Brauchen Sie eins?
Kleine Ankleidezimmer sind in ihrer Funktionalität mit hochwertigen Kleiderschränken vergleichbar: Welches sollten Sie wählen? Bei der Beantwortung dieser Frage sollten Sie die Ergonomie des Ankleidezimmers berücksichtigen. Es sollte für eine Person bequem sein, sich darin zu bewegen, daher beträgt die Mindestbreite eines solchen Raums 150 cm (ca. 60 cm werden von Regalen und Kleidung auf Kleiderbügeln eingenommen). Wenn Sie also zwischen einem schmalen Ankleidezimmer und einem Kleiderschrank wählen, wählen Sie Letzteren.
Eine der Ideen für ein kleines, gemütliches Ankleidezimmer ist ein tiefer Kleiderschrank, im Englischen wird er als Reach-in-Closet-System bezeichnet. Es befindet sich normalerweise in einer Nische, zeichnet sich durch großes Fassungsvermögen und Benutzerfreundlichkeit aus.
Wenn die Bewegungsbreite ausreicht, können Sie ein vollwertiges kleines Ankleidezimmer einrichten.
Die Vorteile:
- Platzsparend. Kurioserweise wird für die Einrichtung eines großen Aufbewahrungssystems in einer Wohnung weniger Platz benötigt als für mehrere kleine.
- Zeitsparend. Wenn Sie alle Ihre Kleidungsstücke in einer Ecke verstauen, gehen Ihre morgendlichen Vorbereitungen schneller von der Hand.
- Energiesparend. Kompakt organisierte Dinge lassen sich einfacher und schneller verstauen.
Um Ihr Ankleidezimmer so ergonomisch und komfortabel wie möglich zu gestalten, befolgen Sie die Ratschläge von Designern:
- Nutzen Sie die gesamte Höhe. In jedem Zuhause gibt es Dinge, die 1-2 Mal im Jahr herausgeholt werden. Ihr Platz ist unter der Decke.
- Bauen Sie keine zusätzlichen Regale. Das untere ist zum Beispiel nutzlos – stellen Sie Schuhe oder Kisten direkt auf den Boden.
- Planen Sie die Befüllung im Voraus. Dazu müssen Sie genau wissen, was und in welchen Mengen Sie lagern müssen.
- Bauen Sie eine Schiebetür. Oder einen Vorhang. Oder verzichten Sie ganz darauf, um Platz zu sparen.
- Bestellen Sie ein individuelles Projekt. Nur maßgefertigte Möbel berücksichtigen alle Nuancen des Raumes und ermöglichen es Ihnen, jeden wertvollen Zentimeter Platz zu nutzen.
Welches Ankleidezimmer-Layout ist besser?
Es lässt sich nicht mit Sicherheit sagen, welches Design eines kleinen Ankleidezimmers für jeden geeignet ist. Es hängt von der Fläche und den Abmessungen des zugewiesenen Raums sowie der Anzahl der zu lagernden Dinge ab.
Ein kleines Ankleidezimmer kann auf fünf Arten organisiert werden – wählen Sie die für Sie am besten geeignete aus.
Linear
Wird normalerweise in Nischen verwendet, ähnelt äußerlich einem Schiebetürenschrank oder einem begehbaren Kleiderschranksystem und ist durch Vorhänge und Schiebetüren vom Raum getrennt. In manchen Fällen sieht sogar ein kleines, stilvolles Ankleidezimmer ohne Türen gut aus – zum Beispiel, wenn es sich hinter dem Bett befindet und durch eine Trennwand vom Schlafzimmer abgetrennt ist. Auch Regale entlang einer Wand werden oft in langen, länglichen Räumen angebracht.
Ecke
Der L-förmige Grundriss eignet sich sowohl für längliche als auch für quadratische Räume. Das Ankleidezimmer gilt als geräumiger, da zwei Wände gleichzeitig belegt sind.
U-förmig
Wenn für die ersten beiden eine Breite von 150 cm reichen aus, dann sollte der Raum in diesem Fall mindestens 200–210 cm breit und mindestens 150 cm lang sein. Viele Schränke erschweren die Auswahl der Füllung – schließlich muss man sich gut überlegen, ob sich etwas überschneidet.
Parallel
Die Anordnung von zwei gegenüberliegenden Reihen ist nur bei Kleiderschränken von mindestens 2 Metern möglich. Es wäre angebracht, die gegenüberliegende Wand mit einem Spiegel zu dekorieren oder ein Bügelbrett anzubringen.
Kreisförmig
Regale, Stangen und Schubladen sind entlang des gesamten Umfangs angebracht, einschließlich des Raums über der Tür. Geeignet für Ankleidezimmer mit mindestens 4 Quadratmetern (2*2).
Wo ist es besser, es zu platzieren?
Die Einrichtung eines kleinen Ankleidezimmers beginnt mit der Wahl eines Platzes. Wenn in der Wohnung bereits ein leerer Abstellraum vorhanden ist, ist es am einfachsten, diesen zu nutzen. Der Abstellraum befindet sich in der Regel in einem gut erreichbaren Bereich, ist bereits durch eine Tür abgetrennt und verfügt über Beleuchtung. In anderen Fällen müssen Sie den Wohnraum als Ankleidezimmer nutzen.
Die häufigste Option ist die Aufteilung des Schlafzimmers in Zonen. Die Raumgestaltung wird zunächst unter Berücksichtigung der Lage eines kleinen Ankleidezimmers geplant. Es wird hinter dem Bett oder am Eingang platziert – je nach Raumaufteilung. Das Schlafzimmer wird dadurch kleiner, aber Sie können all Ihre Kleidung, Schuhe und andere notwendige Gegenstände an einem vor neugierigen Blicken verborgenen Ort aufbewahren.
Der Vorteil eines Ankleidezimmers im Schlafzimmer ist die intime Atmosphäre, in der Sie sich in Ruhe umziehen können.
Das zweitbeliebteste Beispiel für die Platzierung von Ankleidezimmern ist der Flur oder Korridor. Normalerweise gibt es dort wenig Möbel und genügend Platz für Kleiderschränke. In einem geräumigen Flur mit quadratischer oder annähernd quadratischer Form wird mithilfe von Trennwänden oder Schiebetüren eine Nische abgetrennt und Regale darin aufgestellt. Ein schmales, längliches Modell passt nur zu einem großen Kleiderschrank.
Wie organisiert man die Innenausstattung?
Ein kleines Ankleidezimmer sollte bis ins kleinste Detail durchdacht sein: Sie müssen nicht nur die richtigen Elemente auswählen, sondern sie auch richtig zueinander anordnen. Die Schubladen sollten sich öffnen lassen und Kleidung auf Kleiderbügeln sollte sich leicht abnehmen und wieder aufhängen lassen.
Beginnen Sie mit den Stangen: Der freie Platz darunter hängt von den Dingen ab, die auf den Kleiderbügeln aufbewahrt werden. Kleider, lange Mäntel – 150–160 cm, Hemden – 90–100 cm, Hosen – 65–75 cm.
Der Einfachheit halber sind die Stangen übereinander angebracht, und für die obere Stange wird ein Pantograph verwendet, sodass sie auf eine bequeme Höhe abgesenkt werden kann, wenn Sie Kleidung aufhängen oder herausnehmen müssen, und wieder angehoben werden kann, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.
Ein unverzichtbares Merkmal eines Kleiderschranks, auch in der Mini-Version, sind Schubladen. Darin lassen sich bequem Unterwäsche und andere Kleidungsstücke aufbewahren, die nicht aufgehängt werden müssen.
Es gibt nie zu viele zusätzliche Regale: Schuhe, Kisten mit wichtigen Dingen und Accessoires werden ganz oben platziert.
Wenn Sie Stauraum bis zur Decke einrichten, denken Sie unbedingt darüber nach, wie Sie Gegenstände aus den drei oberen Regalen herausnehmen und wieder zurücklegen. Es wäre logisch, hier eine kleine Trittleiter aufzustellen, um die Aufgabe zu erleichtern.
Vergessen Sie nicht das wichtigste Element einer praktischen Nutzung: Licht. Sie haben Glück, wenn sich im Ankleidezimmer ein Fenster befindet. Häufiger werden jedoch geschlossene Räume zur Lagerung vorgesehen, sodass hier auch tagsüber eine Beleuchtung erforderlich ist. Für eine hochwertige Beleuchtung sorgen mehrere Einbaustrahler oder Richtstrahler auf einer Schiene.
Nützliche Ideen für praktische Aufbewahrung
Die Organisation eines kleinen Ankleidezimmers unterscheidet sich nicht von der eines großen. Um es bequem zu nutzen und die Einteilung intuitiv zu gestalten, denken Sie an Fächer für jede Art von Kleidung und Accessoires: Hosen, Hemden, Unterwäsche und Socken, Gürtel, Taschen, Uhren.
Die unteren Regale sind für Schuhe reserviert. Kleidung, die nicht der Saison entspricht, wird bequem in Kisten gefaltet und ganz oben verstaut.
Wenn Ihr Kleiderschrank mehr Kleidung enthält, die in Regalen aufbewahrt wird, bauen Sie mehr Schubladen ein und wechseln Sie zu einem vertikalen Aufbewahrungssystem. Die Kleidungsstücke werden zu kompakten Rechtecken gefaltet und in Reihen hochkant gestellt.
Dieses Falten spart Platz und sorgt für Ordnung. Sie können sicher sein, dass ein Gegenstand nicht mehrere andere mit sich zieht (wie es bei der Stapellagerung oft passiert).
Die letzte Nuance ist die Logik der Anordnung. Auf Augen- und Armhöhe werden die am häufigsten verwendeten Gegenstände aufbewahrt, während die oberen Regale unter der Decke für saisonale oder selten benötigte Gegenstände reserviert sind. Ganz unten befinden sich Gegenstände, die nicht täglich benötigt werden, aber zugänglich bleiben sollten.
Wir hoffen, dass jeder unter den Fotos von kleinen Ankleidezimmern im Artikel die ideale Option für sich findet!