Efeu

Diese Kletterpflanze ist unabhängig vom Standort und wird daher häufig in der Landschaftsgestaltung verwendet. Gartenefeu überlebt sowohl in der heißen Sonne als auch im kühlen Schatten. Gleichzeitig wächst er und wird in nur wenigen Monaten zu einer schönen Hecke.

Die Pflanze ist mehrjährig, Sie müssen sie nur im ersten Jahr pflegen – je älter der Efeu wird, desto weniger Pflege benötigt er. Ab dem zweiten Jahr besteht die Hauptaufgabe des Gärtners im regelmäßigen Gießen und Beschneiden 2–3 Mal pro Saison.

Schauen Sie sich die Möglichkeiten zum Dekorieren eines mehrstufigen Blumenbeets an.

Efeu auf einem Eisenzaun

Das Foto zeigt ein Beispiel für Efeuwachstum

Hopfen

Eine ausgezeichnete Wahl für alle, die sich nicht gerne um Pflanzen kümmern, aber den Garten dekorieren möchten. Große, saftige Blätter, schnelles Wachstum, schönes Ranken um den Zaun – mit Hopfen ist dies garantiert. Im Juli und August blüht die Pflanze üppig und anstelle des Blütenstiels bilden sich duftende Lichtkegel.

Hopfen auf einem Maschendrahtzaun

Wichtig! Bedenken Sie, dass es unglaublich schwierig ist, diese beiden Pflanzen (Hopfen, Efeu) loszuwerden: Ausgraben oder Herausziehen reicht nicht aus, da höchstwahrscheinlich noch mehrere Jahre lang neue Triebe aus der Erde sprießen.

Clematis

Wenn Sie üppige Blüten mögen, ist diese Kletterpflanze ideal. Im Vergleich zu den ersten beiden Optionen ist die Clematis jedoch empfindlich gegenüber klimatischen Bedingungen.

Sie mag keinen Schatten, keine Kälte und keine Feuchtigkeit – am besten pflanzt man sie auf der Sonnenseite, gießt sie selten, aber reichlich und besprüht auch die Blätter und Blüten. Aber übertreiben Sie es nicht: Die von Wellblech reflektierte Sonne erzeugt beispielsweise einen regelrechten Backofen und die Clematis kann absterben.

Sie gehört zu den schnellwüchsigen, mehrjährigen Pflanzen, die Blütezeit einer erwachsenen Pflanze kann vom Frühling bis zum Spätherbst dauern.

Einen Zaun mit Clematis dekorieren

Wilde Weinrebe

Sie wird auch Amur-Traube, Jungferntraube oder Zierrebe genannt. Anders als fruchttragende Sorten ist diese in der Pflege anspruchslos, erfordert keine regelmäßige Düngung und ist an den Pflanzort anpassbar. Sie wird direkt ins Freiland gepflanzt, sowohl nährstoffreicher als auch sandiger Boden ist geeignet. Im ersten Jahr nach der Pflanzung werden die Triebe geführt und angebunden.

Die Länge der Ranken der Jungfernrebe erreicht 20 Meter. Wenn Sie also nicht möchten, dass sie sich später über die gesamte Fläche ausbreitet, schneiden Sie die jungen Triebe rechtzeitig ab und bilden Sie eine Krone. Obwohl sie nicht blüht, verändern sich die Blätter im Laufe der Saison und verleihen der gesamten Struktur ein dekoratives Aussehen: ein saftiges Hellgrün im zeitigen Frühjahr, Grün im Sommer, Purpurrot, Lila, Dunkelgrün im Spätsommer und Herbst.

Ziertrauben im Garten

Auf dem Foto sind die roten Blätter der Herbsttraube zu sehen

Wichtig! Alle aufgeführten Pflanzen werden weit entfernt von Beeten mit Kultursorten gepflanzt – das kräftige Wurzelsystem der oben genannten Pflanzen übersteht sogar Unkraut, ganz zu schweigen von den selektiven „zarten“ Setzlingen.

Edelwicke

Sie verschönert Zäune und schmückt dekorative Trennwände. Dabei ist jedoch zu beachten, dass sie nur 2–3 Meter hoch wird. Sie wächst unter allen Bedingungen, außer in sumpfigen Gebieten. Nach dem Einpflanzen benötigt die Pflanze regelmäßiges, geregeltes Gießen, hochwertige Düngung und spezielle Stützen – sonst kriecht sie einfach am Boden entlang und nimmt horizontalen Raum ein.

Es gibt eine große Anzahl von Duftwickensorten – sie unterscheiden sich hauptsächlich in der Farbe und dem Aroma der Knospen.

Kletterwicke

Das Foto zeigt Klettererbsen, die mit Trieben verflochten sind

Zierbohnen

Eine licht- und wärmeliebende Kletterpflanze für einen Zaun. Bohnen zeichnen sich durch dekoratives, saftiges Grün aus, für das sie bei Gärtnern beliebt sind. Sie benötigt keine besondere Pflege, aber für üppigeres Wachstum und üppiges Grün können Sie Stickstoffdünger verwenden.

Berücksichtigen Sie auch ihre Gießlust: Je wärmer es draußen ist, desto häufiger werden die Bohnen gegossen, bis hin zu täglicher Wiederholung.

Blüte der Zierbohnen

Tipp! Die Früchte der Zierbohnen können gesammelt und sogar gegessen werden – um mehr davon zu haben, werden die Triebe regelmäßig abgeknipst.

Prunkwinde

Schön und gefährlich, weil giftig. Deshalb ist es besser, auf einem Grundstück mit Kindern oder Tieren ganz auf sie zu verzichten. Wenn Sie sie dennoch in Ihr Landschaftsgestaltungsprojekt einbeziehen und entlang des Zauns pflanzen, gehen Sie vorsichtig damit um und tragen Sie beim Anbinden und Beschneiden Handschuhe.

Prunkwinden lieben Sonne und mäßig feuchten Boden. Die Blüten sind in allen Farben erhältlich und etwa 6–8 cm groß. Damit sich die Pflanze wohlfühlt, vermeiden Sie zu viel Wasser und zu starkes Austrocknen – achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht bleibt.

Prunkwindenblüten

Das Foto zeigt eine Prunkwindenblüte

Geißblatt

Dekorative Arten wie das Geißblatt kräuseln sich wunderschön und blühen die ganze Saison über üppig. Sie haben jedoch einen Nachteil: Die Beeren dieser Sorten (im Gegensatz zu den Sträuchern) sind nicht essbar, da sie giftig sind. Pflanzen Sie sie daher nicht an Orten, wo Kinder an die Früchte gelangen können. Ausgewachsene Pflanzen vertragen Frost problemlos und werden nicht einmal von den Stützen entfernt. Junge Pflanzen (bis zu 2–3 Jahre) werden am Ende der Saison am besten entfernt und abgedeckt.

Geißblatt mag feuchten Boden, daher ist es besser, die Oberfläche nach dem Pflanzen zu mulchen, um die Feuchtigkeit zu erhalten. Es wächst am besten in der Sonne, je dunkler es ist, desto langsamer entwickelt es sich und desto weniger blüht es.

Zier-Geißblatt auf einem Zaun

Geißblatt

Wie der Name schon sagt, hat diese Liane mehr als genug Kraft und Lebenswillen: Ohne Kontrolle überlebt sie schnell andere Pflanzen am Standort und übernimmt das Gebiet. Aber mit rechtzeitigem Beschneiden sieht Geißblatt sogar auf der Basis eines Lattenzauns oder Maschendrahtgeflechts sehr dekorativ aus.

Geißblatt übersteht den Winter ohne besondere Verluste, Sie sollten sich keine Sorgen machen, auch wenn einige Triebe einfrieren. Dank seines kräftigen Wurzelsystems erholt es sich schnell, wenn das Wetter wärmer wird.

Chinesische Bittersüße

Das Foto zeigt eine Bittersüße, die sich um einen Bogen windet.

Chinesische Magnolie

Diese Liane hat nichts mit Zitrusfrüchten gemeinsam; der Name wurde ihr ausschließlich aufgrund des angenehmen Aromas der Frucht gegeben. Die Chinesische Magnolie schlägt Wurzeln und überwintert sogar in sibirischen und fernöstlichen Gebieten, von den milden Wintern Zentralrusslands ganz zu schweigen. Man muss nur bedenken, dass sie die Sonne nicht mag, aber sie eignet sich perfekt zur Dekoration der Schattenseite eines Zauns.

Schisandrabeeren

Wichtig! Die Stängel der Schisandra werden getrocknet und wie Tee aufgebrüht – dieses Getränk hat eine stärkende, energetisierende Wirkung. Es erhöht den Blutdruck und kann sogar Kaffee ersetzen.

Campsis

Große, leuchtende Blüten und spitze, häufige Blätter machen diese Art ideal für die Gestaltung lebender Kompositionen. Sie liebt sowohl Sonne als auch Schatten: Tatsächlich macht es für die Trompetenblume keinen Unterschied, wo sie wächst.

Die Wurzeln sind kräftig, bedenken Sie dies bei monolithischen Zäunen – eine überwucherte Trompetenblume kann sogar Mauerwerk beschädigen. Sie beginnt nach 2–3 Jahren zu blühen, und zwar reichlich und lange – etwa von Juli bis Oktober.

Schauen Sie sich eine Auswahl schöner Sommerhäuser einfacher Leute an.

Trompetenwinde auf einem Zaun

Das Foto zeigt eine blühende Trompetenwinde

Kletterrose

Geeignet für erfahrene Gärtner und alle, die bereit sind, diese komplexe Pflanze zu pflegen. Dornige Triebe mit Blüten erfordern eine sorgfältige Behandlung und ein rechtzeitiges Strumpfband. Aber wenn Sie alles richtig machen, verwandelt sich das Gebiet während der Blütezeit in einen echten kaiserlichen Garten. Sie kann überwintern, aber im Herbst wird sie eingewickelt und abgedeckt. Allerdings ist auch ein solches Szenario keine Garantie für eine erfolgreiche Überwinterung einer Kletterrose.

Rose am Zaun

Das Foto zeigt eine üppig blühende Rose

Wichtig! Kletterrosen sind anfälliger für Blattlaus- und Spinnmilbenbefall als andere. Überwachen Sie den Gesundheitszustand des Setzlings sorgfältig. Rechtzeitige Maßnahmen beim Erkennen von Schädlingen retten das Leben der Pflanze.

Kobeya

Tatsächlich ist die Pflanze selbst mehrjährig und blüht in den südlichen Regionen erfolgreich über ein Jahr nach dem Pflanzen. Sie kann jedoch nicht als winterhart eingestuft werden, daher wird sie in den meisten Teilen Russlands als einjährige Pflanze angebaut – sie wächst schnell, blüht im ersten Jahr und eignet sich zum Dekorieren.

Die Blätter sind recht groß und schön, aber die Leute lieben Kobeya nicht dafür, sondern wegen ihrer bezaubernden glockenförmigen Blüten. Strumpfbänder werden nicht benötigt, die Liane bildet Ranken und klammert sich damit an der Stütze fest, wobei sie selbstständig emporklettert. Liebt Sonnenlicht, kann im Halbschatten wachsen, aber nicht in dunklen Bereichen.

Kobeya an einer Ziegelmauer

Das Foto zeigt ein Beispiel für eine Kobeya mit Strumpfbandgewächsen.

Kapuzinerkresse

Lassen Sie die Sonne in Ihr Ferienhaus: Pflanzen Sie eine originelle Kapuzinerkresse! In Zaunnähe benötigen Sie zusätzliche Ranken und Strumpfbänder, an denen die Pflanze hochklettern kann. Für eine reiche und lang anhaltende Blüte pflanzen Sie die Pflanze an einem hellen Ort – sowohl im Freiland als auch in Kübeln oder Kästen. Die Blüten sind groß und leuchtend – orange, gelb, rot. Seltener sind Weiß- oder Pastelltöne.

Kapuzinerkresse Blüten und Blätter

Glyzinien

Eine schöne Möglichkeit, Zäune, Bögen und Pavillons zu schmücken. Große Büschel frischer lila Blüten in Kombination mit grünem Laub verleihen selbst den einfachsten Gebäuden ein bezauberndes Aussehen. Wilde Sorten bevorzugen das heiße Klima der Subtropen, aber Züchter haben Arten entwickelt, die Kälteeinbrüche bis -37 °C überstehen können. Möchten Sie Glyzinien auf Ihrem Grundstück züchten? Suchen Sie nach Sorten, die am besten für Ihr Klima geeignet sind.

Wisteria on a fence

Immergrün

Es gibt laubabwerfende und ganzjährig grüne Sorten – natürlich unter Berücksichtigung des relativ milden Klimas. Aber auch in nördlichen Breiten erwacht das Immergrün im zeitigen Frühjahr und erfreut bereits im April mit seiner Vegetation, wächst im Sommer kräftig weiter.

Es wächst schnell, greift die Oberfläche an und flechtet sie von selbst – Sie müssen nur noch auf die Form achten. Es verträgt problemlos ausgelassenes Gießen oder Frost. Eine dichte, lange Krone schützt den Bereich vor Staub, Schmutz und neugierigen Blicken.

Immergrünblüten

Bougainvillea

In warmen Ländern behält sie nicht nur das ganze Jahr über grüne Blätter, sondern blüht auch üppig. Obwohl sie eher wie ein Busch oder Baum aussieht, wird sie oft in der Nähe von Zäunen und Hausfassaden verwendet. Die Zweige breiten sich vertikal aus und schmücken jede Oberfläche mit großen Blüten- und Blattbüscheln. Die Blüten sind mehrfarbig, meist rosa, lila, flieder und violett. Wächst in heißen Klimazonen auf der Sonnenseite.

Wie färbt man Bougainvillea?

Schnellwüchsig

Wenn Sie Ihren Zaun möglichst schnell begrünen möchten, verwenden Sie schnellwüchsige Pflanzen. Dank ihrer hohen Wuchsgeschwindigkeit verwandeln sie jeden langweiligen Zaun schnell in eine malerische Mauer, die blüht und Sie mit ihrer Schönheit erfreut.

Die meisten Blumen wurden in unserer Auswahl bereits erwähnt, aber es gibt auch andere Kletterpflanzen, die Sie mit ihrer Wuchsgeschwindigkeit begeistern werden. Die gängigsten Optionen sind:

  • Clematis;
  • Kobeya;
  • Ipomoea;
  • Jungferntrauben;
  • Echter Hopfen;
  • Geißblatt.

Diese Pflanzen wachsen gut in der mittleren Zone.

clematis kobeya Prunkwinde

jungfräuliche Trauben

Mädchentrauben

hops

hops honeysuckle

Passionsblume

Eine immergrüne Liane schmückt Ihren Zaun mit ihren exotischen Blüten. Heimisch in Südamerika und Asien. Bei uns wird sie auch Kavaliersstern oder Passionsblume genannt. Bei richtiger Pflege wird sie Sie lange mit ihrer Blüte erfreuen.

Die Passionsblume ist anspruchslos und wächst gut an hellen Standorten. Sie liebt außerdem Feuchtigkeit, also gießen Sie sie regelmäßig, damit die Erde stets feucht ist.

passionflower

passionflower

Strahlenstängel

Sie erfreuen sich bei Gärtnern immer größerer Beliebtheit, nicht nur wegen ihrer nützlichen Früchte, sondern auch wegen ihrer Blätter, die ihre Farbe ändern. Ein solcher Zaun wird einfach unglaublich aussehen. Und am Ende der Saison können Sie auch die Früchte ernten. Im Juni beginnt die duftende Blüte und der gesamte Bereich wird mit Schönheit und einem angenehmen Duft erfüllt. Bedenken Sie, dass Strahlenstängel Zugluft fürchten und helles Licht lieben. Denken Sie an regelmäßiges Gießen und obligatorisches Mulchen.

actinidia

actinidia

Züchter haben eine große Anzahl von Pflanzensorten entwickelt, die für bestimmte klimatische Bedingungen geeignet sind. Wenn Sie eine bestimmte Art wünschen, suchen Sie nach einer, die auf Ihrem Gelände garantiert überleben wird.

19 Kletterpflanzen für einen Zaun-5 19 Kletterpflanzen für einen Zaun-4 19 Kletterpflanzen für einen Zaun-3 19 Kletterpflanzen für einen Zaun-2 19 Kletterpflanzen für einen Zaun-1 19 Kletterpflanzen für einen Zaun-0