Fenstermontage und -konstruktion

Um zu verstehen, welche Kunststofffenster besser sind, sollten Sie sich zumindest mit der Konstruktion der Fensterkonstruktion vertraut machen.

Die wichtigsten Konstruktionselemente, die allen Profilfenstern eigen sind:

  • Fensterrahmen.
  • Doppelt verglastes Fenster oder Sandwich (an Balkontüren zu finden).
  • Bewegliche und (oder) statische Flügel.
  • Dichtungen.
  • Glasleisten (fixieren das Glas).
  • Kämpfer (am Rahmen befestigt, zwischen den Flügeln platziert, teilen die Fenster in 2-3 Teile) oder Pfosten (an den Flügeln befestigt).
  • Beschläge (Griffe, Scharniere, Klemmen, Sperren).

Bei der Montage einer Kunststoffkonstruktion mit Rahmen und Glaseinheit ist es notwendig, dekorative Elemente hinzuzufügen: Schrägen, Fensterbänke, Schwellen.

Ein großes Problem bei der Auswahl von Kunststofffenstern besteht darin, dass der Standardsatz ungefähr gleich ist, die Qualität jedoch je nach Hersteller variiert. Komfort, Betriebssicherheit und Lebensdauer hängen nämlich von der Qualität aller Einzelteile und der gesamten Baugruppe ab.

Kunststoff-Fensterkonstruktion

Welche Eigenschaften sollten bei der Auswahl berücksichtigt werden?

Die Wahl der Fenster für eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus oder ein Einfamilienhaus unterscheidet sich:

Haus

Die Anzahl der Kammern im Verbundglas ist von größter Bedeutung: Davon hängt das Niveau der Schall- und Wärmedämmung ab.

  • Wenn das Haus warm ist und in einer ruhigen Gegend liegt, reicht ein Standard-Dreikammer-Verglasungssystem aus.
  • Für Ferienhäuser mit Zugang zu einer Autobahn oder Stadtstraße eignen sich Vier- oder Fünfkammermodelle – sie bieten besseren Schutz vor Lärm und Staub.

Die Anzahl der Luftkammern hängt auch vom Wohnklima ab: Im heißen Süden reicht ein Einkammer- oder Zweikammerfenster; in der Zentralzone Russlands mit milden Wintern übernimmt ein Dreikammerfenster die Verglasungsfunktion; im rauen Sibirien sind 4-6 Kammern vorzuziehen.

Wohnung

Da sich die Wohnräume in Mehrfamilienhäusern kaum voneinander unterscheiden, haben die Hersteller schon vor langer Zeit eine Formel für das ideale städtische Kunststofffenster entwickelt: 2-3 Kammern, Profil bis zu 70 mm.

Diese Indikatoren sind für die meisten russischen Wohnungen geeignet. Die Ausnahme bildet der Nordstreifen. Bewohner dieser Gegend sollten 3-4-Kammer-Paketen mit einer Profilbreite von bis zu 90 mm den Vorzug geben.

PVC-Fenster in der Wohnung

Unabhängig davon, wo die Installation vorgesehen ist, sollten Sie auf 5 Merkmale achten:

  1. Anzahl der Kammern. Mehr bedeutet nicht immer besser, in den meisten Fällen reichen 3 Kammern im Profil aus.
  2. Profilbreite. Je dicker sie ist, desto größer ist der Abstand zwischen der Straße und dem Wohnraum, desto wärmer wird das Haus bei starkem Frost. Standard – 58-70 mm.
  3. Glasdicke. Der empfohlene Mindestwert beträgt 4 mm, der Standardwert 5 mm, die beste Schallabsorption bietet eine Außenglasdicke von 6 mm.
  4. Belüftung. Unternehmen lösen das Belüftungsproblem auf ihre eigene Weise. Die hochwertigste Option ist das Innenprofil, wenn Frischluftzufuhr gewährleistet ist, ohne dass Kälte, Zugluft oder Fremdgeräusche eindringen.
  5. Verstärkung. Verstärkungseinlagen garantieren die Haltbarkeit des Kunststofffensters: Solche Strukturen vertragen keine Temperaturschwankungen, starken Wind und andere Wetteranomalien.

Welches Profil soll ich wählen?

Die Basis jedes Kunststofffensters ist das Profil. Rahmen und Flügel werden daraus hergestellt. Wir haben im vorherigen Absatz kurz über die Breite gesprochen, es ist Zeit, die technischen Klassen zu verstehen:

  • C. Geringe Qualität, kalt, verformungsanfällig. Nicht für Wohnräume empfohlen.
  • B. Außenwandstärke 2,5–2,8 mm, Innenwandstärke 2–2,5 mm. Durchschnittliche Qualität, geringe Verformungsbeständigkeit.
  • A. Die höchste der aufgeführten Qualitäten. Außenwände ab 2,8 mm, Innenwände ab 2,5 mm. Garantiert hervorragende Wärme- und Schalldämmung.

Wichtig! Die Klasse ist im Produktzertifikat und auf den Profilen angegeben. Wenn Sie die Kennzeichnung „Objekt“ sehen, bedeutet dies, dass der Verkäufer versucht, eine minderwertige Konstruktion zu verkaufen, die nicht für Häuser oder Wohnungen geeignet ist. Oft werden solche Materialien für Industriegebäude als günstige Optionen angepriesen und zu einem sehr attraktiven Preis angeboten.

Achten Sie bei der Auswahl neben Breite, Dicke und Klasse unbedingt auf das Aussehen: Eine glatte, gleichmäßige Oberfläche des Kunststoffs unterstreicht die Hochwertigkeit des Produkts.

PVC-Profil für ein Fenster

Welches Doppelglasfenster soll ich wählen?

Das zweitwichtigste Detail nach dem Profil ist das Glas. Sie sollten es nach Anzahl der Gläser, Dicke, Abstand zwischen den Schichten und Füllung der Kammern auswählen.

Anzahl der Schichten

  • 2 (1 Kammer). Sie können schwitzen, lassen im Winter Kälte und im Sommer Wärme durch.
  • 3 (2 Kammern). Zuverlässiger und robuster als die vorherigen. Sie gelten als Goldstandard und sind für die meisten Bedingungen geeignet. Die Vorteile sind durchschnittliches Gewicht, Belastbarkeit sowie gute Wärme- und Schalldämmung.
  • 4 (3 Kammern). Schwerer als die vorherigen, daher muss die Stärke der Basis berücksichtigt werden. Sie sind wärmer (kältebeständig) und werden für den Einsatz bei extrem niedrigen Temperaturen empfohlen.

Dicke

Wir haben bereits gesagt, dass Sie bei erhöhtem Lärm das normale Glas außen durch 6 mm dickes Panzerglas ersetzen sollten. In anderen Fällen 4–5 mm.

Abstand

Sowohl ein kleiner als auch ein zu großer Abstand sind gleichermaßen schlecht. Eine Kammer mit einer Dicke von weniger als 10 mm speichert die Wärme nicht so gut wie eine mit mehr als 24 mm. Die optimale Größe beträgt 1–1,5 cm.

Füllmaterial

In den Kammern kann sich nicht nur Luft, sondern auch Gas befinden – es ist wärmer als normale Luft. Wenn Sie also „Gas“-Kunststofffenster einbauen, verringert sich der Wärmeverlust um mindestens das 1,5-fache (Argon) und höchstens um das 4,5-fache (Xenon).

Optionen für doppelt verglaste Fenster für PVC-Fenster

Welches Dichtungsmaterial ist besser?

Schutz vor Lärm und Staub wird nicht nur durch Glas mit Profil gewährleistet, sondern auch durch ein kleines Zubehör: eine Dichtungsmanschette. Die Eigenschaften hängen vom Herstellungsmaterial ab.

Gummi

Gummi ist ein hervorragendes Dichtungsmittel. Wenn Sie möchten, dass sie länger als 25 Jahre halten und sich nicht durch Temperaturschwankungen oder schlechtes Wetter verformen, empfehlen wir Gummidichtungen. Einziger Nachteil ist die Farbe, ausschließlich schwarz.

Gummidichtung

Silikon

Ein modernes Material, das 35–40 Jahre lang gute Isolierung bietet. Umweltfreundlich, frostbeständig bis 40 Grad, hitzebeständig und sonnenbeständig. Negative Eigenschaft – geringe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beanspruchung, beispielsweise bei häufigem Öffnen zum Lüften.

Silikon-Fensterdichtung

EPDM

Basiert auf Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk. Um die angegebene Lebensdauer (18–20 Jahre) zu gewährleisten, ist Pflege erforderlich.

Kunstgummidichtung

TRE

Thermoplastisches Elastomer ähnelt aufgrund seiner Eigenschaften Weichgummi und bietet zuverlässigen Schutz in Ecken und schwer zugänglichen Stellen, an denen frühere Optionen durchhängen können.

Farbige Dichtungen für PVC-Fenster

Empfehlungen zur Auswahl von Beschlägen und Zubehör

Richtig ausgewählte und installierte Beschläge scheinen nur eine Kleinigkeit zu sein, sind aber in Wirklichkeit 50 % des Erfolgs eines Kunststofffensters. Wenn Sie bei der Bestellung ein hervorragendes Profil und ein doppelt verglastes Fenster wählen, aber billige Zierleisten einbauen, werden Sie in Zukunft kaum Freude an den Fenstern haben.

Zapfen

Drücken den Flügel an den Rahmen. Schützen Kunststofffenster vor Einbruch: Sie sind aus Metall und in drei Klassen erhältlich – WK3 gilt als zuverlässig.

Sicherungen

Standardsicherungen verhindern, dass der Flügel in der Position zwischen den Modi herausfällt. Es gibt auch Kindersicherungen – zum Beispiel, um zu verhindern, dass ein Kind ein Fenster selbstständig öffnet.

Microlift

Eine kleine Ergänzung, die die Lebensdauer von Kunststofffenstern und Beschlägen verlängert, indem sie die Last von Scharnieren und Rahmen verteilt.

Griffe

Form und Design haben eher eine dekorative Funktion. Eine Ausnahme bildet ein praktischer Griff mit Schloss, der den Flügel vor dem Öffnen durch Kinder schützt.

Scharniere

Sie tragen das Hauptgewicht des Flügels und werden daher je nach Profil und Glaseinheit ausgewählt: Bei schweren Mehrkammersystemen sind verstärkte Scharniere die richtige Wahl.

Neben dem aufgeführten Basiszubehör gibt es auch Ergänzungen in Form von automatischen Riegeln, Haltern, Klemmen und anderem „Schnickschnack“. Wenn Sie das Design komfortabler gestalten möchten, teilen Sie dem Verkäufer Ihre Anforderungen mit und er wählt die entsprechenden Beschläge aus.

Beschläge für Kunststofffenster PVC-Fensterscharniere

Was ist wichtig über Hersteller zu wissen?

Heutzutage gibt es sehr viele Unternehmen, die Kunststofffenster einbauen, aber die meisten von ihnen stellen diese nicht selbst her, sondern verkaufen Designs namhafter Hersteller weiter. Bekannte Unternehmen:

  1. Veka. Kunststofffenster hergestellt nach deutschen Standards: Kunststoff verblasst nicht, Gummidichtung bröckelt weder bei Frost noch bei Hitze. Langlebigkeit und Dichtheit zu einem durchschnittlichen Preis.
  2. Rehau. Einer der Innovatoren im Bereich der Fensterproduktion: Spezialisten arbeiten jährlich an sichereren und energiesparenden Systemen. Die Produkte sind weder billig noch teuer, sondern von hoher Qualität zu einem durchschnittlichen Preis.
  3. KBE. Das Unternehmen hat sich auf dem Markt als Hersteller moderner Mechanismen für Krankenhäuser und Kindereinrichtungen etabliert. Das Sortiment umfasst Modelle für Wohnungen und Häuser – sowohl im oberen als auch im unteren Preissegment.
  4. Trocal. Das Unternehmen begann Mitte der 1950er Jahre mit der Herstellung von Kunststofffenstern, daher hat sich die Technologie bewährt. Sie zeichnen sich durch umweltfreundliche Greenline-Profile aus – eine ausgezeichnete Option, wenn Umweltschutz eine der Prioritäten ist.
  5. Proplex. Russische Produktion unter Beteiligung europäischer Spezialisten: Noch nicht so lange auf dem Markt, heben sie sich jedoch durch ihre Aufmerksamkeit für die Probleme und Anforderungen des lokalen Klimas von der Konkurrenz ab.

Um sich von der von namhaften Unternehmen garantierten Qualität zu überzeugen, prüfen Sie unbedingt die Produktdokumente: Hersteller, Garantien und andere Merkmale sollten darin klar angegeben sein.

Hersteller von PVC-Fenstern

Worauf sollte bei den optischen Merkmalen geachtet werden?

Obwohl es schwieriger ist, Fenster anhand der Merkmale auszuwählen, lohnt es sich auch, dem äußeren Erscheinungsbild besondere Aufmerksamkeit zu schenken. So wirken beispielsweise bewusst moderne Modelle im Landhausstil fremdartig.

Form und Anzahl der Flügel werden nicht nur durch das Aussehen, sondern auch durch die Dicke des Pakets bestimmt: Je mehr Kammern und je schwerer der Flügel, desto kompakter sollte er sein.

Die Farbe von PVC-Fenstern ist üblicherweise weiß, aber auf Wunsch können Sie Kunststoff in jedem beliebigen Farbton bestellen: Rot, Gelb, Blau, Schwarz. Oder wählen Sie Modelle mit Holzimitatstruktur – von hell bis dunkel.

Auch die Farbe des Glases spielt eine Rolle: In der Regel ist es transparent, aber getönte Gläser eignen sich für nach Süden ausgerichtete Räume. Obwohl es praktischer und günstiger ist, das Glas nicht abzudunkeln, sondern es mit einer Folie zu tönen.

Kunststofffenster auf der Loggia braunes PVC-Fenster holzähnliche Kunststofffenster

Kunststofffenster sind ein technisch komplexer Mechanismus, der Aufmerksamkeit erfordert. Es ist jedoch nicht notwendig, alle Nuancen selbst zu studieren. Wenden Sie sich an ein vertrauenswürdiges Unternehmen mit guten Bewertungen und vertrauen Sie die Auswahl den Spezialisten an.