Fliesen in Nassbereichen
Diese Technik eignet sich, wenn Sie den Raum abwechslungsreicher und dynamischer gestalten und dabei alle Schwachstellen der Sanitäranlagen (Waschbecken, Badewanne, Toilette) mit den Wänden schützen möchten. Ein Badezimmer mit Fliesen in Nassbereichen erfüllt seine Hauptfunktion, indem sie Oberflächen vor Feuchtigkeit schützt und ihnen gleichzeitig Struktur verleiht.
In diesem Fall nimmt die Farbe den größten Teil der Wände ein und sorgt so für eine optische Einheit des Innenraums. Für das Badezimmer eignen sich Farben auf Wasserbasis, Latex- und Acrylfarben.
Nur die Duschbereich wird gefliest
Diese Variante ist die kostengünstigste, da nur der Bereich über der Badewanne bzw. die Fläche rund um die Dusche gefliest wird. Wenn Sie einen Akzent setzen möchten, wählen Sie Fliesen, die einen Kontrast zu den Wänden bilden. Wenn Sie von einem ruhigen, einladenden Interieur träumen, kaufen Sie Materialien mit möglichst ähnlichen Farbtönen.
Versuchen Sie, nicht an Farbe zu sparen und kaufen Sie eine spezielle Farbmischung für das Badezimmer – diese Informationen finden Sie auf der Verpackung.
Die Hälfte der Wand und der Duschbereich sind gefliest
Dieser Ansatz kombiniert die beiden vorherigen, allerdings werden in einem solchen Interieur mehr Fliesen benötigt. Die Einrichtung ist klassischer und durchdachter. Das Schema ist wie folgt:
- Der Duschbereich ist komplett gefliest;
- Die restlichen Wände sind in zwei Hälften oder im Verhältnis 60/40 geteilt;
- Der untere Teil ist mit Fliesen dekoriert und mit Folie geschützt;
- Der obere Teil ist gestrichen.
Der Hauptvorteil dieser Lösung ist der vollständige Schutz der Wände vor Feuchtigkeit in Kombination mit dekorativer Wirkung.
Gestrichener Bereich unter der Decke
Manche Leute denken, dass diese Technik sie an die „sowjetische“ Version der Badezimmerfliesen erinnert, aber sie ist immer noch aktuell. Die Idee kann sowohl im teuren klassischen Stil als auch im luxuriösen Art déco umgesetzt werden.
Sieht toll aus bei hohen Decken und ermöglicht es Ihnen, Fliesen zu sparen. Es eignet sich auch für niedrige Decken, wenn darüber etwa 40 cm freier Raum vorhanden sind – der gestrichene Bereich sieht wie ein Rahmen aus und wird durch Formteile ergänzt.
Fliesen als Akzente
Dieser Ansatz hilft, die Proportionen des Raumes anzupassen und bestimmte Bereiche hervorzuheben – zum Beispiel eine Nische, eine Wand um das Waschbecken usw. Spiegel, ein Teil der Dusche Bereich.
Das auf dem Foto gezeigte Interieur verwendet bunte Fliesen und dazu passende graue Farbe: Helle Akzente bestimmen die Stimmung des Badezimmers, verstärken seine dekorative Wirkung und beschatten, was nicht die Aufmerksamkeit auf sich ziehen soll.
Die Hälfte des Badezimmers ist gestrichen
Bei dieser traditionellen Technik wird die Wand in zwei Abschnitte geteilt. Mit diesem Ansatz sieht das Dekor streng und lakonisch aus, sodass Sie mit dem Dekor spielen können. Die Proportionen können variiert werden, indem ein kleinerer oder größerer Teil der Wände gestrichen wird.
Bei gleichmäßiger Verlegung kann die Fuge unbehandelt bleiben. Möglich ist auch eine Variante mit einem Rahmen in Form von schmalen Fliesen oder Mosaiken sowie einer keramischen Musterbordüre, die zum klassischen Stil passt.
Nur eine Wand ist gestrichen
Die Kombination ist ideal für kleine Badezimmer und ermöglicht es Ihnen zudem, Geld zu sparen. Normalerweise kommt eine gestrichene Wand nicht mit Sanitärarmaturen in Berührung, höchstens mit einem Handtuchwärmer.
Die Farbe der Wand sollte den Farbton der Fliesen, ihrer Elemente oder sogar die Farbe des Fugenmörtels widerspiegeln: Dies trägt dazu bei, das Design zu einem einheitlichen Ganzen zu verbinden.
Da weder Fliesen noch Farbe Feuchtigkeit scheuen und die Materialvielfalt keine Grenzen kennt, gilt diese Kombination als ideal für ein Badezimmer. Dadurch ist das Design nicht nur originell, sondern auch wirtschaftlich.
Lesen Sie auch:
- Dekorative Muster und Texturen für die Wanddekoration – Mein Jahrhundert Stil
- 10 Möglichkeiten, die Wand über der Toilette originell zu dekorieren – Mein Jahrhundert Stil
- Methoden zum Dekorieren eines Maschendrahtzauns auf einem Ferienhausgrundstück. – Mein Jahrhundert Stil
- Badezimmer-Designideen in dunklen Farben. – Mein Jahrhundert Stil
- Die richtige Wahl der Kronleuchter für Spanndecken: Tipps und Beispiele (50 Fotos) – Mein Jahrhundert Stil