Merkmale der Innenarchitektur

Eine Reihe von Merkmalen, die das Gesamtbild des Raumes zusätzlich beeinflussen.

  • Produkte aus dunklem Holz können den Raum optisch verkleinern und sollten daher in großen und geräumigen Räumen verwendet werden.
  • Helle Decken aus Schindeln eignen sich dagegen für kleine Räume.
  • In kleinen Räumen ist es ratsam, die Schindeln längs und nicht quer zu verlegen, da der Raum dadurch deutlich höher erscheint.

Schindeln mit Anstrich

Arten von Holzschindeln

Die wichtigsten für die Herstellung verwendeten Holzarten:

  • Fichte. Die günstigste Option. Solche Produkte haben keine sehr ausdrucksstarke Struktur und keine sehr leuchtende Farbe, daher werden sie am häufigsten zum Bemalen verwendet.
  • Lärche. Feuchtigkeitsbeständig, sehr langlebige Strukturen, satte braunrote Farbe mit ausdrucksstarker Textur.
  • Linde. Sie hat einen goldenen oder rosa Farbton und gehört zu den flexiblen und weichen Arten. Solche Modelle zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer aus und geben nützliche Substanzen an die Luft ab.
  • Kiefer. Eine praktische und preiswerte Art. Kiefernprodukte haben eine elegante Textur und sanfte Farbtöne von Braun bis Rosa.

Linden-Deckenverkleidung im Innenraum

Das Foto zeigt ein Esszimmer mit einer Decke, die mit Lindenholzvertäfelung verkleidet ist.

Kiefern-Deckenverkleidung im Innenraum Lärchen-Deckenverkleidung im Innenraum Deckenverkleidung aus Fichte im Innenraum

Designideen für Deckenverkleidungen

Die interessantesten Ideen für Deckengestaltungen.

Zweistufig

Mehrstufige Unterschiede an der Decke wirken interessant und ungewöhnlich. Mithilfe solcher Doppelstrukturen können Sie den Raum in Zonen unterteilen und ihm eine optische Komplexität verleihen.

Zweistufige Deckenkonstruktion mit Schindeln Zweistufige Deckenkonstruktion mit Schindeln Zweistufige Deckenkonstruktion mit Schindeln

Mit Balken und Zwischenbalken

Eine ästhetisch ansprechende und sehr originelle Version der Deckengestaltung, die es Ihnen ermöglicht, den Raum optisch zu vergrößern und seine stilistische Ausrichtung positiv hervorzuheben.

Deckenschindeln mit Balken im Innenraum Deckenschindeln mit Balken Deckenverkleidung mit Balken im Innenraum

Das Foto zeigt ein Wohnzimmer und eine weiße Decke aus Täfelung, verziert mit Balken.

Kombiniert

Die Täfelung ist sehr harmonisch und stilvoll mit anderen Materialien kombiniert. Besonders gelungen und schön wirken kontrastierende Deckenkombinationen.

Kombinierte Decke im Innenraum

Schrägdecken mit Satteldach

Holzprodukte sind eine recht beliebte und fast unersetzliche Option zur Verkleidung einer Satteldecke.

Deckenverkleidung an Schrägdecken

Übergang in die Wand

Eine Deckenkonstruktion, die sanft in die Wand übergeht, sieht sehr originell aus und verleiht dem Raum ein stilvolleres und modernes Aussehen.

Deckenverkleidung mit Übergang zur Wand

Gebürstet

Solche Modelle haben ein ausgeprägtes Holzrelief und eine ungewöhnliche gealterte Textur, die durch eine spezielle Verarbeitung mit Metallbürsten entsteht.

gebürstete Deckenverkleidung

Mit einer ungewöhnlichen Mitte

Ein solch außergewöhnliches Design wird dem Innenraum zweifellos Helligkeit und Originalität verleihen.

Deckenstruktur mit einer ungewöhnlichen Mitte

Antik

Um diesen gealterten Effekt zu erzielen, werden verschiedene Lacke oder Beizen verwendet.

Deckenpaneel mit Antik-Effekt

Gemusterte Decken aus Paneelen

Ermöglichen Ihnen die Verwirklichung einzigartiger Designlösungen.

Rhombus

Die in Form eines Diamanten angeordnete Paneel erzeugt ein Gefühl von Mehrschichtigkeit im Raum und verleiht ihm Volumen und Dynamik.

Diamantförmige Deckenverkleidung

Das Foto zeigt die rautenförmige Deckenverkleidung im Schlafzimmer.

Fischgrätmuster

Ein einfaches, etwas banales, aber gleichzeitig das beliebteste Muster, das die Geometrie eines Raumes völlig verändern und optische Illusionen darin erzeugen kann.

Diamantförmige Deckenverkleidung

Quadrate

Kein kompliziertes, aber durchaus interessantes Muster, das dem Decke eine gewisse Proportionalität.

Deckenverkleidung in Form von Quadraten

Diagonal

Diese Technologie eignet sich besonders für kleine Räume. Es belebt den Innenraum deutlich, bringt Dynamik hinein und vergrößert einen kleinen Raum.

diagonal verlegte Deckenverkleidung

Deckenfarben

Mit farbigen Verkleidungen können Sie den gesamten Innenraum gekonnt betonen und harmonisieren.

Weiß

Die relevanteste und sehr vorzeigbare Farbe. Es wirkt unaufdringlich und lässt den Raum großzügiger und luftiger wirken.

weiße Deckenverkleidung im Innenraum weiße Deckenverkleidung im Innenraum weiße Deckenverkleidung im Innenraum weiße Deckenverkleidung im Innenraum

Das Foto zeigt ein kleines Wohnzimmer mit einer weißen Decke aus Vertäfelung.

Braun

Diese Farbe hat eine besondere Tiefe. Dadurch wird die Decke etwas niedriger, aber gleichzeitig entsteht ein ruhiges, gemütliches, warmes und friedliches Interieur.

braune Deckenverkleidung im Innenraum braune Deckenverkleidung im Innenraum

Blau

Bringt Luft, Frische und Komfort in den Raum und schafft darin eine angenehmere Atmosphäre.

Blaue Deckenverkleidung im Innenraum

Wenge

Der facettenreiche und sehr organische Farbton von Wenge kann jedes Interieur verwandeln und ihm Aristokratie, Erhabenheit und Eleganz verleihen.

Wenge-Deckenverkleidung

Zweifarbig

Dieser Farbwechsel an der Decke sieht sehr eindrucksvoll und ungewöhnlich aus. Mithilfe einer zweifarbigen Deckengestaltung können Sie nicht nur den Innenraum dekorieren, sondern auch eine optische Zonierung des Raumes schaffen.

zweifarbige Deckenverkleidung im Innenraum

Das Foto zeigt eine zweifarbige Decke aus Verkleidung im Kücheninnenraum.

Deckenbeleuchtung

Eine kompetente Wahl der Beleuchtung ermöglicht es Ihnen, dem Raum einen einzigartigen, individuellen Stil zu verleihen und eine harmonische Atmosphäre darin zu schaffen.

  • LED-Streifen. Durch die Reflexion von der Deckenoberfläche erzeugt er ein sehr weiches und gleichmäßiges Beleuchtungsniveau.
  • Kronleuchter. Der in der Mitte der Decke angebrachte Kronleuchter setzt den Stil des Raumes fort und ergänzt und unterstützt dessen Konzept perfekt.
  • Strahler. Eine praktische Option, mit der Sie den gesamten Raumumfang beleuchten oder nur bestimmte Bereiche hervorheben können.
  • Mit Hintergrundbeleuchtung. Designs mit integrierter Beleuchtung ermöglichen es Ihnen, die ausgefallensten Gestaltungsideen umzusetzen und ein schönes Lichtspiel an der Decke zu erzeugen.

Deckenverkleidung mit Strahlern Deckenverkleidung mit Beleuchtung Deckenverkleidung mit Beleuchtung Deckenverkleidung mit Kronleuchter Deckenverkleidung mit Kronleuchter

Fotos im Innenraum von Räumen

Deckenmodelle werden entsprechend der Funktionalität des Raumes ausgewählt.

In einem Privathaus

Diese Art der Verarbeitung schafft ein außergewöhnliches Interieur in einem Landhaus aus Holz. Hochwertige Euro-Verkleidung hat nicht nur ein schönes Aussehen, das einem natürlichen Blockhaus in nichts nachsteht, sondern hat auch einen wunderbaren Holzgeruch.

Deckenverkleidung in einem Privathaus Deckenverkleidung in einem Privathaus Deckenverkleidung in einem Privathaus

Küche

Hier ist eine Verkleidung besonders angebracht. Es ist umweltfreundlich, feuchtigkeitsbeständig und pflegeleicht und bringt Natürlichkeit, Komfort und Entspannung in die Küche.

Deckenverkleidung im Kücheninterieur Deckenverkleidung im Kücheninterieur Deckenverkleidung im Kücheninterieur

Das Foto zeigt ein Kücheninterieur mit einer mit Paneelen verzierten Decke.

Badezimmer

Edle, dezente Farbtöne der Deckenstruktur im Badezimmer oder in der Toilette wirken sehr anmutig und elegant.

Deckenpaneel im Badezimmer Deckenpaneel im Badezimmer

Schlafzimmer

Um eine ruhige und friedliche Atmosphäre im Schlafzimmer aufrechtzuerhalten, sollten Sie Deckenprodukte in natürlichen Pastelltönen verwenden. Die Kombination von Deckenverkleidungen mit Boden- oder Wandverkleidungen verleiht dem Raum zusätzliche Gemütlichkeit, Weichheit und Wärme.

Deckenverkleidung im Schlafzimmer Deckenverkleidung im Schlafzimmer

Dachboden

Helle Modelle sorgen für mehr Licht und Platz im Dachgeschoss und veredeln den Dachboden.

Deckenverkleidung im Dachgeschoss

Das Foto zeigt eine Deckenverkleidung in hellen Farben im Dachgeschoss.

Flur oder Wohnzimmer

Euro-Deckenverkleidung macht das Wohnzimmer besonders gemütlich. Holzkonstruktionen in beliebigen Farben bringen Rhythmus und Dynamik in den Raum und korrigieren gleichzeitig die Geometrie des Raumes.

Deckenverkleidung im Wohnzimmer

Balkon und Loggia

Eine ideale und sehr effektive Möglichkeit, eine Decke zu dekorieren. Für Loggien auf der Schattenseite eignen sich dunkle Modelle perfekt, für Balkone auf der Sonnenseite können Sie helle oder speziell gebleichte Produkte verwenden, die im Gegensatz zu dunklen nicht ausbleichen.

Deckenverkleidung auf dem Balkon

Flur und Korridor

Eine mit MDF-Verkleidungen verzierte Decke sieht edel aus und erhält eine besondere strukturelle Tiefe. Diese Verarbeitung ermöglicht es Ihnen nicht nur, die Deckenoberfläche zu ebnen, sondern ihr auch Dekorativität und Attraktivität zu verleihen.

Deckenverkleidung im Flur

Das Foto zeigt einen Flur mit einer hellen Decke aus Verkleidung.

Im Pavillon

Eine ziemlich verbreitete Art der Fertigstellung, die perfekt harmoniert und sich in die Landschaftsgestaltung einfügt.

Verkleidung im Pavillon-Design

Veranda

Eine solche Verandaverkleidung ist die schönste, haltbarste, günstigste und bequemste Lösung, die den Wohnkomfort perfekt unterstreicht und mit der Schönheit der Natur kombiniert.

Deckenverkleidung auf der Veranda

Design in verschiedenen Stilen

Mit der Verkleidung können Sie die Einzigartigkeit und Originalität jedes Stils unterstützen und hervorheben.

Moderner Stil Decke

Getönte oder laminierte Platten, die in verschiedenen Kombinationen an der Decke angebracht werden, fügen sich harmonisch in ein modernes Design ein und verleihen ihm noch mehr Exklusivität und Kreativität.

Deckenverkleidung im modernen Stil Deckenverkleidung im modernen Stil Deckenverkleidung im modernen Stil

Das Foto zeigt eine quadratisch angeordnete Wandvertäfelung in einem Kinderzimmer im modernen Stil.

Provence

Helle Deckenschnitzereien oder in sanften Pastelltönen bemalte Modelle verleihen einem Raum im Provence-Stil ein Gefühl von Weite.

Deckenverkleidung im Provence-Stil

Skandinavisch

Die an der Decke angebrachten Bretter passen besonders gut zum tadellosen, lakonischen und schlichten skandinavischen Stil. Dieses Design des nordischen Interieurs sieht sehr originell und stilvoll aus.

Deckenverkleidung im skandinavischen Stil

Das Foto zeigt ein Kinderzimmer im skandinavischen Stil mit mehrfarbiger Verkleidung an der Decke.

Loft

Hier wäre eine gebürstete, leicht raue Verkleidung angebracht, die die Unvollständigkeit und eine gewisse Nachlässigkeit des industriellen Stils perfekt betonen würde.

Deckenverkleidung im Loft-Stil