Merkmale der Farbe Braun im Innenraum
Das Hauptmerkmal von Braun ist die Vielfalt seiner Farbtöne. Sie können ganz einfach die Farbe auswählen, die am besten zu Ihrem Raumbild passt. Einige weitere Merkmale von Braun im Innenraum:
- Diese Farbe ist universell und bildet einen natürlichen Kontrast zu vielen anderen Farben. Zum Beispiel zu hellen Farben: Türkis und Senfgelb. Und mit gedeckten Farben: Beige, Blau, Grau.
- Brauntöne wirken sich positiv auf die menschliche Psyche aus und schaffen eine Atmosphäre des Komforts und der Entspannung.
- Braun passt zu jedem Stil, sei es ein klassisches Interieur, ein Loft oder eine Provence.
- Möbel in diesen Farbtönen sind praktisch und weisen keine Gebrauchsspuren auf, wie dies bei hellen Möbeln der Fall ist.
Designarten
Bei der Auswahl eines Designs ist es wichtig, viele Nuancen zu berücksichtigen: Ermitteln Sie die Raummaße und bestimmen Sie, wofür Sie das Sofa benötigen. Je nach Verwendungszweck gibt es zwei Haupttypen von Designs:
- Modular. Dieser Typ ist vorteilhaft, da Sie die Elemente, Größe und Anzahl der Sitzplätze selbst bestimmen können. Während des Gebrauchs können Sie die Form des Designs beliebig verändern, indem Sie einzelne Elemente verschieben und miteinander kombinieren.
- Klappbar. Dieser Typ ist kompakter, aber nicht weniger praktisch. Es gibt verschiedene Arten von Klappdesigns, die auf unterschiedliche Weise umgestaltet werden können. Bei Bedarf bietet die ausklappbare Ausführung problemlos einen zusätzlichen Schlafplatz.
Beide Ausführungen sind entweder gerade oder als Ecksofa erhältlich.
Polstermaterial
Es gibt eine Vielzahl von Materialien, mit denen ein braunes Sofa bezogen werden kann. Wählen Sie den Bezug nach praktischen Anforderungen oder Strapazierfähigkeit. Wenn Sie beispielsweise kleine Kinder oder Tiere haben, sollten Sie keine Möbel mit teuren Polstern kaufen. Wählen Sie Textilien, die sich leicht reinigen oder austauschen lassen.
- Leder. Passt zu klassischen, edlen Interieurs. Leder wird immer aktuell sein und lange Zeit nicht aus der Mode kommen. Auch abgenutztes oder gealtertes Leder sieht stilvoll aus. Das Material ist pflegeleicht, aber nicht billig.
- Kunstleder. Wenn Sie kein echtes Leder möchten, aber ein Ledersofa ideal zu Ihrem Interieur passt, wählen Sie Kunstleder. Kunstleder scheut direkte Sonneneinstrahlung und lässt sich leicht mit Seifenlauge reinigen. Von der Verwendung eines Staubsaugers wird abgeraten.
- Öko-Leder. Eine Alternative zu Kunstleder kann ein Sofa aus Öko-Leder sein. Es ist strapazierfähig, feuchtigkeitsunempfindlich und besteht aus mehr natürlichen Komponenten als Kunstleder, wodurch es weniger giftig und hypoallergen ist.
- Wildleder. Es gibt Polster aus natürlichem und synthetischem Wildleder. Ersteres ist teurer und sollte sorgfältig und schonend behandelt werden. Stoff. Stoffpolster gibt es in einer Vielzahl von Texturen, Mustern und Ornamenten. Chenille-Polster sind beliebt, langlebig, enthalten natürliche und synthetische Bestandteile und sind pflegeleicht. Die Schmutzentfernung kann mit einem Staubsauger und Flüssigwaschmitteln erfolgen. Dazu gehören auch Stoffe, die Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen in der Wohnung nicht scheuen: Flock, Gobelin. Sie können sie auf die gleiche Weise pflegen wie Chenille.
Das Foto zeigt ein Beispiel eines braunen Sofas aus Ökoleder in einem hellbraunen Farbton.
Wenn Sie weiche, samtige Oberflächen mögen, wählen Sie Mikrofaser, Velours, Samt oder Cord. Für die Pflege dieser Stoffe sind Staubsauger und chemische Reinigungsmittel nicht geeignet. Eine weitere Stoffart ist Seide. Sie wird zur Dekoration gehobener Innenräume verwendet, ist aber für den alltäglichen Gebrauch in einer Wohnung nicht geeignet.
Jedem Polstermöbel liegt eine Anleitung bei. Lesen Sie, wie Sie den einen oder anderen Bezug richtig pflegen. Ist der Stoff für die chemische Reinigung geeignet oder reichen improvisierte Mittel aus? Holen Sie sich spezielle Imprägnierungen, damit Ihr braunes Sofa lange makellos bleibt.
Das Foto zeigt ein Beispiel für klappbare braune Sofas in verschiedenen Größen mit Stoffbezug. Ein schlichter beiger Teppich bildet einen Kontrast zu den Möbeln.
Brauntöne
Die Palette der Brauntöne ist umfangreich. Es ist einfach und unkompliziert, den richtigen Ton zu finden und die Farben im Interieur miteinander zu kombinieren.
Hellbraun
Dieser Möbelton schafft eine warme Atmosphäre. Er lässt sich gut mit hellen Tönen wie Beige kombinieren. Um ein langweiliges Design zu vermeiden, setzen Sie helle Akzente in Form von Kissen oder einer Decke.
Das Foto zeigt ein hellbraunes Ledersofa. Ergänzt wird das Möbelset durch einen Ottomanen auf geschnitzten Holzbeinen.
Dunkelbraun
Ein dunkelbraunes Sofa wird oft zur Dekoration eines klassischen Interieurs verwendet. Es kann entweder aus Leder oder Stoff sein. Ein dunkelbraunes Sofa in Kombination mit hellen Wänden oder einem Teppich ist eine gute Kombination.
Das Foto zeigt ein Beispiel eines dunkelbraunen Sofas im Wohnzimmerinterieur. Helle Kissen mit Ornamenten setzen Akzente.
Graubraun
Dieser Farbton fügt sich harmonisch in jedes Design ein. Sanft und gedämpft schmückt er ein Wohnzimmer im Hightech- oder skandinavischen Stil. Verwenden Sie Taupe als Akzent in einem dunklen Interieur, um den Kontrast des Raumes hervorzuheben.
Schokolade
Dieser Möbelton sieht in Velours oder Samt wunderschön aus. Durch die Verwendung von Kutschensteppungen auf der Rückseite des Sofas passt dieser köstliche und satte Farbton perfekt zum Art-Deco-Stil. Der Kakaoton sieht außerdem edel aus.
Das Foto zeigt eine Designoption für ein modulares Ecksofa in einem Schokoladenton, dekoriert mit weißen Kissen in origineller Form.
Kaffee
Der Kaffeeton kann entweder warm oder kalt sein. Wenn Sie einen Raum mit dieser Farbe dekorieren, erhalten Sie ein sanftes und romantisches Interieur.
Wenge
Der Wenge-Farbton sieht für jeden anders aus, er ist reich an Intensität und Sättigung. Wenn Sie es als Polsterung wählen, dekorieren Sie den Raum in neutralen Tönen, um den Innenraum nicht zu überladen.
Das Foto zeigt eine Einrichtungsoption in hellen Tönen mit einem Wenge-Schlafsofa. Die Möbel werden durch Kissen mit geometrischem Muster ergänzt.
Beliebte Kombinationen von Braun mit anderen Farben
Brauntöne lassen sich harmonisch mit einer breiten Farbpalette kombinieren. Ein Trend, der nie aus der Mode kommt, sind Beige und Braun. Akzente in hellen Farben wie Gelb, Hellgrün oder Türkis tragen dazu bei, den Innenraum aufzulockern. Die Polsterung des Sofas kann zweifarbig oder gestreift sein oder mehrere Farben gleichzeitig kombinieren.
Die Kombination aus Braun und Blau sind in den letzten Jahrzehnten in Mode gekommen. Möbeldekor kann beispielsweise mit einem weißen Boden und einer braunen Rückenlehne kombiniert werden. Oder ein rotbrauner Rahmen mit goldenen oder sandfarbenen Armlehnen.
Design und Formen von Sofas
Das Design brauner Sofas ist vielfältig. Die Materialpalette ermöglicht es Ihnen, eine Auswahl zu treffen, aus der Sie leicht das auswählen können, was Ihnen am besten gefällt. Zur Dekoration des Sofas können Sie ein geometrisches Muster, Streifen oder sogar ein Gittermuster wählen. Hersteller bieten Polstermaterialien mit Mustern oder farbigen Einsätzen an. Um ein elegantes und anspruchsvolles Interieur zu schaffen, dekorieren Sie die Rückseite der Möbel mit der Kutschenkupplungsmethode.
Das Foto zeigt ein Beige-braunes Ecksofa. Das Design besteht aus gemustertem Stoffbezug und Kissen.
Das Sofa kann als Ecksofa oder als gerades Sofa ausgeführt sein. Ecksofas werden oft im modularen Eurobook-Modell hergestellt. Solche Möbel bestehen aus mehreren miteinander verbundenen Elementen. Oftmals werden Ottomanen oder Poufs zum Set hinzugefügt, wodurch ein großer gemeinsamer Entspannungsbereich entsteht.
Das Modell Delphin gehört sowohl zur geraden als auch zur Eckkonstruktion. Zu den geraden Konstruktionsarten zählen folgende Modelle: Boot, Ziehharmonika, Klick-Klack, Chesterfield. Was sie voneinander unterscheidet, ist der Ausklappmechanismus.
Braunes Sofa im Interieur
Braun passt in jeden Raum der Wohnung. Wählen Sie Form und Konstruktionsart je nach Raumgröße und Ihren Vorlieben.
Bei der Gestaltung des Wohnzimmers
Wählen Sie für das Wohnzimmer große Klappmodelle, um problemlos einen zusätzlichen Schlafplatz für Gäste zu schaffen. Der Raum unter den Sitzen kann zum Aufbewahren von Gegenständen oder Bettzeug genutzt werden. Ein braunes Vintage-Sofa mit geschnitzten Beinen eignet sich für elegante Innenräume. Ergänzen Sie den Look mit einem Ottomanen oder einer Chaiselongue.
Das Foto zeigt ein Interieur in Pastelltönen mit einem hellbraunen Sofa auf Metallbeinen.
Foto in der Küche
Wenn Sie ein Studio-Apartment haben, wählen Sie kleine und kompakte Modelle. Die Eckkonstruktion spart Platz und fügt sich organisch in das Kücheninterieur ein. Große Modelle aus natürlichen Materialien, einfach zu verwenden und zu reinigen, eignen sich für das Esszimmer.
Das Foto zeigt das Kücheninterieur mit einem Ledersofa braunes Sofa, dekoriert mit einer Decke und Kissen.
Im Interieur eines Kinderzimmers
Ein braunes Sofa eignet sich auch für ein Kinderzimmer. Klappbare Modelle bieten dem Kind tagsüber einen Spielbereich und nachts einen Schlafplatz. Wählen Sie helle Farben und kombinieren Sie Möbel mutig mit hellen Vorhängen oder einem Teppich.
Stillösung für Sofas
Braun hat viele verschiedene Schattierungen, die als ruhig und weich charakterisiert werden. Deshalb wählen Sie für jeden Stil die Farbe, die den von Ihnen gewählten Stil am besten unterstreicht. Die Größe der Polstermöbel variiert je nach Ihren Vorlieben und den Abmessungen des Raumes.
Für ein Loft wählen Sie Ein Leder- oder kariertes Sofa. Gestreifte Farben passen ideal zum skandinavischen Stil. Pastellfarben wie Sand oder Hellbraun passen zum Landhaus- oder Provence-Stil. Für den Hightech-Stil wählen Sie Möbel mit strengen Formen, für den Minimalismus eignen sich schlichte Polstermöbel am besten. Ein braunes Chester-Sofa unterstreicht den klassischen Stil und wird am häufigsten in Büros oder Bibliotheken verwendet.
Fügen Sie Accessoires zum Interieur hinzu, hängen Sie ein Bild auf, stellen Sie einen Couchtisch auf oder legen Sie eine kuschelige Decke und weiche Kissen auf das Sofa.
Das Foto zeigt eine Variante der Raumgestaltung im Loft-Stil. Ein braunes Ledersofa, ergänzt durch Kissen als helle Akzente, fügt sich organisch in das Interieur ein.
Wie kombiniert man richtig?
Es gibt keine allgemeingültigen Richtlinien für die Raumgestaltung. Sie können den Raum ganz nach Ihrem Geschmack und Wunsch dekorieren. Hier sind einige Empfehlungen zum Kombinieren eines braunen Sofas mit anderen Einrichtungselementen:
- Vorhänge. Um zu verhindern, dass ein Interieur mit einem braunen Sofa klobig wirkt, wählen Sie Vorhänge in einer anderen Farbe, zum Beispiel grüne, türkise oder beige Vorhänge.
- Kissen. Helle Kissen, zum Beispiel in Gelb oder Grün, helfen dabei, Akzente auf Polstermöbeln zu setzen.
- Möbel. Wählen Sie den Farbton des Sofas unter Berücksichtigung der Farbe der Sessel oder Schrankmöbel. Sie können einen Pouf, eine Ottomane oder einen dekorativen Tisch passend zum Sofa wählen.
- Decken, Tagesdecke. Verschiedene Tagesdecken oder Decken tragen zur Dekoration des Sofas bei. Sie können die gleiche Farbe wie das Sofa haben oder einen harmonischen Kontrast dazu bilden.
- Teppich. Ein heller Bodenteppich passt am besten in einen Raum mit braunen Polstermöbeln. Wenn Sie keine Angst vor vielen Brauntönen haben, können Sie sich auch für einen kaffee- oder schokoladenfarbenen Teppich entscheiden.
- Boden. Achten Sie bei der Wahl des Sofafarbtons auf den Boden. Wenn Sie helles Laminat haben, wählen Sie ein dunkleres Sofa und umgekehrt.
- Wände. Helle Tapeten, beispielsweise in Weiß oder Grau, passen am besten zu braunen Polstermöbeln. Auch Fototapeten sind im Innenbereich akzeptabel. Wenn Sie einen Raum im Art-Déco- oder Empire-Stil einrichten, vergessen Sie nicht den Stuck an der Decke.
Versuchen Sie, das Interieur nicht mit vielen hellen Akzenten zu überladen. Sie sollten ein vollständiges visuelles Bild erhalten, das harmonisch zum Rest des Hauskonzepts passt.
Lesen Sie auch:
- Runde Essgeschirre für die Küche: Bilder, Typen, Materialien, Farblösungen, Platzierungsmethoden und Design. – Mein Jahrhundert Stil
- Renovierung einer Wohnung aus der Chruschtschow-Ära: Ein umfassender Leitfaden zur Innenarchitektur. – Mein Jahrhundert Stil
- Ihr umfassender Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Renault Clio
- Komfortable Sanierung einer Dreizimmerwohnung aus der Chruschtschow-Ära mit einer Fläche von 54 qm. – Mein Jahrhundert Stil
- Schwarz-weißes Interieur: einzigartige Merkmale und 60 Designbeispiele. – Mein Jahrhundert Stil