Wie wählen Sie die richtige Farbe aus?

Schlafzimmermöbel unterscheiden sich nicht nur in Stil und Ausstattung, sondern auch in Farbe, Material, Größe und Form. Schlafzimmermöbel nehmen viel Platz ein, daher ist ihre Farbe äußerst wichtig. Hier gibt es drei Möglichkeiten:

  • Hell. Die vielseitigsten Schlafzimmermöbel sind Weiß, Beige und Grau. Sie eignen sich für Räume jeder Größe, wirken nicht sperrig und sind pflegeleicht. Darüber hinaus berücksichtigen sie den funktionalen Zweck des Raumes (Schlafen und Ausruhen) und fördern die Entspannung.
  • Dunkel. Es sei gleich erwähnt, dass solche Möbel nur für geräumige Schlafzimmer mit einer Fläche von mehr als 20–30 m² geeignet sind. Und selbst in großen Räumen ist es notwendig, kräftiges Schwarz, Braun oder Grau mit hellen Akzenten auszugleichen – sonst wirkt die Atmosphäre zu düster.
  • Farbig. Vermeiden Sie grelle Farbtöne bei Schlafzimmermöbeln. Wählen Sie am besten Pastellfarben. Blau oder Türkis gelten als die besten Farben. Psychologen sagen, dass diese Farben die Entspannung fördern. Gedecktes Gelb und Grün bauen ebenfalls Stress ab und verbessern den Schlaf.

Kommen wir nun zur Materialauswahl:

  • Spanplatte. Die meisten Schlafzimmergarnituren werden aus Spanplatte hergestellt. Solche Garnituren zeichnen sich durch eine große Auswahl an Texturen und Farben sowie einen erschwinglichen Preis aus. Fragen Sie den Verkäufer beim Kauf jedoch nach Zertifikaten – denn minderwertige Materialien geben oft giftige Substanzen ab, was in Wohnräumen nicht akzeptabel ist.
  • Naturholz. Umweltfreundlich, hochwertig und langlebig. Es ist in ganz unterschiedlichen Formen erhältlich, aber der Hauptnachteil von Massivholz ist der Preis. Ein Bett und ein paar Nachttische sind nicht billig, und wenn Sie dazu noch eine Kommode, einen Kleiderschrank und einen Tisch hinzufügen, erhöht sich die Rechnung um ein Vielfaches.

Hinweis: Um die Qualität der Waren vor dem Kauf sicherzustellen, reicht es nicht aus, die Dokumente der Waren einzusehen. Führen Sie unbedingt eine Sichtprüfung durch: Überprüfen Sie, wie sich Schubladen und Türen öffnen und schließen lassen, überprüfen Sie die Verbindungsteile und untersuchen Sie die Oberfläche auf kleine Details wie Risse, Tropfen und Unebenheiten.

schwarze Möbel im Schlafzimmer

Das Foto zeigt ein modernes Schlafzimmerset

geräumiges Schlafzimmerset Schlafzimmer im Provence-Stil

Achten Sie bei der Auswahl eines Schlafzimmersets auf dessen Größe. Die Hauptregel ist, dass das Set zum Raum passen sollte. Das heißt, je geräumiger die Wohnung, desto größer können die darin enthaltenen Gegenstände sein. Beispielsweise müssen Sie auf 10–12 Metern anstelle eines 2 x 2-Bettes mit einer Breite von 140–160 cm vorliebnehmen. Gleichzeitig geht ein solcher Schlafplatz auf einer Fläche von 30 Quadratmetern einfach verloren. Gleiches gilt für alle anderen Schrank- und Polstermöbel.

Die Form der Schlafzimmermöbel ist jedoch nicht so wichtig. Scharfe Winkel und klare Linien oder abgerundete Fassaden und geschwungene Beine – es hängt von Ihrem Geschmack ab. Bedenken Sie einfach: Je minimalistischer das Design, desto länger bleibt das Schlafzimmerset in Mode.

Glanzmöbel im Schlafzimmer Mahagonimöbel

Was ist im Set enthalten?

Es gibt keine Standardkonfiguration eines Schlafzimmersets – alles wird nach den Wünschen des Verbrauchers ausgewählt. Meistens besteht ein Set aus 3–4 Modulen, darunter:

  • Bett;
  • Nachttische;
  • Kleiderschrank;
  • Kommode;
  • Frisiertisch;
  • Schreibtisch;
  • Bank oder Pouf;
  • Sessel, Liege oder Stuhl.

Das Herzstück eines jeden Schlafzimmers ist natürlich das Bett. Normalerweise werden alle anderen Möbel daran ausgerichtet. In kleinen Schlafzimmern wird es manchmal durch ein Podest ersetzt, um Platz zu sparen. Betten mit Schubladen sind ebenfalls praktisch für kleine Schlafzimmer – sie dienen zur Aufbewahrung von Bettwäsche oder Kleidung. Bedenken Sie bei der Auswahl, dass Modelle mit Beinen luftiger wirken als massive, nicht einsehbare Konstruktionen.

Moderne Nachttische sind in zahlreichen Ausführungen erhältlich – standardmäßig mit Schublade und Tür oder als leichte, schwerelose Konsolen, auf Rollen oder mit Konsolen, bodenstehend oder hängend. Treffen Sie Ihre Wahl nicht nur nach dem Aussehen, sondern auch nach der Größe – in engen Räumen beispielsweise bleibt nach dem Einbau des Bettes nur sehr wenig Platz für Nachttische.

Nachttische müssen nicht unbedingt symmetrisch und identisch sein – ersetzen Sie einen davon durch eine Kommode oder entfernen Sie ihn ganz, um das Interieur moderner zu gestalten.

Kleiderschränke gibt es sowohl freistehend als auch eingebaut – sie werden durch Fassaden mit den übrigen Möbeln verbunden. Größe und Form (gerader oder Eckschrank) werden anhand der Raummaße und des benötigten Stauraums ausgewählt.

Kaufen Sie zusätzlich zum Kleiderschrank oder stattdessen eine Kommode. Im Gegensatz zur vorherigen Version enden seine Funktionen nicht mit der Aufbewahrung im Inneren – oft wird auf der Tischplatte ein Fernseher platziert oder sie wird als Schminkbereich genutzt.

Bett mit Schublade

Das Foto zeigt ein Schlafzimmerset mit einem Kleiderschrank und einer Kommode

Kommode im Schlafzimmer Möbel im Schlafzimmer im gleichen Stil

Ein Schminktisch ist der Traum jeder Frau. Damit er harmonisch wirkt und nicht aus dem Ensemble hervorsticht, kaufen Sie ihn im gleichen Stil wie die Schlafzimmereinrichtung. Ein Spiegel muss aufgehängt oder darüber angebracht werden. Vergessen Sie dies bei der Beleuchtungsplanung nicht. Eine zusätzliche Lichtquelle ist hier unerlässlich.

Wenn Sie häufig von zu Hause aus arbeiten müssen, richten Sie ein gemütliches Büro direkt im Schlafzimmer ein. Hierfür benötigen Sie einen Schreibtisch und einen bequemen Stuhl.

Viele Schlafzimmer-Sets enthalten Polstermöbel:

  • Es ist praktisch, vor dem Schlafengehen eine Tagesdecke auf eine Bank am Fußende des Bettes zu legen;
  • Stühle oder Poufs werden neben Tischen verwendet;
  • Ein gemütlicher Sessel oder eine Couch ersetzt den Bereich zum Ausruhen oder Lesen.

weiße Möbel im Schlafzimmer Schlafzimmer mit Schreibtisch

Was ist Die beste Anordnung im Schlafzimmer?

Egal, ob Sie ein Schlafzimmerset oder einzelne Module installieren, Sie benötigen einen Plan. Messen Sie bereits vor dem Kauf Ihren Raum aus, fertigen Sie eine Zeichnung auf Papier oder in einem speziellen Programm an und überlegen Sie sich die Anordnung zentimetergenau. Diese einfache Methode hilft Ihnen, keine Fehler bei der Größe und Anzahl der Elemente zu machen.

Die Anordnung beginnt immer von groß nach klein. Suchen Sie zunächst einen geeigneten Platz für das Bett – am besten mit dem Kopfteil an der Wand und lassen Sie auf jeder Seite mindestens 60 cm Platz frei. So kann sich jeder bequem bewegen, und Sie finden leicht passende Nachttische.

Das nächste Element ist ein Kleiderschrank. Die Hauptanforderung für die Installation ist, dass er nahe an der Wand angebracht wird, damit er möglichst wenig Platz einnimmt. Einer der bequemsten Plätze ist seitlich des Eingangs (oder zwei Schränke an den Seiten der Tür, wenn diese mittig an der Wand steht). Auf diese Weise bleibt die Garderobe unbemerkt und nimmt optisch keinen Platz weg. Eine weitere akzeptable Anordnung sind zwei Kleiderschränke auf beiden Seiten des Bettes, mit Regalen oder einem wandmontierten Aufbewahrungselement dazwischen.

Schmiedeeisenbett im Innenraum Schlafzimmerset mit Kleiderschrank Fernseher über der Kommode im Schlafzimmer

Der Die Wahl des Standorts für eine Kommode ist nicht eingeschränkt. Meistens wird sie gegenüber dem Bett platziert und darüber hängt ein Fernseher. Sie können auch einen oder beide Nachttische durch eine Kommode ersetzen.

Es ist logisch, einen Arbeits- oder Frisiertisch in der Nähe des Fensters zu platzieren – und für Rechtshänder sollte das Fenster links und für Linkshänder rechts bleiben. Dann blockieren Sie das Licht nicht und zusätzliche Beleuchtung während des Tages ist nicht erforderlich.

Schreibtisch im Schlafzimmer

Das Foto zeigt ein Schlafzimmer in zarten Farbtönen mit einem Schreibtisch.

Wie sieht es in verschiedenen Stilen aus?

Am häufigsten werden Schlafzimmergarnituren im klassischen, neoklassischen oder barocken Stil verwendet.

Barockdesign ist eines der kunstvollsten – es zeichnet sich durch Vergoldungen, Reliefmuster, Samt mit Kutschenkupplung und komplexes, originelles Dekor aus.

Eine klassische Schlafzimmergarnitur ist elegant, aber luxuriös zugleich. Meistens ist sie aus Holz und in einem warmen Farbton.

Der Neoklassizismus im Interieur ist lakonisch, aber nicht weniger schick. Dieser Stil wirkt im Gegensatz zu den ersten beiden moderner und frischer.

Die Zartheit des Schlafzimmer-Sets im Provence-Stil fördert die Entspannung und schafft eine ideale beruhigende Atmosphäre. Der Stil zeichnet sich durch künstliche Alterung sowie die Verwendung geschmiedeter und geschnitzter Elemente aus.

Schlafzimmer mit Kamin

Das Foto zeigt ein Möbelset im gleichen Stil für das Schlafzimmer.

Goldfarbene Möbeloberfläche Dunkle Holzmöbel im Schlafzimmer

Schlafzimmer Möbel in einfachen und strengen Formen, die der Moderne eigen sind, sind viel seltener. Möbel in diesem Stil sind oft mit Spiegeln und Glas sowie interessanten Beschlägen verziert.

Hightech mit seinem Glanz und Chrom wird von den fortschrittlichsten und modernsten Menschen bevorzugt. Funktionalität steht hier an erster Stelle. Wenn Sie also nicht zu viel für unnötige Dekoration bezahlen möchten, wählen Sie Hightech oder Minimalismus.

Schlafzimmer in einem Privathaus Fenster über dem Bett

Merkmale der Wahl für ein kleines Schlafzimmer

In einem kleinen Schlafzimmer ist es wichtig, nicht nur physisch, sondern auch optisch Platz zu sparen. Das heißt, die Schlafzimmereinrichtung sollte kompakt, lakonisch und so leicht wie möglich sein. Hier sind noch ein paar Tipps für die Einrichtung eines kleinen Schlafzimmers:

  • Kaufen Sie nur die notwendigsten Elemente der Garnitur, ohne die Sie definitiv nicht auskommen können.
  • Wählen Sie multifunktionale Modelle: ein Bett mit Schubladen, eine Kommode mit Frisiertisch.
  • Verwenden Sie glänzende Fassaden, Glas und Spiegel – sie vergrößern den Raum.
  • Erhöhen Sie die gesamte Schlafzimmergarnitur über den Boden – kaufen Sie Modelle mit Beinen oder zum Aufhängen.
  • Reduzieren Sie die Tiefe – minus 10–15 cm vom Schrank machen ihn nicht weniger geräumig, sparen aber Platz im Raum.
  • Verzichten Sie auf dekorative Elemente. Je lakonischer die Garnitur, desto kompakter wirkt sie.
  • Kaufen Sie möglichst leichte Modelle – hohe Konsolen auf dünnen Beinen anstelle von gedrungenen, groben Nachttischen zum Beispiel.

Fototapete hinter dem Kopfteil Symmetrische Schlafzimmeraufteilung Kleines Schlafzimmer mit Kleiderschrank

Foto im Innenraum

Eine Schlafzimmergarnitur ist eine großartige Lösung, wenn Sie keine Zeit mit der Suche nach geeigneten Elementen verschwenden möchten. Designer raten jedoch dazu, kein fertiges Möbelset zu kaufen, sondern es aus einzelnen Modulen im gleichen Stil zusammenzustellen. Dann kaufen Sie garantiert nur das, was Sie wirklich brauchen.

Nachttisch

Das Foto zeigt das lakonische Design der Schlafzimmergarnitur

Schlafzimmer mit zwei Fenstern Frisiertisch im Schlafzimmer

Die beste Option ist eine weiße Schlafzimmergarnitur. In diesem Fall dienen die Möbel als Hintergrund, und Sie können die Individualität des Raumes leicht mit Textilien und Accessoires betonen. Weiße Garnituren sind auch gut, weil sie die Einrichtung nicht überladen – egal, wie viele Gegenstände Sie verwenden.

weiße Möbel im Provence-Stil