Merkmale der Wahl

Wie wählt man braune Vorhänge aus, um die Vorzüge der Raumaufteilung hervorzuheben und die richtige Atmosphäre in den Raum zu bringen? Folgendes sollte dabei beachtet werden.

  • Dunkle Vorhänge verengen den Raum optisch; sie wirken deprimierend auf den Menschen. Für ein Schlafzimmer oder einen schmalen Flur sollte man auf diesen Farbton verzichten.
  • Helle Töne vergrößern optisch den Raum, verleihen ihm Leichtigkeit und Weichheit, insbesondere wenn sie aus leichten Stoffen gefertigt sind.
  • Ruhige braune Vorhänge bilden den Hintergrund für andere Einrichtungsgegenstände, hellbraune setzen Akzente.
  • Für Fenster zur sonnigen Südseite sollten Vorhänge aus dickem Material in einem dunklen oder kühlen Braunton bevorzugt werden; zur nördlichen, dunklen Seite – aus luftigem Stoff in hellen, warmen Farben.

braune Satinvorhänge

Vorhangarten

Eine Kombination aus verschiedenen Vorhangarten, Stoffen und Dekor verleiht dem Raum ein vollständiges Aussehen.

Faden

Fadenvorhänge mit Perlen, Strasssteinen, Bändern und Pailletten werden zu einer Designerdekoration für das Fenster. Ursprünglich wurden sie zur Dekoration von Türen oder zur funktionalen oder dekorativen Raumabgrenzung (z. B. als Abtrennung des Arbeitsbereichs vom Wohnzimmer oder des Bettes vom Schlafzimmer) verwendet.

Fadenvorhänge

Raffrollos

Raffrollos – praktisch und schön zugleich. Ihre Vorteile liegen im kompakten Faltmechanismus, der großen Auswahl an Stoffen und Mustern sowie der unbegrenzten Platzierungsmöglichkeiten. Sie eignen sich für Küche, Schlafzimmer und Wohnzimmer. Sie ergänzen andere Vorhänge perfekt.

Raffrollos

Rollos

Praktisch, stilvoll, modern – das ist alles über Rollos. Ein Stück Stoff mit einer speziellen staubabweisenden Imprägnierung wird mithilfe eines Drehmechanismus auf eine Rolle gewickelt, wodurch die Vorhänge wenig Platz einnehmen und keine besondere Pflege erfordern.

Rollos

Tüll

Aufgrund seiner Leichtigkeit und Transparenz lässt Tüll das Sonnenlicht durch und streut es, wodurch eine luftige Atmosphäre entsteht. Passt gut zu anderen Vorhangarten.

Tüll im Wohnzimmer

Auf dem Foto harmonieren helle Karamellvorhänge mit der Farbe der Wände, des Bodens und des Sofas und harmonieren mit dem Tapetenmuster an der Wand.

Jalousien

Jalousien sind aufgrund ihrer Zweckmäßigkeit zu Hause weit verbreitet. Direkt am Fensterrahmen befestigt, nehmen sie wenig Platz ein und geben die Fensterbank frei. Drehbare Lamellen regulieren die Dichte des Lichteinfalls. Eine Vielfalt an Farben und Materialien (Aluminium, Holz, Stoff) ermöglicht es Ihnen, eine Option für Räume jeder Stilrichtung auszuwählen.

Horizontale Jalousien vergrößern optisch schmale Räume und Fensteröffnungen; passen harmonischer in klassische, strenge Innenräume. Vertikale verleihen niedrigen Decken Höhe und sehen in Innenräumen im Hightech- und Minimalismus-Stil besser aus.

Jalousien im Innenraum

Fotovorhänge

Vorhänge mit einem Foto oder einer Grafik auf dem Stoff werden zu einem Akzentelement des Innenraums und machen ihn originell und attraktiv.

Fotovorhänge

Doppelvorhänge

Das Design aus zwei übereinander liegenden Paneelen erhöht die Funktionalität und Zweckmäßigkeit der Vorhänge.

Doppelvorhänge

Japanisch

Einfache, lakonische Flächenvorhänge bewegen sich horizontal, wie orientalische Paravents.

Japanische Vorhänge

Vorhanggrößen

Die Fläche der Vorhänge, die durch die Länge der Leinwand und ihre Position im Verhältnis zur Fläche des Fensterrahmens bestimmt wird, trägt zur endgültigen Wahrnehmung des Innenraums bei.

Kurz

Bedecken Sie die Hälfte des Fensters Rahmen: oben (römisch, Rollo, japanisch, österreichisch, französisch), unten („Café“, Postkutsche) oder der Abstand von der Decke zur Fensterbank. Sie zeichnen sich durch sparsamen Materialverbrauch, einfache Pflege und Zweckmäßigkeit aus.

Kurze Vorhänge am Erkerfenster

Lang

Bodenlange Vorhänge sind eine gängige Option für die Fensterdekoration. Braune, bodenlange Vorhänge sind der Inbegriff von Luxus und Wohlstand; für elegante Schlafzimmer und Wohnzimmer. Sie bestehen aus weichen, gut fallenden Stoffen.

Langer Vorhang im Schlafzimmer

Gardinenstoff

Die Zusammensetzung der Fasern beeinflusst nicht nur die Beleuchtungsstärke des Raumes, sondern auch die Gesundheit der Bewohner. Natürliche Stoffe lassen die Luft besser durch und sammeln weniger Staub und Schmutz an.

Stoffe für Vorhänge

Gardinenstoffe sind je nach Anzahl der Fadenbindungen ein-, zwei- und dreilagig. Diese bestimmt ihre Dichte und damit ihre Festigkeit, Lichtdurchlässigkeit und Pflegeleichtigkeit. Sie lassen sich gut mit anderen Vorhangarten kombinieren.

Verdunkelungsvorhänge

Verdunkelungsvorhänge, die erst vor Kurzem auf den Markt kamen, haben sich in puncto Zweckmäßigkeit und Schönheit schnell einen festen Platz unter den Vorhängen erobert. Ihre Haupteigenschaft ist die Fähigkeit, Licht vollständig zu blockieren, was in Regionen mit langen Tageslichtstunden und heißem Klima wichtig ist.

Sie bestehen aus zwei Schichten: einer dekorativen, dem Raum zugewandten und einer inneren, aus Polyester, die Sonnenlicht absorbieren kann. Gleichzeitig ist der Stoff angenehm anzufassen, abriebfest und schmutzabweisend.

Verdunkelungsvorhänge im Schlafzimmer

Das Foto zeigt ein minimalistisches Schlafzimmer in Weiß- und Brauntönen. Die Vorhänge sind farblich auf die Polsterung des weichen Kopfteils und der Tagesdecke abgestimmt.

Leinen

Natürliche Stoffe pflanzlichen Ursprungs kommen nie aus der Mode. Sie passen perfekt zu modernen, ländlichen, skandinavischen Inneneinrichtungen und Inneneinrichtungen im Öko-Stil.

Leinenvorhänge

Samt

Reiche, schwere, braune Vorhänge aus Samtstoff mit vielen Falten, die auf dem Boden liegen, bringen Luxus, Weichheit und Eleganz in den Innenraum.

braune Vorhänge aus Samtstoff

Satin

Aufgrund der speziellen Webart der Fäden haben Satinstoffe einen edlen Glanz, der je nach Blickwinkel schimmert. Ergänzt perfekt klassische und moderne Innenräume.

Satinvorhänge

Jacquard

Er hat eine besondere Textur durch die separate Verwebung von Fäden unterschiedlicher Dicke, ein komplexes Muster mit einer Fülle kleiner Details. Braune Jacquardvorhänge – für aristokratische, teure Innenräume.

Jacquardvorhänge

Rogoschka

Umweltfreundlich, rau und natürlich, erinnert Rogoschka an Sackleinen und erfüllt den Raum mit häuslicher Behaglichkeit und Schlichtheit.

Rogoschka-Vorhänge

Taft

Dies ist ein dichter, glänzender Stoff aus natürlichen oder synthetischen, gedrehten Fäden mit einem raffinierten Glanz. Taft-Chanzhan in zwei Farbtönen erzeugt einen luxuriösen Schillereffekt. Nachteil: leichtes Knittern mit der Bildung ungleichmäßiger Knicke und Fältchen.

Taft an Fenstern

Stoffe für Tüll

Die Hauptaufgabe von Tüll besteht darin, Sonnenlicht trotz der vielen Falten durchzulassen und zu streuen, daher präsentiert er sich als leichter, transparenter Stoff. Es lohnt sich, bei der Dekoration eines kleinen Fensters oder Erkers darauf zu achten, um das Eindringen der ohnehin geringen Lichtmenge nicht zu begrenzen.

Schleier

Ein zarter, luftiger Schleier blockiert die Sonnenstrahlen nicht und erfüllt den Raum mit Licht und Leichtigkeit. Aufgrund seiner Weichheit und Biegsamkeit lässt es sich leicht drapieren und fällt in schönen Falten.

Schleier

Organza

Organza hat eine riesige Auswahl an Texturen: matt und glänzend, schlicht und gemustert, glatt und gekräuselt, bedruckt, perforiert, mit Pailletten, mit Aluminiumfäden durchsetzt usw.

Organza

Kiseya

Braune Fadenvorhänge passen gut zu allen anderen Vorhangarten. Geeignet für moderne Innenräume.

Braune Fadenvorhänge

Befestigungsarten an der Gardinenstange

Die Befestigung von Vorhängen an der Gardinenstange bietet zusätzliche Dekorationsmöglichkeiten.

Ösen

Metall- oder Kunststoffringe, die in gleichmäßigen Abständen entlang der Oberkante des Stoffs in den Stoff eingearbeitet sind, bilden gleichmäßige Falten auf dem Stoff und verleihen ihm im ausgezogenen Zustand schönes Volumen.

Vorhänge mit Ösen

Klettverschluss

Der textile Klettverschluss, der häufig für Kleidung und Schuhe verwendet wird, wird direkt an der Kunststoff-Fensterkonstruktion befestigt. Praktisch: Das Aufhängen und Abnehmen der Vorhänge ist dank fehlender Schlaufen und Haken schnell erledigt. Geeignet für leichte, luftige Stoffe.

Klettverschluss an Vorhängen

Schlaufen

Gleichmäßige Stoffstreifen fester Länge werden an den Rand des Vorhangs genäht, wodurch dieser geräuschlos entlang der Gardinenstange gleitet. Schlaufen sehen an Vorhängen aus Naturstoffen in ländlichen Innenräumen gut aus.

Vorhänge mit Schlaufen

Kordelzüge

Ein Kordelzug entsteht, wenn die Stoffkante tunnelförmig gesäumt wird und der tragende Teil des Vorhangs hindurchgefädelt wird. Geeignet für kurze Vorhänge bei der Gestaltung kleiner Fensteröffnungen.

Tüll mit Flügeln Drapieren

Band

Entlang der Stoffkante ist ein breites Band mit vielen Schlaufen für kleine Haken angenäht. Es verfügt über eine spezielle Kordel, mit deren Festziehen Sie die Anzahl der Falten anpassen können. Der Nachteil ist der hohe Stoffverbrauch.

Vorhang auf Band

Ringe

Bei dieser Methode werden Haken entlang der Stoffkante befestigt und anschließend mit Ringen an der Gardinenstange befestigt. Die Konstruktion lässt sich leicht verschieben, kann aber Geräusche verursachen. Die klassische Variante eignet sich für alle Einrichtungsarten.

Vorhänge mit Ringen

Brauntöne

Bei der Auswahl brauner Vorhänge für einen Raum müssen Sie bedenken, welche Stimmung und Atmosphäre sie dem Raum verleihen.

Schokolade

Ein leuchtendes, gesättigtes Braun eignet sich gut für die Gestaltung strenger, stilvoller Innenräume für selbstbewusste und starke Persönlichkeiten.

Schokoladenbraune Vorhänge Schokoladenbraune Vorhänge Schokoladenbraune Vorhänge im Schlafzimmer