Welcher Stoff eignet sich am besten für das Wohnzimmer?

Mit dem richtigen Stoff können Sie das Gesamtbild des Wohnzimmers radikal verändern. Schließlich ist er das letzte Element der Einrichtung.

Organza

Ein robuster, lichtdurchlässiger Stoff. Er wird aus Seide, Viskose und Polyester hergestellt. Dank seiner großen Farbvielfalt lässt sich Organza gut mit anderen Stoffen kombinieren und eignet sich ideal zur Dekoration einer Fensteröffnung. Er lässt das Licht perfekt durch und schafft Gemütlichkeit im Raum.

Organza-Tüll

Schleier

Er hat die Fähigkeit, natürliches Licht zu streuen und eignet sich daher besonders für abgedunkelte Räume.

Sehen Sie sich weitere Fotos von Schleiervorhängen im Innenraum an.

Schleier im Flur

Kiseya

Wird im Flur nicht nur zur Fensterdekoration, sondern auch zur Zonentrennung verwendet. Es zeichnet sich durch eine hochwertige Belüftung des Raumes aus.

Musselin im Flur

Das Foto zeigt ein Wohnzimmer, in dem schwereloser Musselin den Raum erfolgreich unterteilt.

schwarzer Musselin

Chiffon

Dieser Stoff hat unterschiedliche Dichteeigenschaften. Alle Arten dieses Materials erzeugen spektakuläre Falten und fallen gut. Geeignet für einen Flur im minimalistischen Stil.

Chiffon-Tüll

Vorhangarten

Mithilfe von Vorhängen können Sie viele Lösungen wählen, von einfach bis komplex.

Netz

Es kann groß oder klein sein. Bei der Auswahl dieser Vorhänge sollten Sie den Beleuchtungsgrad im Wohnzimmer berücksichtigen. Dekoriert sieht es originell und ungewöhnlich aus.

Netzvorhänge Netzvorhänge Netzvorhänge

Web

Dank dieser Art von Vorhängen können Sie das Interieur des Wohnzimmers originell dekorieren. Sie sehen besonders gut in modernen, Shabby-Chic- oder klassischen Stilen aus.

Web-Vorhang Web-Vorhang

Regen

Durchscheinender Stoff mit Einschlüssen ähnlich feinem Regen. Es verleiht dem Wohnzimmer einen Hauch von Geheimnis und schützt den Raum vor hellem Sonnenlicht.

Regenstoff Regenvorhänge

Plissee

Ein Stoff mit zahlreichen Falten sieht optisch sehr eindrucksvoll und elegant aus.

Plisseevorhänge

Faden

Sie filtern Sie leuchten besonders schön und überladen den Raum im Flur nicht. Sie lassen sich mit jeder Inneneinrichtung kombinieren.

Fadenvorhänge

Doppelt

Sie werden verwendet, um einzigartige Bilder mit mehreren Farben gleichzeitig zu schaffen. Solche Vorhänge im Flur sehen viel interessanter und origineller aus als gewöhnliche.

Sehen Sie sich auch Ideen für zweifarbige Vorhänge im Wohnzimmer an.

Doppelvorhang

Das Foto zeigt einen Flur mit Doppelvorhängen am Fenster.

Tüllgrößen

Die Wahl der Länge ist eine der Hauptkomponenten bei der Dekoration einer Fensteröffnung, mit der Sie Form und Größe des Flurs verändern können.

Kurz

Eine originelle Art, einen kleinen Raum zu dekorieren. Die Länge bis zur Fensterbank eignet sich für einen Flur im klassischen, ländlichen oder provenzalischen Stil.

kurzer Tüll kurzer Tüll kurzer Tüll

Lang

Die beliebteste Längenoption, sieht raffiniert aus, vergrößert optisch die Decke und den Wohnraum als Ganzes.

langer Tüll langer Tüll im Innenraum

Designideen in verschiedenen Stilen

Die Fensterdekoration ist der letzte Schliff bei der Flurdekoration. Wichtig ist, keine Fehler zu machen und Vorhänge zu wählen, die zum Gesamtstil passen und dem Wohnzimmer ein vollendetes Aussehen verleihen.

Provence

Heimelige und warme Provence. Besonderes Augenmerk sollte hier auf Textilien gelegt werden. Transparenter weißer Tüll mit Ornament oder Blumendruck eignet sich zur Fensterdekoration.

Provence-Stil

Das Foto zeigt einen Flur im Provence-Stil mit Tüll am Fenster.

Wohnzimmer im Provence-Stil Tüll in einem Zimmer im Provence-Stil

Klassisch

Luxus in einem großen Saal kommt nie aus der Mode. Gerade bei diesem Dekorationsstil ist ein Vorhang aus dünnem, schlichtem Stoff eine gute Wahl.

Klassischer Stil im Wohnzimmer

Modern

Dieser Stil erfreut sich derzeit größter Beliebtheit. Von der Decke herabhängender Tüll sollte zum Gesamtthema des Saals passen und funktional und praktisch sein.

Wohnzimmer im modernen Stil

Das Foto zeigt einen Flur im modernen Stil mit hellen Vorhängen.

Minimalismus

Zurückhaltender, schwarz-weißer und kühler Minimalismus. Ein Schleiertüll ist eine hervorragende Lösung für einen Flur dieses Stils.

minimalistischer Stil

Farbschema

Bei der Farbauswahl können Sie mutig und kreativ vorgehen oder bewährteren Tönen und Schattierungen den Vorzug geben.

Weiß

Eine Farbe, die in jedes Interieur passt. Erweitert optisch den Wohnraum und macht ihn luftiger und heller.

weißer Tüll weißer Tüll

Beige

Universell und natürlich. Beiger Tüll kaschiert erfolgreich alle Unvollkommenheiten der Fenster und Wände im Flur.

beiger Tüll

Braun

Tief, satt und feierlich. Die braune Farbe im Flur passt gut zu Naturholzmöbeln und verleiht dem Interieur deutliche Solidität.

brauner Tüll

Das Foto zeigt einen weißen Flur mit einem braunen Sofa und Tüll an den Fenstern.

Grün

Edel in seiner Eleganz. Grüne Tüllvorhänge wirken sich positiv auf die Atmosphäre im Wohnzimmer aus, rufen positive Emotionen und Ruhe hervor.

grüner Tüll grüner Tüll

Flieder

Diese Farbe verwandelt den Raum in den Flur und verleiht ihm Vielseitigkeit und Vornehmheit. Ideal für klassischen Stil und leichte Provence.

lila Tüll

Rosa

Die Farbe der Schwerelosigkeit, Leichtigkeit und Romantik. Ein mit rosa Tüll dekorierter Saal vermittelt Zärtlichkeit, Wärme und Behaglichkeit.

rosa Tüll rosa Tüll

Blau

Blau lindert Müdigkeit und entspannt. Diese Farbe ist beliebt in Wohnzimmern im Provence-, Chalet-, Shabby-Chic-, Rokoko- oder Loft-Stil.

blauer Tüll

Das Foto zeigt ein Wohnzimmer mit Fenstern, die mit blauen Vorhängen dekoriert sind.

Zeichnungen und Muster

Eine universelle Lösung für jedes Innendesignproblem.

Streifen

Ein zweifarbiger Streifen vergrößert den Raum einer kleinen Halle und kann, abhängig von der Farbe des Streifens, dem Interieur Verspieltheit oder Zurückhaltung verleihen. Für ein Wohnzimmer mit niedrigen Decken sollten Sie keinen Tüll mit horizontalen Streifen wählen.

gestreifter Tüll melancholischer Tüll gestreifter Tüll

Spitze

Spitze im Flur verleiht ihm einen zarten romantischen Look und bringt Komfort und Gemütlichkeit.

Spitzentüll Spitzentüll

Blumen

Ein solches Blumenarrangement schafft Stimmung, verleiht dem Raum Energie und Frische. Blumenmuster mit Schnörkeln werden oft im Flur im Provence-, Country- oder rustikalen Stil verwendet.

Tüll mit Blumendruck Tüll mit Blumendruck Tüll mit Blumen Tüll mit Blumen

Mit Stickerei

Stickereien verleihen den Vorhängen ein reiches und luxuriöses Aussehen. In einem solchen „Outfit“ sieht das Fenster teuer aus und versetzt das Interieur des Wohnzimmers in die Zeit des Barock und der Renaissance zurück.

Tüll mit Stickerei Tüll mit Stickerei

Mit einem sanften Farbübergang

Ombre-Effekt, Übergang von einer Farbe zur anderen. Der moderne Trend wird Ihren Flur mit Sicherheit schmücken.

ombre tulle ombre tulle

Befestigungsmöglichkeiten am Gesims

Jede Kleinigkeit im Innenraum ist von großer Bedeutung. Daher lohnt es sich auch, auf die Befestigungsarten zu achten, um die Vorhänge im Flur richtig aufzuhängen.

Ösen

Tüll mit Ösen hat schönere und gleichmäßigere Falten. Die Hauptsache ist, dass diese Art der Befestigung mit dem Gesamtstil des Flurs harmoniert.

Vorhänge mit Ösen Tüll mit Ösen

Das Foto zeigt einen Flur mit Tüllvorhängen mit Ösen.

Ringe

Sie können an die Gesamtoptik des Raumes angepasst, miteinander kombiniert und Farbe und Material ausgewählt werden. Betonen Sie das Interieur des Wohnzimmers mit klassischem Tüll an Ringen.

Vorhänge an Ringen

Schlaufen

Eine praktische und zuverlässige Befestigungsmöglichkeit. Tüllvorhänge mit Schlaufen passen perfekt in das Interieur des Wohnzimmers und werden zu originellen Dekorationen des Raumes.

Tüll mit Schlaufen Tüll mit Schlaufen Tüll mit Schlaufen Vorhänge mit Schlaufen

Schlaufen

Dank ihrer grenzenlosen Möglichkeiten ermöglichen diese Verschlüsse, das Aussehen der Vorhänge im Flur mindestens täglich zu verändern. Sie können die Schlaufen frei hängen lassen, ausgefallene Schleifen binden oder Ihre eigene, einzigartige Komposition kreieren.

Tüll mit Schlaufen

Nicht standardmäßige Fenster

Wenn Sie die originelle oder ungewöhnliche Form des Fensters betonen möchten, können Sie auch in diesem Fall bedenkenlos Tüll verwenden.

Mit Balkontür

Das Design der Vorhänge sollte zu den Türen passen und deren Funktion nicht beeinträchtigen.

Flur mit Balkontür

Das Foto zeigt einen Flur mit einer mit Tüll verzierten Balkontür.

Wohnzimmer mit Balkontür Fenster mit Balkontür

Bogen

Diese Form der Fensteröffnung ist an sich schon ein dekoratives Element, um diesen Effekt zu verstärken, lohnt es sich, Tüllkompositionen zu verwenden. Es wird nicht empfohlen, massive Strukturen zu verwenden.

Bogenfenster-Design Bogenfenster-Design

Erkerfenster

Bei der Auswahl von Vorhängen für ein Erkerfenster ist es besser, einen nicht sehr dichten Stoff in Pastelltönen zu verwenden, um dem Flur räumliche Tiefe zu verleihen.

Erkerfenster-Design

Das Foto zeigt einen Flur im klassischen Stil mit Erkerfenster und leichten Vorhängen.

Eckfenster

Um solchen Fenstern eine besondere Raffinesse zu verleihen und ihre Eleganz zu betonen, können Sie einen lichtdurchlässigen, schwerelosen Stoff in hellen Tönen wählen.

Eckfenster

Für zwei Fenster

Zwei Fensteröffnungen mit einem Pfeiler oder ein Raum, in dem die Halle mit der Küche kombiniert ist, können auch mit Tüll dekoriert werden, in diesem Fall ist es möglich, unnötige Unordnung zu vermeiden.

Tüll für zwei Fenster

Tüll kombinieren

Mit gutem Geschmack können Sie dem Fenster durch verschiedene Kombinationen leicht ein authentisches Aussehen verleihen.

Raffrollos

In diesem Tandem ist Tüll so konzipiert, dass er glatt die kleinen Mängel von Raffrollos aus.

Tüll mit Raffrollos Kombination aus Tüll mit Raffrollos

Rollos

Während Rollos vor Licht schützen, erfüllen Tüllvorhänge in dieser Kombination perfekt eine dekorative Funktion.

Kombination aus Tüll mit Rollos Tüll mit Rollos

Vorhang

Dieses Set ist immer aktuell. Dank dieser Kombination entsteht im Flur ein Gefühl vollkommener Harmonie.

Kombination aus Tüll mit Vorhang

Das Foto zeigt einen Flur mit einer Kombination aus Vorhängen und Tüll.

Kombination aus Tüll mit Vorhang

Jalousien

Um übermäßige Förmlichkeit im Wohnzimmer zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Jalousien mit hellem Tüll einzurahmen.

Tüll mit Jalousien

Das Foto zeigt einen Flur mit Fenstern, in dem leichte Vorhänge und Jalousien erfolgreich kombiniert wurden.

Tüll und Jalousien am Fenster

Lambrequin

Tüll sollte das Lambrequin ergänzen und mit ihm ein einheitliches Ganzes bilden. Es ist wichtig, dass Farben und Texturen zusammenpassen. Eine der würdigsten Möglichkeiten zur Dekoration des Flurs.

Tüll mit Lambrequin lambrequin lambrequin

Mit einem Greifer

Der Greifer wird nicht nur als normaler Verschluss verwendet. Es kann auch ein unverzichtbares Accessoire für ein echtes Meisterwerk bei der Gestaltung der Fensteröffnung werden.

Tüll mit Griff Tüll mit Griff

Empfehlungen zur Auswahl von Tüll für das Wohnzimmer

Damit der Raum seine Gemütlichkeit nicht verliert, sollte der Wahl des Tülls besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden.

  • Es ist besser, bodenlangen Tüll oder sogar länger zu wählen.
  • Berücksichtigen Sie die Fläche des Wohnzimmers, die Beleuchtung, die Deckenhöhe, die Größe und Form des Fensters Öffnung.
  • Für einen Flur mit Fenstern zur dunklen Seite ist es besser, durchscheinenden Tüll in Pastellfarben zu wählen, er frischt den Raum deutlich auf.

weißer Tüll und Vorhänge weißer Tüll im skandinavischen Stil grauer Tüll