Merkmale von Badezimmerfliesen
Einige wichtige Nuancen:
- Achten Sie bei der Gestaltung eines Badezimmers zunächst auf die Raummaße, den Beleuchtungsgrad und die Farbgebung der Sanitärinstallationen.
- Für ein kleines Badezimmer eignen sich Fliesen in hellen Farben mit nicht zu großen Modulgrößen.
- Mithilfe einer bestimmten Anordnungsoption können Sie nicht nur ein interessantes Design erzielen, sondern auch die Raummaße optisch anpassen.
- Ungewöhnliche Effekte lassen sich auch durch das Verfugen der Fugen zwischen den Fliesen erzielen, die kontrastierend oder einfarbig mit der Oberfläche kombiniert werden können.
Tipps zur Auswahl von Fliesen für das Badezimmer
Grundlegende Empfehlungen:
- Da ständig Wasser auf die Oberfläche gelangt, sollten Fliesen mit einer feinporigen Struktur bevorzugt werden.
- Um sicherzustellen, dass der Bodenbelag eine höhere Rutschfestigkeit aufweist, werden Reliefmodelle für die Beschichtung gewählt.
- Es ist notwendig, Produkte auszuwählen, die sich durch gute mechanische Beständigkeit, Festigkeit und Dicke auszeichnen.
- Fliesen müssen besonders temperaturbeständig sein.
Fliesenarten
Es gibt mehrere Optionen mit spezifischen Herstellungstechnologien und praktischen Eigenschaften:
- Fliesen. Enthält Sand, Ton und Mineralien, wird durch Brennen hergestellt und anschließend glasiert. Keramikfliesen sind in verschiedenen Farben erhältlich und ein relativ preiswertes Material.
- Feinsteinzeugfliesen. Langlebige und robuste Feinsteinzeugfliesen werden besonders häufig für Bodenbeläge verwendet. Sie haben eine rutschfeste Oberfläche und halten mechanischen Belastungen problemlos stand.
- Quarzvinyl. Sie sind kratzfest, feuchtigkeits- und schimmelresistent. Darüber hinaus verfügt diese Verkleidungsart über gute schallabsorbierende Eigenschaften.
- Glas. Dieses Veredelungsmaterial besteht aus Glas, das sehr langlebig ist und stets stilvoll und ungewöhnlich aussieht.
Das Foto zeigt ein Badezimmer im englischen Stil mit burgunderfarbenen Boden- und Wandfliesen.
Optionen zur Veredelung mit Fliesen
Mehrere beliebte Lösungen.
Duschkabine
Eine geflieste Verkleidung einer bestimmten Größe und Form kann eine Duschkabine schmücken und in ein unglaublich stilvolles Detail des gesamten Raumes verwandeln.
Nische
Mithilfe einer Nische können Sie bei der Gestaltung des Badezimmers fantasieren. Mithilfe dekorativer Fliesen oder Mosaike können Sie beispielsweise einen interessanten Akzent in einer Nische setzen und diese optisch vom allgemeinen Hintergrund abheben.
Regale
Farbige Keramik, Glas oder Spiegelprodukte in der Verkleidung von Regalen werden zweifellos eine raffinierte Ergänzung des Interieurs sein, den Raum harmonisieren und ihm eine gewisse Eleganz verleihen.
Das Foto zeigt das Innere eines Badezimmers mit Regalen, die mit braunem Mosaik bedeckt sind.
Arbeitsplatte
Diese Lösung ist ziemlich ungewöhnlich und originell. Die Arbeitsplatte wird oft in Mosaiktechnik hergestellt und mit Keramik, Marmor oder anderen Steinarten imitierenden Fliesen verziert.
Boden
Eine solche Oberfläche zeichnet sich immer durch ihre besondere Festigkeit, Zuverlässigkeit und Verschleißfestigkeit aus. Bei der Bodendekoration sind sowohl gewöhnliche farbige Fliesenoberflächen als auch Produkte in Stein- oder Holzimitation beliebt.
Wände
Moderne Wandmodelle zeichnen sich durch beliebige Farblösungen und die Imitation einer großen Vielfalt an Texturen aus. Diese Verkleidung kann eine glänzende, matte, strukturierte oder glatte Oberfläche haben und dadurch unterschiedliche optische Täuschungen im Raum erzeugen.
Decke
Zur Dekoration der Deckenfläche eignen sich Produkte in Form von großformatigen Platten, quadratischen und rechteckigen Modellen oder Mosaiken. Auch an der Decke findet man häufig nahtlose Produkte, mit denen sich beliebig komplexe Designs gestalten lassen.
Rund um die Tür
Türschrägen und -schwellen, die mit gewöhnlichen Fliesen oder Mosaiken verkleidet sind, erhalten ein sehr gepflegtes und schönes Aussehen und sind zudem besonders langlebig.
Fliesenformen und -größen
Module in kleinen Quadraten sind die bequemste und klassischste Option, die nicht schwer zu verlegen ist.
Eine ziemlich trendige Lösung sind gemusterte Modelle in Waben- oder Rautenform. Sie können entweder eine hell glänzende oder eine dezentere matte Oberfläche haben.
Das Foto zeigt mehrfarbige sechseckige Wabenfliesen an der Wand im Badezimmer.
Nicht weniger schön im Innenraum sieht ein Mosaik aus, mit dem Sie Akzente im Raum setzen können, oder eine taubenförmige Fliese, die sich ebenfalls in verschiedenen Oberflächenarten, flach oder konvex, unterscheidet.
Fliesenfarbe
Die universellste Lösung sind Fliesen in Grautönen, die in jedem Raum, unabhängig von seiner Größe, passend aussehen. Um dem Badezimmer zusätzliche Luftigkeit, Frische und ein Gefühl von Leichtigkeit zu verleihen, verwenden Sie weiße Oberflächen, die künstliches und natürliches Licht stark reflektieren.
Ein eher modisches und stilvolles Design erhält man durch dunkelviolette oder schwarze Modelle, die ein gewisses Geheimnis und Mystik ausstrahlen.
Das Foto zeigt ein Badezimmer mit Wänden und Boden, die mit rechteckigen rosa Fliesen dekoriert sind.
Besonders teuer und luxuriös wirkt die goldene Farbe, die hauptsächlich verwendet wird, um Akzentbereiche im Raum zu schaffen. Mithilfe von hellgrünen, gelben oder orangefarbenen Farbtönen können Sie eine positive Stimmung in der Umgebung schaffen und mithilfe von Flieder-, Blau- und Hellblautönen ein ruhiges und tiefes Design erzielen.
Das Foto zeigt braune Bambusfliesen im Badezimmer im Öko-Stil.
Türkisfarbene oder grüne Fliesen sind recht leicht wahrzunehmen und schaffen ein unglaublich wirkungsvolles Interieur. Beiges Finish gilt als besonders beliebt und trägt zu einer höchst behaglichen Atmosphäre in Räumen jeder Stilrichtung bei.
Das Foto zeigt eine Dusche in einem Badezimmer, die mit türkisfarbenen Fliesen in Schuppenform dekoriert ist.
Foto eines Badezimmerfliesendesigns
Für Fliesenprodukte verwendete Designlösungen.
Holzähnlich
Es ist ästhetisch ansprechend, praktisch und weist im Gegensatz zu Naturholz bessere Leistungseigenschaften auf. Aufgrund ihrer authentischen Optik sind holzähnliche Module im rustikalen oder Öko-Stil gefragt.
Marmorähnlich
Mit marmorähnlichen Produkten dekorierte Oberflächen erhalten ein unglaublich luxuriöses und elegantes Aussehen. Diese Art der Veredelung passt perfekt nicht nur in klassische, sondern auch in moderne Innenräume und verleiht ihnen einen besonderen Chic und Glanz.
Steinähnlich
Es hat das natürlichste und zugleich raffinierteste Aussehen. Am beliebtesten sind Fliesen, die Onyx, Travertin, Granit und andere Steinarten imitieren.
Das Foto zeigt den Entwurf eines modernen Badezimmers mit Fliesenverkleidung in Steinoptik.
Unter Beton
Durch ein solches Verkleidungsmaterial erhält die Einrichtung ein kraftvolleres, gewichtigeres Aussehen und vermittelt ein Gefühl von Zuverlässigkeit.
Fliesenpaneele
Ein solches Dekor ist eine Gesamtkomposition, die zur Akzentgestaltung verwendet wird. Das Paneel kann sich nicht nur in einer Vielzahl von Mustern unterscheiden, sondern sogar eine dreidimensionale Textur aufweisen.
Matte Fliesen
Sie sind weniger rutschig, haben einen weicheren und gedämpfteren Glanz und eignen sich perfekt zum Veredeln jeder Oberfläche.
Spiegel
Es handelt sich um eine ästhetische Lösung, die den Raum deutlich verändert und ihm Stil und Glanz verleiht. Darüber hinaus erweitern Spiegelfliesen optisch die Grenzen des Raums.
3D-Fliesen
Sie haben einen mehrdimensionalen Effekt und verleihen der Beschichtung ein lebendiges Aussehen. Diese 3D-Modelle erwecken den Eindruck von Volumen und verändern auch optisch die Geometrie des Raums.
Das Foto zeigt weiße, reliefartige 3D-Fliesen in Wellenform an der Wand eines kleinen Badezimmers.
Fliesen mit Zeichnungen, Mustern und Ornamenten
Die gemusterte Oberfläche verleiht dem Dekor interessante Farbübergänge und sorgt für ein originelles und einzigartiges Raumdesign. Oft werden solche Verkleidungen als Akzente verwendet.
Das Foto zeigt ein Badezimmerinterieur mit einer Wand, die mit Mosaiken im Gzhel-Stil bedeckt ist.
Mit Dekor
Mithilfe solcher Elemente ist es möglich, die Ästhetik der Beschichtung deutlich zu verbessern und dank kontrastierender Einsätze ein helleres zweifarbiges Design zu erzielen. Ein solches Dekor kann aus verschiedenen Mustern, Kristallen, Muscheln oder Glitzer bestehen, mit denen Sie ein einzigartiges Design erstellen können.
Kombinierte Oberflächen
Durch verschiedene Oberflächenkombinationen ist es möglich, ein wirklich interessantes Rauminterieur zu schaffen und den Raum in separate Bereiche zu unterteilen. Eine besondere Ausgewogenheit in der Hintergrundgestaltung des Badezimmers kann erreicht werden, indem die Hälfte der Wand mit Fliesen in Kombination mit Farbe verkleidet wird.
Ideen für die Badezimmergestaltung in verschiedenen Stilen
Möglichkeiten zur Verwendung von Fliesenverkleidungen in beliebten Einrichtungsstilen.
Shabby-Chic-Fliesen im Badezimmer
In dieser Richtung suggerieren Fliesen die Imitation verschiedener Materialien mit Patina, dezenten durchbrochenen Mustern oder floralen Designs. Shabby Chic zeichnet sich durch zartere Blau-, Rosa-, Rauchweiß-, Flieder-, Beige- oder Cremetöne aus.
Beim Verfliesen des Bodens wird häufig eine ungleichmäßige Verlegung verwendet, um den Effekt einer gealterten Beschichtung zu erzielen.
Das Foto zeigt beige Fliesen im Badezimmerdesign im Shabby-Chic-Stil.
Außerdem ist der Boden mit Fliesen in hellen Holzarten ausgelegt, die für ein besonders gemütliches Interieur sorgen.
Fliesen im Provence-Stil
Modelle mit vielen Pflanzenmustern in verblassten Farbtönen eignen sich hierfür. Für eine romantische, rustikale und ruhige Provence wählen Sie Weiß, Blau, zartes Olivgrün, Türkis oder Beige. Bei der Gestaltung des Bodens werden einfache strukturierte Modelle verwendet, die einen Holzbelag imitieren.
Das Foto zeigt die Fliesenverkleidung im Inneren eines kleinen Badezimmers im Provence-Stil.
Marinethema
In diesem Stil sind Kieselsteine, gestreifte Modelle, Fotofliesen mit verschiedenen thematischen Illustrationen mit Meeresfauna, Mosaikdekorationen mit einem kalten Ozeanbereich oder Produkte in Blau-Hellblau, Grün oder sogar Sandfarben sehr effektive Lösungen.
Klassisch
Klassisches Design zeichnet sich durch die Verwendung von Fliesenverkleidungen in Marmoroptik, edlem Holz oder Produkten mit einem Design in Form einer Kutschenkupplung aus. Das Interieur zeichnet sich durch eine helle Farbpalette und manchmal das Vorhandensein dezenter Blumenmotive aus.
Skandinavisch
Für ein im skandinavischen Stil eingerichtetes Badezimmer werden Fliesen bevorzugt, die die Texturen natürlicher Materialien wie Holz oder Stein nachbilden. Auch im nordischen Design werden für die Verkleidung Weiß, Milch und kalte Lichttöne verwendet.
Ost
Ein exquisites und charmantes ethnisches Thema schlägt Veredelungsmaterialien mit farbenfrohen, ausdrucksstarken Mustern und orientalischen Ornamenten vor, die eine ziemlich extravagante Lösung darstellen und zweifellos Aufmerksamkeit erregen.
Das Foto zeigt ein Badezimmer im marokkanischen Stil mit Wänden, die mit weißen und gemusterten Fliesen dekoriert sind.
Modern
Im modernen Hightech-Bereich werden glänzende Fliesenmodelle, Spiegelmodelle und Metallprodukte verwendet, die ein anderes Spiel mit Kontrasten erzeugen können. Der urbane Loft-Stil zeichnet sich durch eine Verarbeitung in kalten Tönen, einer gröberen Textur oder einer Imitation von Leder oder Ziegel aus. Wählen Sie für ein Badezimmer im minimalistischen Stil eine Verkleidung in einer oder maximal zwei Farben, die sich durch einfache und strenge Formen auszeichnet.
Foto von Fliesen im Inneren eines Badezimmers
Im Badezimmerdesign finden sich häufig Fliesen mit Meeresmotiven, Pflanzenornamenten, geometrischen Mustern, Abstraktion und andere Fantasiedesigns. Um ein helles und ungewöhnliches Rauminterieur zu schaffen, bevorzugen sie eine Verkleidung mit interessanter Form und origineller Farbgebung.
Das Foto zeigt eine verspiegelte rechteckige Fliese in Brauntönen an der Wand im Badezimmer.
Bei der Gestaltung des Kinderbadezimmers gibt es eine Dekoration mit ausdrucksstarkem Fotodruck und Zeichnungen in Form von Comicfiguren oder lustigen Tieren. Besonders originell wirken Feinsteinzeugfliesen im Safari-Stil mit gestreiften Zebras und Giraffen oder Fliesen mit Einsätzen aus Blumen, Herzen oder anderen Dekoren.
Das Foto zeigt ein Kinderbadezimmer, das mit bunten weißen und gelben Fliesen mit Mustern ausgestattet ist.
Beispiele für die Ausstattung eines kombinierten Badezimmers
Hier ist es durch die Verwendung von Fliesen unterschiedlicher Farben, Muster oder Texturen möglich, den kombinierten Raum optisch in separate Funktionsbereiche zu unterteilen.
Das Foto zeigt Fliesen im Design eines kombinierten Badezimmers.
Wenn der Raum klein ist, sollten Sie nicht zu kleine Fliesenfragmente darin verwenden, und in einem geräumigen Badezimmer hingegen können Sie problemlos Mosaike verwenden, die ein wirklich einzigartiges Design bilden können.
Lesen Sie auch:
- Farbkombination für Wände, Boden und Decke des Innenraums – Mein Jahrhundert Stil
- Volkswagen e-up! – Die Zukunft des elektrischen Fahrens in der Stadt
- Ihr unverzichtbarer Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Volkswagen
- Möglichkeiten der Anwendung von Selbstklebefolien in der Innenraumgestaltung. – Mein Jahrhundert Stil
- Wie können Sie Ihre Küchenschränke selbst auf den neuesten Stand bringen? – Mein Jahrhundert Stil