistet. Dies kann auch durch spezielle Reliefnoppen oder Kerben am Produkt erleichtert werden.
Das Foto zeigt ziegelfarbenen Klinker im Design der Treppe.
Beispiele für Klinkerfliesen auf dem Balkon
Mit dieser Ausführung können Sie dem Balkon heimelige Gemütlichkeit und Wärme verleihen und dort eine unglaublich gemütliche Atmosphäre schaffen.
Das Foto zeigt eine Loggia mit Wänden, die mit dunklen Klinkerfliesen verkleidet sind, die Ziegel imitieren.
Bei der Gestaltung eines Balkons oder einer Loggia kommen sowohl Boden- als auch Wandklinkerfliesen zum Einsatz. Beispielsweise findet man hier sehr oft Produkte unter einem Ziegelstein, die immer natürlich und natürlich aussehen.
Das Foto zeigt Klinkerfliesenverkleidung in einem hellen Farbton auf dem Balkon.
Ideen für Bodenbeläge im Außenbereich
Klinkerpflaster eignet sich hervorragend für die Pflasterung von Wegen im Hof und die Gestaltung der umliegenden Flächen auf der Straße, zum Beispiel einer Veranda, Terrasse oder des Bereichs um Schwimmbäder.
Wege, die mit Material in einem gedeckten Farbton oder gebrannten Fliesen in Braun-, Grau- und Graphittönen und in verschiedenen Anordnungen dekoriert sind, werden zu einer universellen und eleganten Ergänzung jeder Landschaft.
Einfassung von Fenstern und Türen
Gerade oder eckige Fliesenelemente eignen sich hervorragend zur Einfassung des Raumes um Türen, Schwellen oder Schrägen; ein solches Design wird auch zum Abschluss von Fensteröffnungen oder Fensterbänken verwendet. So können Sie der umgebenden Gestaltung einen individuellen Stil verleihen.
Das Foto zeigt eine Fensterbank aus schwarzen Klinkerfliesen.
Zaun
Diese Abschlusslösung wird häufig verwendet, um Säulen, Sockel oder die gesamte Oberfläche eines Zauns fertigzustellen. Klinker lässt sich gut mit anderen Materialien kombinieren, wie zum Beispiel Ziegel, Naturstein, Schmiedemetall, Wellblech usw.
Wie sieht Klinker im Inneren einer Wohnung aus?
Klinker eignet sich auch hervorragend als Innenverkleidung für verschiedene Einrichtungselemente. Fliesenprodukte werden beispielsweise verwendet, um Bögen und Türöffnungen fragmentarisch zu dekorieren, um eine Imitation von Mauerwerk zu erzeugen, Fenster und Säulen zu dekorieren oder Akzentecken an den Wänden zu schaffen und so ein aktuelles und modisches Design zu schaffen.
Das Foto zeigt das Innere eines Wohnzimmers und einen Kamin mit grauer Klinkerfliesenverkleidung.
Für den Innenausbau werden dünnere Fliesenmodelle gewählt, die besonders ästhetisch wirken und den Raum nicht überladen. Im Küchenbereich findet sich Klinker häufig im Design von Schürzen, Arbeitsplatten oder Herden.
Ein so gestalteter Arbeitsbereich hält nicht nur Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit problemlos stand, sondern schafft auch ein stilvolles und modernes Interieur. Ein mit hitzebeständigen Fliesenarten ausgekleideter Herd kühlt viel länger ab und speichert die Wärme.
Das Foto zeigt hellen Klinker unter einem Ziegelstein im Design des Küchenarbeitsbereichs.
Im Wohnzimmer können Sie mit Klinker sowohl einen dekorativen als auch einen echten Kamin dekorieren. Diese Gestaltungstechnik wirkt sehr originell und verleiht dem Raum ein individuelles Aussehen. Klinkerfliesen werden auch zum Verkleiden von Badezimmern, Fluren und Korridoren verwendet. Dies ist eine sehr praktische Lösung, mit der Sie eine Oberfläche, die häufig Schmutz ausgesetzt ist, leicht reinigen können.
Das Foto zeigt eine Küche mit einem mit quadratischen Klinkerfliesen verzierten Herd.
Klinkerfliesenfarben
Die beliebtesten Modelle sind Braun, Schwarz, Grau, Weiß, Beige, Rot und Gelb.
Das Foto zeigt die Landschaft eines Landhauses mit gelben Klinkerfliesen für den Außenbereich.
Das Material in Weiß, Rot oder Burgunderrot sieht sehr hell und faszinierend aus und zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Darüber hinaus können elegante weiße Produkte entweder schneeweiß sein oder einen gelblichen Farbton aufweisen oder die Farbe von Elfenbein haben.
Das Foto zeigt schwarzen ziegelartigen Klinker an der Wand im Wohnzimmerinnenraum.
Gelber Klinker kann der Umgebung besondere Gemütlichkeit, Wärme und Komfort verleihen. Schwarze Modelle wirken eher zurückhaltend und stilvoll, insbesondere in Kombination mit einfarbigem Mörtel.
Klinkerfliesen-Design
Eine partielle Veredelung wird zu einer originellen Lösung, zum Beispiel die fragmentarische Dekoration einer Ecke oder des unteren Teils einer Wand. Dieses Dekor sieht viel ungewöhnlicher aus als eine vollständig geflieste Oberfläche und verleiht der Atmosphäre Leichtigkeit und eine gewisse Mysteriösität. Durch die Kombination von Fliesen und Putz können Sie ein erstaunliches und stilvolles Design erreichen und eine Atmosphäre schaffen, die an eine mittelalterliche Burg erinnert.
Das Foto zeigt eine Klinkerfliesen-Verkleidung unter einem alten Ziegelstein an der Wand im Inneren des Flurs.
Vintage-Produkte oder Modelle mit besonders betontem ungleichmäßigem Brand, mit abwechselnd hellen und dunklen Bereichen, sehen sehr interessant, stilvoll und natürlich aus.
Das Foto zeigt den unteren Teil der Wand, dekoriert mit hellen Klinkerfliesen.
Nicht weniger wirkungsvoll ist die Verkleidung in Die Form von matt oder glänzend glasierten Klinkerfliesen zeichnet sich durch eine gleichmäßig glänzende Beschichtung aus. Die Veredelung unter gealterten Ziegeln oder zerrissenen Steinen imitiert raue Industriewände und eignet sich besonders für Räume im Loft-Stil. Produkte im Holzoptik-Stil vermitteln die natürliche Textur und unterscheiden sich äußerlich kaum von ihren Originalen.
Lesen Sie auch:
- Effektive Methoden, um alte Farbe in kurzer Zeit von Wänden zu entfernen. – Mein Jahrhundert Stil
- Küche in Rot- und Schwarztönen: Möbel, Tapeten und Vorhänge nach Stil auswählen – Mein Jahrhundert Stil
- Küchen im Provence-Stil: Designmerkmale und Einrichtungsbeispiele mit Fotos – Mein Jahrhundert Stil
- Ihr umfassender Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Porsche Macan
- Wie verputzt man Wände selbst? – Mein Jahrhundert Stil