Warum brauchen Sie ein Baldachin?

Früher war ein Baldachin notwendig, um den Schläfer vor Insekten und Zugluft zu schützen. Heutzutage ist ein Baldachin eher ein dekoratives als ein praktisches Einrichtungsdetail. Ein stilvoller Rahmen und Stoffdekoration schaffen eine gemütliche Atmosphäre der Privatsphäre und Ruhe.

Baldachin auf einem Bett aus Tüllstoff

Vor- und Nachteile der Verwendung eines Baldachins im Innenraum

Um die Notwendigkeit der Installation eines Baldachins zu beurteilen, müssen Sie alle Vor- und Nachteile seiner Verwendung berücksichtigen.

Welche Arten von Betten mit Baldachin gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Betten mit Baldachin, und jeder ist auf seine Weise interessant.

Ein Baldachin ist ein sehr funktionales Element eines Kinderbetts für Neugeborene. Er schafft einen gemütlichen Raum für das Kind, streut helles Licht und hält Staub und Insekten fern. Steht das Kinderbett am Fenster, schützt der dicke Stoff das Baby vor Zugluft. Und natürlich sieht ein Baldachin im Kinderzimmer sehr hübsch aus.

Ein Baldachin ist eine tolle Ergänzung für ein umbaubares Kinderbett. Er ist praktisch, wenn die Konstruktion zu einer runden Wiege zusammengebaut wird – das Baby fühlt sich in einem geschlossenen Raum sicherer. Auch über dem länglichen Kinderbett eines erwachsenen Babys ist ein Baldachin nicht überflüssig, da das Kind immer noch bequem schlafen möchte. Ein Baldachin kann auch verwendet werden, wenn das Kinderbett zu einem Laufstall umgebaut wird.

Ein Mädchen über zwei Jahre wird ein originelles Kinderbett in Kutschenform oder ein Autobett mit Baldachin zu schätzen wissen. Hier ist seine Rolle als Dekoration unersetzlich. Jungen werden ein hausförmiges Bett oder ein Hochbett mehr mögen. In allen oben genannten Fällen dient der Baldachin als zusätzliches Spielelement.

Baldachin für ein umbaubares Kinderbett

Das Foto zeigt ein umbaubares Kinderbett in einem gemeinsamen Schlafzimmer. Dank des Baldachins hat das Kind seinen eigenen, gemütlichen Bereich, ist aber nicht vor den Augen der Eltern verborgen.

Kutschenbett für Mädchen Hausbetten für Jungen

Fast jedes Bett kann mit einem Baldachin geschmückt werden. Ein großes Doppelbett mit Baldachin ist die häufigste Option für ein Schlafzimmer.

Doppelbett mit Pfosten

Das Foto zeigt ein Schlafzimmer im Marinestil mit roten Akzenten. Das ungewöhnliche Fußteil und der Baldachin mit einem Muster in Form von Seilknoten machen das Interieur einzigartig.

Baldachin aus leichtem Stoff Baldachin im klassischen Stil

Ein elegantes rundes Bett mit einem transparenten Baldachin sieht im Interieur besonders sanft aus.

Luxuriöses rundes Bett

Das Foto zeigt ein Schlafzimmer in milchigen Tönen. Ein riesiges Zelt aus transparentem Material hüllt das Bett wie eine Wolke ein und vermittelt ein unglaubliches Gefühl von Komfort.

Arten von Baldachin-Designs

Es gibt mehrere traditionelle Möglichkeiten, einen Baldachin anzubringen. Damit der Baldachin harmonisch wirkt, wird die Halterung unter Berücksichtigung der Maße des Schlafzimmers und des Bettes ausgewählt.

Krone

Dies ist eine abgehängte Konstruktion in Form eines Reifens, der an der Decke befestigt wird. Eine beliebte Option, die in einer großen Auswahl an Materialien und Farben erhältlich ist. Am günstigsten ist ein Kunststoffreifen. Es wiegt wenig, daher ist der Stoff dafür leicht und luftig.

Baldachinkrone mit dichter Drapierung Baldachinkrone

Pfosten

Normalerweise sind dies ein struktureller Teil des Bettes, können aber auch separat erworben werden. Pfosten können aus Metall oder Holz sein und massive Säulen oder geschnitzte Baluster darstellen. Sie sehen nur in geräumigen Wohnungen gut aus.

Baldachin mit Pfosten und Rahmen oben Pfosten-Baluster

Stange

Sie wird an der Wand am Kopfende des Bettes befestigt. Der Stoff wird über die Stange geworfen, wodurch ein minimalistischer Baldachin entsteht. Kann in kleinen Räumen verwendet werden.

Baldachin-Stangenhalterung Baldachin auf einer Stange in Blautönen

Rahmenkonstruktion

Wenn keine Pfosten vorhanden sind, kann ein unter der Decke angebrachter Rahmen als Baldachin verwendet werden.

Holzrahmen an der Decke für einen Baldachin

Das Foto zeigt eine ungewöhnliche Deckenkonstruktion aus Massivholz, die Decke und Schlafzimmermöbel miteinander verbindet.

Hängender Baldachin

Ein Baldachin mit einem Vorhang über zwei oder drei Querstangen wirkt schlicht und elegant: Sie werden an Wand und Decke befestigt. Eine Aufhängehalterung eignet sich für ein Kinderbett.

Hängende Baldachinstruktur

Gesims

Ein solcher Wandbaldachin ist ein halbkreisförmiger Bogen in der Nähe des Kopfendes des Bettes. Es wird an der Decke befestigt und mit Stoff verziert.

Baldachin mit Gesims Baldachin mit Gesims

Empfehlungen zur Stoffauswahl für einen Baldachin

Bei der Stoffauswahl für einen Baldachin müssen Sie sowohl die Geschmacksvorlieben des Schlafzimmerbesitzers als auch den Stil der Einrichtung berücksichtigen.

  • Dichte Stoffe (Samt, Gobelin, Jacquard) eignen sich für geräumige Schlafzimmer im klassischen oder orientalischen Stil. Sie verwandeln ein gewöhnliches Bett in ein königliches und verleihen dem Schlafbereich echte Privatsphäre.
  • Lichtdurchlässige Stoffe (Leinen, Seide, Baumwolle) sind universell für jedes Interieur. Solche Stoffe sind zart, streuen das Licht gut und vermitteln gleichzeitig ein Gefühl von Privatsphäre. Sie sind pflegeleichter.
  • Leichte, transparente Stoffe (Organza, Tüll, Chiffon) eignen sich auch für kleine Räume. Ein Baldachin aus luftigem Schleier schmückt das Schlafzimmer, schützt jedoch nicht vor Sonnenlicht.

Dichte Drapierung des Baldachins

Das Foto zeigt einen luxuriösen klassischen Baldachin auf geschnitzten Pfosten, verziert mit Fransen.

Foto von Bettdesigns

Ein richtig ausgewählter Baldachin schmückt das Schlafzimmer und lenkt den Blick auf sein zentrales Element – das Bett. Mit einem Baldachin kann man ein Schlafsofa, ein Einzelbett oder ein Etagenbett schmücken.

Schlafsofa mit Bändern

Das Foto zeigt ein helles, geschmiedetes Schlafsofa mit einem einzigartigen Baldachin aus bunten Bändern. Eine tolle Idee für ein fröhliches Kinderzimmer.

Einzelbett Etagenbett

Hochbett und Podest lassen sich auch durch einen Baldachin voneinander trennen. Ein Himmelbett mit schrägen Pfosten sieht originell und modern aus.

Hochbett

Das Foto zeigt ein Hochbett, das durch einen funktionalen Baldachin abgetrennt ist, was ein Gefühl von Privatsphäre vermittelt.

Himmelbett Baldachin auf Pfosten

Beispiele im Schlafzimmer für Erwachsene

Ein Baldachin in einem Zimmer für Erwachsene trägt dazu bei, nach einem anstrengenden Arbeitstag eine besondere Entspannungsstimmung zu schaffen. Ob romantischer Mensch oder Ehepaar – unter dem Baldachin zu schlafen ist für alle bequem.

Stilvoller farbiger Baldachin

Das Foto zeigt ein blaues Einzelbett für ein junges Mädchen. Der Baldachin hat eine dekorative Funktion und umrahmt sanft das Kopfteil.

Schlafzimmer mit Leinenbaldachin Romantisches Schlafzimmer

In einem kleinen Studio oder einem Zimmer auf dem Land hilft ein Baldachin, den Raum in Zonen zu unterteilen. Eine kleine Nische mit einem Bett wird gemütlicher, wenn Sie sie mit einem leichten Baldachin umrahmen und mit einer Girlande dekorieren.

Moderne Mode diktiert ihre eigenen Regeln. In Jugendstil-Interieurs finden sich quadratische Strukturen, die nur entfernt an einen Baldachin erinnern und dennoch ihre dekorative Funktion perfekt erfüllen. Eine solche Dekoration mit eingebauter Beleuchtung wirkt besonders ungewöhnlich.

Baldachin im Atelier Ultramodernes Schlafzimmer

Wie sieht ein Baldachin im Kinderzimmer aus?

Ein malerischer Baldachin passt perfekt in die Einrichtung eines Kinderzimmers. Für ein Mädchen eignet sich ein Baldachin, der das Märchenthema unterstützt: ein heller Schleier und Pastelltöne (Rosa, Hellgelb, Blassgrün).

Baldachin mit doppeltem Stoff

Das Foto zeigt ein weißes Eisenbett unter einem zarten Baldachin. Die Kuppel aus doppelseitigem Stoff ist zusätzlich mit Quasten verziert.

Baldachin im Kinderzimmer Baldachin für ein Mädchen im Teenageralter

Ein Baldachin aus neutral gefärbtem Stoff würde in das Zimmer eines Jungen passen. Für ein Mädchen im Teenageralter wäre ein Baldachin immer noch relevant, aber ein älterer junger Mann würde einem solch romantischen Element kaum zustimmen. Transparente Baldachine passen jedoch zu fast jedem Stil: Sie sind minimalistisch und fallen nicht besonders auf, sind mobil und schützen im Sommer vor Mücken.

Betten mit Baldachin für Jungen Baldachin für einen Teenager

Ideen zum Dekorieren eines Baldachins in verschiedenen Stilen

Ein Baldachin kann als universelle Dekoration für ein Schlafzimmer bezeichnet werden, die zu jedem Stil passt – von Gotik bis Provence. Die Hauptsache ist, das passende Design und den richtigen Stoff zu wählen.

  • Der Shabby-Chic-Stil suggeriert betonte Antike und Raffinesse. Ein durchscheinender Baldachin, der in lässigen Wellen fällt, passt perfekt in ein solches Interieur.
  • Unbehandelte Oberflächen, Metall und Beton sind typisch für die Dekoration eines Raumes im Loft-Stil. Gleichzeitig betont das „industrielle“ Interieur Raum und Licht. Mehrschichtige Baldachine funktionieren hier nicht, aber schwarze Eckpfosten mit transparenten Vorhängen sind angemessen.
  • Die Provence, oder „französisches Landhaus“, besteht aus Pastellfarben, hellen Möbeln und Texturen aus natürlichen Materialien. Hier verbindet sich rustikales Element mit Luxus, sodass der verzierte Baldachin mit floralen Mustern diesen Stil positiv unterstreicht.

Türkisfarbenes Schlafzimmer mit Baldachin

Das Foto zeigt ein geräumiges Dachgeschoss in Blautönen. Der elegante Baldachin mildert optisch die raue Balkendecke.

Loft Provence

Ein Baldachin über dem Bett ist im Barockstil einfach unersetzlich. Sein Hauptmerkmal ist Prunk. Hierfür wäre ein goldfarbenes Design angemessen, und das Kingsize-Bett sollte mit dicken Vorhängen aus teurem Elitestoff geschmückt werden.

Die Kombination aus Weiß- und Blautönen und Naturholz ist typisch für den charmanten Marinestil. Ein leichter, heller Baldachin wäre hier genau das Richtige und verleiht der Atmosphäre eine luftige Atmosphäre.

Barock Bett mit weißem Baldachin