Möglichkeiten zur Raumaufteilung einer 18 m² großen Wohnung.
Ein Studio-Apartment ist ein preisgünstiger Wohnraum, dessen Küche und Zimmer nicht durch eine Wand getrennt sind. Geeignet für eine Person oder eine kleine Familie.
Das Badezimmer im Studio ist in der Regel integriert. Je nach Grundriss werden Wohnungen in quadratische (regelmäßig geformte Räume mit etwa gleich langen Wänden) und rechteckige (längliche Räume) unterteilt.
Das Foto zeigt eine kleine Wohnung von 18 m² mit einer Küche am Eingang. Der Schlafbereich ist durch Vorhänge abgetrennt.
Wie richtet man eine 18 m2 große Wohnung ein?
Wir haben einige nützliche Tipps zusammengestellt, die Ihnen helfen, die Besonderheiten der Einrichtung bei der Gestaltung einer kleinen Wohnung kompetent zu nutzen.
- Möbel. Die Küche ist in der Regel an die Haustechnik gebunden, und sie an einen anderen Ort zu verlegen, ist nicht die rentabelste Lösung. Wie ordnet man die Möbel im Rest der Wohnung an? Das Wohn-Schlafzimmer kann durch eine funktionale Bartheke (die auch als Tisch dient) oder ein Regal, das als zusätzlicher Stauraum dient, abgetrennt werden. Gegenüber dem Bett, das nah an der Wand platziert werden sollte, ist Platz für einen Fernseher oder einen Schreibtisch.
- Beleuchtung. Um die Umgebung nicht optisch zu überladen, sollten Sie keine sperrigen Kronleuchter verwenden: Lakonische Lampen sind geeignet, einschließlich in die Möbel integrierter Beleuchtung, die das Set optisch aufhellt. Es ist besser, Stehlampen durch Wandleuchten zu ersetzen.
- Farbschema. Designer raten zu neutralen, hellen Farbtönen in einem 18 m² großen Studio: Weiße oder hellgraue Wände vergrößern optisch den Raum, dunkle hingegen absorbieren das Licht. Manchmal wenden Profis jedoch eine interessante Technik an, indem sie eine dunkle Kontrastwand oder Nische in Szene setzen, wodurch der Raum optisch an Tiefe gewinnt.
- Textilien. Bei der Einrichtung einer Wohnung empfiehlt es sich, schlichte Textilien ohne kleine Muster und Designs zu wählen, die den Raum auflockern. Wenn Sie die Fenster minimal dekorieren, fällt mehr Licht in den Raum. Viele Besitzer von Studios – oft im skandinavischen Stil – lassen die Fenster ohne Vorhänge. Eine Alternative zu dieser radikalen Technik sind Raffrollos, die nur während des Schlafens heruntergelassen werden. Teppiche, Kissen und Decken sorgen zwar für Gemütlichkeit, aber ihr Überfluss droht, die Wohnung überladen wirken zu lassen.
Das Foto zeigt ein Studio mit einem grauen Sofa, das gleichzeitig als Bett dient. Schränke, Regale und Podeste dienen als Stauraum.
Glas- und Spiegelflächen reflektieren das Licht und machen eine kompakte Wohnung von 18 Quadratmetern heller und geräumiger. Zu diesem Zweck werden Spiegelpaneele aktiv in Trennwänden und an den Wänden eingesetzt. Um zu vermeiden, dass der Blick durch massive Elemente aufgehalten wird, können Sie den Raum teilweise mit transparenten Möbeln ausstatten.
Auf dem Foto ist nicht nur die Wand, sondern auch die Trennwand mit Spiegeln verziert. Glänzende Böden, Fassaden und Chromdetails vergrößern den Raum zusätzlich.
Ein 18 m² großes Studio-Apartment wirkt heller, wenn weiße, glänzende Fassaden verwendet werden. Vernachlässigen Sie nicht den Raum unter der Decke – Schränke, die die gesamte Wand ausfüllen, heben die Decke optisch an. Zum gleichen Zweck können Sie versteckte LED-Beleuchtung entlang des Umfangs verwenden. Auch ein Spiegel an der Decke wäre eine gute Idee: Er wird die Wahrnehmung der gesamten Geometrie der Wohnung erstaunlich verändern.
Studio-Innenarchitektur
Um Platz zu sparen, empfiehlt es sich, auf 18 Quadratmetern verwandelbare Möbel zu verwenden. Bei der Einrichtung eines Schlafbereichs wird oft ein Hebemechanismus für das Bett verwendet: Darunter befindet sich ein Kleiderschrank zur Aufbewahrung von Dingen.
Um das Schlafzimmer in ein Wohnzimmer zu verwandeln, installieren viele Besitzer ein verwandelbares Bett: Tagsüber ist es ein Sofa mit Hängeregal und nachts ein vollwertiger Ort zum Ausruhen. Eine vereinfachte Version wäre ein ausklappbares Schlafsofa.
Für ein 18 m² großes Studio sind hohe Decken ideal. Dies bietet mehr Möglichkeiten für die Gestaltung eines Wohnzimmers, eines Arbeitsbereichs oder sogar einer Kinderecke. Ein Hochbett ist hierfür eine hervorragende Lösung und verwandelt es in einen bequemen Schlafplatz.
Das Foto zeigt eine helle Küche mit integriertem Wohnzimmer. Oben befindet sich ein Hängebett, das nur nachts genutzt wird.
Sie können ein 18 m² großes Studio so einrichten, dass genügend Platz für ein kleines Sofa und ein Bett vorhanden ist. In diesem Fall wird die Küche jedoch Teil des „Wohnzimmers“. Die Zonierung kann mit einer Glastrennwand, Textilien oder einem Regal erfolgen.
Um den Raum in einem engen Badezimmer und Flur nicht zu überladen, empfiehlt es sich, auf dekorative Elemente zu verzichten, die den Raum auflockern (Muster in der Verarbeitung und eine Fülle von Texturen). Für die Aufbewahrung von Haushaltsprodukten und Kleidung empfiehlt es sich, geschlossene Schränke zu verwenden. Außerdem raten Designer dazu, minimalistische Türen ohne Rahmen einzubauen.
Das Foto zeigt ein 18 m² großes Studio in hellen Farben, ein Badezimmer und eine Toilette, gefliest mit weißen glänzenden Fliesen.
Wie sieht ein Studio in verschiedenen Stilen aus?
Trotz der geringen Größe der Wohnung hängt der gewählte Einrichtungsstil von den Vorlieben des Studiobesitzers und nicht von der Größe ab.
Eine hervorragende Lösung für Loft-Liebhaber wären verspiegelte Wände oder Schränke – sie harmonieren perfekt mit der rauen Oberfläche.
Fans des skandinavischen Stils müssen sich mit wenigen Dingen begnügen, da diese Richtung Minimalismus mit einem Hauch von Gemütlichkeit und viel Licht verbindet. In einem Raum mit zwei Fenstern lässt sich der gewünschte Effekt leichter erzielen.
In einem 18 m² großen Studio können Sie die Merkmale des Öko-Stils widerspiegeln, indem Sie natürliche Elemente in die Dekoration integrieren. Um eine Wohnung im Provence-Stil einzurichten, benötigen Sie geschnitzte Möbel und Textilien mit Blumenmuster. Die bescheidene Größe des Studios kommt Ihnen bei der Einrichtung eines ländlichen Interieurs zugute und die rustikale Einrichtung macht es besonders gemütlich.
Das Foto zeigt ein minimalistisches Studio von 18 m². im modernen Stil mit umwandelbaren Möbeln.
Die häufigste Richtung bei der Einrichtung eines Studio-Apartments ist nach wie vor der moderne Stil, der einfache und gleichzeitig multifunktionale Elemente kombiniert.
Das Foto zeigt ein 18 m² großes Studio mit einem praktischen Arbeitsbereich, kombiniert mit einer Küchenzeile.
Lesen Sie auch:
- Wo stellt man einen Kühlschrank in der Küche am besten auf? – Mein Jahrhundert Stil
- Lila und fliederfarbenes Badezimmer: Ideen für Dekoration, Möbel und Dekor. – Mein Jahrhundert Stil
- Welche Alternative kann anstelle von Primer verwendet werden? – Mein Jahrhundert Stil
- Vor- und Nachteile von Polystyrol-Deckenplatten sowie der Prozess ihrer Installation – Mein Jahrhundert Stil
- Welche Pflanzen eignen sich am besten zum Pflanzen entlang eines Zauns in einem Ferienhaus? – Mein Jahrhundert Stil