Vor- und Nachteile

Tapeten sind die häufigste Art, Wände in Wohnräumen zu dekorieren. Baumärkte bieten eine unglaubliche Vielfalt an Farben, Texturen und Materialien, sodass Sie unter Berücksichtigung der Eigenschaften Ihrer Wohnung die perfekte Option auswählen können.

Tapete im Schlafzimmer Kunstleder an der Wand

Welche Art sollten Sie wählen?

Jede Tapetenart hat ihre eigenen Besonderheiten, unterschiedliche Eigenschaften, Zusammensetzungen und äußere Effekte. Wenn Sie Zweifel an der Materialwahl haben, sehen Sie sich eine detaillierte Übersicht aller Tapetentypen an, um die beste Option unter Berücksichtigung aller Raumnuancen zu wählen.

  • Papiertapeten. Preisgünstige Tapetenart mit einer großen Auswahl an Farben und Mustern. Das Material weist eine schwache Festigkeit und Haltbarkeit auf, bleicht in der Sonne aus, nimmt Gerüche an und ist praktisch nicht reinigungsfähig. Papiertapeten eignen sich für die Veredelung geschlossener Räume mit möglichst geringem Kontakt, z. B. eines Schlafzimmers, des oberen Teils eines Kinderzimmers oder eines Flurs mit horizontaler Veredelung.
  • Vliestapeten. Diese Tapetenart lässt sich in zwei Unterarten unterteilen: Vliestapeten und Tapeten auf Vliesbasis. Die erste Art wird am häufigsten zum Streichen verwendet. Sie verfügt über eine Vielzahl von Reliefstrukturen, die zu nahezu jedem Stil passen. Die zweite Art hat eine Vinyl-Oberschicht; sie muss nicht gestrichen werden, die Oberfläche kann ein anderes Muster und eine andere Farbe haben.
  • Vinyltapeten. Eine beliebte Tapetenart ist langlebig und robust. Vinyltapeten werden in verschiedenen Varianten mit unterschiedlichen Effekten hergestellt: Siebdruck, Schaumvinyl, Hartvinyl. Die Oberfläche eignet sich für die Nassreinigung und die Oberflächenbehandlung aller Räume.
  • Flüssigtapeten. Diese Tapetenart unterscheidet sich von allen anderen. Sie wird in Pulverform verkauft und vor Gebrauch mit Wasser verdünnt. Flüssigtapeten werden wie Putz auf Wände aufgetragen, wodurch Fugen vermieden werden. Das Material ist atmungsaktiv und lässt sich gut mit anderen Wandbehandlungsmethoden kombinieren.
  • Glastapeten. Die haltbarste Tapetenart. Die Zusammensetzung verwendet Glas, das sich unter dem Einfluss hoher Temperaturen zu Fasern zusammenzieht und sich dann in eine Leinwand verwandelt. Glasgewebetapeten werden am häufigsten zum Streichen verwendet. Die Beschichtung hat eine atmungsaktive Oberfläche, ist mehrfach überstreichbar und hat keine Angst vor mechanischen Beschädigungen und hoher Luftfeuchtigkeit.
  • Textiltapeten. Das Material besteht aus einer Grund- und einer Oberschicht aus Textil, die aus verschiedenen Materialien bestehen können. Die Tapete hat ein hervorragendes Aussehen und eine natürliche Zusammensetzung, schützt vor Lärm und reagiert nicht auf Sonnenlicht. Allerdings kann sich Staub auf der Oberfläche absetzen, mit Ausnahme von Leinenbezügen, und das Material nimmt Gerüche auf.
  • Lincrusta. Wandverkleidungen dieser Art sind nicht so beliebt, übertreffen aber in ihren Qualitätsmerkmalen andere Materialien. Die Zusammensetzung von Lincrusta ist absolut natürlich und basiert auf Holz. Die Beschichtung ist unempfindlich gegenüber mechanischen Beschädigungen und hohen Temperaturen, hat eine lange Lebensdauer und ein schickes Aussehen.
  • Natürlich. Zu diesem Typ gehören Bambus- und Korkverkleidungen, die aus natürlichen Rohstoffen hergestellt werden. Die Materialien sind vor allem umweltfreundlich, beständig gegen Feuchtigkeits- und Temperaturschwankungen und eignen sich für die Dekoration von Balkonen und Veranden. Naturtapeten unterscheiden sich nicht in der Vielfalt von Farben und Texturen – üblicherweise wiederholen sie das Muster des Herstellungsmaterials.
  • Fototapeten. Tapeten mit Fotodruck verleihen dem Interieur ein ungewöhnliches, stilvolles und individuelles Flair und meistern auch die Zonierung des Raums erfolgreich. Das Muster kann einem realen Bild (Städte, Blumen, Tiere) ähneln, einen 3D-Effekt haben, stereoskopisch sein oder den Raum erweitern.

3D-Tapete im Schlafzimmer

Das Foto zeigt ein modernes Schlafzimmerinterieur, die Wände sind mit Tapeten mit einem 3D-Muster dekoriert.

Tapete in der Küche Flüssige Tapete im Wohnzimmer Fototapete mit Blumen

Farbpalette

Tabelle der beliebtesten Farben

Beige Tapete mit glänzenden Streifen Türkisfarbene Tapete mit Blumen Blaue Tapete mit Muster Goldene Tapete mit Blumen Rote Tapete im Schlafzimmer Flieder Tapete Lila Tapete mit Blumen Burgunderrote Tapete mit Ornament Gelbe Tapete Grüne Wände im Schlafzimmer Braune Tapete Orangefarbene Tapete Pfirsichfarbene Wände im Schlafzimmer Hellgrüne flüssige Tapete Graue Wände im Wohnzimmer Blaue Tapete Schwarze Tapete Weiße Tapete im Wohnzimmer Rosa Wände

Perlmutt

Die schillernde Oberfläche sieht im Licht interessant aus, und wenn ein Reliefmuster aufgetragen wird, entstehen ein Lichtspiel und die Illusion von Volumen. Perlmutttapeten können in Form einer Imitation von venezianischem Gips oder im Siebdruckverfahren hergestellt werden. Beide Varianten passen zu unterschiedlichen Stilen und wirken eindrucksvoll.

Perlmutttapete

Das Foto zeigt Perlmuttwände in Blautönen.

Mint

Ein erfrischender Farbton, der sich für die Gestaltung von Räumen mit Südfenstern eignet. Die Farbe ähnelt einer Mischung aus hellen Türkis- und Blautönen und passt gut zu modernen, skandinavischen, provenzalischen und Shabby-Chic-Stilen.

Mintfarbene Tapete mit Muster Mintfarbene Tapete im Provence-Stil Mintfarbene Wände im Schlafzimmer

Merkmale für verschiedene Stile

Provence

Ein schöner und zarter Stil betont die Kombination aus Eleganz und rustikaler Schlichtheit. Das Design verwendet Pastelltöne, einen Hauch von Antike und natürliche Materialien. Für die Wände wurden helle Leinwände mit dezentem Blumenmuster verwendet. Auch einfache Flüssigtapeten und Imitationen von weiß getünchtem Ziegel oder Holz sehen gut aus.

Interieur im Provence-Stil Tapete im Provence-Stil Schlafzimmer im Provence-Stil

Loft

Der moderne Trend bietet eine eher raue Oberfläche oder deren Imitation. Die Idee des Loft-Trends vereint die Atmosphäre offener Industrieräume mit wohnlichem Komfort. Das Interieur wird harmonisch mit Leinwänden aussehen, die Beton, Ziegel, Gips oder Holz imitieren, die Farbpalette ist nah an den Farbtönen der Materialien, obwohl sie die Verwendung von hellen Akzenten nicht ausschließt.

Tapete im Loft-Stil Wände im Loft-Stil Innenraum im Loft-Stil

Das Foto zeigt ein Schlafzimmer im Loft-Stil, das Wände sind mit gemusterten Tapeten dekoriert.

Klassisch

Der klassische Stil ist nicht durch die Verwendung heller, auffälliger Farben gekennzeichnet. Für die Wände wird eine Palette gedämpfter, gedeckter Farben verwendet. Das Muster kann unterschiedlich sein, zum Beispiel Damast, Monogramme, Streifen, Pflanzenornamente. Uni-Tapeten mit Putzoberfläche sehen nicht weniger gelungen aus. Für den Neoklassizismus können Sie geometrische Muster und Fototapeten hinzufügen.

Innenraum im klassischen Stil Kücheninnenraum im klassischen Stil Schlafzimmerinnenraum im klassischen Stil

Barock

Der Barockstil zeichnet sich durch luxuriöse Details aus. Die Wandfarbe kann hell und ruhig oder ein satter, dunkler Farbton sein. Die Wände sind mit Monogrammen, Damast und kunstvollen Pflanzenmustern dekoriert. Textilien, Stoff, Vinyl-Siebdruck und Lincrusta harmonieren im Design.

Schlafzimmereinrichtung im Barockstil

Art déco

Dieser Stil ist in jedem Detail von Chic und Luxus geprägt und gleichzeitig elegant und raffiniert. Die Wände haben einen schönen, dunklen Farbton, der hell oder dunkel sein kann; grelle Farben sind unpassend. Als Muster eignen sich Streifen, Pflanzenmuster oder geometrische Ornamente.

Art-Deco-Wohnzimmer-Interieur

Das Foto zeigt eine kombinierte schwarze und silberne Tapete.

Skandinavischer Stil

Das Design des Raumes ist geprägt von hellen, natürlichen Materialien und schlichten Formen. Für die Wände eignen sich weiße oder pastellfarbene Tapeten, Sie können auch Fototapeten verwenden. Das Ornament ist einfach, es kann mit Pflanzenmotiven oder in Form von geometrischen Formen sein, zum Beispiel Zickzack oder Streifen.

Skandinavischer Stil im Schlafzimmer Wände im skandinavischen Stil Tapete mit Bäumen

Moderner Stil

Für ein modernes Design können Sie kräftigere Farbtöne wählen, wie wie Zitronengelb und Blau, oder bleiben Sie bei einer ruhigen Palette und konzentrieren Sie sich auf Details. Muster, die andere Materialien imitieren, Pflanzendrucke und geometrische Formen wirken harmonisch in der Wandgestaltung.

Fototapete im modernen Stil Fototapete im modernen Stil Tapete im modernen Stil Streifentapete im Jugendzimmer

Das Foto zeigt eine Streifentapete im Jugendzimmer.

Englischer Stil

Der raffinierte englische Stil duldet keinen schlechten Geschmack und eine Überladung mit Details. Die Dekoration erfolgt mit Tapeten in gedeckten Tönen mit kleinem Muster oder Streifen, die mit Naturholz kombiniert werden können.

Englischer Stil im Interieur

Orientalischer Stil

Beide Richtungen gehören zum orientalischen Stil, aber jede hat ihre eigenen Besonderheiten.

Chinesisch

Dekoration im chinesischen Stil kann mit Tapeten erfolgen, die Vögel, einen blühenden Baum oder fliegende Drachen darstellen.

Tapete mit Vögeln Tapete im chinesischen Stil Tapete im chinesischen Stil

Japanisch

Im japanischen Stil kann man auf natürliche Materialien und minimalistische Formen setzen. Zur Veredelung eignen sich natürlicher Bambus oder Stoffleinwände. Wandverkleidungen können einfarbig oder farbig, strukturiert oder mit einem thematischen Muster (z. B. Sakura) sein.

Tapete im japanischen Stil Tapete im japanischen Stil Tapete im japanischen Stil mit Sakura Japanischer Stil mit Sakura“/>

Jugendstil Stil

Eleganter und luxuriöser Stil. Das Design kombiniert natürliche Materialien wie Holz, Stein und Glas. Tapeten in naturnahen Farben eignen sich für die Wände: Braun, Beige, Grau, Weiß, Gold und Silber.

Jugendstil im Esszimmer

Landhausstil

Rustikaler Stil. Das Interieur verwendet natürliche Materialien, schlichte Formen und gemütliche Details. Die Wände können mit Blumenmustern, Streifen oder Karos dekoriert werden.

Landhausküche

Das Foto zeigt eine Küche im Landhausstil, die Wände sind mit blauer Blumentapete dekoriert.

Vintage

Design mit einem Hauch von Antike. Zur Wanddekoration eignen sich Papier- oder Stoffbespannungen mit Brettimitat, großen Naturmustern oder Bildern von Schmetterlingen und Vögeln.

Vintage-Wände Blumentapete

Weitere Arten

Pop-Art

Ein verspieltes Design, dessen Wände in den kräftigsten Farben gehalten sein können, mit großen Zeichnungen aus Comics oder geometrischen Formen.

Wanddekoration im Pop-Art-Stil Pop-Art-Wanddekoration

Das Foto zeigt eine leuchtende Pop-Art-Wanddekoration.

Mediterran

Ein Stil, der maritime Frische ausstrahlt. In Bezug auf das Design hat der mediterrane Stil viel mit dem griechischen Stil gemeinsam. Die Dekoration ist in natürlichen Farben gehalten: Weiß, Blau, Sand und Terrakotta. Das Design passt zu einem maritimen Thema, Fliesenimitationen oder Streifen.

Mediterraner Stil im Interieur

Steampunk

Ein ungewöhnlicher Stil kombiniert wissenschaftliche und Fantasy-Themen. Fototapeten mit Bildern von großen Metalluhren oder -mechanismen sind ideal für die Wanddekoration.

Steampunk-Tapete

Shabby Chic

Verspieltes „Puppen“-Design. Füllung und Dekoration sind in Pastelltönen gehalten: Minze, Pfirsich, Rosa, Grün. Blumendrucke, große und kleine, werden zweifellos als Muster verwendet.

Zarte türkise Tapete mit Rosen im Shabby Chic Stil

Das Foto zeigt eine zarte türkise Tapete mit Rosen im Shabby Chic Stil.