Merkmale des klassischen Stils
Charakteristische Merkmale und grundlegende Empfehlungen für die Gestaltung:
- Klassisch ist eine verallgemeinerte Definition, die verschiedene Strömungen nationaler, europäischer, antiker und historischer Stile des 17. bis 19. Jahrhunderts vereint, beispielsweise Barock, Empire und Klassizismus. Dazu gehören auch moderne Innenräume, deren Dekoration auf allgemein anerkannten Grundsätzen basiert.
- Dieser Stil zeichnet sich durch Symmetrie aus, die sich in der Anordnung der Möbelstücke sowie architektonischer und dekorativer Details ausdrückt. Strenge Linien und klare Geometrie sind erwünscht.
- Bei der Dekoration und Herstellung der Möbel werden natürliche Materialien wie Holz, Metall oder Stein verwendet. Sie wählen erlesene und hochwertige Textilien.
- Die Inneneinrichtung umfasst eine sanftere Farbgebung, traditionelle Muster und Ornamente sowie eine Fülle luxuriöser Accessoires.
- Eines der wichtigsten Gestaltungsmerkmale ist die klare Zuordnung der Funktionszonen im Raum.
Farbschema
Bei der Wahl des Farbschemas sollte mit besonderer Sorgfalt vorgegangen werden Verantwortung, da die Farbe den Ton des gesamten Innenraums bestimmt.
Klassisches Wohnzimmer in hellen Farben
Neben der Standardfarbe Weiß wird das Wohnzimmer im klassischen Stil in neutralen Puder-, Blau-, Rosa- oder Pistazientönen gehalten. Es werden Beige-, Sand- und Karamelltöne verwendet, die zum warmen Spektrum gehören.
Helle Farbtöne tragen zur optischen Raumvergrößerung bei und fügen sich harmonisch in den Flur ein, egal wie er eingerichtet ist. Damit das Interieur nicht gesichtslos und langweilig wirkt, empfehlen Designer, den Anteil an Schneeweiß auf ein Minimum zu beschränken und dem Interieur komplexe Pastelltöne hinzuzufügen.
Das Foto zeigt eine Farbkombination aus Flieder, Beige und Weiß in einem Wohnzimmer im klassischen Stil.
Eine ausgezeichnete Option für ein klassisches Design ist eine pfirsichfarbene Palette, die im Tageslicht einen perlmuttartigen Glanz erhält. Das Wohnzimmer in Marshmallow-Tönen wird unglaublich hell und luftig aussehen.
Das Foto zeigt das Interieur eines Wohnzimmers im klassischen Stil in Cremetönen.
Wohnzimmer in dunklen Tönen
Ein mit Holzmöbeln in Schokoladen- und Kaffeefarben eingerichteter Raum, der mit Textilien in Kirsch-, Burgunder-, Flaschen- oder Königsblautönen dekoriert ist, erhält eine edle, raffinierte und geheimnisvolle Ausstrahlung.
Dunkle Tapeten mit vergoldeten oder silbernen Ornamenten werden in einem klassischen Wohnzimmer luxuriös aussehen. Veredelungsmaterialien oder Möbel aus dunklem Holz in Wenge oder Walnuss werden eine echte Dekoration sein.
Das Foto zeigt Holzveredelungen und Möbel in schokoladenbraunen Farbtönen im Design eines Wohnzimmers im klassischen Stil.
Klassisches Flurinterieur mit hellen Akzenten
Satte Farbtupfer beleben ein klassisches Interieurbild und verleihen der Atmosphäre Ausdruckskraft. Wenige helle Akzente verleihen dem Wohnzimmer eine einzigartige Farbe. Das Vorhandensein einzelner farbenfroher Details in einem kleinen, in neutralen Farben gestalteten Raum hilft, die Aufmerksamkeit vom Mangel an freiem Platz abzulenken.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer im klassischen Stil mit türkisfarbenen Polstermöbeln.
Materialien und Verarbeitung
Die Wandverkleidung in einem Wohnzimmer im klassischen Stil erfordert besondere Aufmerksamkeit. Die Oberflächen werden mit hochwertigen und natürlichen Materialien dekoriert, wobei Putz und Tapeten mit eleganten Mustern zum Einsatz kommen. Die Wände können schlicht oder mit Malerei, Stuck oder Halbsäulen verziert sein, was dem Raum eine besondere Aristokratie verleiht und ihm ein palastartiges Aussehen verleiht. Die Wanddekoration sollte durch ihre Textur hervorstechen, nicht durch grelle Farben.
Der Boden im Wohnzimmer ist mit Parkett mit floralem oder geometrischem Muster ausgelegt. Um das Endergebnis zu fixieren, wird die Oberfläche mit Glanzlack überzogen. Auch Laminat mit Naturholzimitat kann zur Veredelung verwendet werden. Ein Boden aus edlem Marmor ist eine gelungene Ergänzung für ein Interieur im klassischen Stil.
Das Foto zeigt eine Variante der Fertigstellung eines kleinen Flurs im klassischen Stil im Inneren einer Wohnung.
Das Weißwaschen eignet sich für eine flache Decke, die mit Malerei, vergoldetem Stuck, Fries und großen Zierleisten verziert werden kann. In einem klassischen Wohnzimmer mit hoher Decke werden mehrstufige Hänge- oder Spannsysteme mit abgerundeten Ecken und Rautenformen installiert, und die Ebene wird zusätzlich mit Holzpaneelen und -platten mit dreidimensionalem Muster veredelt. So kann eine gewöhnliche Decke in ein wertloses Kunstwerk verwandelt werden.
Wohnzimmermöbel
Das Interieur wird mit massiven oder raffinierten Möbeln mit anmutigen Formen eingerichtet. Gegenstände aus wertvollem Holz werden durch Metallbeschläge und natürliche Polsterungen aus Satin, Baumwolle oder Samt mit kleinen Mustern ergänzt.
In einem Wohnzimmer im klassischen Stil eignen sich ein Sofa und luxuriöse Sessel mit hellem Leder- oder Stoffbezug in Beige-, Braun- oder Grautönen. Auch eine geräumige Kommode und große Holzschränke mit Spiegel- oder Glasfronten eignen sich gut für die Gestaltung.
Ein weiteres notwendiges Element der Diele ist ein Couchtisch. Sie können ein geschnitztes Modell aus Holz oder ein interessantes Marmordesign kaufen.
Das Foto zeigt einen großen Saal im klassischen Stil, der mit einer Polstergarnitur mit braunem Samtbezug eingerichtet ist.
Als Dekoration werden Schnitzereien oder Einsätze aus Bronze verwendet, die vor dem Hintergrund von Möbeln aus Mahagoni oder gebleichter Eiche großartig aussehen.
Für einen geräumigen, klassischen Saal mit Essbereich können Sie einen großen Tisch mit eleganten, weichen Stühlen mit geschwungenen Rückenlehnen, Beinen oder Armlehnen wählen.
Beleuchtung
Die Einrichtung eines Wohnzimmers im klassischen Stil erfordert viel Beleuchtung. Die Decke des Raumes ist mit einem anmutigen Kronleuchter im antiken Stil geschmückt, und an den Wänden befinden sich Wandlampen mit geschmiedetem Metalldekor. Der Flur ist außerdem mit schönen Stehlampen mit Stofflampenschirmen ausgestattet.
Die Lampen können mit Glas- oder Spiegeldetails verziert werden, wodurch ungewöhnliche schillernde Effekte und Lichtspiele entstehen.
Es empfiehlt sich, Kerzenständer auf dem Kaminsims oder der Kommode zu platzieren, die dank des gedämpften Scheins nicht nur eine gemütliche und abgeschiedene Atmosphäre im Wohnzimmer schaffen, sondern ihm auch antike Noten verleihen.
Das Foto zeigt Deckenstrahler mit Hintergrundbeleuchtung und geschmiedete Kronleuchter im Wohnzimmer im klassischen Stil.
Vorhänge und Dekor
Klassiker brauchen teures Dekor und luxuriöse Accessoires. Die authentische Ausrichtung ist geprägt von eleganten Statuen, Spiegeln in reich gerahmten Rahmen und malerischen Gemälden mit Porträts oder Landschaften.
Das Dekor ist mit Antiquitäten, antiken Vasen, Skulpturen und traditionellen Produkten aus Marmor, Porzellan und Bronze geschmückt.
Das Design ähnelt dem feierlichen imperialen Stil des Empire-Stils und beinhaltet das Vorhandensein von Goldelementen in großen Mengen. Zur Dekoration werden Bilder mit Adlern, Emblemen und Trophäenkränzen verwendet.
Das Foto zeigt einen Flur im klassischen Stil mit einem Fenster, das mit einem Vorhangensemble mit Lambrequins dekoriert ist.
Die Wahl der Textilien ist im klassischen Stil nicht weniger wichtig. Im Wohnzimmer werden Vorhänge aus Materialien wie Samt, Seide oder Baumwollsatin, Jacquard oder Goldbrokat bevorzugt. Für die Fensterdekoration werden schwere und dicke Vorhänge gewählt, die mit Kordeln und Quasten befestigt werden. Das Vorhangensemble wird mit durchscheinendem Tüll ergänzt, mit Lambrequins verziert und an einem teuren und schönen Gesims aufgehängt.
Sofakissen können eine logische Fortsetzung der Vorhänge darstellen. Sie können in verschiedenen Farben hergestellt werden und gleichzeitig mit Vorhängen, Polsterbezügen von Polstermöbeln oder der Hauptdekoration harmonieren.
Ideen für die Wohnzimmergestaltung
Der Kamin ist praktisch das führende Element der Wohnzimmergestaltung im klassischen Stil. Das Portal ist mit Mauerwerk verkleidet, mit Marmor verziert und mit symmetrischen Säulen und Schmiedearbeiten versehen, die zum umgebenden Interieur passen. Der Kamin verleiht dem Raum Charme, behagliche Wärme und Seriosität.
In einem geräumigen klassischen Saal in einem Privathaus kann ein Musiksalon eingerichtet werden. Im Raum wird ein Podium errichtet, auf dem ein eleganter und aristokratischer Flügel installiert ist. Um eine vollständige Komposition zu schaffen, wird das Wohnzimmer mit entsprechenden Accessoires wie großen Spiegeln, teuren Satinvorhängen und schicken Bodenteppichen dekoriert.
Das Foto zeigt einen Erkerfenstersims, der als Erholungsbereich in einem geräumigen Wohnzimmer im klassischen Stil eingerichtet ist.
Ein Sofa, das den geschwungenen Konturen dieses architektonischen Vorsprungs folgt, passt perfekt in den Erker im Gästezimmer. Eine Alternative wären zwei Sessel in Kombination mit einem Couchtisch.
Fotos von Innenräumen im modernen klassischen Stil
Dieses stilistische Design vereint die Vorteile der Gegenwart und der Vergangenheit. Es beinhaltet die Verwendung strenger, anmutiger Möbelelemente in einem modernen Farbschema.
Das Foto zeigt das Interieur des Wohnzimmers im modernen klassischen Stil.
Das Design von Das Wohnzimmer im neoklassizistischen Stil vereint unvereinbare Objekte. So werden beispielsweise ein aristokratischer Tisch und Stühle mit abstrakten Gemälden kombiniert und schicke Sessel mit glatten Textilbezügen vor dem Hintergrund eines mit Industriemauerwerk ausgelegten Kamins aufgestellt.
Dekoration eines kleinen Wohnzimmers
Für ein kleines Zimmer ist es besser, Dekoration, Möbel und Textilien in hellen Farbtönen zu wählen. Mehrere satte Akzente tragen dazu bei, das monochrome Design des Wohnzimmers im klassischen Stil zu abwechslungsreicher zu gestalten.
Ein kleiner Raum wird mit kompakten Möbeln eingerichtet, die den Raum nicht überladen. Es werden nur die notwendigen Gegenstände installiert, zahlreiche Sitzkissen, Sessel, voluminöse Bücherregale usw. werden vermieden.
Auch bei der Dekoration kleiner Räume sollten eher zurückhaltende und elegante Accessoires verwendet werden. Bei der Auswahl von Dekorationen mit Säulen, Stuck und Gemälden ist es ratsam, nur ein oder zwei dekorative Elemente zu wählen, um das Wohnzimmer nicht zu überladen.
Lesen Sie auch:
- Gipskartontrennwände: Fotos, Typen, Stile und Design im Innenraum – Mein Jahrhundert Stil
- Rosa Tapeten für den Innenbereich: Stile, Designideen, Palette und Farben zum Kombinieren. – Mein Jahrhundert Stil
- Umfassender Leitfaden für gebrauchte Peugeot 308-Autos
- Methoden zur Verwendung von Verkleidungen für die Kücheninnenarchitektur. – Mein Jahrhundert Stil
- So wählen Sie eine orthopädische Matratze: Hauptmerkmale, Füllstoffarten und Größen – Mein Jahrhundert Stil