Stilmerkmale
Bei der Einrichtung eines Wohnzimmers im Landhausstil sollten Sie die folgenden Regeln beachten:
- Alle Materialien sind natürlich oder werden gekonnt imitiert.
- Dekorative Elemente sollten ihren natürlichen Ursprung betonen (rohes Holz, Stein, gealterte Bretter, Weidenkörbe).
- Ein Interieur im Landhausstil duldet keine Anmaßung, betont luxuriöse Möbel und Glanz.
- In einem Wohnzimmer im Landhausstil ist es nicht empfehlenswert, Hightech-Geräte offen zu installieren.
Farbschema
Die Gestaltung des Wohnzimmers im Landhausstil ist in natürlichen Farbtönen gehalten. Die Holzfarbe, sowohl dunkel als auch hell, steht im Vordergrund. Oft werden Weiß-, Creme- und Sandtöne für die Wandgestaltung verwendet, während Braun für Decke, Boden und Inneneinrichtung verwendet wird. Wenn Holz als Hauptfarbe gewählt wird, werden Wände und Boden mit dunklen Brettern verkleidet, was der Atmosphäre eine gewisse Brutalität verleiht.
Die natürliche Farbe des Tons – Terrakotta – bringt eine besondere Wärme in das Wohnzimmer im Landhausstil und eignet sich gut für die Dekoration von Fußböden, Kaminen oder Öfen.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer in einem Privathaus im Landhausstil, das in einer dunklen Farbpalette gestaltet ist.
Der Landhausstil im Wohnzimmer schließt grelle Farben und helle Kontraste aus, begrüßt aber einen sanften Übergang der Farbtöne von einem zum anderen. In einem solchen Interieur reizt nichts das Auge, denn Country ist für Entspannung und Ruhe gedacht.
Materialien und Verarbeitung
Das Design des Wohnzimmers im Country-Stil zeichnet sich durch Natürlichkeit in allen Bereichen aus. Die Decke des Wohnzimmers ist mit Holz verkleidet: Schindeln oder Brettern. Diese Option ist nicht für diejenigen geeignet, die sich von einer dunklen Decke erdrückt fühlen, daher kann die Oberfläche weiß gelassen und mit kontrastierenden Balken kombiniert werden. Eine weitere gute Lösung ist das Beschichten der Balken mit einem speziellen Wachs, das ihnen einen natürlichen Farbton verleiht und die Holzstruktur erhält. Helle Farbtöne lassen die Decke höher erscheinen.
Farbe, Putz oder Tapeten werden verwendet, um die Wände im Landhausstil zu gestalten. Holzpaneele und offenes Fachwerk sehen toll aus. Die Wände werden auch mit Schindeln verkleidet und anschließend mit Beize oder Farbe überstrichen. Bei Holzwänden empfiehlt es sich, möglichst wenig Struktur an der Decke zu verwenden, da der Raum sonst überladen wirkt und wie eine geschlossene Box wirkt.
Mit dekorativen Steinen oder Ziegeln können Sie eine spektakuläre Akzentwand gestalten, die dem Wohnzimmer ein noch natürlicheres Aussehen verleiht.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer mit einer dunklen Balkendecke, die harmonisch zum Holzboden passt.
Als Bodenbelag eignen sich naturgehobelte Dielen ideal, aber auch hochwertige Imitate wie Parkett oder Laminat sind geeignet. Linoleum kommt im echten Landhausstil nicht in Frage.
Eine andere Möglichkeit, den Boden zu bedecken, sind Terrakottafliesen, die Tonprodukte imitieren. Leider erlaubt das Klima unseres Landes das Verlegen von Feinsteinzeugfliesen ohne Fußbodenheizung nicht, wenn das Landhaus ganzjährig bewohnt werden soll. Dieses Material speichert die Wärme lange und wirkt sich daher im Winter positiv auf die allgemeine Behaglichkeitsatmosphäre aus.
Um ein Wohnzimmer im Landhausstil in einer Stadtwohnung einzurichten, benötigen Sie einen geräumigen Raum sowie große Fenster und hohe Decken. Ein kleiner Raum mit vielen Holzstrukturen wirkt noch beengter, und weiße Kunststoffrahmen in den Fensteröffnungen können alle Bemühungen, ein Landhausinterieur zu schaffen, zunichte machen. Ein kleines Wohnzimmer im rustikalen Landhausstil ist in hellen Farben dekoriert und mit den notwendigsten Dingen gefüllt, damit der Raum nicht überladen wirkt. Der echte Kamin wird durch einen stilisierten elektrischen ersetzt.
Möbel
Um den Landhausstil nachzubilden, ist es wichtig, Elemente auszuwählen, die mit der Einrichtung des Wohnzimmers harmonieren. Möbel für den Flur werden schlicht, sogar grob gewählt. Das Hauptmaterial für die Herstellung von Tischen, Kommoden und Sesseln ist normalerweise Naturholz oder dessen Imitation. Oft werden Antiquitäten, Vintage- oder künstlich gealterte Möbel mit groben Textil- oder Lederbezügen verwendet.
Ein Sofa im Landhausstil ist bequem und funktional: Es kann gerade oder eckig sein, mit Leder- oder Textilbezug. Seine Hauptaufgabe ist es, dem Raum Gemütlichkeit zu verleihen und Familie und Gäste zu herzlichen Gesprächen in einem gemeinsamen Kreis zu versammeln. Seine Form ist nie protzig, das Design kommt mit einem Minimum an Verzierungen und Ornamenten aus.
Das Foto zeigt ein ländliches Wohnzimmer mit bequemen Polstermöbeln im Retro-Stil.
Korbsessel, Antike Truhen, offene Regale und Schränke passen gut in ein Wohnzimmer im Landhausstil. Ist das Wohnzimmer mit einem Esszimmer verbunden, ist die Hauptdekoration ein massiver Esstisch und Massivholzstühle.
Es ist schwierig, Symmetrie in der Anordnung der Möbel zu erkennen: Eine chaotische Anordnung verleiht dem Raum ein Gefühl von Bewohnbarkeit und Einfachheit.
Beleuchtung
Die Beleuchtung im Flur im Landhausstil ist ein durchdachtes Szenario, das Ihnen ermöglicht, sich bequem zu entspannen und mit Familie und Freunden zu kommunizieren. Die zentrale Beleuchtung wird durch einen Kronleuchter geschaffen. Oft handelt es sich dabei um ein voluminöses Produkt mit Holzteilen oder Lampenschirmen mit Kerzenständer-Imitationen. Auch raues Metall und Ketten können verwendet werden.
Zusätzliche Beleuchtung im Landhausstil bieten Wandleuchten, Stehlampen im Aufenthaltsbereich und Tischlampen. In besonders großen Räumen sind eingebaute Deckenleuchten angebracht. Das Licht ist stets warm und unterstreicht die rustikale Atmosphäre des Wohnzimmers.
Das Foto zeigt ein Landhaus im Landhausstil, wobei das Wohnzimmer von einem großen schmiedeeisernen Kronleuchter beleuchtet wird.
Textilien und Dekoration
Fensteröffnungen in einem Landhauswohnzimmer sollten nicht mit aufwendigen Vorhängen überladen werden. Schlichte Vorhänge aus Baumwolle und Leinen sowie schlichte Vorhänge mit dezentem Blumenmuster eignen sich für den Innenraum. Offene, runde Gardinenstangen mit Vorhängen an Ringen sowie Spitzentüll sehen im Landhausstil großartig aus.
Landhausmöbel sind reich an Textilien aus natürlichen Stoffen: Kissen auf dem Sofa, Tagesdecken und Wolldecken, handgewebte Teppiche und Vorleger. Die Böden können mit echten Tierfellen dekoriert werden.
Das Foto zeigt eine Wohnküche im Landhausstil mit dicken Vorhängen, warmen Decken und Kissen, die zur Farbpalette des Teppichs passen.
Handgefertigte Gegenstände werden als Dekorationselemente geschätzt. Souvenirs und Bücher in offenen Regalen, Gemälde und Teller an den Wänden eignen sich gut. Rahmen mit Lieblingsfotos, antike Uhren und Schachteln, die die Familiengeschichte erzählen, sehen toll aus. Tische im kombinierten Wohnzimmer können mit frischen Blumen in Vasen und Küchenregale mit Keramikgeschirr dekoriert werden.
Ideen für die Wohnzimmergestaltung
Das Interieur des Wohnzimmers im Landhausstil weist mehrere Richtungen auf, an die sich Designer bei der Dekoration des Raumes halten.
Ein Wohnzimmer mit einer Vorliebe für die amerikanische Ranch-Atmosphäre ist ohne Eleganz: Die Möbel sind grob gewählt, wobei Holzstrukturen und Leder im Die Einrichtung umfasst handgefertigte Teppiche und Patchworkdecken.
Ein Chalet ist ein Haus in einem Bergdorf. Hier ist das Wohnzimmer im Landhausstil mit warmen Holztönen, Polstermöbeln und Fellen dekoriert. Besonders geschätzt wird der Kamin, der dem kalten Haus maximale Gemütlichkeit verleiht.
Englischer Landhausstil im Wohnzimmer ist ein ordentliches, aber gemütliches Interieur mit Schaukelstuhl und Decke, Keramik- oder Porzellangeschirr und Besteck. Ein offenes Bücherregal ist ein Muss. Die Hauptpalette ist Braun, Weiß und Rot.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer im amerikanischen Ranch-Stil mit massiven Möbeln, einer dunklen Decke und einem Kamin.
Der französische Landhausstil oder die Provence zeichnet sich durch Leichtigkeit, Einfachheit und Natürlichkeit. Heute erfreut sich dieser Stil zunehmender Beliebtheit, denn mit einem hellen provenzalischen Wohnzimmer-Interieur lässt sich ohne großen Aufwand eine südländische Küstenatmosphäre schaffen. Dafür braucht man altmodisch elegante Möbel, Stoffe mit Blumenmustern, lebende Pflanzen und andere kleine Dinge, die einem am Herzen liegen.
Lakonische, aber funktionale Möbel aus natürlichen Materialien, warme Farben und Komfort kombiniert mit Rationalismus und Ordnung sind die charakteristischen Merkmale des Wohnzimmers im deutschen Landhausstil.
Der Stil der russischen Hütte bzw. des russischen Landhauses unterscheidet sich von der europäischen Vorstellung. Er zeichnet sich durch Blockwände, geschnitzte Massivholzmöbel und eine Fülle von Textilien aus. Gemusterte Chintzvorhänge, Patchwork-Tagesdecken, handgewebte Teppiche, ein großer Ofen und ein Tisch in der Mitte des Wohnzimmers tragen dazu bei, die Atmosphäre einer slawischen Hütte zu vermitteln.
Lesen Sie auch:
- Dunstabzugshauben: Typen, Designlösungen und Innenraumfotos. – Mein Jahrhundert Stil
- Ein Beispiel für eine effektive Organisation einer Wohnküche, eines Schlafzimmers, eines Kinderzimmers und eines Ankleidezimmers auf einer Fläche von 44 Quadratmetern. – Mein Jahrhundert Stil
- Ihr ultimativer Leitfaden für gebrauchte Jeep-Fahrzeuge
- Innenraum einer Wohnung von 38 qm: Fotos, Zoneneinteilung und Gestaltungsideen – Mein Jahrhundert Stil
- Dekorationsideen für kleine Schlafzimmer von IKEA: Fundstücke und Lösungen. – Mein Jahrhundert Stil