Ausbaumaterialien
Ein Badezimmer im Landhausstil wird ausschließlich mit natürlichen Materialien oder deren hochwertigen Imitationen gestaltet. Vermeiden Sie Kunststoffelemente, Glas, künstliche Bodenbeläge und abgehängte Decken.
Wenn Sie Keramikfliesen für die Wand- und Bodengestaltung verwenden möchten, sollten diese keine modernen Muster oder grellen Farben aufweisen. Am besten sind schlichte, neutrale Farbtöne, wie sie in der Natur vorkommen.
Holz wird häufig in Badezimmern im Landhausstil verwendet. Es kann für die Gestaltung von Decke, Boden oder Wänden verwendet werden. Wenn die Deckenhöhe es zulässt, können Holzbalken durch die Decke gespannt werden. Diese Option eignet sich besonders für Räume im französischen Landhausstil.
Steinfliesen, ob natürlich oder künstlich, eignen sich ideal für den Boden. Sie können sie auch zur Wandgestaltung verwenden. Ziegel, Putz, absichtlich uneben, Platten, die Mauerwerk imitieren – das sind ideale Materialien für die Wandgestaltung.
Auch Tapeten mit Chintz-Muster sind akzeptabel – kleine Blumen oder Blumensträuße auf einem ruhigen Pastellgrund oder stoffbezogene Paneele.
Sanitär
Badewanne, Waschbecken, Bidet und Toilette sollten klassisch, vorzugsweise oval, sein. Rechte Winkel oder Kanten sind nicht erforderlich. Je traditioneller die Form, desto besser. Die Badewanne kann freistehend auf schönen Füßen aus Gusseisen stehen. Neben Emaille gibt es auch Badewannen aus Stein und Holz – die teuerste, aber auch spektakulärste Variante.
Wählen Sie Armaturen aus Kupfer oder Messing. Ihre Form sollte traditionell oder noch besser – mit einem Hauch von Antike – sein. Befestigen Sie die Dusche nach Möglichkeit fest an der Wand, mit einem starren Rohr – diese Konstruktion entspricht mehr dem Stil als ein Duschkopf an einem flexiblen Schlauch.
Möbel
Ein Badezimmer im Landhausstil kann mit neuen, zum Stil passenden Möbeln eingerichtet werden. Es ist gut, wenn es einfache Fassaden aus Holz oder in Holzoptik hat. Am besten ist es jedoch, alte Möbel zu verwenden – Stühle, Kommoden, Schränke, die restauriert und zu neuem Leben erweckt werden können. Ein solches Interieur wirkt viel lebendiger und origineller als eines mit modernen MDF-Möbeln.
Sie können diese beiden Lösungen auch kombinieren: Dekorieren Sie den Raum beispielsweise mit neuen Möbeln und fügen Sie ein oder zwei Vintage-Stücke hinzu.
Badezimmerdesign im Landhausstil ermöglicht multifunktionale Möbel, bevorzugt werden jedoch einfache, eindeutige Gegenstände: Ein Schrank sollte wie ein Schrank aussehen, ein Stuhl wie ein Stuhl. Glanz und Schimmer sind unerwünschte Effekte, abgenutzte, zerkratzte oder sogar angeschlagene Gegenstände hingegen sehen an ihrem Platz aus.
Möbel können auch Elemente aus Flechtwerk und Schmiedeeisen aufweisen. Geschmiedete Tisch- und Stuhlbeine sowie Regalhalterungen passen perfekt zum Stil. Die Stuhlsitze und der Wäschekorb können aus Korbgeflecht sein.
Textilien und Accessoires
Im Badezimmerdesign im Landhausstil werden natürliche, leichte Stoffe wie Chintz, Satin, Leinen und Kattun verwendet. Bei Fenstern sollten die Landhausvorhänge kurz, gerafft oder mit Rüschen sein. Helle Pastellfarben mit einem leuchtenden Blumenmuster oder einem schlichten Ornament – kariert, gestreift oder gepunktet – sind vorzuziehen. Handtücher können aus Leinen oder Waffel sein oder mit Handstickereien verziert sein.
Einen besonderen Platz in einem Badezimmer im Landhausstil nehmen handgefertigte Teppiche ein, die aus Stoffresten oder -fetzen gestrickt sind. Sie können rund, rechteckig, dreieckig oder in Form kleiner „Pfade“ sein. An den Enden solcher Pfade befinden sich normalerweise Quasten aus Fäden.
Anstelle moderner Spiegel ist es besser, einen antiken, großen Spiegel zu verwenden und ihn in einen Holzrahmen einzurahmen. Wenn Sie keinen alten Spiegel finden, können Sie einen neuen „altern“ lassen. Hängen Sie ihn wie ein Bild auf, verwandelt er den Raum und verleiht ihm die geheimnisvolle Atmosphäre eines Landhauses.
Landhaus ist der ideale Stil für kreative Menschen. Er erfordert keine strenge Ordnung und verträgt viele Accessoires. Ein Badezimmer im Landhausstil ist immer gemütlich, warm und voller gemütlicher und heimeliger Erinnerungen.
Lesen Sie auch:
- Methoden zum selbstständigen Austausch Ihrer Küchenschürze. – Mein Jahrhundert Stil
- Wie plant man die Gestaltung eines 8 Hektar großen Grundstücks? – Mein Jahrhundert Stil
- Aktuelle Ideen zur Dekoration einer Einzimmerwohnung: 13 herausragende Projekte – Mein Jahrhundert Stil
- Einzigartige Aspekte der Verwendung von Pflanzen in der Innenarchitektur – Mein Jahrhundert Stil
- Dunkler Bodenbelag in der Wohnung: Eigenschaften, Stil, Kombinationen und 65 Bilder. – Mein Jahrhundert Stil