Allgemeine Regeln und Raumaufteilung

Damit ein kleines Kinderzimmer optisch größer wirkt, müssen Sie einige Regeln beachten:

  • Helle Farbpalette (Pastelltapeten mit oder ohne Muster, glänzend weiße Decke, verwenden Sie nicht mehr als drei Farben für die Gestaltung des Interieurs). Helle Akzente sind für Kinder unter 7 Jahren geeignet und gedämpftere ab 9 Jahren.
  • Wählen Sie vertikale Regale und Gestelle, verzichten Sie auf horizontale Schränke und offene Regale (schmale, hohe Möbel nehmen den ganzen Raum ein, geschlossene Türen verbergen alle Dinge und sorgen für Ordnung).
  • Ein Maximum an funktionalen Dingen, unnötigen Accessoires und Spielzeugen wird den leeren Raum des Kinderzimmers überladen. Es ist wichtig, Schubladen und versteckte Regale für Spielzeug auf der Fensterbank, unter dem Bett oder in der Ecke zu haben.

Bett mit Schubladen im Kinderzimmer Bett mit eingebauten Schubladen am Fenster in einem kleinen Kinderzimmer

Die Hauptregel für die Zonierung eines kleinen Kinderzimmers besteht darin, Möbel in der Nähe der Wände anzuordnen, um so viel Platz wie möglich freizugeben.

  1. Der Arbeitsbereich sollte gut durch Tages- und Kunstlicht beleuchtet sein, daher ist es besser, den Tisch in der Nähe des Fenster. Ein Schulkind benötigt lediglich einen kleinen Tisch, einen bequemen Stuhl und ein kleines Wandregal. Es ist besser, keinen breiten Tisch zu wählen (um Platz zu sparen und den Tisch nicht mit unnötigen Gegenständen zu überladen).
  2. Der Ruhebereich oder das Bett im Kinderzimmer sollte mit gedämpftem, warmem Licht beleuchtet sein, damit sich das Kind gut ausruhen kann. Ein Nachtlicht am Bett hilft dem Kind, sich an das selbstständige Einschlafen zu gewöhnen.
  3. Der Spielbereich kann Kisten mit Spielzeug, eine Staffelei oder eine Schiefertafel, eine Spielkonsole und einen Fernseher, ein kleines Sofa oder einen weichen Sitzsack, eine Bodenmatte oder Kissen enthalten.

Kleines Kinderzimmer für ein Mädchen

Das Foto zeigt die funktionale Nutzung des Raums am Fenster als Erholungsbereich mit separater Beleuchtung.

Kleines Zimmer für zwei Kinder mit einem Etagenbett

Wahl eines Einrichtungsstils

Damit das Kinderzimmer möglichst lange aktuell aussieht, lohnt es sich, es mit Spielzeug und Accessoires zu dekorieren, die leicht austauschbar sind. Das Zimmer kann durch ein Spiel aus Farben, Textilien und Dekor in verschiedenen Stilen gestaltet werden.

  • Der moderne Stil eines Kinderzimmers impliziert das Vorhandensein von funktionalen Möbeln, einem umbaubaren Bett oder einem speziellen Set, bei dem sich das Bett im zweiten Stock befindet und sich darunter ein kleines Sofa oder ein Tisch befindet.

Kinderzimmer im modernen Stil mit einem Bett im zweiten Stock

Das Foto zeigt ein Zimmer für zwei Personen, in dem der Arbeitsbereich durch einen Ecktisch vergrößert wird und der Ruhebereich durch ein Bett im zweiten Stock und ein ausklappbares Sofa eingenommen wird.

Kinderzimmer für einen Jungen in Blautönen (Weltraumthema)

  • Der maritime Stil im Kinderzimmer eignet sich sowohl für Jungen als auch für Mädchen. Es ist in Blautönen gehalten, mit weißen Möbeln und Einrichtungsgegenständen in Form von Muscheln und Schiffen.

Kinderzimmer im maritimen Stil

  • Der skandinavische Stil impliziert offene Kleiderschränke, weiße Farben, gestrickte Decken, leichte Vorhänge und einen Holzboden.

Skandinavischer Stil in einem kleinen Zimmer für ein Kind Skandinavisches Zimmer für einen Jungen

  • In einem klassischen Kinderzimmer wird ein Kleiderschrank durch eine hohe Kommode ersetzt, die Wände sind in einem sanften Blau- oder Beigeton gestrichen. Klassizismus wird durch Goldbeschläge, Bilderrahmen, ein Lambrequin und einen Baldachin geschaffen.

Klassischer Stil im Kinderzimmer

  • Die Provence eignet sich zur Dekoration von Mädchenzimmern. Tapeten mit einem kleinen Blumenmuster, kurze, schlichte Vorhänge, geschnitzte Möbel und frische Wildblumen sorgen für die Gemütlichkeit des französischen Stils.

Provence-Stil in einem kleinen Kinderzimmer

Farbschema

Bei der Farbwahl ist es wichtig, es nicht mit hellen Akzenten zu übertreiben, da dies einen kleinen Raum noch kleiner erscheinen lässt. Cremefarbene, türkisfarbene, hellgraue und weiße Wandtöne eignen sich für das Kinderzimmer eines Neugeborenen und werden mit Hellgelb, Mandarine und zartem Rosa kombiniert.

kleines Zimmer für ein Neugeborenes

Das Foto zeigt ein Kinderzimmer für ein Baby in Grau- und Weißtönen mit hellgelben Akzenten.

kompaktes Kinderbett für ein Neugeborenes

Traditionell kann man ein Kinderzimmer in Rosa oder Blau dekorieren, aber viel interessanter sind die folgenden Kombinationen, die für ein Jungenzimmer gut aussehen:

  • Grau und weiße Wände und gelbe Innendetails;
  • Graue Wände und blau-weiße Details;
  • Türkis-weiße Wände und natürliche Holzfarbe;
  • Blau-weiße Wände und rote Akzente;
  • Weiße Wände und grüne und orange Akzente;
  • Grün-weiße Wände und natürliche Holzfarbe.

Jungenzimmer in Weiß Jungenzimmer in Beigetönen

Für ein Mädchenzimmer:

  • Graue und rosa Pastelltöne für die Wände und weißes Dekor;
  • Beige Wände und ein zartrosa Akzent in den Textilien;
  • Graue Wände und mandarinenfarbenes Dekor;
  • Graue Wände und Fuchsia im Innenraum;
  • Beige Wände und türkisfarbene Akzente.

weiß-rosa Kinderzimmer für ein kleines Mädchen

Das Foto zeigt ein kleines modernes Mädchenzimmer in Grau und Rosa mit ergonomischen Möbeln und der richtigen Beleuchtung.

Kinderzimmer mit türkisfarbenen Akzenten

Anforderungen an die Inneneinrichtung

Alle Materialien für die Inneneinrichtung und Einrichtung des Kinderzimmers müssen umweltfreundlich sein und dürfen keine Schadstoffe oder starken Gerüche abgeben.

  • Wände. Für glatte Wände eignet sich spezielle Farbe auf Wasserbasis, die gut aufträgt und schnell trocknet. Wenn das Kind größer wird, können die Wände über die alte Farbe gestrichen werden und so der Stil des Zimmers verändert werden. Sie können Papier- oder Vliestapeten verwenden, die Unebenheiten der Wände kaschieren.
  • Bodenbelag. Laminat mit leichter Rauheit eignet sich für den Boden, damit das Kind nicht ausrutscht. Auch Korkböden, die sehr warm und rutschfest sind, sind eine gute Wahl. Auf massive Teppiche und Teppichböden als Staubfänger sollte verzichtet werden. Ein kleiner Teppich aus Naturmaterialien reicht aus. Wenn Sie sich für Linoleum im Kinderzimmer entscheiden, sollte dieser frei von synthetischen Materialien sein.
  • Decke. Weißen oder Streichen genügt, Sie können eine einstöckige, glänzende Spanndecke anfertigen, die das Licht reflektiert und die kleine Fläche zusätzlich vergrößert.

originelle kleine Regale entlang der gesamten Wand im Kinderzimmer kompaktes Kinderzimmer für ein Mädchen im Teenageralter

Das Foto zeigt ein weißes Kinderzimmer mit einem roten und blauen Akzent an der Wand und in den Textilien. Ein kleiner Raum wirkt durch einen Spiegel größer.

kleines Kinderzimmer

Möbelauswahl

Verwandelbare Möbel oder moderne Kompaktmöbel helfen dabei, einen Spiel-, Ruhe- und Lernbereich für das Kind zu schaffen. Designer bieten eine große Auswahl an Möbeldesigns, bei denen das Bett mit einem Tisch, Regalen und Schubladen kombiniert wird, wodurch Platz für Spiele und zusätzliche Einrichtungsgegenstände entsteht. Möbel für ein kleines Kinderzimmer sollten aus hellem Holz gefertigt oder in hellen Farbtönen (Milch, Weiß, Hellbeige usw.) gestrichen sein.

Kinderzimmer für Jungen mit einem Bett im zweiten Stock Kleines Kinderzimmer

Ein Kleiderschrank hilft, in einem kleinen Kinderzimmer Platz zu sparen und zusätzlich ein paar Regale zu ersetzen, und ein großer eingebauter Spiegel in den Schranktüren erzeugt die Illusion eines großen Raumes.

Kinderzimmer mit einem verspiegelten Kleiderschrank

Es ist besser, ein mitwachsendes Bett in normaler Erwachsenengröße zu wählen und eine zweite Etage für Spiele oder Aufbewahrung einzurichten. Das Bett kann auch eine Kommode mit ausziehbaren Regalen im unteren Bereich sein. Ein Ausziehbett, ein Schlafsessel oder ein Klappsofa sparen auch in einem kleinen Kinderzimmer Platz.

Bett mit ausziehbaren Regalen und Schränken Kinderzimmer für einen Jungen in Blau

Das Foto zeigt ein Kinderzimmer für einen Jungen in Blau, in dem alle Möbel rationell eingesetzt sind.

kleines Kinderzimmer mit einem Ausziehbett auf einem Podest

Es empfiehlt sich, einen Schreibtisch und einen Stuhl mit verstellbarer Höhe zu verwenden. Für eine kompakte Platzierung nehmen ein Regal und Regale beide Seiten des Tisches ein. Es gibt auch fertige Sets, bei denen sich das Bett über dem Tisch befindet und so zwei Zonen an einer Wand kombiniert.

Tisch-Bett-Kombination in einem Kinderzimmer in Weiß Entwurf eines Kinderzimmers mit einem Bett im zweiten Stock und einem Tisch im ersten Stock

Auswahl von Beleuchtung, Dekor und Textilien

Bei der Auswahl der Beleuchtung für ein Kinderzimmer empfiehlt es sich, mehrere Lichtquellen zu wählen:

  • Für die Hauptbeleuchtung empfiehlt es sich, keinen Kronleuchter, sondern eingebaute Strahler mit einstellbarer Helligkeit über dem Arbeitsbereich zu wählen (das Licht sollte sanft gestreut und nicht kalt sein).
  • Eine Tischlampe mit Tageslicht darf auf keinem Schulkindschreibtisch fehlen.
  • Ein kleines Nachtlicht an der Wand neben dem Bett im Kinderzimmer hilft dem Kind beim Einschlafen.

Beleuchtung im Kinderzimmer für zwei Kinder

Die Dekoration eines kleinen Zimmers sollte minimalistisch sein und die Altersmerkmale des Kindes berücksichtigen. Beispielsweise sind im Kinderzimmer eines Jungen unter 12 Jahren ein Piraten- oder Rennthema und eine gut ausgestattete Sportecke (ein Ring mit einem Ball oder eine Hängematte) immer angebracht. Für die Gestaltung eines Mädchenzimmers sind ein großer Spiegel, kleine Kissen, ein Baldachin und Bilder wichtig.

Kinderzimmer im Lego-Stil Kinderzimmerdeko für Mädchen

Es ist besser, Bettwäsche aus Naturstoffen in einer neutralen Farbe oder mit thematischen Mustern zu wählen.

Helle Pastellbettwäsche im Kinderzimmer

Die besten Möglichkeiten zur Fensterdekoration sind leichte Vorhänge, Raffrollos und französische Vorhänge, Jalousien, Tüll und durchscheinende Stoffe, um die Fensterbank bequem als zusätzlichen Stauraum zu nutzen. Farblich sollte man sich am besten auf Vorhänge, Tagesdecken und Teppiche konzentrieren (wenn das Kind größer wird, lassen sie sich leichter austauschen als beispielsweise eine Spanndecke).

Rollos im Jugendzimmer

Das Foto zeigt ein Jugendzimmer mit glänzenden Möbeln, einem üppigen Pouf und Rollos. Horizontale Streifen an der Wand lassen einen kleinen Raum größer erscheinen.

rote Vorhänge in einem kleinen Kinderzimmer

Ein Zimmer für zwei oder drei Kinder

Wenn es nicht möglich ist, jedem Kind ein eigenes Zimmer zuzuweisen, kann man ein kleines Kinderzimmer für zwei Kinder in persönliche Bereiche unterteilen. Jedes Kind bekommt ein eigenes Regal in einem Schrank, es gibt zwei Zugänge zum Schreibtisch und jedes Kind sollte einen eigenen Stuhl haben (wenn beide Kinder Schulkinder sind). Wenn es sich um Kinder unterschiedlichen Geschlechts handelt, ist es besser, ein Etagenbett mit Vorhängen zu wählen.

ein Zimmer für zwei Kinder in Blautönen

Das Foto zeigt ein Kinderzimmer für zwei, wo die Farbakzente Paneele in kalten Farbtönen, ein verzierter Kronleuchter und Textilien sind.

Schreibtische in einem Kinderzimmer für zwei Jungen ein Kinderzimmer für zwei Kinder mit einem Etagenbett rosa Kinderzimmer für zwei Mädchen

Für drei Kinder reichen ein Etagenbett und ein Schlafsessel mit bequemer Matratze. Es ist wichtig, eine komfortable Nutzung der Zonen zu organisieren, zum Beispiel die Reihenfolge der Klassen am Tisch und die Organisation der Beleuchtung so, dass der Schüler diejenigen, die sich entspannen, nicht stört.

kleines Kinderzimmer für drei Kinder Zimmer für drei Kinder im skandinavischen Stil Kinderzimmer mit einem dreistöckigen Bett Kompaktes Kinderzimmer für drei Kinder

Ideen, die helfen, den Raum eines kleinen Kinderzimmers zu erweitern:

  • Verzichten Sie auf massive und lange Vorhänge zugunsten von Rollos, um die Fensterbank als Regal oder zusätzlichen Arbeitsbereich zu nutzen;
  • Um Platz zu sparen, können Sie einen ausziehbaren oder kleinen Klapptisch anbringen;
  • Helle Oberflächen, gute Beleuchtung, Spiegel und eine glänzende Spanndecke vergrößern den Raum;
  • Wählen Sie funktionale Möbel (zum Beispiel moderne kleine Kinderbetten für Neugeborene, die sich in ein vollwertiges Bett verwandeln lassen).

Ausziehbarer kleiner Tisch im Kinderzimmer Offene Regale im Kinderzimmer Ausziehbarer Tisch im Kinderzimmer

Fotobeispiele für die Gestaltung kleiner Kinderzimmer

Die folgenden Fotos zeigen Beispiele für die Verwendung verschiedener Möglichkeiten zur Inneneinrichtung kleiner Kinderzimmer.

Innenausstattung eines kleinen Kinderzimmers: Auswahl einer Farbe, Stil, Verarbeitung und Möbel (70 Fotos)-21 Inneneinrichtung eines kleinen Kinderzimmers: Auswahl einer Farbe, Stil, Verarbeitung und Möbel (70 Fotos)-20 Inneneinrichtung eines kleinen Kinderzimmers: Auswahl einer Farbe, Stil, Verarbeitung und Möbel (70 Fotos)-19 Inneneinrichtung eines kleinen Kinderzimmers: Auswahl einer Farbe, Stil, Dekoration und Möbel (70 Fotos) - 18 Inneneinrichtung eines kleinen Kinderzimmers: Auswahl einer Farbe, eines Stils, einer Dekoration und von Möbeln (70 Fotos) - 17 Inneneinrichtung eines kleinen Kinderzimmers: Auswahl einer Farbe, eines Stils, einer Dekoration und von Möbeln (70 Fotos) - 16 Inneneinrichtung eines kleinen Kinderzimmers: Auswahl einer Farbe, eines Stils, einer Dekoration und von Möbeln (70 Fotos) - 15 Inneneinrichtung eines kleinen Kinderzimmers: Auswahl von Farbe, Stil, Dekoration und Möbeln (70 Fotos)-14 Inneneinrichtung eines kleinen Kinderzimmers: Auswahl von Farbe, Stil, Dekoration und Möbeln (70 Fotos)-13 Inneneinrichtung eines kleinen Kinderzimmers: Auswahl von Farbe, Stil, Dekoration und Möbeln (70 Fotos)-12 Inneneinrichtung eines kleinen Kinderzimmers: Auswahl von Farbe, Stil, Dekoration und Möbeln (70 Fotos)-11 Inneneinrichtung eines kleinen Kinderzimmers: Auswahl von Farbe, Stil, Dekoration und Möbeln (70 Fotos)-10 Inneneinrichtung eines kleinen Kinderzimmers: Auswahl von Farbe, Stil, Dekoration und Möbeln (70 Fotos)-9 Inneneinrichtung eines kleinen Kinderzimmers: Auswahl von Farbe, Stil, Dekoration und Möbeln (70 Fotos)-8 Inneneinrichtung eines kleinen Kinderzimmers: Auswahl von Farbe, Stil, Dekoration und Möbeln (70 Fotos)-7 Inneneinrichtung eines kleinen Kinderzimmers: Auswahl von Farbe, Stil, Dekoration und Möbeln (70 Fotos)-6 Inneneinrichtung eines kleinen Kinderzimmers: Auswahl von Farbe, Stil, Dekoration und Möbeln (70 Fotos)-5 Inneneinrichtung eines kleinen Kinderzimmers: Auswahl von Farbe, Stil, Dekoration und Möbeln (70 Fotos)-4 Inneneinrichtung eines kleinen Kinderzimmers: Auswahl von Farbe, Stil, Dekoration und Möbeln (70 Fotos)-3 Inneneinrichtung eines kleinen Kinderzimmers: Auswahl von Farbe, Stil, Dekoration und Möbeln (70 Fotos)-2 Inneneinrichtung eines kleinen Kinderzimmers: Auswahl von Farbe, Stil, Dekoration und Möbeln (70 Fotos)-1 Inneneinrichtung eines kleinen Kinderzimmers: Auswahl von Farbe, Stil, Dekoration und Möbeln (70 Fotos)-0