Badezimmer in einem Gebäude aus der Chruschtschow-Ära
Im Beispiel befindet sich die Tür zum kombinierten Badezimmer mit einer Fläche von 2,4 Quadratmetern gegenüber der Toilette. Dies ist der einzige Nachteil dieser Art der Raumaufteilung. Rechts vom Eingang befindet sich eine 135 cm lange Badewanne, links eine Waschtischplatte mit Waschbecken.
Die Waschmaschine ist in die Ecke gestellt, damit die Sanitäranlagen bequem zu bedienen sind. Der Raum über der Ablagefläche dient zur Aufbewahrung von Toilettenartikeln.
Kombiniertes quadratisches Badezimmer
Das Badezimmer verfügt über eine große, an einer Wand angebrachte Toilette sowie ein spezielles rechteckiges Waschbecken mit einer darunter eingebauten Waschmaschine. Gegenüber befindet sich eine Toilette. Links neben dem Spiegel befindet sich eine Ablage für Kleinigkeiten. Auf kleinem Raum ist alles, was Sie brauchen, kompakt untergebracht.
Winziges Badezimmer mit Dusche
Wenn die Raumfläche nur 2,2 Meter beträgt, lohnt es sich, anstelle einer kleinen Sitzbadewanne eine Dusche einzubauen – sie vergrößert den Raum optisch. Es passt nur ein Eckwaschbecken und leider ist nicht genug Platz für eine Waschmaschine. Der Ablageschrank kann über der Toilette angebracht werden.
Badezimmer 5 m²
Das ist ausreichend Platz für ein Badezimmer, da sich dort problemlos eine Badewanne und eine lange Arbeitsplatte für zwei Waschbecken installieren lassen – eine praktische Option, wenn die Eigentümer der Wohnung gleichzeitig arbeiten.
Anstelle des zweiten Waschbeckens können Sie in einer Waschmaschine. Die Toilette befindet sich rechts vom Eingang.
Kompaktes Badezimmer
An der langen Wand befindet sich die Badewanne, darunter das Waschbecken mit der Waschmaschine – rechts vom Eingang. Die Toilette befindet sich auf der linken Seite. Nach dem Schließen der Rohre über der Badewanne bleibt Platz für eine Nische, die als Stauraum genutzt werden kann.
Längliches Badezimmer
Das Badezimmer ist 3,75 Quadratmeter groß. An der hinteren kurzen Wand befindet sich eine anderthalb Meter breite Toilette, daneben eine Toilette. Links vom Eingang befindet sich ein hängendes Waschbecken, das an der Arbeitsplatte befestigt ist. Die Schüssel kann durch eine Duschkabine ersetzt werden.
Option mit Eckdusche
Gegenüber dem Eingang befindet sich ein Waschbecken (darunter kann bei Bedarf eine Waschmaschine platziert werden). Eine Eckdusche benötigt nur wenig Platz, ist aber sehr praktisch und optisch ansprechend. Die Toilette ist links vom Eingang platziert, bleibt also seitlich und fällt nicht auf.
Ein kleines Badezimmer ist kein Todesurteil: Auch mit einer bescheidenen Grundfläche lässt sich ein komfortabler Raum einrichten.
Lesen Sie auch:
- Dekorative Wandpaneele: Arten, Formen, Themen, Design und Stil. – Mein Jahrhundert Stil
- Wie kann man eine Dreizimmerwohnung stilvoll einrichten? – Mein Jahrhundert Stil
- Wie kann man eine Badezimmerschürze schön dekorieren? – Mein Jahrhundert Stil
- Dunkles Badezimmer: Dekorationsideen und Designtipps. – Mein Jahrhundert Stil
- Wie häkelt man selbst einen Korb? – Mein Jahrhundert Stil