Merkmale des Landhausstils

Dieser Stil weist bestimmte unveränderliche Merkmale auf:

  • Das Landhausinterieur kombiniert verschiedene Texturen, Pflanzenmotive, Stuckarbeiten, Decoupage, Patina, Schnitzereien und andere Dekorationen, wodurch die Einrichtung nicht langweilig wirkt.
  • Zur Dekoration werden Holz, Leinen- und Baumwolltextilien, Stein und andere Naturmaterialien verwendet.
  • Die Gegenstände weisen eine bewusste Abnutzung und einen Hauch von Antike auf.
  • Das Farbschema umfasst dezente, sanfte, pastellfarbene Naturtöne.

Kücheninterieur im Landhausstil Kücheneinrichtung im rustikalen Landhausstil country

Küchenmöbel auswählen

Holz wird für Möbel im Landhausstil oder dessen Imitation verwendet. Die Elemente wirken rustikal und schlicht und weisen keine ausgefallenen dekorativen Details auf.

Zuverlässige, solide und robuste Küchenmöbel haben oft geschnitzte, gitterförmige oder perforierte Fronten. Die Türen sind mit Kupfer- oder Messinggriffen oder Eisenbeschlägen ausgestattet. Die Tischplatte besteht aus Kunststein in einer neutralen Farbe.

Im Essbereich eignen sich ein Massivholztisch, stabile Stühle, eine massive Bank oder ein Sofa. Es können auch Korbmöbel mit Sitzen aus weichem Stoff oder braunem Leder verwendet werden.

Der Schrank kann einen gealterten Look haben oder im Gegenteil ein leichtes Buffet mit offenen Regalen sein, die mit Keramik, Tongeschirr, einem Teeservice, Gewürzgläsern oder Kräuterbündeln dekoriert sind.

Möbel im Inneren der Küche im rustikalen Landhausstil

Das Foto zeigt eine Küche im rustikalen Landhausstil mit einem Holztisch und Stühlen, die mit Patina verziert sind.

Möbel im Inneren der Küche im rustikalen Landhausstil Möbel in der Küche im rustikalen Landhausstil

Moderne Haushaltsgeräte passen nicht in ein Landhausdesign, daher werden sie eingebaut oder hinter Fassaden versteckt. Wenn es keine Möglichkeit gibt, die Geräte zu verstecken, werden zur Dekoration eine Steinhaube mit Holzauflagen, ein Retro-Kühlschrank, ein massives Kochfeld und andere stilisierte Elemente gewählt.

Holzkisten oder -körbe eignen sich zur Aufbewahrung von Tellern, Besteck und anderen Küchenutensilien.

Möbel im Kücheninterieur im rustikalen Landhausstil Möbel im Kücheninterieur im rustikalen Landhausstil

Renovierung und Dekoration

Die ideale Ergänzung zum rustikalen Landhausstil ist ein mit Stein ausgelegter Boden. In einer Stadtwohnung eignen sich matte Fliesen, Laminat oder Holzparkett in einem ruhigen Farbton.

Für die Wanddekoration werden meist Streifentapeten, Leinwände mit kleinem Blumenmuster und Karomuster oder Strukturputz bevorzugt. Die Oberfläche kann auch mit Stein- oder feuchtigkeitsbeständigen Fliesen ausgelegt werden.

Eine traditionelle Lösung für eine Küche im Landhausstil ist eine Balkendecke. Auch Kalk- oder Anstriche werden als Abschluss verwendet. Es ist gut, wenn die Oberfläche etwas Rauheit und Unebenheiten aufweist.

Eine Küchenschürze wird meist aus Ziegeln oder Steinen ausgelegt. Für eine günstigere Variante wird Keramik gewählt, die Holz imitiert. Der Arbeitsbereich ist mit Schweinsziegeln, Terrakotta, dunkelbeigem, braunem oder blauem Mosaik gefliest.

Küchendekoration im rustikalen Landhausstil

Das Foto zeigt eine weiße Spanndecke mit Balken im Innenraum einer Küche im Landhausstil.

Küchendekoration im rustikalen Landhausstil Küchendekoration im rustikalen Landhausstil

Türen im Landhausstil sind hell gestrichen und speziell gealtert. Manchmal sind die Paneele mit Glaseinsätzen verziert. In einem Raum mit neutraler Wandgestaltung können Türkonstruktionen aus dunklem Naturholz gefertigt werden.

Weiße Holzfensterrahmen oder französische Fenster werden im Kücheninterieur harmonisch aussehen.

Küchendekoration im rustikalen Landhausstil Küchendekoration im rustikalen Landhausstil

Dekor und Beleuchtung

Um Akzente zu setzen und den inneren Inhalt des Landhausstils ausdrucksvoller hervorzuheben, werden verschiedene Accessoires in Form von bronzenen Kerzenständern, Holztellern und -löffeln, Porzellantassen, einfachen Vasen und Patchwork-Servietten verwendet, die sich perfekt in die Umgebung einfügen Raum.

Antikes Oma-Dekor fügt sich harmonisch in das Kücheninterieur ein. Das Dekor kann beispielsweise durch Tierfiguren und -statuen oder eine Holztruhe ergänzt werden, in der Mehl, Zucker und anderes Getreide bequem aufbewahrt werden können.

Für einen Landhausstil eignen sich frische Blumensträuße oder getrocknete Pflanzen, arrangiert in Emaille-Krügen oder Glasflaschen, perfekt.

Dekor und Beleuchtung in der Küche im rustikalen Landhausstil

Auf dem Foto ist eine geräumige Wohnküche im Landhausstil mit Holzdecke zu sehen, ergänzt durch schmiedeeiserne Lampen mit Milchglasschirmen.

Dekor und Beleuchtung in der Küche im rustikalen Landhausstil Dekor und Beleuchtung in der Küche im rustikalen Landhausstil

Eine Küche im Landhausstil wirkt mit sanfter, gelblicher Beleuchtung vorteilhafter. Als Kronleuchter eignen sich geschmiedete Kerzenständer oder Lampen mit weißen Spitzenschirmen oder Buntglasschirmen. Die Wände können mit dekorativen Wandleuchtern und antiken Gaslaternen dekoriert werden.

Küchendekor und Beleuchtung im rustikalen Landhausstil

Das Foto zeigt Deckenleuchter über dem Ess- und Arbeitsbereich in einer Küche im Landhausstil.

Küchendekor und Beleuchtung im rustikalen Landhausstil Küchendekor und Beleuchtung im rustikalen Landhausstil

Textilauswahl

Fenster in einer Küche im Landhausstil sind mit Tüll oder Naturtextilien aus Leinen und Baumwolle behangen. Vorhänge können gepunktet, kariert oder mit Blumenmustern versehen sein. Rüschen, Spitze, Stickereien oder Strumpfbänder dienen als zusätzliche Dekoration. Raffrollos, Rollos oder Jalousien in Fensterladenform sind eine originelle Lösung.

Textilien im Kücheninterieur im rustikalen Landhausstil

Das Foto zeigt ein Küchendesign im Landhausstil mit einem Tisch, der mit einer gemusterten Tischdecke dekoriert ist.

Textilien im Kücheninterieur im rustikalen Landhausstil Textilien im Kücheninterieur im rustikalen Landhausstil

Selbstgemachte Patchwork-Teppiche, bestickte oder gestrickte Servietten, Topflappen und Handtücher mit Mustern, die zu den Vorhängen passen, ergänzen das Design.

Textilien im Kücheninterieur im rustikalen Landhausstil Textilien im Kücheninterieur im rustikalen Landhausstil

Farbschema

Die optimale Lösung für den Landhausstil ist eine Farbpalette aus Braun und Schokolade.

Damit der Raum viel heller, optisch geräumiger und mit einer sanften und gemütlichen Atmosphäre erfüllt wird, wählen Sie eine klassische weiße Küche.

Schneeweiße Farbtöne können durch Beige, Gelb, Vanille, Sand, Blau, helle Lilatöne oder Elfenbein ersetzt werden.

Kücheninterieur im rustikalen Landhausstil

Das Foto zeigt eine Eckküche im Landhausstil, die in hellen Farben gehalten ist.

Kücheninterieur im rustikalen Landhausstil Kücheninterieur im rustikalen Landhausstil

Den natürlichsten Look hat eine grüne Küche, die perfekt zu Naturholz passt. Das Design der Küchenzeile und anderer Möbel ist in Oliv- oder Minttönen gehalten.

Kücheninterieur im rustikalen Landhausstil

Das Foto zeigt Geräte und Möbel in Blau- und Hellblautönen im Kücheninterieur im rustikalen Stil.

Kücheninterieur im rustikalen Landhausstil Kücheninterieur im rustikalen Landhausstil

Entwurf einer kleinen Küche

Eine kleine Küche in einem Gebäude aus der Chruschtschow-Ära lässt sich am besten mit einem Eck- oder U-förmigen Set dekorieren. Anstelle eines Esstisches können Sie einen Klapptisch oder eine in die Arbeitsplatte integrierte Fensterbank installieren.

kleine Küche im rustikalen Landhausstil

Das Foto zeigt eine kleine Küche im Landhausstil mit einem U-förmigen Holzmöbelset mit Fliesenbelag.

kleine Küche im rustikalen Landhausstil kleine Küche im rustikalen Landhausstil

Für die Decke wäre ein Anstrich oder eine Tünche angebrachter. Die Wände sollten in warmen Beige-, Oliv-, Creme- oder Nadelholztönen dekoriert werden.

Kleine Küche im rustikalen Landhausstil Kleine Küche im rustikalen Landhausstil

Foto einer Küche im Innenraum eines Hauses

Deckenbalken wirken im Innenraum eines Landhauses harmonisch. Solche Elemente erfüllen nicht nur eine dekorative Funktion, sondern stellen auch die Basis für hängende Regale oder ein Beleuchtungssystem dar. Auch die Deckenfläche wird mit Brettern, Baumstämmen oder Sperrholz verkleidet.

Ein Kamin hat im Landhausstil eine besondere Bedeutung. Er kann klein, groß oder in Form eines Ofens ausgeführt sein. Der Kamin bringt die ganze Familie zum Abendessen zusammen und verleiht der Atmosphäre eine besondere Gemütlichkeit und Behaglichkeit.

Landhausküche im Inneren des Hauses

Das Foto zeigt eine geräumige helle Küche im Landhausstil im Inneren eines Privathauses.

Landhausküche im Inneren des Hauses Landhausküche im Inneren des Hauses

Der Landhausstil eignet sich perfekt für die Gestaltung einer Veranda oder eines Landhauses. Das Interieur der Sommerküche kann durch Holzfensterläden, unverputzte Stein- oder Ziegelwände, Zwischenbalken oder robuste Möbel aus strapazierfähigem Holz ergänzt werden. Eine robuste Straßenlaterne mit Metallschirm und geschmiedetem Gitter passt perfekt in die rustikale Umgebung.

Landhausküche im Inneren des Hauses

Das Foto zeigt den Entwurf einer Landhausküche mit einer Kochinsel.

Landhausküche im Inneren des Hauses Landhausküche im Inneren des Hauses

Ideen für die Dekoration einer Wohnküche

Für einen großen Raum in einer kombinierten Wohnküche oder einem Esszimmer eignet sich ein Set mit einer Kücheninsel perfekt. Ein funktionaler Esstisch lässt sich bequem im zentralen Teil des Raumes platzieren.

Wohnküche im Landhausstil

Das Foto zeigt das Innere eines Hauses mit einer Eckküche, kombiniert mit einem Wohn- und Esszimmer im Landhausstil.

Wohnküche im Landhausstil Wohnküche im Landhausstil

Als Lichtquelle können ein zentraler Kronleuchter, mehrere Wandleuchten oder Stehlampen mit dünnen geschmiedeten Beinen und Stofflampenschirmen dienen.

Wohnküche im Landhausstil

Der rustikale Landhausstil verändert das Küchendesign erheblich und erfüllt den Raum mit Ruhe, heimeliger Atmosphäre, Einfachheit und Spontaneität.

Küche im Landhausstil: Merkmale, Ideen für Haus und Wohnung-8 Küche im Landhausstil: Merkmale, Ideen für Haus und Wohnung-7 Küche im Landhausstil: Funktionen, Ideen für Haus und Wohnung-6 Küche im Landhausstil: Funktionen, Ideen für Haus und Wohnung-5 Küche im Landhausstil: Funktionen, Ideen für Haus und Wohnung-4 Küche im Landhausstil: Funktionen, Ideen für Haus und Wohnung-3 Küche im Landhausstil: Funktionen, Ideen für Haus und Wohnung-2 Küche im Landhausstil: Funktionen, Ideen für Haus und Wohnung-1 Küche im Landhausstil: Funktionen, Ideen für Haus und Wohnung-0