Vor- und Nachteile
Vor- und Nachteile von hellen Türen.
Mit hellen Türpaneelen können Sie einem überfüllten Innenraum ein leichteres und freieres Aussehen verleihen.
Sie verschmutzen recht leicht, was eine ständige Pflege der Türkonstruktion erfordert.
Modelle mit solchen Farbtönen sehen immer schön und originell aus, weshalb sie für fast alle Raumtypen geeignet sind.
Diese Designs sind eine ausgezeichnete Lösung für Räume mit begrenztem Platz. Beispielsweise können Sie mit glänzenden Produkten den maximalen Effekt der Raumerweiterung erzielen.
Arten von Innentüren
Türdesigns werden in die folgenden Typen eingeteilt:
- Schiebetüren.
- Ziehharmonika.
- Aufklappbar.
- Zargovy.
Die Wahl des Designs ist ein sehr wichtiger Moment in der Innenarchitektur, von dem der Stil und das Aussehen des gesamten Raumes abhängen.
Das Foto zeigt den Eingang zum Schlafzimmer, dekoriert mit einer hellen verglasten Falttür.
Helle Farbpalette
Die beliebteste Farbpalette für Türen.
Weiß
Diese universelle und neutrale Farbe passt gut zu jedem Raumdesign, Bodenbelag, Wanddekoration und Möbeln.
Beige
Fallt nicht unnötig auf und fügt sich harmonisch in Innenräume sowohl mit kontrastierenden als auch mit ähnlichen Farbtönen ein.
Elfenbein
Wirkt nie langweilig, sondern hebt im Gegenteil die Farbgebung des gesamten Raumes positiv hervor oder unterstützt sie. Elfenbein gilt als sehr eleganter Farbton und eignet sich gut als edler Hintergrund für Innenräume.
Hellgelb
Verleiht der Umgebung ein völlig neues Aussehen und macht sie stilvoll, anspruchsvoll und gemütlich. Dieses Farbschema vereint gleichzeitig Zartheit, Extravaganz und Charme.
Hellbraun
Natürliche helle Holzfarbe verbirgt buntes und auffälliges Dekor, verleiht selbst dem einfachsten Design eine gewisse Seriosität und fügt sich harmonisch in verschiedene Stillösungen ein.
Das Foto zeigt hellbraune Innenjalousien im Wohnzimmer.
Hellgrüntöne
Diese hellen Grüntöne heben das schlichte und lakonische Design perfekt hervor, bringen einen Hauch von Lebendigkeit in die Umgebung und ermöglichen Ihnen die Schaffung eines sehr gemütlichen Interieurs.
Blau
Eine erstaunliche, tiefe und sehr stilvolle Farbe, die eine eher kontroverse Lösung darstellt und dem Raum zweifellos Frische verleiht.
Das Foto zeigt ein Schlafzimmerinterieur mit einer blauen Scheunentür.
Grau
Ermöglicht nicht nur, die Strenge des Designs zu betonen, sondern es auch viel eleganter und raffinierter zu gestalten.
Welche Wandfarbe soll man für helle Türen wählen?
Eine geschickte Kombination dieser beiden grundlegenden Einrichtungselemente bietet die Möglichkeit, stilvolle Kombinationen zu erzielen.
Helle Wände
Helle Türen und Wände werden oft in einer Farbe oder in verschiedenen Farbtönen dekoriert. Mithilfe eines solchen Designs ist es nicht nur möglich, eine einheitliche und ganzheitliche Innenraumkomposition zu erreichen, sondern auch den Raum optisch zu vergrößern und ihm Gemütlichkeit und zusätzliches Licht zu verleihen.
Das Foto zeigt einen Flur und eine helle Eingangstür von innen in Kombination mit schlichter weißer Tapete.
Dunkle Wände
Ein solcher Designschritt mit radikal unterschiedlichen Farben ermöglicht es Ihnen, ein nicht standardmäßiges und originelles Design zu schaffen, das sich durch Kontrast und besondere Ausdruckskraft auszeichnet.
Welche Bodenfarbe ist die richtige?
Besonderes Augenmerk wird auch auf die Farbwahl des Bodenbelags gelegt.
Dunkler Boden
Ein solcher Farbkontrast ist ein aktueller Trend, der immer luxuriös wirkt und der Atmosphäre Eleganz und Seriosität verleiht.
Beispielsweise schaffen Leinwände in Weiß-, Creme-, Milch-, hellen Pistazien-, Minz- oder Zitronentönen in Kombination mit dunklem Parkett, Laminat, Linoleum oder anderen Bodenbelägen ein sehr modisches und ungewöhnliches Design.
Heller Boden
Mithilfe dieses Duetts können Sie die Leichtigkeit der Umgebung gewinnbringend betonen. Diese Kombination, die auf harmonischen Farbtönen basiert, verleiht der Atmosphäre einen gewissen Charme und ist eine hervorragende Lösung für die Schaffung eines traditionellen und eleganten Designs.
Kombinationen mit Möbelfarben
Kräftige Möbelstücke wirken vor dem Hintergrund heller Türstrukturen leichter und schwerelos und überladen den Raum so weniger.
Türen in den gleichen Farbtönen da die Möbel eine sehr durchdachte und ganzheitliche Komposition darstellen.
Kombination mit Sockelleisten
Die Farbe der Sockelleiste bestimmt die harmonische Wahrnehmung der gesamten Türkonstruktion. Die beste Option besteht darin, die gleiche Auswahl an Leinwänden und Sockeln zu verwenden. Auf diese Weise ist es möglich, die Innenkomposition zu vereinheitlichen, die Umgebung zu beleben und Harmonie in den Raum zu bringen. Eine kontrastierende Kombination hingegen betont den geometrischen Charakter des Raumes noch mehr und setzt klare Grenzen.
Empfehlungen zur Auswahl von Beschlägen
Die Auswahl der Beschläge ist ein ebenso wichtiger Prozess.
Gehäuse
Dunkle Zargen veredeln das helle, eher schlicht wirkende Türblatt und schaffen den nötigen Kontrast. Außerdem werden häufig Türverkleidungen in der gleichen Farbe wie die Tür verwendet, wodurch das Erscheinungsbild dieser Struktur deutlich harmonisiert werden kann.
Türgriffe
Wählen Sie für helle Türen Griffe aus Metall, Holz oder Kunststoff. Diese Leinwände lassen sich auch perfekt mit Modellen aus mattem Chrom und Bronze kombinieren.
Türdesign in hellen Farben
Gestaltungsmöglichkeiten für helle Türstrukturen.
Mit Einsätzen
Produkte mit Einsätzen aus mattem, transparentem, gemustertem, farbigem, beispielsweise schwarzem Glas, sind die wahre Verkörperung von Eleganz.
Glänzende Oberfläche
Dank der glänzenden Oberfläche wirkt der Raum heller, was sich besonders für Räume mit wenig natürlichem Licht eignet.
Mit Zeichnungen
Verschiedene originelle Designs, die eine individuelle Designidee tragen, schmücken nicht nur das Türprodukt, sondern verleihen ihm auch Frische und Ästhetik.
Das Foto zeigt den Innenraum des Flurs in einem Privathaus mit hellen, gemusterten Schwingtüren.
Mit Patina
Durch Patinieren kann man Türen künstlich einen antiken Geist verleihen und sie in echte, exquisite Antiquitäten mit einem erstaunlichen und geheimnisvollen Aussehen verwandeln.
Matt
Ein mattes Produkt ermöglicht es Ihnen, den Raum deutlich aufzuhellen und von Überlastung zu befreien und gleichzeitig die Privatsphäre zu wahren.
Das Foto zeigt das Innere einer modernen Küche mit einer matten hellen Tür, die mit dunklen Verzierungen verziert ist.
Wie sehen Türen im Innenraum einer Wohnung aus?
Beispiele für die Gestaltung verschiedener Räume einer Wohnung.
Flur und Korridor
Aufgrund ihrer relativ leichten und sogar schwerelosen Erscheinung überladen helle Türmodelle den Raum nicht, was besonders bei der Gestaltung eines kleinen Flurs in einer Wohnung aus der Chruschtschow-Ära mit mehreren Öffnungen von Vorteil ist.
Schlafzimmer
Diese Produkte wirken sich positiv auf die Wahrnehmung des Schlafzimmerinterieurs aus. Helle Strukturen in Kombination mit einer richtig gestalteten Beleuchtung vergrößern den Raum optisch und verleihen ihm Eleganz, Attraktivität und Positivität.
Das Foto zeigt eine hellgraue Innentür im Schlafzimmer.
Küche
Ein richtig ausgewähltes Türblatt kann nicht nur die Geometrie des Raums beeinflussen, sondern auch dem Stil und der Atmosphäre eine besondere Selektivität verleihen. Modelle in Elfenbein oder Beige gelten als recht praktisch, da Schmutz auf ihnen weniger sichtbar ist.
Wohnzimmer
Ein Flur, der mit hellen und luftigen Glaspaneelen oder autarken Jalousiemodellen in hellen Farben dekoriert ist, verwandelt einen kleinen Raum in eine wirklich geräumige Wohnung.
Kinderzimmer
Solche Designs werden verleihen dem Kinderzimmer ein aufgeräumteres Aussehen, setzen sanfte Akzente, glätten räumliche Grenzen und verleihen dem Raum Schwerelosigkeit und Ruhe.
Das Foto zeigt das Innere eines Kinderzimmers mit einer Innenschwingtür in hellen Beigetönen.
Beispiele für Türen in verschiedenen Stilen
Produkte in hellen Farben fügen sich aufgrund ihrer Neutralität und Vielseitigkeit harmonisch in nahezu jede Stilrichtung ein.
Modern
Dank des frischen und lässigen Designs dieser Designs betonen sie besonders positiv das funktionale und lakonische moderne Interieur und machen es optisch noch freier und leichter.
Provence
Türen aus gebleichter, rustikaler Eiche oder Esche, mit einem leichten, lässigen Design, dem Effekt der Alterung oder Patinierung, Modelle mit eleganten Blumenmustern, harmonieren besonders mit der warmen Aura des Provence-Stils.
Skandinavisch
Natürliche Holzkonstruktionen, in hellen Tönen gestrichen und dabei die Holzstruktur erhalten, einfache Paneelprodukte, mit Glas, Spiegeleinsätzen und Metallbeschlägen verzierte Modelle eignen sich am besten für ein skandinavisches Interieur.
Das Foto zeigt helle Paneeltüren mit Alterungseffekt in einem Wohnzimmer im skandinavischen Stil.
Klassisch
Für einen exquisiten klassischen Stil eignen sich teure Türkonstruktionen aus natürlichem Massivholz, die dank ihrer schönen und einzigartigen Textur wirklich respektabel und würdevoll wirken und die Atmosphäre mit Reinheit und Frische erfüllen.
Hightech
Matt oder glänzende Produkte mit klarem und lakonischem Design, ergänzt durch Chromzubehör, Metallteile oder Glaseinsätze, sind für futuristisches Hightech besonders relevant.
Das Foto zeigt einen Flur im Hightech-Stil mit hellen Rahmentüren, die mit dünnen Glaseinsätzen verziert sind.
Minimalismus
Ein minimalistisches Interieur sollte die einfachsten monochromen Designs mit unaufdringlicher Ausführung und dem Verzicht auf unnötige helle Details, Drucke oder Muster aufweisen.
Lesen Sie auch:
- Sparmöglichkeiten bei der Neubausanierung: Tipps und Empfehlungen. – Mein Jahrhundert Stil
- Vor- und Nachteile einer spülrandlosen Toilette im Vergleich zu einem herkömmlichen Modell – Mein Jahrhundert Stil
- Ihr umfassender Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Renault Laguna
- Wie wird man Kalkablagerungen los? – Mein Jahrhundert Stil
- Ideen für die Silvester-Wohnungsdekoration: Wie schafft man eine festliche Atmosphäre? – Mein Jahrhundert Stil