Hängende Möbel oder Regale
Das Allererste, worauf Sie achten sollten, ist ein durchdachtes Aufbewahrungssystem. Und das Erste, womit Sie beginnen sollten, sind Hängeregale. Das ist nicht nur modern, sondern auch sehr praktisch.
Sie können Dinge nach dem Prinzip darauf platzieren: Je weiter von den Augen entfernt, desto weniger wichtige Gegenstände stellen wir dort ab. Gläser, die Sie selten benutzen, können Sie sehr hoch platzieren.
Diese Option ist jedoch grundsätzlich nicht für große Familien oder Familien mit Kindern geeignet, da die Regale dann viel mehr Gegenstände beherbergen und ihr ästhetisches Erscheinungsbild verlieren. Außerdem fallen beim Versuch, eine weitere Flasche Shampoo herauszuholen, wahrscheinlich die restlichen Gegenstände herunter.
Daher wäre die beste Lösung der Kauf von hängenden geschlossenen Aufbewahrungssystemen, wie beispielsweise einem Schrank mit Flügeltüren oder einem Kleiderschrank mit Schiebetüren.
Das Einzige, was Sie beachten müssen, ist, dass alle Hängestrukturen so angebracht werden sollten, dass sie nicht stören, aber dennoch leicht erreichbar sind.
Spiegelschränke
Anstelle eines normalen Spiegels können Sie Ein Spiegelschrank über dem Waschbecken. Damit lösen Sie gleich mehrere Probleme:
- schaffen zusätzlichen Stauraum;
- erweitern den Raum;
- bringen Licht ins Badezimmer.
Zonenbeleuchtung
Zu viel Licht gibt es nicht, besonders im Badezimmer. Zusätzliche Quellen sind üblicherweise Strahler, Kerzen und dekorative LED-Beleuchtung, die sehr beliebt geworden ist.
Schauen Sie sich unbedingt an, wie Sie die Beleuchtung im Badezimmer richtig organisieren.
Durch die Kombination verschiedener Beleuchtungsarten können Sie Ihr Badezimmer ergonomischer gestalten. Beispielsweise machen helle Lampen am Spiegel neben dem Waschbecken kosmetische Eingriffe deutlich angenehmer.
Sie können auch eine LED-Beleuchtung mit gedämpftem, diffusem Licht installieren und diese nachts einschalten. Wenn Sie kleine Kinder haben, ist diese Funktion sicherlich praktisch.
Zusätzliche Aufbewahrungssysteme für den Schrank
Kleine Gegenstände lassen sich am bequemsten in einem Schrank mit Türen aufbewahren. Und wenn Sie an der Innenseite der Schranktür verschiedene Schubladen und Ständer anbringen, schaffen Sie zusätzlichen Platz für viele kleine Accessoires.
So sind sie immer griffbereit, liegen aber nicht herum und verstopfen den Raum. Organizer sind in jedem Baumarkt erhältlich und Sie finden immer genau das, was Sie brauchen.
Zusätzlicher Stauraum über der Tür
Jeder vergisst ständig den Platz über seinem Kopf. Sie können den freien Platz über der Tür optimal nutzen und dort ein kleines Regal aufhängen. Diese Platzierung hat viele Vorteile:
- das Design fügt sich perfekt in die Raumgestaltung ein;
- es fällt nicht auf;
- es ist sehr praktisch, Dinge, die man nicht so oft benutzt, auf einem solchen Regal aufzubewahren.
Platz unter dem Waschbecken
Viele Leute kaufen immer noch ein Waschbecken „auf Beinen“, was absolut nicht ergonomisch ist. Der Platz unter dem Waschbecken sollte nicht leer sein. Installieren Sie das Waschbecken in einer Höhe von mindestens 90 cm über dem Boden und stellen Sie dort eine klassische rechteckige Waschmaschine auf. So schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe.
Erstens müssen Sie sich beim Benutzen des Waschbeckens nicht viel bücken, und zweitens haben Sie einen speziellen Platz zum Waschen.
Wenn die Raumfläche es nicht zulässt, die Wenn Sie eine Waschmaschine unter der Spüle haben, installieren Sie einfach einen Schrank unter der Spüle. Ein solcher Schrank ist immer nützlich, da Sie alle Ihre Haushaltschemikalien darin aufbewahren, Putzlappen und Bürsten verstecken oder einen Korb mit Ersatzhandtüchern darauf stellen können.
Wenn genügend Platz vorhanden ist, bauen Sie eine große Arbeitsplatte für die Spüle, unter die Sie sowohl eine Waschmaschine als auch einen kleinen Schrank stellen können. So erhalten Sie ein kleines Ensemble, das nicht nur ins Design passt, sondern auch sehr funktional ist. Darüber hinaus dient ein Schrank oder eine Waschmaschine als eine Art Sichtschutz, hinter dem die Rohre nicht sichtbar sind.
Ein spezieller Kleiderbügel für die Tür
Dieses nützliche Accessoire kann nicht nur im Badezimmer verwendet werden, ist aber gerade dort am praktischsten. Da der Kleiderbügel mobil ist, können Sie seinen Standort jederzeit ändern, je nachdem, wo er am meisten benötigt wird.
Am besten platzieren Sie ihn neben der Duschkabine. Auf diese Weise haben Sie immer Zugriff auf ein Handtuch oder einen Bademantel, was, wie Sie sicher zustimmen werden, sehr praktisch ist.
Räumen wir die „Shampoo-Armee“ auf
Das Badezimmer ist unter anderem ein Aufbewahrungsort für verschiedene Tiegel, Flaschen und Tuben. Versuchen Sie, diese Gegenstände so anzuordnen, dass Sie sie leicht erreichen können, ohne das warme Wasser verlassen zu müssen.
Und um zu verhindern, dass Ihr Badezimmer zu einem „Alibaba“-Laden voller Flaschen wird, brauchen Sie einen kleinen Lifehack. Kaufen Sie mehrere identische Flaschen mit Spender und füllen Sie die Gele und Shampoos hinein, die Sie regelmäßig verwenden.
Sortieren Sie die restlichen Produkte. Werfen Sie alte, abgelaufene oder lange nicht mehr verwendete Produkte einfach weg und verstecken Sie den Rest im Schrank. Auf diese Weise haben Sie nur die notwendigen Dinge zur Hand und das Badezimmer sieht viel ordentlicher aus.
Nutzen Sie die Seitenwände von Schränken
Befestigen Sie Handtuchhaken an den Seitenwänden des Schranks oder hängen Sie einen vertikalen Organizer auf. Dieses nützliche Zubehör ist immer praktisch, um kleine Gegenstände aufzubewahren.
Badewanne ausbauen
In letzter Zeit verzichten viele Menschen auf Badewannen und bevorzugen stattdessen Duschkabinen. Durch den Einbau einer kompakten Duschkabine wird Ihr Badezimmer deutlich komfortabler, denn:
- Eine solche Kabine ist leichter zu pflegen.
- Sie ist bequem zu reinigen, da sie geschlossen werden kann und kein Wasser auf den Boden gelangt. Außerdem sind die Kunststoffwände sehr leicht zu waschen.
- Viele Modelle bieten die Möglichkeit, eine Babybadewanne oder ein Waschbecken einzubauen.
Sehen Sie sich unseren Vergleich von Badewanne und Duschkabine an.
Darüber hinaus wird mit einer Duschkabine der Wasserverbrauch deutlich reduziert, was ein weiteres Plus ist, nur diesmal wirtschaftlicher Natur.
Für welchen dieser Tipps Sie sich auch entscheiden, konzentrieren Sie sich immer in erster Linie auf Ihre Vorlieben, denn Designideen sind Eine Sache, und das tatsächliche Bild ist völlig anders. Und manchmal muss man Schönheit zugunsten der Funktionalität opfern, und manchmal umgekehrt. Die Hauptbedingung ist, in allem das Maß zu beachten und das Badezimmer nicht mit unnötigen Elementen zu überladen.
Lesen Sie auch:
- Ideen zum Gestalten von DIY-Gartendekorationen. – Mein Jahrhundert Stil
- Gestaltung einer 57 qm großen Wohnung: 5 Projekte mit Bildern und Grundrissen. – Mein Jahrhundert Stil
- Wie dekoriert man eine Site mit Schatten? – Mein Jahrhundert Stil
- Effektive Möglichkeiten, Ihre Datscha mit verfügbaren Materialien zu dekorieren. – Mein Jahrhundert Stil
- Dunkle Türen im Innenraum: So wählen Sie die Farbe des Bodens, der Wände und der Möbel (60 Fotos) – Mein Jahrhundert Stil