Vor- und Nachteile
Wie alle Veredelungsmaterialien hat auch Deckentapete ihre eigenen Eigenschaften sowie Vor- und Nachteile.
Welche Art von Tapete soll ich an die Decke kleben?
Deckentapeten gibt es in einer großen Auswahl, von den günstigsten bis hin zu exquisiten und teuren.
Vinyltapeten
Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für Räume mit erhöhter Verschmutzung und Luftfeuchtigkeit. Schließlich lassen sich Staub, Schmutz und Fettfilm, der sich darauf bildet, leicht mit einem einfachen Schwamm entfernen.
Vinyl
Geeignet für die Schaffung interessanter kreativer Lösungen. Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich und können glatt oder strukturiert sein.
Papier
Diese Art von Veredelungsmaterial kann für ein Interieur in jedem Stil ausgewählt werden. Sie sind jedoch nicht sehr haltbar und können nicht gewaschen werden, da sie bei Kontakt mit Wasser ihr Aussehen verlieren.
Das Foto zeigt einen Dachboden mit Papiertapete an der Decke.
Fototapete
Es ist ziemlich schwierig, die Decke zu Hause mit dieser Art von Tapete zu dekorieren. Beim Aufkleben mit kleinsten Fehlern können sie ihre Wirkung völlig verlieren. Deshalb werden die Kleisterarbeiten erfahrenen Fachleuten anvertraut. Wenn Fototapeten mit Panoramabildern die gesamte Deckenfläche bedecken, entsteht der Eindruck eines tiefen und endlosen Raumes.
Textil
Sie haben ein edles Aussehen und halten viele Jahre. Zu den Nachteilen gehört, dass sie sehr leicht schmutzig werden und Gerüche aufnehmen.
Natürlich (Bambus oder Kork)
Kork ist ein ziemlich dickes Material, lässt keinen Lärm durch und speichert die Wärme, wodurch der Raum wesentlich komfortabler wird. Bambus ist ein natürliches und organisches Material. Geeignet für die Dekoration von Räumen mit unterschiedlicher Luftfeuchtigkeit und Temperatur.
Das Foto zeigt ein Schlafzimmer mit natürlicher Bambustapete an der Decke.
Fluoreszierend
Tagsüber absorbieren sie natürliches Licht und geben es nachts als sanftes Leuchten ab. Sie schaffen eine romantische Atmosphäre durch gedämpftes und unaufdringliches Licht und dienen auch als Zusatzbeleuchtung im Dunkeln.
Flüssige Tapete
Elastisch und umweltfreundlich. Besonders geeignet für die Dekoration von Decken mit vielen Ecken, Vorsprüngen oder anderen Unregelmäßigkeiten.
Überstreichbare Glastapete
Enthält nur natürliche Materialien. Sie sind absolut sicher für die Gesundheit von Mensch und Tier. Diese Deckenverkleidung ist eine ideale Option für ein Schlafzimmer oder eine Küche.
Abwaschbar
Sehr pflegeleicht. Eventuelle Verschmutzungen können mit einem Schwamm oder Tuch und Reinigungsmittel entfernt werden. Dank der riesigen Farbpalette finden Sie problemlos eine Option für jeden Geschmack und jedes Budget.
Selbstklebend
Sie verfügen über eine praktische Klebeschicht auf der Rückseite, sodass Sie mit Ihren eigenen Händen verschiedenste Oberflächenarten dekorieren können, von glatten bis hin zu komplexen abgehängten Deckenkonstruktionen. Sie können gemustert oder einfarbig sein.
Designideen und Muster
Dank Mustern, Motiven und mutigen Designideen erhält die gewöhnlichste Deckenoberfläche ein facettenreiches, interessantes und voluminöses Aussehen.
Himmel
Die Weite des Himmels regt zum Nachdenken an und lenkt den Menschen vom Alltag und der Hektik ab. 3D-Tapeten mit dem Bild des Himmels bringen Luft, Frische und Ruhe in den Innenraum.
Fresken
Bei der Wahl dieser Art von Design müssen Sie alle Merkmale des Raumes berücksichtigen. Mit solchen Tapeten können Sie den Raum in einen Entspannungsbereich und einen Arbeitsbereich unterteilen. Fresken mit Landschaften eignen sich perfekt für die Decke im Wohnzimmer, und Märchenbilder schmücken das Interieur im Kinderzimmer.
Im Dunkeln leuchtende Sterne
Schaffen eine Atmosphäre der Magie und des Mysteriums. Fluoreszierende Sterne sammeln das Tageslicht und geben nachts ein angenehmes Leuchten ab, das Sie vor dem Einschlafen zum Träumen bringt.
Das Foto zeigt das Innere eines Schlafzimmers, das mit Tapeten mit leuchtenden Sternen dekoriert ist.
Weltraum
Wenn Sie eine Weltraumtapete auswählen, sollten Sie keine Bilder mit großen Objekten verwenden, um nicht das Gefühl eines geschlossenen Raums zu erzeugen. Bilder von Sternbildern und Kometen erwecken mit der richtigen Beleuchtung den Eindruck eines Weltraumflugs.
Geometrische Formen
Geometrie an der Decke trägt dazu bei, eine harmonische Einrichtung des Hauses zu erreichen. Quadrate stehen für Prägnanz und Zurückhaltung, helfen beim Entspannen und Abschalten. Ihre Ordnung erzeugt den Effekt eines ruhigen Interieurs.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer mit einer Decke, die mit hellen Tapeten mit geometrischen Mustern bedeckt ist.
Holz
Sie imitieren Holz perfekt und harmonieren perfekt mit einem Raum im Vintage- oder rustikalen Stil.
Das Foto zeigt das Interieur des Wohnzimmers im modernen Stil und eine Deckenverkleidung in Holzoptik.
Blumenmuster
Die Qualität der Deckenverkleidungen ist sehr hoch und die Bilder sind klar und realistisch. Alles zusammen schafft eine erstaunliche Atmosphäre prächtiger lebendiger Blumen. Eine mit volumetrischen 3D-Fotomaterialien dekorierte Decke kann für den ganzen Tag Optimismus spenden.
Spiegel
Sie vermitteln ein Gefühl von Großzügigkeit, bringen Licht, erhöhen optisch die Höhe des Raumes und schaffen ein reiche und stilvolle Erscheinung.
Rogozhka
Die Platten verbergen perfekt Unregelmäßigkeiten, kleine Risse und Rauheiten. Deckentapeten dieser Art werden auch zum Streichen verwendet. Aufgrund ihrer besonderen Webstruktur in Form von Zellen verdichten sie sich beim Streichen und verleihen der Decke ein besonderes Volumen.
Farbschema
Mit der farbigen Decke können Sie den Raum umgestalten, vergrößern, verkleinern oder ihm ein vollendetes Aussehen verleihen.
Weiß
Die Farbe perfekter Reinheit, Leichtigkeit und Offenheit. Sie wirkt organisch und ist eine hervorragende Stillösung für jedes Interieur. Geeignet für diejenigen, die traditionelle Designoptionen bevorzugen und keine drastischen Änderungen akzeptieren.
Grau
Für manche ist diese Farbe zu langweilig. Andere wiederum schätzen sie wegen ihres edlen Perlglanzes. Dieses Design ist eher für ruhigere und verträumtere Naturen geeignet.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer und eine Decke mit gemusterter grauer Tapete.
Beige
Vergrößert den Raum und fällt nicht aus dem Gesamtbild des Zimmers auf. Damit der Innenraum nicht langweilig aussieht, können Sie Decke und Wände mit Stuckarbeiten ergänzen.
Blau
Erzeugt ein Gefühl von Kühle, fördert die Entspannung und wird mit dem endlosen Ozean assoziiert. Es passt perfekt in das Interieur im modernen Stil, Rokoko, Jugendstil oder Barock.
Blau
Eine klassische Wahl zur Deckendekoration. Erinnert an den Himmel und ruft ein Gefühl von Freiheit, Ruhe und Gelassenheit hervor.
Das Foto zeigt ein Kinderzimmer mit blauer Deckentapete.
Rot
Feuer und Leidenschaft. Mit der richtigen und hellen Beleuchtung entsteht ein Gefühl von Chic und Luxus. Helle Möbel in Pastellfarben verleihen dem Raum noch mehr Glanz.
Gelb
Erinnert an Sonne und Sommer, schafft eine Atmosphäre von Glück und Sorglosigkeit, verleiht dem Raum ein originelles Aussehen. Die gelbe Decke lässt sich leicht mit Möbeln und Accessoires sowohl im modernen als auch im klassischen Stil kombinieren.
Grün
Fördert die Entspannung und eignet sich daher besonders für Ruheräume.
Braun
Ideal zum Dekorieren gemütlicher Räume und zum Schaffen einer noch entspannteren Atmosphäre. Diese Farbe ist für das Badezimmer relevant.
Orange
Verwandelt den Raum und betont vorteilhaft seine Ausdruckskraft, indem es den Raum mit Wärme und Optimismus erfüllt.
Kombinationsmöglichkeiten
Geben Sie die Möglichkeit, die gewagtesten Ideen umzusetzen und ein unvergleichliches Design zu schaffen.
Tapeten und Deckenfliesen
Fliesen können Matten, Perlmutt oder Holz imitieren. Durch die Kombination verschiedener Arten von Deckentapeten können Sie eine recht interessante und originelle Lösung erhalten.
Zwei Farben
Dies ist eine außergewöhnliche Lösung, die definitiv zu einem der unverwechselbaren Merkmale des Raumes wird. Eine interessante Kombinationsmöglichkeit wären folgende Farben: Lila und Beige, Weiß und Schwarz, Blau und Metallic, Flieder und Pink.
Ideen für die Deckengestaltung in verschiedenen Räumen
Die Decke kann zum Mittelpunkt des gesamten Interieurs werden und eine bestimmte Stimmung erzeugen.
In der Küche
Die Deckenverkleidung sollte praktisch, funktional und ästhetisch sein. Es empfiehlt sich die Verwendung von leichten, feuchtigkeitsbeständigen Tapeten mit hoher Wasserdurchlässigkeit. Sie sollten neutrale Farben wählen, da diese das darauf angesammelte Fett verbergen.
Im Kinderzimmer
Um diesem Raum eine individuelle Note zu verleihen, empfiehlt es sich, die Decke als Hauptfarbelement zu verwenden. Mit Dekoration und Beleuchtung können Sie zusätzliche Akzente setzen und ein optisch ansprechendes Interieur schaffen.
Das Foto zeigt die Einrichtung eines Kinderzimmers mit weißer Tapete mit Vögeln.
Im Badezimmer
Für ein kleines und beengtes Badezimmer eignen sich Deckenverkleidungen mit glänzender Textur. Traditionelle Farbschemata sind alle möglichen Wassertöne, die harmonisch mit glänzenden Fliesenoberflächen kombiniert werden.
Das Foto zeigt ein helles Badezimmer mit Tapete an der Decke.
Im Flur und Wohnzimmer
Violett- oder Blautöne sind bei der Dekoration praktisch. Sie können auch mit Schwarz experimentieren. In Kombination mit der gesamten Einrichtung des Wohnzimmers sieht Siebdruck in Schwarztönen kreativ aus, aber es sollte viel Beleuchtung vorhanden sein, damit die Decke nicht düster aussieht.
Im Flur und Korridor
Bei der Auswahl des Farbtons der Deckentapete sollten Sie die Farbe der Wände, des Bodens und der Möbel berücksichtigen. Glasfasertapeten sind eine tolle Option für den Flur, denn Sie können sie jedes Jahr in einer anderen Farbe streichen und so das Design des Raumes regelmäßig verändern.
Im Schlafzimmer
Die Wahl der Deckentapete für diesen Raum muss sehr ernst genommen werden, denn die Leute schauen sie sich an, wenn sie einschlafen und aufwachen. Eine hervorragende Kombination kann Holzimitat mit einer Gipskartondecke sein, und wenn Sie die Beleuchtung richtig installieren, wird diese Lösung neue Farben verleihen.
Das Foto zeigt das Schlafzimmerinterieur und die mit grau gemusterter Tapete dekorierte Decke.
Im Badezimmer
Helle Farbtöne eignen sich, um die Höhe optisch zu erhöhen. Sie können sich für die klassische Farbe Weiß entscheiden. Silber und helle Metallictöne sind ebenfalls zulässig. Eine originelle Alternative ist eine Spiegeldecke.
Auf dem Dachboden
Deckenverkleidungen in hellen Farben mit einem zarten Muster wirken besonders Original. Originelle Beispiele sind Dachbodendecken in einem Kinderzimmer, die mit pistazien- oder fuchsiafarbenen Tapeten verkleidet sind und so eine Spielstimmung schaffen.
Wie tapeziert man selbst?
Seien Sie äußerst vorsichtig und befolgen Sie die Anweisungen genau. Vor dem Kleben müssen Sie sorgfältige Vorarbeiten leisten. Bei der Auswahl von Flüssigtapeten für die Decke ist zu beachten, dass diese über eine eigene, spezifische Anwendungstechnik verfügen.
Welcher Kleber ist besser geeignet?
Der Kleber ist in der Anleitung auf den Rollen angegeben. Es ist besser, einen Strukturkleber zu wählen, der das Grundmaterial, die Dichte und das Gewicht der Tapete sowie die Art der Decke (z. B. Beton oder Gipskarton) berücksichtigt.
Vorbereitung der Decke
Es wird nicht empfohlen, Tapeten auf gestrichene oder weiß getünchte Oberflächen zu kleben. Ideal ist eine saubere, grundierte, leicht raue Beton- oder Gipskartondecke ohne Vorsprünge und Vertiefungen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Kleben
Dies geschieht in mehreren Schritten:
- Entfernen Sie zunächst die alte Deckenverkleidung.
- Glätten Sie die Decke mit einem Spachtel.
- Verspachteln Sie Risse und Unebenheiten. Erzielen Sie eine ideale Oberfläche.
- Prüfen Sie die Decke auf Schimmel. Falls erforderlich, mit einem Antiseptikum behandeln.
- Tapete vorbereiten, markieren und zuschneiden.
- Die benötigte Menge Kleister mit einer Rolle oder einem Pinsel auf die Tapete auftragen.
- Mit dem Kleben beginnen. Beim Tapezieren in Ecken muss die Krümmung der Ecke berücksichtigt werden, da die Zugabe der Tapetenbahn davon abhängt. Achten Sie darauf, dass sich keine Falten bilden. Um dies zu vermeiden, sollten Sie Schnitte machen und die Tapete mit einem trockenen Stück Stoff vorsichtig glattstreichen.
Video
Dieses Video zeigt Ihnen deutlich, wie solche Abschlussarbeiten aussehen.
Tipps zum hochwertigen Tapezieren
Um ein hochwertiges Tapezieren zu erzielen, sollten Sie sich mit einigen nützlichen Tipps vertraut machen:
- Der Kleistervorgang sollte vom Fenster aus beginnen.
- Um diese Arbeit ohne Helfer auszuführen, müssen Sie die Tapete der Einfachheit halber wie eine Ziehharmonika falten und sie während des Kleistervorgangs allmählich glätten. Ohne etwas Erfahrung wird es jedoch schwierig sein, mit solchen Arbeiten fertig zu werden.
- Es ist besser, die Bahnen der Länge nach im Raum anzukleben. Sie werden aber auch quer geklebt. Wenn beispielsweise ein Druck mit Streifen gewählt wird, kann eine solche quer über die Breite geklebte Tapete den Raum optisch vergrößern.
- Die Verwendung von breiten, meterlangen Leinwänden spart Zeit bei der Fertigstellung, aber der Prozess selbst ist arbeits- und energieintensiver.
- Für die Dekoration abgerundeter Ecken empfiehlt es sich, Deckenverkleidungen mit einer härteren und dichteren Textur zu wählen.
Wie streicht man richtig?
Es wird empfohlen, zwei Farbschichten aufzutragen. Die zweite Schicht wird erst aufgetragen, wenn die erste vollständig getrocknet ist.
Welche Farbe ist besser zu wählen?
Die Wahl hängt von der Textur der Leinwand ab. Es werden Farben auf Wasserbasis oder Acrylfarben verwendet, die keine schädlichen Substanzen enthalten. Für Deckentapeten mit Glastapeten eignet sich fast jede Farbzusammensetzung, für Materialien auf Vinyl- und Vliesbasis sind jedoch nur bestimmte Arten erforderlich.
Algorithmus zum Streichen von Deckentapeten
Um diesen Vorgang abzuschließen, sind bestimmte Schritte zu befolgen:
- Sorgen Sie für die erforderliche Raumtemperatur und sorgen Sie dafür, dass keine Zugluft herrscht.
- Bereiten Sie die erforderlichen Materialien und Werkzeuge vor.
- Verdünnen Sie die Farbe im richtigen Verhältnis, damit sie nicht zu flüssig wird.
- Tragen Sie die Farbe mit einer Schaumstoffrolle oder einer Spritzpistole auf.
- Lassen Sie sie trocknen.
Video
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie richtig streichen.
Lesen Sie auch:
- 80 beste Ideen zum Dekorieren einer weißen Küche mit schwarzer Arbeitsplatte: Fotos im Innenraum. – Mein Jahrhundert Stil
- Küchenwände: 59 moderne Ideen und Fotos mit abwaschbarer Tapete – Mein Jahrhundert Stil
- Wohnzimmer mit Tapeten dekorieren: Ideen und Tipps – Mein Jahrhundert Stil
- 15 kreative Lösungen zum Dekorieren der Wand über dem Sofa im Wohnzimmer – Mein Jahrhundert Stil
- VW Bus / Transporter: Eine klassische Ikone auf Rädern