Wie dekoriert man die Decke richtig?

Empfehlungen für Dekoration und Gestaltung:

  • Laut Feng Shui ist es nicht empfehlenswert, abgeschrägte, abgestufte und unebene Modelle mit scharfen Vorsprüngen, Ecken und überhängenden Balken zu verwenden. Sie können ein Ungleichgewicht verursachen und Disharmonie in den Raum bringen.
  • Eine kompetente Kombination der Farbe der Deckenfläche mit den Wänden und dem Boden ermöglicht es Ihnen, ein harmonisches Mikroklima und eine ruhige Atmosphäre zu schaffen.
  • Es ist nicht ratsam, in einem kleinen Raum ein zu anspruchsvolles und farbenfrohes Design zu verwenden, da es nicht mit diesem Raum korrespondiert und ihm ein Gefühl von Komfort nimmt.

Gipskartondecke im Innenraum Spanndecke im Innenraum

Welche Arten von Decken sind Gibt es das?

Deckendekorationen gibt es in einer Vielzahl von Ausführungen, die jeweils eine wichtige Rolle bei der Gestaltung jedes Innenraums spielen können.

  • Spanndecken. Diese Modelle zeichnen sich durch verschiedene Konfigurationen, große Auswahlmöglichkeiten bei Design, Farblösungen und Texturen aus.
  • Abgehängte Decken. Lamellen-, Gitter- oder Gipskartonkonstruktionen ermöglichen es, verschiedene Mängel und Unebenheiten der Ebene zu verbergen oder Verbindungen zu verbergen. Diese Art der Deckengestaltung wird zweifellos zu einem interessanten architektonischen Detail des gesamten Raumes.
  • Streichen oder Tünchen. Die bequemste, kostengünstigste und bekannteste Methode der Deckengestaltung, die eine riesige Auswahl an verschiedenen Farben in vielen Farben und Schattierungen bietet. Tünchen ist im modernen Design keine so beliebte Dekorationsart, wird aber dennoch für einige Innenarchitekturen gefragt.
  • Fliesen. Deckenplatten können eine typisch quadratische Form haben oder sich durch interessante geometrische Lösungen auszeichnen. Sie können auch eine glatte, raue oder simulierte Oberfläche haben.
  • Paneele. Ein sehr aktuelles und beliebtes Veredelungsmaterial, das sehr langlebig und praktisch ist.
  • Holz. Holzprodukte haben hohe ökologische und ästhetische Qualitäten und eine besonders schöne Textur. Holzveredelungen verleihen der Atmosphäre Wärme und Behaglichkeit.

Holzdecke im Schlafzimmer

Das Foto zeigt das Design einer Holzdecke in einem modernen Schlafzimmer.

Arten von Deckenkonstruktionen

Deckenmodelle können ein- oder mehrstöckige Konstruktionen sein.

Einstöckig

Sie sind eine unverzichtbare Möglichkeit, kleine Wohnungen in Gebäuden vom Typ Chruschtschow zu dekorieren. Eine einstöckige Ebene bietet eine vollkommen ebene Fläche, die die Höhe des Raums minimal verbirgt.

einstöckige Decke im Kücheninnenraum

Zweistöckig

Zweistöckige Gipskarton- oder Spanndecken ermöglichen Ihnen dank der Vielfalt an Formen und Farben nicht nur, den Raum umzugestalten, sondern auch seine Proportionen optisch zu verändern.

Zweistöckige Decke im Schlafzimmer Zweistöckige Decke im Schlafzimmer Zweistöckige Decke im Kinderzimmer

Das Foto zeigt ein Kinderzimmer mit einer zweistöckigen Deckengestaltung in den Farben Weiß und Grün.

Mehrstufig

Drei- oder mehrstufige Strukturen bieten der Fantasie des Designers einen riesigen Spielraum. Mit ihrer Hilfe können Sie ungewöhnliche komplexe Strukturen erstellen und so den Raum optisch zonieren.

Mehrstufige Decke im Innenraum Mehrstufige Decke im Innenraum

Deckenfarbe

Mit der richtigen Wahl des Farbschemas können Sie die ursprüngliche Designidee in die Realität umsetzen.

Auswahl beliebter Farben

Eine perfekt abgestimmte Farbe harmoniert mit der gesamten restlichen Einrichtung, ergänzt sie, schattiert sie oder bildet einen Kontrast dazu. Fotos der einzelnen Farben können unter den folgenden Links angesehen werden:

  • Beige.
  • Weiß.
  • Blau.
  • Grün.
  • Braun.
  • Rot.
  • Rosa.
  • Grau.
  • Blau.
  • Lila.
  • Flieder.
  • Schwarz.
  • Schwarz und Weiß.

Andere Farben

Interessante Farben der Deckendekoration.

Türkis

Der facettenreiche Türkiston sieht sehr schön und ungewöhnlich aus und sorgt immer für Bewunderung.

türkisfarbene Decke im Wohnzimmer

Das Foto zeigt ein kleines Wohnzimmer mit einer Deckengestaltung in Türkistönen.

Gelb

Es verleiht dem Raum eine reiche Farbpalette und schafft eine sonnige, positive und fröhliche, wie sonnendurchflutete Atmosphäre.

Gelbe Decke im Innenraum Gelbe Decke im Innenraum

Golden

Verleiht dem Raum einzigartigen Luxus und Eleganz. Der goldene Farbton verleiht dem Raumdesign nicht nur einen wirklich schicken Touch, sondern erfüllt den Raum auch mit kostbarer Wärme.

goldene Decke im Innenraum goldene Decke im Innenraum goldene Decke im Schlafzimmerinnenraum

Das Foto zeigt die Deckengestaltung in goldener Farbe in einem klassischen Schlafzimmer.

Orange

Sorgt für einen hellen Akzent und verleiht der Atmosphäre Fröhlichkeit, Positivität und gute Laune.

orange Decke im Wohnzimmer

Zweifarbig

Macht das Interieur origineller und dynamischer. Zweifarbige Modelle erfüllen perfekt die Funktion der Zoneneinteilung, setzen Akzente, helfen, die Merkmale der Stillösung des Raumes positiv hervorzuheben und verleihen dem Innenraum einfach mehr Komfort.

zweifarbige Decke im Innenraum zweifarbige Decke im Innenraum zweifarbige Decke im Innenraum

Das Foto zeigt das Design einer zweifarbigen abgehängten weiß-orangen Decke im Innenraum einer Wohnküche.

Arten von Deckendesigns

Die beliebtesten Designarten, die zur Dekoration verwendet werden.

Mit Fotodruck

Beim Fotodruck können Sie ein Bild nach Ihren individuellen Vorlieben auswählen und so ein stilvolles, einzigartiges und originelles Design erstellen. 3D-Fotodruck an der Decke hilft, ein originelles Design zu schaffen.

Decke mit Fotodruck im Wohnzimmer

Blumen und Pflanzen

Zeichnungen oder Fotodrucke in Form von Rosen, Orchideen, Gänseblümchen, Tulpen oder anderen Blumen ermöglichen es Ihnen, dem Raum positive Energie zu verleihen und ihn mit Zärtlichkeit und besonderer Eleganz zu füllen.

Decke mit Fotodruck in Form einer Orchidee Decke mit Fotodruck in Form einer Rose

Muster und Ornamente

Verleihen dem Raum Leichtigkeit und ein Gefühl von Großzügigkeit. Muster und Ornamente verleihen der Umgebung Helligkeit und machen sie kreativer.

mit Mustern verzierte Decke mit Mustern verzierte Decke

Abstraktion

Ist ein sehr wirkungsvolles Mittel, das der Raumgestaltung eine gewisse Dynamik verleiht. Abstraktion erzeugt optische Täuschungen und ein Gefühl von Surrealismus.

Decke mit abstraktem Muster Decke mit abstraktem Muster

Geometrische Drucke

Sie verändern optisch die Wahrnehmung des Deckenraums und verleihen ihm einen ungewöhnlichen Rhythmus.

Decke mit geometrischen Mustern Decke mit geometrischen Mustern

Insekten und Tiere

Realistische Bilder von Insekten oder Tieren sehen immer hochmodern aus und haben eine atemberaubende Optik. Sie nehmen dem Innenraum Kälte und Einfachheit.

Decke mit einem Schmetterling

Vielfalt an Formen

Fotobeispiele kreativer und ungewöhnlicher Formen.

Gewölbt

Sie sind ein wahres architektonisches Meisterwerk, das selbst das gewöhnlichste Design verwandeln kann. Die gewölbte Decke verändert die Geometrie des Raumes radikal und verleiht ihm eine elegantere Form.

Gewölbte Decke im Innenraum Gewölbte Decke im Innenraum Gewölbte Decke im Innenraum

Übergang in die Wand

Ein Übergang in einem Winkel, einer Neigung, verschiedene Biegungen oder Formen passen perfekt zu einer bestimmten Innenarchitekturlösung und werden zu einem stilvollen und ungewöhnlichen Kunstobjekt des Raumes.

Decke, die im Innenraum in eine Wand übergeht Decke, die im Innenraum in eine Wand übergeht

In Form des Buchstabens L

L-förmige Strukturen können eine oder mehrere Ebenen oder sowohl gerade als auch gebogene Linien haben. Mithilfe solcher Modelle mit einer Kombination aus verschiedenen Farben oder Texturen ist es möglich, ein interessantes und originelles Design zu erstellen.

eine Decke in Form des Buchstabens G im Innenraum

Abgeschrägt

Geneigte und schräge Deckenflächen haben aufgrund ihrer unregelmäßigen geometrischen Form ein eher ungewöhnliches Aussehen und bieten enorme Dekorationsmöglichkeiten. Für ihre Gestaltung werden häufig Spanndecken, Kunststoffplatten oder mit Balken verzierte Holzprodukte verwendet.

Schrägdeckengestaltung im Innenraum Schrägdeckengestaltung im Innenraum

Mit abgerundeten Ecken

Abgerundete Formen passen perfekt in Räume mit beliebiger Geometrie, sie mildern die Ecken und verändern so die Wahrnehmung des gesamten Innenraums vollständig.

Decke mit abgerundeten Ecken

Wie gestaltet man eine Decke schön?

Eine stilvolle Deckengestaltung kann das Erscheinungsbild des gesamten Raumes verändern.

Ungewöhnliche Deckengestaltung

Eine originelle Deckengestaltung mit den unerwartetsten Ideen, ausdrucksstarken Farben oder ungewöhnlichem Dekor wird zum wichtigsten visuellen und architektonischen Element der Einrichtung.

Ungewöhnliche Deckengestaltung im Innenraum

Das Foto zeigt ein modernes Wohnzimmer mit einer ungewöhnlichen Deckengestaltung in Form von Polyedern.

Kombiniert

Die Kombination von Produkten aus Gipskartonplatten und Spannstoffen oder anderen Veredelungsmaterialien ermöglicht es Ihnen, die gewagtesten Designideen in die Tat umzusetzen. Das Mischen verschiedener Arten von Oberflächen kann einem Raum nicht nur ein fantastisches Aussehen verleihen, sondern auch seine Proportionen optisch verändern.

Kombinierte Decke im Wohnzimmer Kombinierte Decke in der Küche

Perforiert

Perforationen mit verschiedenen Techniken oder in Form luxuriöser Musterkompositionen können einen Raum deutlich verändern und ihn sogar geräumiger und höher machen.

  • Geschnitzte Spanndecken.
  • Aus Sperrholz.
  • Aus Gipskartonplatten.
  • Aus MDF.

Lochdecke im Wohnzimmer Lochdecke im Dachgeschoss Lochdecke im Innenraum

Mit Hintergrundbeleuchtung

Mit Hinterleuchtung verzierte Strukturen verstärken die Wirkung der Innenraumwahrnehmung enorm und schaffen eine Atmosphäre mit besonderer Stimmung im Raum. Beispiele für abgehängte Decken mit Hintergrundbeleuchtung können unter dem Link angesehen werden.

Hintergrundbeleuchtungsdecke im Wohnzimmer

Das Foto zeigt eine weiße kombinierte Decke mit Hintergrundbeleuchtung im Wohnzimmer im modernen Stil.

Gemustert

Schöne und originelle gemusterte Elemente ermöglichen es Ihnen, eine unauffällige Deckenfläche zu verwandeln und ein modernes architektonisches Element daraus zu machen.

Gemusterte Decke im Wohnzimmer

Wie kann man die Decke dekorieren?

Modernes Design in Form von Stuck, Fußleisten, dekorativen Balken oder verschiedener Beleuchtung, wie Einbaulampen, Glühbirnen oder Strahlern, bietet die Möglichkeit, die am besten geeignete Dekorationsoption zu wählen, die am besten zu einer bestimmten Stilrichtung passt. Verschiedene Dekore erfüllen nicht nur ästhetische, sondern auch praktische Funktionen.

Decke mit Stuck im Wohnzimmer

Interessante Deckenideen für den Innenraum

Deckendesign für eine Vielzahl von Innenraumlösungen.

Die beliebtesten Räume

Bei der Auswahl eines Designs müssen Sie alle Nuancen der Raumgestaltung berücksichtigen. Fotos und Merkmale der Deckenverkleidung für jeden Raum können unter den folgenden Links angezeigt werden:

  • Küche.
  • Wohnzimmer.
  • Schlafzimmer.
  • Kinderzimmer.
  • Badezimmer.
  • Flur und Korridor.
  • Balkon.
  • Toilette.
  • Dachboden.

Andere Räume

Dekorationsoptionen für nicht standardmäßige Räume.

Ankleidezimmer

Für die Gestaltung des Ankleidezimmers eignen sich die einfachsten Veredelungsmaterialien, die keinen Staub ansammeln und die freie Luftzirkulation behindern, wie z. B. Farbe oder abgehängte und aufgehängte Produkte.

Deckengestaltung im Ankleidezimmer Deckengestaltung im Ankleidezimmer

Über der Treppe

Bei der Gestaltung der Decke über der Treppe im Flur sollten Sie zunächst die Höhe der Treppe und die Beleuchtungsstärke dieses Bereichs berücksichtigen. Spanndecken, Gipskartonmodelle, Schindeln oder andere Holzverkleidungen eignen sich perfekt zum Abschluss.

Deckengestaltung über der Treppe Deckengestaltung über der Treppe

Auf der Veranda

Eine kalte Veranda sollte mit haltbaren und starken Materialien bedeckt werden, die keine Angst vor Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit, Staub und Zugluft haben. Praktische PVC-Paneele, MDF-Platten, Verkleidungen oder andere Produkte aus Naturholz sehen nicht nur im Außenbereich attraktiv aus, sondern erfüllen auch alle Anforderungen.

Deckengestaltung auf der Veranda

Das Foto zeigt eine offene Veranda mit einer Holzlattenkonstruktion an der Decke.

Deckengestaltung in verschiedenen Stilen

Fotos von Deckengestaltungen in den gängigsten Stilen.

Loft

Design in dezenten Tönen mit nicht zu hellen Akzenten passt perfekt in ein Industrieloft und harmoniert perfekt mit dem Rest der rauen Oberfläche.

Deckengestaltung im Loft-Stil

Provence

Ein sanftes, raffiniertes und natürliches Design in Form von dekorativem Putz, Farbe, Holzpaneelen oder einer mit Balken verzierten Decke ist die beste Lösung für einen Raum im Provence-Stil, sowohl in einem Privathaus als auch in einer Stadtwohnung.

Deckendesign im Provence-Stil

Das Foto zeigt eine Wohnküche im Provence-Stil mit einer matten Spanndecke, die mit weißen dekorativen Balken verziert ist.

Deckengestaltung im Provence-Stil Deckengestaltung im Provence-Stil

Natürliche Oberflächen in natürlichen Farben vereinen Schlichtheit und einzigartigen Luxus und verleihen der gesamten Atmosphäre eine besondere Gemütlichkeit.

Deckengestaltung im Provence-Stil Deckengestaltung im Provence-Stil

Klassisch

Für die Dekoration im klassischen oder neoklassischen Stil können Sie Deckenstrukturen in hellen Farben mit einer großen Auswahl an verschiedenen Leisten, Rosetten, Eckelementen, Baguettes oder komplexeren Mustern und Ornamenten wählen.

Deckengestaltung im klassischen Stil Deckengestaltung im klassischen Stil Deckengestaltung im klassischen Stil

Hochwertige und teure Materialien mit einer eher zurückhaltenden, aber gleichzeitig luxuriösen Ausführung sind ein integraler Bestandteil des klassischen Interieurs.

Deckengestaltung im klassischen Stil

Das Foto zeigt eine Deckengestaltung mit vergoldetem Stuck in einem klassischen Schlafzimmer.

Chalet

Produkte aus Holzbalken oder massiven Balken verleihen dem Design dank ihrer natürlichen, unbearbeiteten Optik Strenge, Rauheit und gleichzeitig unglaubliche Gemütlichkeit.

Deckendesign im Chalet-Stil Deckendesign im Chalet-Stil Deckendesign im Chalet-Stil

Das Foto zeigt ein gemütliches Wohnzimmer im Chalet-Stil mit einer Holzdecke, die mit natürlichen Balken verziert ist.

Skandinavisch

Verputzte oder weiß getünchte Decken ohne helle Akzente sind das Hauptmerkmal des nordischen Trends. Im modernen skandinavischen Design werden mattweiße Spanndecken verwendet oder die Oberfläche mit Holzbalkenimitationen verziert.

Deckengestaltung im skandinavischen Stil Deckengestaltung im skandinavischen Stil Deckengestaltung im skandinavischen Stil

Hightech

Deckengestaltungen im Hightech-Stil können sowohl strenge, pragmatische und geometrische Linien als auch nicht standardmäßige, abstrakte Formen aufweisen. Ein solches Dekor wird die monolithische Erscheinung des Raumes vorteilhaft ergänzen.

Deckendesign im High-Tech-Stil Deckendesign im High-Tech-Stil Deckendesign im High-Tech-Stil

Das Foto zeigt das Design einer Leuchte mehrstufige Decke in einem Kinderzimmer im High-Tech-Stil.

Barock

Mehrstufige Modelle mit gestuften Übergängen, verziert mit Fresken, Stuck, Vergoldungen oder anderen kunstvollen Verzierungen, sind eine ideale Lösung für den Barock-, Rokoko- oder Empire-Stil. Die Deckendekoration in Kombination mit den Wänden verleiht dem Innenraum noch mehr Luxus und Reichtum.

Barocke Deckengestaltung Barocke Deckengestaltung

Japanisch

Hier eignen sich mehrstufige matte Strukturen, die sich nicht vom allgemeinen Hintergrund abheben, oder sich kreuzende Holzbretter, die die Fläche in rechteckige oder quadratische Figuren unterteilen, die das Hauptmerkmal des japanischen Stils sind.

Deckengestaltung im japanischen Stil Deckengestaltung im japanischen Stil

Modern

Es zeichnet sich durch lakonische Konfigurationen, glatte Oberflächen, symmetrische Linien und eine zurückhaltende, natürliche Farbgebung aus.

Deckengestaltung im modernen Stil Deckengestaltung im moderner Stil

Minimalismus

Weiße mehrstöckige Decken vergrößern den Raum und erzeugen ein interessantes Spiel aus Licht und Schatten. Eine einfache, diskrete und unaufdringliche Verarbeitung passt zweifellos zum Minimalismus.

Deckengestaltung im Stil des Minimalismus Deckengestaltung im Stil des Minimalismus

Landhaus

Für rustikales Land werden oft dekorative Balken oder unbemalte und unbehandelte Holzvertäfelungen verwendet, die natürlich und natürlich aussehen und eine Atmosphäre der Einheit mit der Natur schaffen.

Deckengestaltung im Landhausstil Deckengestaltung im Landhausstil

Orientalisch

Deckengestaltung in Form von verschiedenen Gemälden, chinesischen oder arabischen Ornamenten, abgehängten und gespannten mehrstufigen Strukturen oder Stoffvorhängen füllt die Umgebung mit hellen, farbenfrohen Akzenten und bringt exotische Motive hinein.

Deckengestaltung im orientalischen Stil

Marine-Stil

Holzverkleidungen in sanften Weißtönen oder elastische Stoffe in Blau und Weiß ohne unnötige Details betonen den freien und geräumigen Marine-Stil wirkungsvoll und stilvoll, überladen das Interieur nicht und machen es so komfortabel und funktional wie möglich.

Deckendesign im Marine-Stil

Das Foto zeigt ein Wohnzimmer im Marine-Stil und die Gestaltung der mit Holz verkleideten Decke.

Englisch

Dieser Trend zeichnet sich durch Symmetrie und eine hellere Farbgebung aus. Produkte aus wertvollen Holzarten, Holzböden oder Kassettendecken werden hier großartig aussehen.

Deckengestaltung im englischen Stil

Originelle Stile in der Wohnung

Mithilfe der Deckengestaltung können Sie selbst der ungewöhnlichsten Stilrichtung neues Leben einhauchen.

  • Steampunk.
  • Grunge.
  • Retro.
  • Shabby Chic.

Eine Vielzahl von Formen, Details, Farb- und Texturexperimenten hilft dabei, absolut jede Einrichtungsidee zu stilisieren.

Deckengestaltung im Grunge-Stil Deckengestaltung im Retro-Stil