So richten Sie einen Flur ein: Tipps von Designern

Tipps zum Einrichten eines Flurs:

  • Spiegel, glänzende Oberflächen und helle Farben eignen sich perfekt, um den Raum in einem kleinen Flur optisch zu vergrößern.
  • Ein kleiner Flur mit Innentüren, die mit Spiegel- oder Glaselementen verziert sind, wirkt viel heller und geräumiger. Sie können dem Raum noch mehr Licht verleihen, indem Sie türlose Öffnungen oder mit Vorhängen verzierte Bögen verwenden.
  • In einem kleinen und engen Flur empfiehlt es sich, nur die notwendigen Möbel in Form einer kompakten Kommode oder eines Kleiderschranks, mehrerer Regale und Haken für Kleidung aufzustellen.
  • Eine effektive Lösung bei Platzmangel ist eine Eckgestaltung, die als sehr geräumig gilt.

kleiner Flur Design kleiner Flur Design kleiner Flur Design

Das Foto zeigt das Design eines kleinen Flurs im Inneren einer Wohnung.

Welche Möbel zu wählen?

Es ist ziemlich schwierig, die Möbel in diesem Raum anzuordnen, ohne freien Platz zu verlieren. Daher versucht man, einen kleinen Flur nur mit den notwendigsten und funktionalsten Elementen einzurichten.

Beispielsweise kann eine Kommode durch ein Schuhregal oder einen Schuhschrank ersetzt werden und anstelle eines sperrigen Kleiderschranks kann ein Boden- oder Wandkleiderbügel installiert werden. Hüte und andere Accessoires passen perfekt auf Hängeregale.

Ein wesentliches dekoratives Detail eines kleinen Flurs ist ein Spiegel, der am besten an die Wand gehängt wird, um nützliche Meter zu sparen.

Für einen kleinen und langen Raum wird ein breiter Kleiderschrank mit geringer Tiefe gewählt, und in einem quadratischen Flur wird eine schmale und tiefe Struktur verwendet.

Da der Schiebeschrank viel Platz einnimmt, wird er zur Raumerweiterung mit Spiegelfronten ausgestattet und darüber werden Lampen angebracht. Eine ergonomische Lösung bietet sich an, den Schiebetürenschrank in einer Nische einzubauen.

Als zusätzlicher Stauraum eignet sich eine Sitzbank in Truhenform mit Klappsitz oder Schublade perfekt. Ein hohes, schmales Regal oder ein Hochschrank nutzt die Ecken des Raumes optimal aus.

Möbel im Inneren eines kleinen Flurs

Das Foto zeigt einen kleinen Flur in Türkis- und Weißtönen, ausgestattet mit einer kompakten schwarzen Kommode und einem offenen Kleiderbügel.

Möbel im Inneren eines kleinen Flurs Möbel im Inneren eines kleinen Flurs

Für einen kleinen Flur empfehlen Designer die Wahl multifunktionaler Möbelelemente, wie etwa einer Ottomane und einer Bank mit Schubladen oder einem Schrank mit Spiegel.

Modulare Elemente passen perfekt in ein ungewöhnliches Layout. Sie ermöglichen es Ihnen, die Lagerung von Dingen richtig zu organisieren und gleichzeitig einem kleinen Raum Komfort und Nutzraum zu entziehen.

Möbel im Inneren eines kleinen Flurs Möbel im Inneren eines kleinen Flurs

Layout

Bevor mit den Reparaturarbeiten begonnen wird, ist es notwendig, ein Designprojekt zu erstellen, das ein fertiges Aussehen des Flurs gewährleistet mit Dekoration und arrangierten Möbeln. Achten Sie dabei zunächst auf die Raumaufteilung. Der Flur kann eine hohe oder niedrige Decke haben und mit oder ohne Fenster ausgestattet sein.

Grundsätzlich zeichnet sich ein kleiner Flur durch eine quadratische oder längliche Konfiguration aus. Ein länglicher Raum sollte optisch proportionaler gestaltet und der Form eines Quadrats angenähert werden.

Planung eines kleinen Flurs

Das Foto zeigt den Grundriss eines kleinen Flurs mit länglicher Form.

Planung eines kleinen Flurs Planung eines kleinen Flurs

Ein kleiner Raum sollte rational gestaltet sein, sodass die freie Bewegung nicht behindert wird. Da es im Flur beispielsweise viele Innentüren gibt, sollten diese zu anderen Räumen führen und über einen Falt- oder Schiebemechanismus verfügen. Es ist vorzuziehen, wenn die Türpaneele mit der Wanddekoration verschmelzen, damit sie keine unnötige Aufmerksamkeit erregen und das Bild des Raumes vollständiger machen.

Lakonische Portale oder stilvolle Bögen ohne Türpaneele sehen im Inneren eines kleinen Flurs noch besser aus.

kleiner Flurplan kleiner Flurplan

Ausführung und Materialien

Eine zweistöckige kombinierte Decke mit einem Gipskartonrahmen und einer verspiegelten Spanndecke in der Mitte eignet sich perfekt für optisch Einen kleinen Flur vergrößern. Eine hell gestrichene Deckenfläche oder glänzende Kunststoffplatten vergrößern den Raum ebenso gut. Wichtig ist, die Decke nicht mit voluminösen und massiven Strukturen zu dekorieren, die die Dimensionen des Raumes verbergen.

Für die Wandgestaltung in einem kleinen Flur eignen sich Keramikfliesen, Ziegel- oder Steinmauerwerk, Putz, PVC-Platten und einfache Tapeten. Um zu verhindern, dass ein kleiner Raum optisch schrumpft, sollten Sie keine Leinwände mit kontrastierenden und zu auffälligen Mustern wählen. Korkmaterial oder Fototapeten mit einem perspektivischen Bild werden an den Wänden sehr ungewöhnlich aussehen.

Ausstattung im Inneren eines kleinen Flurs

Das Foto zeigt Wände, die mit Fototapeten mit schwarz-weißen Mustern im Design eines kleinen Flurs bedeckt sind.

Ausstattung im Inneren eines kleinen Flurs Ausstattung im Inneren eines kleinen Flurs

Der Bodenbelag im Flur muss besondere Anforderungen erfüllen, verschleißfest, langlebig und leicht zu reinigen sein. Linoleum, Parkett oder Feinsteinzeug verfügen über hervorragende Eigenschaften. Laminat ist eine günstigere Option, verträgt jedoch keine Feuchtigkeit und kann sich mit der Zeit verformen.

In einem länglichen Flur kann der Bodenbelag quer verlegt werden, wodurch der Raum deutlich größer wirkt. Um einem kleinen Raum mehr Volumen zu verleihen, verwenden Sie Materialien in hellen Farbtönen, wie beige Fliesen, graues Linoleum oder laminierte Platten in Eschen- oder Eichenimitation.

Innenausstattung eines kleinen Flurs

Das Foto zeigt einen kleinen Flur mit einer Akzentwand, die mit Spiegelpaneelen verziert ist.

Innenausstattung eines kleinen Flurs Innenausstattung eines kleinen Flurs Flur

Farbschema

Das Farbschema sollte besonders zurückhaltend sein. In einem kleinen Raum sollten nicht mehr als zwei oder drei Farben verwendet werden, eine Farbe als Hauptfarbe und die anderen als kontrastierende Akzente.

Eine tolle Idee für einen kleinen Flur wäre eine weiße Palette, die dazu beiträgt, den Raum deutlich zu vergrößern. Ein schneeweißer Raum vermittelt immer ein Gefühl von Frische, Luftigkeit und Sauberkeit.

Milchkaffee- oder Hellbraun-Farbschemata sind sehr praktisch. Beigetöne fügen sich harmonisch in jeden Stil ein und schaffen eine warme und wohnliche Atmosphäre.

Für ein neutrales und zurückhaltendes Design wählen Sie lakonische Grautöne. Das monochrome Interieur wirkt durch polierte Stahloberflächen und Spiegelelemente in Kombination mit der richtigen Beleuchtung lebendiger.

Farbschema eines kleinen Flurs

Das Foto zeigt das Interieur eines kleinen Flurs im modernen Stil, gehalten in Grau- und Weißtönen.

Farbschema eines kleinen Flurs Farbschema eines kleinen Flurs

Ein wirklich hübsches und unaufdringliches Bild eines kleinen Flurs lässt sich mithilfe der Farben Lavendel, Blau, Minze, Rosa oder Zitronengelb erzielen.

Farbschema eines kleinen Flurs

Das Foto zeigt Weiß im Design eines kleinen Flurs.

Dekoroptionen

In einem kleinen Raum sollten Sie eine minimale Anzahl von Dekorationsgegenständen verwenden, die sich nicht zu sehr in der kunstvollen Ausführung unterscheiden.

Mit lebenden Pflanzen, weichen Teppichen oder einer mit schönen Kissen dekorierten Bank können Sie einem kleinen Flur Gemütlichkeit verleihen. Eine Akzentwand kann mit modularen Gemälden, Fotocollagen oder Paneelen dekoriert werden. Für Spiegel werden stilvolle Rahmen oder Aufkleber ausgewählt.

Dekor im Inneren eines kleinen Flurs

Das Foto zeigt Spiegel in silbernen Rahmen an der Wand über einem mit weichen Kissen dekorierten Sofa im Inneren eines kleinen Flurs.

Dekor im Inneren eines kleinen Flurs Dekor im Inneren eines kleinen Flurs

Ein kleiner Raum lässt sich am besten mit mobilen und stabilen hohen Figuren, Statuen, Jardinieren oder Blumenständern ergänzen.

Dekor im Inneren eines kleinen Flurs Dekor im Inneren eines kleinen Flurs

Beleuchtung

Ein heller Raum wirkt viel geräumiger als ein dunkler. Deshalb benötigt ein enger Flur eine hochwertige Beleuchtung.

Für einen kleinen Flur eignen sich ein oder zwei Lampen über dem Spiegel oder im Kleiderschrank eingebaute Strahler. In einem kleinen Raum können Sie einen kompakten Deckenleuchter oder mehrere Glühbirnen mit diffusem Licht anbringen. Dekorative Beleuchtung verleiht der Atmosphäre eine besondere Note. LED-Streifen werden zur Dekoration von Spiegeln, Regalen, Nischen und auch zur Gestaltung von Scheinfenstern verwendet.

Beleuchtung im Inneren eines kleinen Flurs Beleuchtung im Inneren eines kleinen Flurs Beleuchtung im Inneren eines kleinen Flurs

Das Foto zeigt einen kleinen Flur mit Lampen über dem Spiegel.

Foto im Innenraum

Beispiele für echte Fotos der Gestaltung eines kleinen Flurs in einer Wohnung und einem Haus.

Gestaltung eines sehr kleinen Flurs

Wenn im Flur Platzmangel herrscht, werden verschiedene Techniken eingesetzt, um dem Raum zusätzlichen Platz zu verschaffen. Beispielsweise wird ein kleiner Flur manchmal mit einem Abstellraum kombiniert oder auf Kosten anderer Räume erweitert. Eine hervorragende dekorative Möglichkeit, den Bereich zu vergrößern, ist die Installation eines großen Spiegels, der das Licht perfekt reflektiert, oder die Verwendung heller, glänzender Materialien.

Innenarchitektur eines sehr kleinen Flurs

Das Foto zeigt die Gestaltung eines kleinen Flurs in einer Wohnung aus der Chruschtschow-Ära.

Innenarchitektur eines sehr kleinen Flurs Innenarchitektur eines sehr kleinen Flurs

Als Aufbewahrungssystem für Kleidung sollten Sie am besten Boden- oder Wandaufhänger bevorzugen. Nur Saisonartikel können an Haken aufgehängt werden. Eine sehr vorteilhafte Lösung für einen kleinen Flur wäre die Verwendung oberer Zwischengeschosse.

Innenarchitektur eines sehr kleinen Flurs Innenarchitektur eines sehr kleinen Flurs

Beispiele für die Dekoration eines kleinen Flurs in einem Haus

Ein schmaler Raum sollte in hellen Farben und mit minimalistischen Dekor- und Möbelelementen dekoriert werden. Um beispielsweise Platz zu sparen, können Sie in einem kleinen Flur eines Landhauses oder Sommerhauses eine einfache Außenbank aufstellen.

Die Wände im Flur sind verputzt, gestrichen oder mit natürlichen Materialien versehen. Der Boden ist mit hochwertigem Bodenbelag ausgelegt.

kleiner Flur im Inneren des Hauses

Das Foto zeigt einen kleinen Flur mit einem Fenster im Inneren eines Blockhauses.

kleiner Flur im Inneren des Hauses kleiner Flur im Inneren des Hauses

Wenn ein Fenster vorhanden ist, wird es mit hellen Vorhängen dekoriert und auf der Fensterbank werden lebende Pflanzen und Blumen platziert, die die Atmosphäre beleben.

kleiner Flur im Inneren des Hauses

Das Foto zeigt den Entwurf eines kleinen länglichen Flurs in einem Landhaus aus Holz.