Was ist eine Leiste und wozu dient sie?
Eine Leiste ist ein Deckensockel, der dazu dient, den Spalt zwischen Wand und Decke zu verdecken. Ihre Breite richtet sich nach der Höhe und dem Volumen des Raumes. Beispielsweise sollten für kleine Räume nur schmale Modelle verwendet werden.
Arten von Deckensockeln
Zur Herstellung verwendete Materialien.
Langlebig, elastisch, lässt sich gut biegen und eignet sich zur Dekoration auch abgerundeter Oberflächen. Es imitiert erfolgreich Stuck, komplexe Ornamente und Muster und eignet sich zum Bemalen mit beliebigen Farben.
Es zeichnet sich durch seinen niedrigen Preis und die einfache Installation aus. Der einzige Nachteil ist, dass es sehr zerbrechlich ist und sich überhaupt nicht biegen lässt.
Ein umweltfreundliches, starres Material, widerstandsfähig gegen mechanische Einwirkungen und perfekt für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Sie hat ein exklusives, ästhetisches und edles Aussehen. Gipsmodelle sind sehr zuverlässig, umweltfreundlich und feuerbeständig.
Arten von Sockelleistenstrukturen
Die wichtigsten Arten, die nach Strukturparametern klassifiziert werden:
- Glatt. Sie hat eine flache, glatte Oberfläche ohne Vertiefungen, Muster und Ornamente. Es sieht unauffällig aus und eignet sich perfekt zur Dekoration nahezu aller Innenräume.
- Extrudiert. Kennzeichnet sich durch Längsvertiefungen mit vorgefertigten Rillen.
- Injektion. Hat eine konvexe Reliefoberfläche und eine körnige Struktur. Solche Deckenleisten sind ein eigenständiges Dekor.
Das Foto zeigt eine Spritzguss-Deckenleiste in einem Beigeton.
Welche Größen gibt es?
Es gibt zwei Haupttypen: breit und schmal. Weitere Tipps zur Größenwahl finden Sie weiter unten.
Schmal
Die Größen reichen von 10 bis 50 mm. Dünne, lakonische Leisten eignen sich für kleine Räume mit niedrigen Decken.
Breit
Ermöglicht es, Ecken optisch zu glätten und Unebenheiten der Wände zu kaschieren. Es hat einen Bereich von 160 bis 350 mm und wird am häufigsten verwendet, um geräumige Räume zu dekorieren.
Arten von Leistenformen
Es gibt mehrere Arten:
- Gerade. Die traditionelle und am weitesten verbreitete Option, die in fast jedem Interieur zu finden ist.
- Flexibel (weich). Solche Radius-Baguettes ermöglichen es Ihnen, glatte Formen zu gestalten und so die Fehler, krummen Winkel und Unvollkommenheiten des Deckenraums zu verbergen.
- Mit einem Kabelkanal. Schaffen Sie zusätzlichen Innenraum, in dem Sie die Kabel verstecken können.
Jede der aufgeführten Formen hat einen bestimmten Schwerpunkt und eine bestimmte Funktionalität.
Welche Farben haben Sockelleisten?
Farbige Leisten verändern die Gesamtwahrnehmung des Innenraums und des Raumes als Ganzes. Darüber hinaus können Deckensockelleisten selbst in jeder beliebigen Farbe gestrichen werden.
- Weiß.
- Schwarz.
- Gold.
- Braun.
- Beige.
- Grau.
- Chrom.
- Gelb.
- Blau.
- Grün.
Das Foto zeigt eine schmale gelbe Deckenleiste im Innenraum des Esszimmers.
Um den Raum optisch zu vergrößern, verwenden Sie Baguettes, die zur Farbe der Decke passen; Um die Höhe des Raumes zu erhöhen, verwenden Sie Deckenleisten in der Farbe der Wände.
Gestaltungsmöglichkeiten und Muster
Eine große Vielfalt an Dekoren verleiht den Baguettes ein einzigartigeres Aussehen.
- Stuckleisten. Sieht immer teuer und respektabel aus. Ihr Aussehen verleiht einen Hauch von Antike und Luxus und lässt sich am besten mit klassischen Innenräumen kombinieren.
- Mit Einsätzen. Einsätze können in verschiedenen Farben hergestellt werden, zum Beispiel in Weiß mit Gold oder dunklem Wenge und Silber. Sie werden in Kombination mit der Farbe der Decke oder Wände ausgewählt.
- Muster und Ornamente. Verwandeln Sie den Deckenraum, beleben Sie ihn, nehmen Sie ihm die Monotonie und geben Sie dem Raum einen einheitlichen Stil.
- Leiter. Der originelle Abschnitt in Form einer Leiter erzeugt einen abgestuften Sims, der bei der Gestaltung vieler Innenräume sehr beliebt ist.
Das Foto zeigt eine weiße breite Deckenleiste in Form einer Leiter.
Baguettes mit verschiedenen Designs harmonisieren das Dekor, verleihen dem Raum einen besonderen Charakter und sehen einfach sehr beeindruckend aus.
Für welche Deckenarten können dekorative Sockelleisten verwendet werden?
Die wichtigsten Arten von Deckenverkleidungen, für die Leisten verwendet werden: Spanndecke. Eine solche Leiste schützt und verbirgt nicht nur Risse und Spalten zwischen Wänden und Decke, sondern ist auch ein originelles Element der dekorativen Gestaltung. Abgehängte Gipskartondecke. Für zwei- oder mehrstöckige Gipskartonkonstruktionen ist nahezu jedes Modell geeignet. Sockelleisten aus Polyurethan oder Polystyrol wirken bei abgehängten Decken besonders organisch. Holzdecke aus Schindeln. Geschnitzte und gemusterte Holzleisten wirken in Kombination mit einer identischen Deckenstruktur luxuriös und harmonieren perfekt miteinander. PVC-Platten. Hierfür eignen sich Kunststoff-Baguettes besser, da sie das Design der gesamten Decke deutlich hervorheben und betonen. Deckenplatten. Sockelleisten runden nicht nur das Gesamtdesign ab, sondern vereinfachen auch das Ankleben von Deckenplatten entlang der Deckenkante erheblich.
Das Foto zeigt ein durchbrochenes Holzbaguette in Kombination mit einer Deckenschindel.
Solche Modelle erzeugen eine einheitliche Komposition an der Decke und einen zusätzlichen geometrischen Effekt.
Das Foto zeigt eine zweistufige Gipskartondeckenkonstruktion mit Styropor-Baguettes.
Fotos im Innenraum
Baguettes können zu einem unverzichtbaren und zentralen Dekor jedes Raumes werden.
Badezimmer
Mit Schalungsplatten können Sie Ihr Badezimmer wunderschön dekorieren und ihm das gewünschte Aussehen oder Stil bestimmen.
Küche
Hier eignen sich klassische, schlichte Deckenmodelle aus Polyurethan oder Polystyrol, die resistent gegen hohe Feuchtigkeit und leicht zu reinigen sind. Bei Holzsockelleisten für die Küche empfiehlt es sich, solche ohne unnötige Muster und Ornamente zu wählen.
Wohnzimmer
Baguettes können das Interieur des Wohnzimmers komplett verändern, ungewöhnliche Farb- und Farbkombinationen schaffen und den Deckenraum einfach schmücken.
Das Foto zeigt eine kleine Halle mit goldenen Deckenleisten.
Balkon
Schmale Leisten eignen sich zur Dekoration eines kleinen Balkons, wodurch Sie den engen Raum optisch ausgleichen und ausbalancieren können.
Kinderzimmer
Richtig ausgewählte Sockelleisten nach Farbe ermöglichen es Ihnen, ein harmonisches Design des Kinderzimmers zu schaffen, sanfte Farbübergänge an der Decke zu schaffen und dadurch hinzuzufügen zusätzliche Höhe für den Raum.
Eine Auswahl von Fotos von Sockelleisten in verschiedenen Stilen
Eine große Vielfalt an Modellen und Dekoren ermöglicht es Ihnen, eine Option für einen Raum mit jeder Stilrichtung auszuwählen.
Modern
Modelle mit schlichten Formen und einfachen Linien wirken in diesem Stil besonders organisch. Dank ihrer Vielseitigkeit und der riesigen Auswahl können Sie damit ein stilvolles und modernes Design schaffen.
Klassisch
Sockelleisten aus Gips, Holz oder Polyurethan mit geschnitzten Mustern, Stuck oder Vergoldung eignen sich perfekt für ein Interieur im klassischen Stil.
Loft
Dieser Stil erfordert keine aufwendige Verarbeitung. Hierfür eignen sich helle Leisten mit schlichtem und prägnantem Design.
Das Foto zeigt eine breite weiße Deckenleiste in einem Schlafzimmer im Loft-Stil.
Hightech
Sockelleisten mit klaren Linien und Formen, glatt und mit Beleuchtung verziert, sehen ungewöhnlich aus und betonen das futuristische und fantasievolle Interieur.
Minimalismus
Dünne Baguettes mit dezentem Design und dezenten Farben fügen sich harmonisch in die übrige minimalistische Einrichtung ein und ziehen keine unnötige Aufmerksamkeit auf sich.
Skandinavisch
Weiße Leisten ohne Schnörkel eignen sich hier besonders gut, da sie die Zurückhaltung und Kälte des nordischen Stils betonen.
Das Foto zeigt eine weiße Deckenleiste in einem Wohnzimmer im skandinavischen Stil.
Ideen für Sockelleisten mit Hintergrundbeleuchtung
LED-Streifen verleihen den Baguettes ein noch originelleres und einzigartigeres Aussehen. Diese Art der Beleuchtung passt gut zu anderen Beleuchtungskörpern, wie zum Beispiel einem Kronleuchter, einer Wandleuchte oder Strahlern.
Das Foto zeigt ein Kinderzimmer Raum mit einer breiten, mit Beleuchtung verzierten Deckenleiste.
Beispiele für nicht standardmäßige Decken
Die Funktionalität der Leisten ermöglicht ihren Einsatz auch in nicht standardmäßigen Lösungen.
Zweistufig
An einer solchen Decke sehen die Leisten besonders schön aus. Darüber hinaus ermöglichen sie das Verbergen der Übergänge zwischen den Ebenen.
Das Foto zeigt eine zweistöckige Deckenkonstruktion, die mit breiten Sockelleisten verziert ist.
Schräge Decke
Schrägendeckenleisten im Dachgeschoss eines Landhauses oder Holzhauses sollten flexibel sein, um die zahlreichen Ecken im Raum sauber zu dekorieren.
Abgerundet
Radiusleisten eignen sich perfekt für abgerundete Decken. Mit solchen elastischen Modellen können Sie problemlos halbrunde Ecken dekorieren.
Wie wählt man eine Deckenleiste aus?
Einige Empfehlungen zur Auswahl einer Deckenleiste:
- Die Leisten sollten vorzugsweise zur Farbe der Decke oder Wände passen. Dadurch entsteht ein einheitlicheres Gesamtbild.
- Breite Deckenleisten kaschieren Mängel und Fehler des Raumes gut.
- Bei niedrigen Decken sollten Sie keine sperrigen Sockelleisten verwenden, da diese die Höhe des Raumes optisch verbergen.
Entsprechungstabelle zwischen Raumgröße und Sockelleistenbreite
Das richtige Größenverhältnis.
Lesen Sie auch:
- Die stärksten und härtesten Holzarten – Mein Jahrhundert Stil
- Wie gestaltet man ein Steampunk-Interieur? – Mein Jahrhundert Stil
- Weiche Kopfteile: Fotos, Typen, Materialien, Design, Stile und Farbpalette. – Mein Jahrhundert Stil
- Ihr unverzichtbarer Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Smart Fortwo
- Ihr umfassender Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Skoda Karoq