Merkmale der Einrichtung eines Landhaus-Wohnzimmers?

7 Ideen zur Einrichtung einer Scheune auf dem Land (Foto innen)

Die Gestaltung eines Wohnzimmers auf dem Land zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass es sich nicht um einen dauerhaften Wohnsitz handelt. Das heißt, Sie können sich ungewöhnliche Lösungen leisten und beruhigt sein: Während Ihres Urlaubs oder Wochenendbesuchs wird Ihnen die nicht standardmäßige Einrichtung des Wohnzimmers im Landhaus nicht langweilig.

Der zweite Punkt hängt auch mit Ihrer häufigen Abwesenheit zusammen: Feuchtigkeit, Kälte und Staub wirken sich negativ auf den Zustand der Oberfläche aus. Wählen Sie daher hochwertige Materialien, die auch unter rauen Bedingungen viele Jahre halten.

Die dritte Nuance hängt von der Heizung und der Nutzungsdauer des Landhauses ab. Nutzt du es nur im Sommer oder kommst du auch im Winter? Im ersten Fall sollten Wände und Decke Frost problemlos überstehen, im zweiten Fall ist zu bedenken, dass sich Naturmaterialien bei Temperaturschwankungen zusammenziehen und ausdehnen, was sich negativ auf ihr Aussehen auswirken kann.

Minimalismus auf der Datscha Wohnzimmer unter der Treppe Datscha im russischen Stil

Das Foto zeigt Elemente des Landhausstils: Spitze, Herd, Blumen

Was ist beim Dekorieren zu beachten?

Die Dekoration des Wohnzimmers im Landhausstil beginnt mit dem Abbau der alten Dekoration und der Auswahl neuer Materialien. Diese müssen die folgenden Anforderungen erfüllen:

  1. Lesen Sie auch
    Wie dekoriert man das Innere des Schlafzimmers und der Küche im Landhausstil?

    Umweltfreundlichkeit. Einige Arten von Plattenmaterialien, Tapeten und Kunststoff geben Schadstoffe in die Luft ab, was für Wohnräume nicht akzeptabel ist.

  2. Wasserbeständigkeit. Bei klimatischen Veränderungen kann sich Kondenswasser bilden, das ungeschützte Beschichtungen beschädigt.
  3. Haltbarkeit. Sie werden wahrscheinlich nicht alle 2–4 Jahre eine Reparatur durchführen wollen. Daher sollte es mindestens 6–7 Jahre halten.
  4. Kosteneffizienz. Schließlich ist ein Gartenhaus ein vorübergehender Unterschlupf, daher ist es unpraktisch, in seine Renovierung so viel Geld zu investieren wie in eine Wohnung.

Holzverkleidung eines Gartenhauses

Das Foto zeigt Holzwände und -möbel in einem Gartenhaus

Verkleidung im Provence-Stil Wohnküche in einem Gartenhaus

Die Gestaltung beginnt ganz oben. Die kostengünstigste Möglichkeit, die Decke zu verschönern, ist, sie zu kalken oder mit wasserfester Farbe zu streichen. Holz wird häufig bei der Gestaltung eines Wohnzimmers im Landhausstil verwendet: Schindeln, Zwischenbalken, Scheunenbretter. Holzbalken eignen sich zur Dekoration und Vervollständigung der Komposition. Eine Holzdecke sieht besonders gut in den Stilen Chalet, Country (Naturtöne), Provence und Shabby Chic (weiß gestrichen) aus.

Der nächste Schritt sind die Wände. Experten empfehlen, bereits bei der Materialauswahl für das Wohnzimmer auf Papiertapeten und Gipskartonplatten (nicht wasserfest) zu verzichten. Akzeptable Optionen für die Wanddekoration:

  • Lesen Sie auch
    Wie dekoriert man einen Raum auf dem Dachboden?

    Farbe – wasserfest, geeignet für niedrige Temperaturen;

  • Tapete – abwaschbares Vinyl oder Natur;
  • Plattenmaterialien – OSB, Spanplatte, Sperrholz;
  • Mischungen – Dekorputz, Mikrozement, Flüssigtapete;
  • Fliesen – Keramik, Feinsteinzeug, Natur- oder Kunststein, Ziegel;
  • Lamellen – Holz, Kunststoffverkleidung.

Wie dekoriert man einen Raum auf dem Dachboden?

  • Tapete – abwaschbares Vinyl oder Naturmaterial;
  • Plattenmaterialien – OSB, Spanplatten, Sperrholz;
  • Mischungen – Dekorputz, Mikrozement, Flüssigtapete;
  • Fliesen – Keramik, Feinsteinzeug, Natur- oder Kunststein, Ziegel;
  • Lamellen – Holz, Kunststoffverkleidung.
  • Unter diesen Beispielen müssen Sie 1-3 auswählen, die perfekt zum Stil Ihres zukünftigen Wohnzimmers im Landhaus passen. Am beliebtesten ist aufgrund des niedrigen Preises und der „Wärme“ die Verkleidung: Sie wird vertikal (erhöht die Wände), horizontal (erweitert den Raum) angebracht und mit Tapeten, Farbe, Stein, Ziegel oder Fliesen kombiniert.

    Wichtig! Vor dem Einbau von Holzverkleidungen sollten die Wände und das Holz selbst mit einer schimmel- und pilzhemmenden Zusammensetzung behandelt werden.

    Der Boden wird zuletzt verlegt. Als Bodenbeläge eignen sich Holz und Fliesen. Bei hoher Luftfeuchtigkeit sollte Laminat und Linoleum vermieden werden – das Laminat quillt auf und unter dem Linoleum bildet sich Pilzbefall. Wählen Sie aus Holz Nut- und Federbretter oder Parkettbretter.

    Wohnzimmer im Garten mit Kamin

    Das Foto zeigt eine moderne Datscha mit Kamin

    Futter in der Dekoration der Datscha Dekoration eines schmalen Wohnzimmers

    Wie richtet man ein Wohnzimmer ein?

    Wie restauriert man alte Möbel zu Hause?

    Viele Menschen transportieren Möbel, die ihnen in der Wohnung schon langweilig geworden sind, ins Landhaus. Dies ist im Allgemeinen eine gute Möglichkeit, Abfall zu sparen und die Menge an weggeworfenem Müll zu reduzieren. Achten Sie jedoch darauf, dass die Einrichtung stilvoll aussieht und nicht aus einer bunten Ansammlung von Gegenständen besteht.

    Sehr alte Schrankmöbel (Tische, Regale, Schränke, Kommoden) können restauriert werden: Mit der richtigen Pflege sehen sie besser aus und halten viele Jahre. Es ist akzeptabel, einen Raum zu streichen, der keiner Renovierung bedarf: zum Beispiel, wenn er farblich nicht in die Gesamtkomposition passt oder Sie einen hellen oder dunklen Akzent setzen möchten.

    einfache Wohnzimmergestaltung auf dem Land

    Das Foto zeigt ein Wohn-Esszimmer

    Einbaumöbel auf dem Land große Fenster auf dem Land

    Das zentrale Element eines jeden Raumes ist ein Sofa, auch im Landhaus. Sie können sehr alte Modelle selbst neu beziehen oder einen Fachmann beauftragen. Durch das Neubeziehen verlängern Sie nicht nur die Lebensdauer Ihrer Polstermöbel, sondern können sie auch Ihrem Stil anpassen.

    Wenn Ihr Wohnzimmer in Ihrer Datscha oft zum Treffpunkt wird, ergänzen Sie das Sofa mit Sesseln, Poufs und Stühlen nach Ihrem Geschmack.

    Ein weiteres unverzichtbares Element eines Entspannungsortes ist ein Couchtisch. Ergonomisch sollte er 5–10 cm niedriger sein als die Sitzfläche. Die Größe wird je nach Sofa gewählt: Ein kleiner Tisch geht neben einer riesigen Eckkonstruktion verloren, und ein massiver sieht neben einem Zweisitzer-Sofa lächerlich aus.

    Wichtig! Sie können Möbel für Ihr Landhaus selbst herstellen: aus Paletten, Gemüsekisten und anderen unnötigen Behältern, sogar aus Plastikflaschen.

    Sehen Sie sich das Video für ein Beispiel eines Poufs an.

    Wie richtet man einen Grillplatz in seinem Landhaus ein?

    Ein Kamin im Wohnzimmer ist nicht notwendig, aber sehr wünschenswert: Er sorgt für zusätzliche Gemütlichkeit und Wärme, wärmt Sie an einem kalten Herbstabend und sorgt für die richtige Stimmung.

    Ein echter Kamin benötigt einen Schornstein: Dieser wird während der Bauphase verlegt. Richten Sie darum eine Ecke ein, in der Sie nach einem anstrengenden Tag gerne entspannen. Wenn keine vorhanden ist, installieren Sie eine künstliche: elektrisch oder mit einer Kerze.

    Das Wohnzimmer auf einem Landsitz dient oft auch als Esszimmer: Ein Tisch und Stühle stehen zwischen dem Erholungsbereich und der Küche und bilden eine Art Puffer. Darüber hinaus erleichtert diese Anordnung das Tischdecken – Sie müssen nicht mit Tellern oder Tassen durch den Raum laufen.

    Antike Möbel in der Datscha

    Das Foto zeigt eine Datscha im Stil eines Jagdschlosses

    Warme Datscha-Einrichtung Moderne Datscha-Einrichtung

    So dekorieren Sie ein Wohnzimmer: Dekor und Textilien auswählen

    Um das Wohnzimmer richtig gemütlich zu machen, vergessen Sie die Dekoration nicht. Zuallererst Textilien: in Form von Decken und Kissen auf dem Sofa, einem warmen Teppich auf dem Boden, hübschen transparenten Vorhängen oder dicken Gardinen an den Fenstern, einer schönen festlichen Tischdecke auf dem Tisch. All diese scheinbaren kleinen Dinge machen Ihr Interieur anders als andere: heimelig, komfortabel, stilvoll.

    Wichtig! Wählen Sie Textilien, die zum Stil des Zimmers passen: Provence – ein Muster mit kleinen Blumen, Country und Chalet – ein Käfig und Fell, Scandi – ein einfarbiger oder geometrischer Druck.

    geräumiges Wohnzimmer auf dem Land

    Das Foto zeigt die Gestaltung der Halle in einem Blockhaus

    Wohnzimmer mit Kaminofen im Garten Wohn-Esszimmer auf dem Land

    Die Einrichtung wird auch je nach Stil der Datscha gewählt:

    • Chalet. Künstliche oder echte Tierköpfe und -häute, Holzfiguren, Gemälde mit Jagdszenen oder Landschaften.
    • Provence. Vasen mit Blumen, Käfige, Gießkannen, Scrapbooking-Dekorationen, durchbrochene Lampenschirme, schönes Geschirr.
    • Skandinavisch. Lebende Pflanzen und totes Holz, Weidengeflecht, Textilkörbe, abstrakte Gemälde, Poster mit Blumen, Makramee.
    • Shabby Chic. Vasen und Flaschen, Porzellan, Stuck, gealtertes Dekor.

    helle Textilien im Innenraum niedrige Decken auf dem Land

    Welcher Stil kann für die Dekoration verwendet werden?

    Der Stil der Wohnzimmereinrichtung im Landhausstil ist der Ausgangspunkt des gesamten Projekts. Er bestimmt die Wahl der Veredelungsmaterialien, das Aussehen der Möbel, die Aufteilung und die Einrichtung.

    Ein Wohnzimmer im Landhausstil ist auf dem Land am häufigsten anzutreffen. Es ist wichtig, zwischen dem Landhausstil mit seinem rauen, aber warmen Holz, den gedämpften Tönen und den karierten Tischdecken und dem traditionellen russischen Stil (Spitze, Stickereien, weiße Textilien, bemaltes Holz wirken harmonisch) zu unterscheiden.

    Wohnzimmer im englischen Stil

    Das Foto zeigt eine Variante im englischen Stil

    traditionelles Wohnzimmerdesign Wohnzimmer im Shabby-Chic-Stil

    Wohnzimmer im Landhausstil in hellen Farben können im skandinavischen Stil (vorzugsweise Weiß, Beige, Grau), Provence oder Shabby Chic (Weiß und helle Pastelltöne) gestaltet werden. Die erste ist moderner, die zweite rustikal und die dritte ist eine erstaunliche Kombination aus Luxus, Funktionalität und ländlichem Stil.

    Datscha im Shabby-Chic-Stil

    Das Foto zeigt Dekoration, Möbel und Dekor im Shabby-Chic-Stil.

    Helles Wohnzimmer im Garten Flur im Chalet-Stil

    Praktische Lösungen für ein kleines Wohnzimmer

    Die Einrichtung eines kleinen Wohnzimmers auf dem Land erfordert eine minimale Ausstattung mit Möbeln und Dekoration, hauptsächlich helle Farbtöne, viel natürliches Licht und künstliche Beleuchtung.

    Wählen Sie kompakte Einrichtungsgegenstände: Ein kleines Sofa und ein paar kleine Sessel nehmen viel weniger Platz ein als ein riesiges modulares Sofa. Dasselbe gilt für Tisch und andere Möbel – je minimalistischer ihr Design, desto mehr Platz bleibt im Raum.

    stilvolle Datscha

    Das Foto zeigt einen modernen Flur im Dachgeschoss

    schmaler Datscha-Wohnraum schmaler Flur mit Kamin

    Nutzen Sie Standardtechniken, um den Raum in einem Landhaus zu vergrößern:

    • Reflexion. Spiegel, abgehängte Decken, Folienfassaden.
    • Helle Farben. Für Wände, Decken, Möbel.
    • Minimalismus. Maximal geschlossener Stauraum, minimale Gegenstände im Blickfeld.
    • Geometrie. Horizontale Streifen vergrößern optisch die Breite des Raumes und lassen ihn geräumiger wirken.

    Holzmöbel für die Datscha

    Das Foto zeigt eine gemütliche Veranda