Empfehlungen zur Auswahl
Der entscheidende Faktor bei der Auswahl ist der Stil des Raumes. Berücksichtigen Sie auch die Anzahl und Art der zu verstauenden Gegenstände. Die folgenden Empfehlungen helfen Ihnen bei der Auswahl des besten Modells für Ihr Wohnzimmer.
- Stilvolle Möbel, die die Blicke auf sich ziehen, wirken in einem geräumigen Flur ausdrucksstark. Helle Farben, ungewöhnliche Formen oder spektakuläre Dekorationen tragen dazu bei und machen die Kommode zu einem zentralen Element der Wohnzimmereinrichtung.
- In kleinen Räumen ist es besser, die Einrichtung nicht zu überladen und kompakte Optionen zu wählen.
- Helle Möbel reduzieren das Volumen des Wohnzimmers optisch nicht, dunkle Möbel wirken massiver.
- Glänzende und verspiegelte Oberflächen vergrößern den Raum optisch. Lackierungen und komplexe Formen lassen die Möbel voluminöser wirken.
- Kommoden aus Naturholz betonen die Noblesse und den Luxus des Wohnzimmers. Moderne Modelle aus MDF oder Faserplatten stehen in ihrer Zuverlässigkeit oft in nichts nach.
- Es ist wichtig, Möbel von vertrauenswürdigen Herstellern zu kaufen und nicht nur auf die Qualität des Materials, sondern auch auf die Beschläge zu achten, da die Benutzerfreundlichkeit direkt davon abhängt.
- Das Modell auf Beinen sieht eleganter aus, erschwert jedoch die Reinigung. Diese Lösung eignet sich optimal für ein Wohnzimmer im klassischen Stil. In anderen Fällen kann es jedoch praktischer sein, Möbel zu kaufen, deren Unterseite den Boden berührt. Es lohnt sich auch, auf Wandkommoden zu achten, die dem Innenraum Leichtigkeit verleihen.
- Für die Aufbewahrung von Kleidung, Bettwäsche, Kleinteilen oder Elektronik sollten Sie Möbel mit Schubladen bevorzugen.
- Für die Unterbringung von Büchern oder Dekoartikeln eignet sich ein Modell mit offenen Regalen oder Flügeltüren.
Welche Arten gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Kommoden, die sowohl im Wohnzimmer als auch im einzeln und in Kombination miteinander.
- Eine Vitrine ist ein Modell mit Vorder- und Seitenteilen aus Glas. Mit solchen Möbeln können Sie Souvenirs, Fotos, Dekorationsgegenstände und die Ergebnisse kreativer Projekte sicher und staubgeschützt ausstellen.
- Eine Kommode für einen Fernseher ist eine der beliebtesten Lösungen bei der Inneneinrichtung des Flurs. Niedrige Möbel bieten Platz für Elektronik und verschiedene Kleingegenstände. Schubladen und Flügeltüren passen gut zu offenen Regalen.
- Eine Kommode für Geschirr ist besonders bei der Einrichtung einer Wohnküche unverzichtbar. Türen mit Glaseinsätzen ermöglichen es, die Schönheit von Kristall und Keramik hervorzuheben. Zusätzliche Beleuchtung kann diesen Effekt verstärken.
Diese im gleichen Stil gefertigten Modelle können untereinander und mit anderen Schränken im Wohnzimmer kombinierbar. Möbel mit hellem Design lassen sich am besten als Akzent einsetzen.
Größen und Formen
Derzeit gibt es eine große Auswahl an Modellen, die sich in Größe und Form unterscheiden.
- Eine schmale Kommode trägt dazu bei, das Interieur eines mittelgroßen Wohnzimmers zu schmücken. Sie spart Platz in einem engen Durchgangszimmer.
- Ein langes Aufbewahrungssystem eignet sich für geräumige Räume. Aufgrund der Möglichkeit, eine Wand optisch breiter zu machen, ohne dem Raum Volumen in der Höhe zu stehlen, passen solche Möbel auch gut in eine Wohnung mit niedrigen Decken.
Das Foto zeigt eine große weiße Kommode im Wohnzimmer. Ein niedriges Modell mit lakonischem Design reduziert den Raum optisch nicht und ermöglicht es Ihnen, viele Dinge aufzubewahren.
In einem Innenraum können mehrere Kommoden unterschiedlicher Größe verwendet werden, wie auf dem Foto gezeigt. Der einheitliche Stil solcher Möbel verleiht dem Wohnzimmerdesign Integrität.
- Eine hohe Kommode ermöglicht es Ihnen, den Raum eines kleinen Flurs oder des Fensters effektiv zu nutzen. In einem geräumigen Wohnzimmer muss sie mit anderen Möbeln harmonieren.
- Das Eckmodell wird aufgrund seiner Funktionalität häufig verwendet. Aufgrund der komplexen Form des Innenraums und der größeren Tiefe ist es bei solchen Möbeln etwas schwieriger, die Aufbewahrung zu organisieren als bei einem rechteckigen Modell.
Mit dem kompakten dreieckigen Modell können Sie, wie auf dem Foto gezeigt, auch einen kleinen Raum in der Ecke nutzen. Diese Lösung eignet sich für kleine Wohnzimmer.
Was stellt man auf die Kommode?
Vasen mit Blumen, Figuren, Reisesouvenirs, Rahmen mit Familienfotos oder Töpfe mit Pflanzen – all das ermöglicht Ihnen, die Kommode zu dekorieren. Helle Objekte können die Einrichtung eines pastellfarbenen Wohnzimmers beleben.
Um ein Durcheinander zu vermeiden, ist es notwendig, dekorative Elemente auszuwählen, die in Stil und Farbe zueinander passen und zur Stimmung des Raumes passen.
Eine tolle Idee wäre, ein Aquarium auf einer Kommode im hinteren Teil des Wohnzimmers zu platzieren. In diesem Fall sollten Sie auf andere Dekorationsgegenstände verzichten.
Bei der Wahl des Designs ist es wichtig, die Einrichtung nicht zu überladen. Einige Elemente können auf der Fläche platziert und Bilder, Spiegel oder Uhren darüber aufgehängt werden.
Bücher, eine Tischlampe und Pflanzen stehen auf der Kommode. Das Foto links zeigt, wie gut sich diese Gegenstände in Stil, Farbe und schlichten Linien miteinander und mit der Einrichtung kombinieren lassen.
Wie können Sie dekorieren?
Eine Kommode trägt dazu bei, ein einzigartiges Interieur zu schaffen, wenn Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen, sie selbst dekorieren oder die Arbeit einem Fachmann überlassen.
- Sie können die Farbe verändern oder mit Acrylfarben bemalen.
- Mit Kreppband können Sie verschiedene Farbtöne kombinieren und einfache geometrische Muster erstellen.
- Schablonen eröffnen endlose Dekorationsmöglichkeiten.
- Holzschnitztechniken helfen dabei, einzigartige Möbel zu schaffen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Vorhandene Einrichtungsgegenstände können mit Griffen, die separat erhältlich sind, umgestaltet werden. Griffe aus Keramik, Glas oder Metall können die Atmosphäre eines Raumes unterstreichen und zu einem ausdrucksstarken Detail der Einrichtung werden. Sie müssen nicht gleich sein – Gegenstände unterschiedlicher Formen, aber in der gleichen Farbgebung, sehen attraktiv aus. Das gilt auch für Griffe, die zwar eine einheitliche Form haben, sich aber in Textur und Farbe unterscheiden.
Eine originelle Kommode mit farbigen Schubladen und verschiedenen Griffen wird nicht unbemerkt bleiben. Um die Wohnzimmereinrichtung nicht zu überladen, sollten Sie bei der Auswahl von Textilien und Dekor einfarbigen Gegenständen oder Dingen mit einem einfachen Muster den Vorzug geben.
Moderne Einrichtungsideen
Die Gestaltung moderner Wohnzimmer eröffnet vielfältige Möglichkeiten bei der Auswahl von Aufbewahrungssystemen. Einfache Formen sind eine Win-Win-Lösung für die Anordnung von Möbeln im Loft-, modernen oder skandinavischen Stil. Zusammengestellt wirken die Kommoden wie eine Einheit und bieten ein funktionales Aufbewahrungssystem.
Das Modell mit Spiegel kann als Frisiertisch dienen. Eine Tischlampe oder Innenbeleuchtung zieht die Blicke auf sich und betont die Schönheit der dekorativen Elemente mithilfe der Beleuchtung.
Für die immer aktuellen Klassiker ist es besser, eine Kommode zu wählen, die glatte Linien und voluminöses Dekor kombiniert.
Lesen Sie auch:
- Ideen für eine stilvolle Fensterdekoration mit Balkonzugang. – Mein Jahrhundert Stil
- Hyundai Genesis: Luxus mit Stil neu definiert
- Möglichkeiten zum Verschließen von Rohren im Badezimmer, ohne dass ein schneller Zugriff auf diese möglich ist. – Mein Jahrhundert Stil
- Ideen für die Flurgestaltung mit Zwischengeschoss. – Mein Jahrhundert Stil
- Grüne Decke: Arten (Spanndecke, Gipskarton), Farblösungen und Design. – Mein Jahrhundert Stil