Ewiger Klassiker
Die einfachste und kostengünstigste Variante eines gemauerten Grills besteht darin, mehrere Reihen Ziegel in Form eines Quadrats oder Rechtecks auszulegen. Dabei ist zu beachten, dass für bequemes Grillen der Abstand zwischen den Kohlen und der Grilloberseite mindestens 25–40 cm betragen sollte. Daher sollten Sie mindestens 3–4 Reihen Ziegel auslegen.
Sie können eine Wand ungemauert lassen oder unten ein kleines Loch lassen, um die verbrannten Kohlen leichter entfernen zu können. Und zum Schutz vor Regen können Sie einen kleinen kuppelförmigen Rauchsammler bauen.
Ohne Mörtel
Und in diesem Fall werden nur Ziegel benötigt, aber es ist besser, normale Ziegel zu nehmen, keine Verblendziegel. Dann hält die Konstruktion um ein Vielfaches länger. Die Form eines solchen Grills kann absolut beliebig sein – vom üblichen Rechteck bis hin zu einer originelleren.
Zum Beispiel sieht ein runder gemauerter Grill interessant und ungewöhnlich aus. Und wenn Sie eine Halterung aus einem Metallrohr anbringen, können Sie Essen in einem Kessel zubereiten.
Grill mit Räucherkammer
Und das ist ein Grill für echte Feinschmecker. Er eignet sich jedoch nicht für kleine Flächen, da seine Herstellung viel Platz benötigt.
Es ist besser, einen Grill mit Räucherkammer aus roten oder Schamottesteinen zu bauen. Dann können Sie ihn jahrzehntelang nutzen. Zusätzlich können Sie einen Platz zur Lagerung von Brennholz einrichten.
Mit Kessel
Ein gemauerter Grill kann mit einem Ofen mit Kessel ausgestattet werden. In der Regel werden hierfür Kessel mit einem Volumen von maximal 8 Litern verwendet. Sie werden mit einem eingebauten Holzofen beheizt.
Für solche Produkte ist es besser, roten Backstein zu verwenden, der aber auf Wunsch auch in jeder anderen Farbe gestrichen werden kann.
Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass die Farbe feuerbeständig ist. Hier sollten Sie nicht sparen, wenn Sie Ihren gemauerten Grill lange nutzen möchten.
Kamin-Grill
Solche gemauerten Grills sind zwar recht aufwendig in der Herstellung, erfreuen sich aber trotzdem großer Beliebtheit. Meistens fungiert ein Kamin als einer der Hauptbestandteile eines Grillkomplexes.
Im Sommer kann er als Grill verwendet werden und im Winter kann er den Pavillon oder den Raum heizen, in dem er aufgestellt ist.
Grill
Ein Grill unterscheidet sich von einem normalen Grill nur dadurch, dass im ersten Fall ein Rost und im zweiten Spieße verwendet werden. Doch mit der richtigen Ausstattung lassen sich damit Fleisch- oder Fischgerichte braten, räuchern und sogar backen.
Gemauerter Grill mit Spüle und Arbeitsplatte
Um beim Zubereiten von Schaschlik oder anderen Gerichten auf dem Grill alles griffbereit zu haben, können Sie eine kleine Arbeitsplatte bauen und eine Spüle einbauen. Es ist ziemlich bequem und praktisch, aber beim Bau eines gemauerten Grills müssen Sie im Voraus Platz für eine Spüle und Kommunikationsmittel bereitstellen.
Gemauerte Komplexe
Wenn Sie es nicht gewohnt sind, auszuwählen und alles auf einmal möchten, dann schlage ich in diesem Fall vor, auf die gesamten Grillkomplexe zu achten. Sie haben alles, was das Herz begehrt: einen Holzofen, eine Räucherkammer, einen Backofen, einen Grill, einen Kessel, eine Spüle und eine Arbeitsplatte. Solche komplexen gemauerten Grills können sowohl im Freien als auch in Pavillons und sogar in einer Sommerküche installiert werden.
Grill mit Überdachung
Damit kein Wetter Ihre Erholung im Freien verderben kann, raten viele dazu, zumindest eine kleine Überdachung über dem Grill anzubringen. Diese kann nur über dem Produkt selbst angebracht sein oder eine größere Fläche abdecken. In diesem Fall sollten mindestens sechs Stützen vorhanden sein, damit die Struktur zuverlässig ist und in Zukunft keine Probleme verursacht.
Ein Grill mit Überdachung passt ideal in die Außenseite eines Sommerhauses, vorausgesetzt, dass für die Überdachung das gleiche Material wie für das Dach des Hauses verwendet wird.
Eckgrill aus Ziegeln
Ein Grill aus Ziegeln, der im Ecke eines Grundstücks entlang der Wand ermöglicht es Ihnen, viel Platz zu sparen und ist daher eine ausgezeichnete Option für kleine Sommerhäuser.
In solchen Komplexen ist es praktisch, an den Seiten ein Waschbecken, eine kleine Arbeitsplatte und eine Nische für Brennholz zu platzieren.
Sie können versuchen, einfache Designs selbst zu erstellen, aber es ist besser, die Erstellung komplexerer Grills ohne technische Kenntnisse Spezialisten anzuvertrauen.
Lesen Sie auch:
- Eingangstüren: Bilder, Materialien, Farbtöne, Inneneinrichtung und Designstil. – Mein Jahrhundert Stil
- Doppelvorhänge: Klassifizierung, Materialien, Stile, Muster, Ausführungen und Farbauswahl – Mein Jahrhundert Stil
- Ideen zum Gestalten von DIY-Gartendekorationen. – Mein Jahrhundert Stil
- Gestaltung einer 57 qm großen Wohnung: 5 Projekte mit Bildern und Grundrissen. – Mein Jahrhundert Stil
- Wie dekoriert man eine Site mit Schatten? – Mein Jahrhundert Stil