Den richtigen Ort wählen
Es ist wichtig, dass sich der Loungebereich an der richtigen Stelle befindet: Davon hängt ab, ob Ihre Erholung durch nichts gestört wird und ob er selbst nicht zu einem Dorn im Auge der Landschaftsgestaltung wird.
Es gibt bestimmte Anforderungen, die Ihnen die Wahl eines Entspannungsortes in Ihrem Ferienhaus erleichtern:
- Ästhetik. Es ist wichtig, den Bereich an einem schönen Ort einzurichten und im Voraus darauf zu achten, dass die Personen dort eine schöne Aussicht haben. Eine Rasenfläche, ein künstlicher Teich oder ein mehrstöckiges Blumenbeet können sich in der Nähe befinden. Schuppen, Misthaufen oder andere Haushaltsgegenstände sollten jedoch nicht sichtbar sein.
- Sonnenschutz. Nur wenige Menschen möchten sich ständig in einem Erholungsgebiet unter der sengenden Sonne aufhalten. Im Sommer hingegen möchten Sie sich vor der Hitze im Schatten schützen – wählen Sie dazu entweder eine schattige Ecke des Gartens mit Obstbäumen oder stellen Sie ein Vordach auf.
Tipp! Wenn der Erholungsbereich auch zum Sonnenbaden genutzt werden soll, lassen Sie einen Teil des Bereichs in der Sonne – decken Sie ihn nicht mit einem Vordach ab.
- Schutz vor Regen. Dies ist nicht für jedes Erholungsgebiet im Land relevant, aber wenn Ihr Klima häufige Niederschläge mit sich bringt, sollten Sie über einen geschlossenen Pavillon anstelle einer Terrasse oder einer Pergola ohne Dach nachdenken.
- Schutz. Vor neugierigen Nachbarn, Straßenlärm und Staub. Diese Regel setzt natürlich Abstand zum Haupteingang, zur Straße und zum Zaun voraus. Sie können sich auch künstlich abgrenzen – zum Beispiel mit einer Hecke oder einem dekorativen Sichtschutz, der mit Weinreben bewachsen ist.
- Nähe zum Haus. Je weiter das Erholungsgebiet der Datscha vom Hauptgebäude entfernt ist, desto mehr Energie und Zeit müssen Sie für Hin- und Rückfahrten aufwenden. Bitte beachten Sie, dass Sie Snacks und Getränke herausnehmen, schmutziges Geschirr hereinbringen usw. müssen.
Das Foto zeigt einen Loungebereich mit Hängematte
Planer heben drei geeignete Orte auf einem Landgrundstück zum Entspannen im Garten hervor:
- Auf der Rückseite des Hauses. Besonders praktisch ist es, wenn sich in diesem Teil die Küche befindet und dieser einen separaten Eingang hat. Der Erholungsbereich kann die Form einer Veranda, Terrasse, eines Innenhofs oder eines etwas abseits gelegenen offenen oder geschlossenen Pavillons haben.
- Unter den Bäumen, weiter vom Haus entfernt. Zur Küche oder Toilette müssen Sie weit gehen, aber Sie erhalten die gemütlichste Entspannungsecke des Landes.
- Unter dem Baldachin in der gegenüberliegenden Ecke des Hofes. Oft grenzt der Entspannungsbereich nicht an das Haus, sondern beispielsweise an das Badehaus. Normalerweise ist der Bereich daneben größer und offener, es gibt keine Straße oder Parkplätze.
Bestimmung des Typs
Die Platzierung des Rastplatzes wird auch von seinem Typ beeinflusst: Ein offener Rastplatz auf der Datscha erfordert einen Satz von Bedingungen, während ein geschlossener völlig andere erfordert.
Terrasse
Sie wird oft mit einer Veranda verwechselt, aber beide Designs eignen sich zum Entspannen im Garten. Der Hauptunterschied zwischen einer Terrasse und einer Veranda besteht darin, dass erstere separat liegt, während letztere ein Anbau des Hauses ist.
Der unbestreitbare Vorteil einer Veranda liegt in ihrer Nähe zum Wohnraum – um eine Decke oder Essen herauszuholen, muss man nicht das gesamte Grundstück umrunden. Gäste, die auf der Terrasse sitzen, stören die im Haus schlafenden Gäste aufgrund der Entfernung zu den Schlafzimmerfenstern nicht.
Eine Terrasse besteht üblicherweise aus einem Holzsockel, Stützpfeilern und einem Dach. Manchmal werden dekorative Geländer errichtet oder Gitterwände gebaut. Auf Wunsch kann die Konstruktion komplett offen gelassen werden, sodass beim Sonnenbaden nichts stört.
Das Foto zeigt das Esszimmer an der offenen Terrasse
Pergola
Sie erinnert ein wenig an eine Terrasse – eine Plattform mit Stützen und einem Dach, das vom Haus abgewandt ist. Der Hauptunterschied liegt in der Dachkonstruktion – bei einer Pergola übernimmt diese Funktion ein Gitter, das so belassen oder mit Kletterpflanzen bepflanzt werden kann.
Im ersten Fall erhalten Sie einen leichten Schatteneffekt, aber keinen vollständigen Schutz vor Regen und Sonne. Im zweiten Fall bilden Pflanzen mit der Zeit ein natürliches Dach und lassen kaum Sonnenstrahlen und Niederschlag durch.
Pergolen werden üblicherweise aus Holz gefertigt, ihr stilvolles und modernes Aussehen wird ein hervorragender Akzent in der Landschaftsgestaltung sein.
Pavillon
Die klassische Gestaltung eines Erholungsgebiets auf einem Ferienhausgrundstück beinhaltet das Vorhandensein eines Pavillons. Es gibt zwei Arten:
- Offen. Er hat praktisch keine Wände (höchstens niedrige Geländer), ist aber mit einem Dach ausgestattet. Er wird nur in der warmen Jahreszeit genutzt und ist mit einem Tisch mit Bänken sowie einem Grill und einem Grill in der Nähe ausgestattet.
- Geschlossen. Er sieht aus wie ein vollwertiges kleines Haus mit Wänden, Fenster- und Türöffnungen. Ein geschlossener Pavillon kann im Sommer ungedämmt und verglast sein; und im Winter beispielsweise ein Grillhaus mit Kamin oder Kanonenofen zum Heizen.
Pavillons werden aus verschiedenen Materialien hergestellt und sind in allen Größen und Formen erhältlich. Die Economy-Klasse umfasst einfache Modelle aus Holz, teurere Modelle aus Ziegeln und dekorative Modelle aus Schmiedeeisen.
Das Foto zeigt einen halboffener Pavillon mit Tisch
Terrasse
Diese Art von Erholungsbereich kann nur hinter dem Haus eingerichtet werden. Er sieht normalerweise aus wie ein offener Erholungsbereich auf dem Land, gepflastert mit Steinen oder Pflastersteinen.
Auf dem Gelände befindet sich ein kleiner Essbereich mit Tisch und Stühlen (es ist angebracht, einen Sonnenschirm hinzuzufügen) sowie ein Ort zur völligen Entspannung im Freien mit Sonnenliegen und einer Bar. Sie können es mit Blumentöpfen, Lichtern und Wasserquellen dekorieren.
Grünes Zimmer
Eine Designinnovation, die einen oder mehrere offene Bereiche mit lebenden Wänden umfasst. Die Räume im Erholungsbereich sollten durch Zäune voneinander und von der Umgebung getrennt sein. Dies können Büsche, Bäume, hohe Pflanzen oder mit Weinreben umrankte Spaliere sein. Der Boden besteht aus Gras, Fliesen oder Pflastersteinen, die Decke aus blauem Himmel. Im Erholungsbereich gibt es keine Markisen, maximal einzelne Sonnenschirme über Sonnenliegen oder einem Tisch. Daher sollten Gartenmöbel so praktisch wie möglich sein – unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen, sengender Sonne und Insekten. Tipp! Planen Sie einen Erholungsbereich für verschiedene Zwecke? Teilen Sie die Räume auf und richten Sie jeden individuell ein: Esszimmer, Spielzimmer, Wohnzimmer. Dies könnte eine ganze Wohnung im Freien sein.
Das Foto zeigt Sonnenliegen hinter einer Hecke
Bereich für aktive Erholung
Wenn Sie lieber Sport treiben als Grillen und Beisammensein, passen Sie Ihren Erholungsbereich Ihren Gewohnheiten an. Ein aktiver Erholungsbereich im Garten erfordert einen Sportplatz: Er kann separat sein (ein Fußballfeld, ein Tennisplatz, eine Volleyball- oder Basketballplattform) oder universell – ein Bereich mit Toren, Ringen, Netzen.
Wichtig! Um das Gelände im Winter als Eislauf- oder Hockeyfeld nutzbar zu machen, errichten Sie einen niedrigen Zaun und platzieren Sie das Gelände in der Nähe einer Wasserversorgung.
Für die kleinen Familienmitglieder benötigen Sie einen speziellen Spielplatz mit Schaukeln, Klettergerüsten, Rutschen, einem Sandkasten und anderen Unterhaltungsmöglichkeiten.
Das Foto zeigt ein Fitnessstudio auf dem Gelände
Wir richten einen Erholungsbereich ein
Die Gestaltung und Einrichtung eines Erholungsbereichs im Freien hängt in erster Linie von seinem Zweck ab.
Wenn der Hauptzweck eines solchen Erholungsortes das Mittag- und Abendessen ist, benötigen Sie einen großen Tisch, Stühle, Sessel oder Sofas.
Ein Erholungsort, der Entspannung beinhaltet, ist mit bequemen Sofas und Sonnenliegen ausgestattet. Für einen Erholungsbereich im Wohnzimmerstil eignen sich niedrige Korbmöbel mit Kissen und einem Couchtisch mit einem Kamin in der Mitte.
Eine normale Hängematte sorgt für Gemütlichkeit – sie ist preiswert, wird aber aus irgendeinem Grund nicht in jedem Bereich verwendet. Sie können jedoch sicher sein, dass sie zu einem Anziehungspunkt für Familienmitglieder und Gäste wird, und Sie werden mindestens eine weitere aufstellen wollen.
Wichtig! Bedenken Sie, dass Sie für eine Hängematte in Abwesenheit von Bäumen zwei starke Pfosten benötigen, die empfohlen werden, vor dem Bau des Geländes in den Boden einbetoniert zu werden.
Eine Schaukel als zusätzliches Element des Erholungsbereichs wird nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene ansprechen: Besonders breite Schaukeln können als Bank oder Sonnenliege verwendet werden.
Tipp! Im grünen Zimmer, wo der Boden mit Gras ausgelegt ist, können Sie rahmenlose Möbel aus einem speziellen Outdoor-Stoff aufstellen: Ein weicher Sitzsack sieht im Garten großartig aus und kann zum Lieblingsplatz zum Entspannen für die ganze Familie werden.
Das Foto zeigt eine Hängematte auf der Terrasse
Schön dekoriert
Die Gestaltung und Dekoration des Erholungsbereichs auf dem Land ist ein wichtiger Schritt, um den Raum originell und einzigartig zu gestalten. Als Dekoration dienen:
- Pflanzen. Eine preiswerte und schöne Möglichkeit, eine festliche Stimmung zu verbreiten. Sie können sie sowohl drinnen in einem Blumentopf als auch draußen entlang der Wege pflanzen.
- Beleuchtung. Laternen, Girlanden und Kerzen verleihen jeder Zusammenkunft eine romantische Atmosphäre.
- Textilien. Kissen in verschiedenen Formen, Decken und Vorhänge verleihen dem Erholungsbereich eine neue Dimension.
- Stauseen. Das Betrachten von Wasserfällen und Zierteichen wirkt beruhigend und hilft beim Entspannen.
- Kamine. Die Organisation eines offenen Feuers im Erholungsbereich bedeutet, die Gemütlichkeit um mindestens 40 % zu steigern.
Das Foto zeigt ein Beispiel eines dekorativen Teichs
Eine Auswahl an Budgetoptionen
Der einfachste Erholungsbereich, der keine Investitionen erfordert, sind Gartenmöbel. Es wird direkt auf dem Boden angeordnet, ohne dass ein Bodenbelag und eine Überdachung erforderlich sind.
Eine preiswerte überdachte Terrasse oder ein Pavillon wird aus Polycarbonat angeordnet – dieses preisgünstige Material ist einfach zu verarbeiten, schützt vor Regen und Sonne und eignet sich für die Umsetzung eines interessanten Designs in einem modernen Stil.
Wenn Regenschutz nicht so wichtig ist, stellen Sie den Tisch unter die Weinreben – die Pflanze spendet angenehmen Schatten.
Tipp! Um den Kauf spezieller Möbel zu vermeiden, bauen Sie diese selbst aus Paletten. Paletten sind kostenlos erhältlich oder günstig zu kaufen und eignen sich hervorragend als Baumaterial. Aus Paletten werden Sofas, Sessel, Tische, Bartheken, Sonnenliegen und vieles mehr hergestellt.
Lesen Sie auch:
- Die besten Möglichkeiten, den Platz in einem kompakten Flur zu organisieren. – Mein Jahrhundert Stil
- Ihr ultimativer Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Opel Karl
- Umfassender Leitfaden zu gebrauchten Nissan X-Trail-Fahrzeugen
- Methoden zum Dekorieren eines Wohnzimmers im neoklassizistischen Stil. – Mein Jahrhundert Stil
- Methoden zur Bekämpfung von Mücken in Zimmerblumen: wirksame Methoden. – Mein Jahrhundert Stil