Wie wählt man einen Kronleuchter für den Flur aus?
Das Wohnzimmer nimmt in einer Wohnung oder einem Haus einen besonderen Platz ein. Dieser Raum dient als Ort für den Empfang von Gästen, Feiern und angenehme Zeitvertreibe mit der ganzen Familie. Daher sollte die Leuchte ihre direkten Aufgaben gut erfüllen und für ausreichende Beleuchtung sorgen.
Das Kronleuchtermodell hängt ganz von der Innenausstattung, der Größe des Flurs und der Deckenhöhe ab.
- Bei einer hohen Decke eignet sich beispielsweise die Installation mehrerer Leuchten oder einer großen Lampe mit vielen Glühbirnen.
- Die Leuchten können aufgehängt und auf verschiedenen Ebenen, nebeneinander oder in gegenüberliegenden Teilen des Raumes platziert werden.
- Für ein Wohnzimmer mit niedriger Decke ist ein flacher Kronleuchter, der nicht sperrig wirkt, oder ein Produkt auf einer Stange besser.
- Ein Raum mit rechteckiger Grundrissgestaltung sollte mit Wand- oder Tischleuchten ergänzt werden.
Außerdem müssen Sie die benötigte Anzahl der Lampen und deren Leistung richtig berechnen. Für die Beleuchtung des Wohnzimmers eignet sich eine Lichtquelle mit mindestens drei Glühbirnen. Eine moderne Lösung ist die Verwendung von LED-Modellen, die im Gegensatz zu herkömmlichen Glüh- und Halogenlampen energieeffizient und langlebig sind und über einen starken Lichtstrom verfügen.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer mit einem kompakten hellbeigen Deckenleuchter.
Ein kleines Wohnzimmer sollte nicht mit einem sehr massiven Kronleuchter dekoriert oder mit mehreren Leuchten behängt werden. Eine zentrale Lampe mit möglichst schlichtem Design fügt sich organisch in das Interieur ein.
In den meisten Fällen werden für den Flur Produkte mit statischem Licht gewählt. Diese Option ist vertrauter und günstiger. Im modernen Design gibt es jedoch Kronleuchter, bei denen sich die Lichtintensität und die Farbe per Fernbedienung regulieren lassen.
Modelle sind sowohl in gedeckten als auch in kräftigen Farbtönen erhältlich. Helle Lampen werden für ein Wohnzimmer mit entsprechendem Interieur oder als Akzentdetail bevorzugt. Produkte in Weiß, Schwarz und anderen neutralen Tönen gelten als klassische Designlösung. Sehr interessant und ungewöhnlich sind die Geräte in Grün-, Blau-, Pistazien- oder Beigetönen.
Platzierung von Kronleuchtern
Beliebte Beispiele für die Platzierung im Flur.
In der Mitte der Decke
Ist die einfachste und gebräuchlichste Option, die für jedes Wohnzimmerdesign relevant ist. Ein Kronleuchter in der Mitte der Deckenfläche verleiht dem Saal Symmetrie und wird zum dominierenden Element, das die Gesamtstimmung des Innenraums bestimmt.
Ein Kronleuchter mit fünf oder mehr Lampen ist eine gute Wahl. Ein solches Modell sorgt für eine hervorragende Raumbeleuchtung. Die Leuchte kann ein originelles und markantes Design haben. Wichtig ist, dass das Produkt zu allen Elementen im Saal passt.
In einem geräumigen Raum wird der zentrale Kronleuchter im Hauptbereich durch Strahler oder Wandleuchten im gleichen Stil ergänzt, wodurch ein harmonisches Ensemble entsteht.
Das Foto zeigt einen Pendelleuchter, der in der Mitte der Decke im Inneren eines kleinen Wohnzimmers angebracht ist.
Kronleuchter über dem Esstisch im Wohnzimmer
Wenn der Flur einen Essbereich hat, ist es angebracht, diesen mit Deckenbeleuchtung hervorzuheben. Über dem Tisch kann ein Pendelmodell mit einem großen Lampenschirm mit einem Durchmesser von etwa der halben Breite der Tischplatte angebracht werden.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer mit einem Essbereich, ergänzt durch einen Kristall-Deckenleuchter.
Bei einem Tisch mit langer rechteckiger Form eignet sich die Installation mehrerer Pendelleuchten.
Über dem Sofa
Im Erholungsbereich mit Sofa und Sesseln ist eine sanfte und gedämpfte Beleuchtung installiert. Drehbare Modelle mit der Möglichkeit, das Licht einzustellen, werden an der Decke interessant aussehen.
Ein Produkt mit einem hellen Lampenschirm verleiht dem Wohnzimmer Luftigkeit und Leichtigkeit, ein dunkler Lampenschirm trägt zur optischen Raumreduzierung bei.
Das Foto zeigt Ringlampen an der Decke über dem Ecksofa im Inneren eines modernen Wohnzimmers.
Wohnzimmereinrichtungen in verschiedenen Stilen
Jeder Stil erfordert die Verwendung eines bestimmten Lichtquellenmodells, das in Kombination mit Dekoration, Möbeln und Dekor die größte Wirkung erzielen kann.
Wohnzimmer im Provence-Stil
Die Provence zeichnet sich durch Kronleuchter in Bronze- und Goldtönen, Lampen mit farbigen Glasschirmen, Buntglasdetails und Stoffelementen aus.
Deckenkonstruktionen werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Zum Beispiel kann das Gerät eine massive und leicht raue Basis aus Metall oder Holz, einen Spitzenlampenschirm und Kristallanhänger haben.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer im Provence-Stil mit einer Decke, die mit einem geschnitzten Kronleuchter mit einem hellen Farbton verziert ist.
Lampen mit textilen Lampenschirmen, die von Hand gefertigt werden können, verleihen der Atmosphäre des Flurs eine besondere Gemütlichkeit und Zartheit. Der Lampenschirm wird mit gewebter Spitze, Rüschen, besticktem oder bemaltem Stoff ergänzt. Dank solch einem originellen dekorativen Akzent wird das Wohnzimmer im Provence-Stil mit Wärme und neuen Farben gefüllt und erhält eine bestimmte Stimmung.
Kronleuchter im klassischen Interieur der Halle
Im klassischen Interieur der Halle eignen sich Kronleuchter mit einem Rahmen aus Bronze, Gold oder Silber in Kombination mit Kristall oder Glas Lampenschirme sowie Keramikelemente, stilisierte Kerzenleuchter und Ketten. Solche Produkte zeichnen sich immer durch ihre exquisite Eleganz und Luxus aus.
Das Foto zeigt einen Kristall-Kronleuchter kombiniert mit identischen Wandleuchten in einem Wohnzimmerdesign im klassischen Stil.
Kronleuchter für einen Flur im modernen Stil
Für ein Wohnzimmer im modernen Stil werden bevorzugt einfache, modische und gleichzeitig praktische Designs installiert. Die Lampen werden in neutralen Farbtönen hergestellt und manchmal mit geometrischen Mustern verziert. Bei der Herstellung moderner Kronleuchter für das Wohnzimmer werden Metall, Buntglas, transparentes oder mattiertes Glas, Leder und Textilien verwendet. Deckenlampen mit kubischen oder kugelförmigen Schirmen auf einem Gestell aus Schnüren oder Ketten sehen ungewöhnlich aus.
Ein lakonischer und zurückhaltender Kronleuchter mit perfektem Design fügt sich organisch in einen Flur im minimalistischen Stil ein und vervollständigt die Umgebung. Die Modelle haben eine diskrete Form, die den Innenraum nicht überlastet, und verfügen über eine weiche, diffuse Beleuchtung, die nicht blendet.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer im Jugendstil mit einer originellen würfelförmigen Lampe an der Decke.
Hightech-Stil setzt mobile Leuchten mit flexibler Befestigung oder Drehwinkelverstellung voraus. Die Produkte können Miniaturteile in Form von Kerzenbirnen oder kleinen Lampenschirmen aufweisen und sich durch eine futuristische Form auszeichnen. Für die Herstellung werden verschiedenste Materialien verwendet, von dicker Pappe und Holz bis hin zu Glas und Titan.
Gestaltungsideen
Um das Wohnzimmer in Zonen zu unterteilen, können Sie zwei Deckenleuchter aufhängen und so jeden Funktionsbereich hervorheben. Die Installation mehrerer Leuchten eignet sich besser für geräumige Räume.
Der Kamin in der Halle kann die Wahl der Lichtquelle beeinflussen. In Kombination mit einem klassischen Portal wirkt beispielsweise ein geschmiedetes Produkt mit Kerzen, stilisiert als Kandelaber, vorteilhaft.
Eine originelle Lösung ist die Dekoration eines Kronleuchters mit einem Spiegel. Eine am Sockel des Produkts angebrachte Spiegelplatte reflektiert und vervielfacht das Licht im Wohnzimmer.
Stilvolle Kronleuchter an einer Stange wirken nicht weniger beeindruckend. Dank dieses zusätzlichen Elements lässt sich die Höhe der Struktur bequem verstellen. Durch Absenken der Lampe können Sie ein bestimmtes Objekt im Raum hervorheben und beleuchten. Wenn sie hochgeklappt ist, sorgt die Lampe für eine angenehme, diffuse Beleuchtung des Raumes.
Besondere Aufmerksamkeit verdienen auch Modelle mit Buntglasschirmen, die aus mehrfarbigen Glasstücken hergestellt werden.
Das Foto zeigt drei Kronleuchter an der Decke im Inneren einer großen Halle.
Beliebt sind ungewöhnliche Kronleuchter in Form einer aus Ästen geflochtenen Kugel und andere Designerlampen mit Natursymbolik. Beispielsweise wird bei der Gestaltung der Struktur ein mit Schmetterlingen bedeckter Rahmensockel verwendet oder das Produkt selbst wird in Form eines Oktopus, einer Qualle und anderer Bewohner der Tierwelt hergestellt.
Lesen Sie auch:
- Minimalistische Küchendesigntechniken. – Mein Jahrhundert Stil
- Erleben Sie den brandneuen Luxus-SUV Mercedes-Benz GLC
- Entdecken Sie den vielseitigen Mazda 5: Ihr perfektes Familienfahrzeug
- So bauen Sie mit Ihren eigenen Händen ein Schuhregal: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. – Mein Jahrhundert Stil
- Ihr unverzichtbarer Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Lotus-Autos