Vertikale Gartenbeete aus Plastikbehältern und -kisten
Der einfachste Weg, einen vertikalen Garten anzulegen, ist die Verwendung von herkömmlichen Plastikbehältern. Ihre Größe hängt vom verfügbaren Platz für die Setzlinge ab.
Am besten ist ein Durchmesser von 30–50 cm. Das reicht für den Anbau von Grünpflanzen oder Gartenblumen, zum Beispiel Petunien.
Behälter sind sowohl im Gartencenter als auch im Baumarkt erhältlich.
Man kann aber auch einen ganzen Blumenzaun aus Plastikbehältern bauen. Wichtig ist aber, sich vorher zu überlegen, welche Blumen man pflanzt, damit der Garten schön aussieht. Ich empfehle, auf Petunien oder Geranien zu achten. Wenn sie wachsen, verdecken sie die Kästen vollständig und es sieht ästhetischer aus.
Setzlinge in Paletten
Diese Version eines vertikalen Beets erfordert ein Minimum an Aufwand, Zeit und Kosten. Sie eignet sich zum Anpflanzen von Blumen, Kräutern oder Erdbeeren.
Sie müssen die Palette nur vertikal aufstellen und sie an eine Stütze lehnen, die ihr Gewicht aushält. Damit Sie sich keine Sorgen um Ihre Setzlinge machen müssen, empfehle ich, die Oberseite der Palette zusätzlich zu verstärken, indem Sie sie mit Schrauben oder Bolzen festschrauben.
Außerdem müssen Sie Zeit investieren, um für jedes Beet einzigartige Taschen aus Agrofaser herzustellen. Auf diese Weise setzt sich die Erde nicht ab und läuft mit der Zeit aus.
Falls gewünscht, kann die Palette mit einer Schutzmasse behandelt werden, damit das Holz durch häufigen Kontakt mit Wasser nicht beschädigt wird, und anschließend in einer beliebigen Farbe gestrichen werden.
Betten aus Armierungsgewebe
Gute Betten werden aus Armierungsgewebe hergestellt, es ist preiswert und in jedem Baumarkt erhältlich. Sie können darauf nicht nur Blumen und Grünpflanzen anbauen, sondern sogar Kartoffeln, Pilze und Erdbeeren.
Außerdem nehmen solche vertikalen Beete wenig Platz ein und können bei Bedarf von einem Ort zum anderen bewegt werden.
Fassbeete
Nachdem Sie sich für diese Option entschieden haben, denken Sie daran, dass Metallfässer nicht für vertikale Beete geeignet sind, da sie sich stark erhitzen. In diesem Fall sind Produkte aus Holz und Kunststoff besser geeignet.
Sie müssen einen Bewässerungsschlauch in die Mitte des Fasses einführen, in das Sie vorher Löcher bohren müssen. Und die Setzlinge müssen gemacht werden, während das Fass gefüllt wird. Kletterpflanzen, wie z. B. Gurken, werden am besten nur von oben gequetscht.
Wasserflaschen
Diese Option gilt als die günstigste, da Plastikflaschen auf jeder Datscha in Hülle und Fülle vorhanden sind.
Das Wichtigste ist jedoch, dass es unzählige Möglichkeiten gibt, sie zu befestigen. Ich werde die interessantesten auflisten.
Sie können einen Holzrahmen bauen und ihn an einem dicken Seil oder einer Angelschnur aufhängen. Die Hauptsache ist, nicht zu vergessen, kleine Löcher in den Boden der Flaschen zu bohren, damit das Wasser ablaufen kann. Dieselben Beete können einfach hergestellt werden, indem man Behälter an einem Zaun befestigt.
Oder Sie schneiden den Boden ab, führen einen kleinen Bewässerungsschlauch durch den Deckel und hängen das Beet mit einem Metallgitter an einer beliebigen Oberfläche auf.
Bambusstruktur
Eine komplexere Version vertikaler Beete, aber sehr schön. Aus Bambusstämmen unterschiedlicher Dicke werden Ständer geflochten und improvisierte Balkone für Blumentöpfe oder Kräuter hergestellt. Und wenn Sie möchten, können Sie dort sogar Erdbeeren, Erbsen, Gurken und Bohnen anbauen.
Für Mini-Beete können Sie dicken Bambus nehmen, eine Seite abschneiden, mit Erde füllen und mehrere ähnliche Ebenen miteinander verbinden.
Kunststoffrohre
Vertikale Beete aus Kunststoffrohren sind bei vielen erfahrenen Gärtnern eine beliebte Option, da sich damit Strukturen unterschiedlicher Komplexität herstellen lassen.
- Aufgehängt;
- auf einem Eisenrahmen;
- vertikal (wird häufiger in Gewächshäusern verwendet).
Stofftaschen
Ein solches Bett kann in jeder beliebigen Position aufgestellt werden, sowohl vertikal als auch horizontal. Die Hauptsache ist, Taschen aus natürlichen Materialien zu wählen, da Kunstgewebe unter Witterungseinflüssen schnell unbrauchbar wird.
Schlackenblöcke dienen nicht nur zum Bauen
Praktische vertikale Betten werden aus Schlackenblöcken hergestellt. Ihre Höhe hängt direkt von der Anzahl der freien Meter auf dem Gelände ab; wenn es nur sehr wenige davon gibt, können Sie eine ganze Pyramide bauen.
Hier ist es wichtig, sofort den wärmsten Platz auszuwählen, damit sich die Pflanzen wohlfühlen, da solche Beete nicht leicht zu bewegen sind. Und für mehr Schönheit können Schlackenblöcke in hellen Farben gestrichen werden.
Betten aus Autoreifen
Vertikale Betten aus Autoreifen sind in wenigen Minuten hergestellt. Für Blumen können Sie kleine bunte Pyramiden bauen.
In solchen vertikalen Beeten lassen sich gut Bohnen, Gurken oder Erdbeeren pflanzen.
Damit schließen wir unsere Auswahl an Ideen für Beete ab. Wie Sie sehen, lässt sich auch auf einem kleinen Grundstück ein schöner Gemüsegarten mit viel Ertrag anlegen.