Empfehlungen zur Gestaltung

Wie gestaltet man ein mehrstöckiges Blumenbeet in einem Ferienhaus?

Vertikale Blumenbeete sind malerische Kompositionen, die sich nach oben erstrecken und nicht nur mit Blumen, sondern auch mit Kräutern und Beeren gefüllt werden können.

Das Gestaltungsprinzip ist immer dasselbe: einen Rahmen bauen, ein Bewässerungssystem einrichten, mit Erde füllen und Pflanzen pflanzen. Vertikale Blumenbeete haben gegenüber oberirdischen Beeten einen großen Vorteil, da sie wenig Platz beanspruchen und selbst auf kleinstem Raum Platz finden. Gleichzeitig sind die Blumen gut sichtbar und überlappen sich nicht.

Blumenbeete werden in der Nähe von Zäunen oder Mauern aufgestellt, an Ästen aufgehängt, zur Dekoration von Gartenwegen und zur Zonierung des Bereichs verwendet.

Als Unterlage eignen sich nicht nur fertige Kunststoffbehälter, sondern auch gewöhnliche Töpfe, Flaschen, Reifen, Kisten und PVC-Rohre – im Allgemeinen alles, was als Rahmen oder Behälter für Erde dienen kann.

Blumenbeet in Form eines Brunnens Blumenbeet auf einem Holzsockel

Welche Arten gibt es?

Die Formen sind Bögen, Säulen, Türme und Pyramiden, die die Größe der Blumenbeete bestimmen. Wenn die Blumentöpfe von unten nach oben kleiner werden, hat das Blumenbeet eine Pyramidenform, und wenn die Behälter gleich groß sind, wirkt es im Kolonialstil. Blumenbeete in Form von Kaskaden, die an Springbrunnen erinnern, wirken besonders luxuriös.

Jede Pflanze steht auf einer eigenen Ebene und hat ihren eigenen Erdklumpen, sodass Blumen ohne Angst vor einer ungünstigen Nachbarschaft kombiniert werden können. Aufgrund der kleinen Freifläche gibt es in den Blumenbeeten fast kein Unkraut, und das Wasser fließt nicht über die Blumentöpfe hinaus, sodass die Blumenpflege auf ein Minimum reduziert ist.

An einer Wand oder einem Zaun

Die einfachste und effektivste Art, einen Zaun oder eine leere Wand zu dekorieren, ist die Verwendung von Behältern für die dekorative Landschaftsgestaltung. Sie helfen, den Raum zu organisieren und einer langweiligen Ebene mehr Volumen zu verleihen. Anstelle von Plastikbehältern können Sie Holzkisten oder Rohre verwenden, die übereinander, zufällig oder in einem Schachbrettmuster befestigt werden.

Blumenbeete am Zaun

Das Foto zeigt spezielle Behälter, in denen Pflanzen gepflanzt werden, um einen vertikalen Garten zu schaffen.

Blumenschirm

Die Konstruktion besteht aus einem Rahmen mit einer Basis aus Holz oder Metall. Der Schirm zoniert den Raum perfekt und kann an jeder geeigneten Stelle auf dem Grundstück installiert werden – zum Beispiel, um die Terrasse abzutrennen. Der Grad der Transparenz hängt von der Anzahl der gepflanzten Pflanzen und ihrer Fähigkeit ab, zu einer festen Wand zu wachsen.

vertikales Holzblumenbeet für Petunien

Das Foto zeigt ein vertikales Holzblumenbeet für Petunien, das Sie mit Ihren eigenen Händen aus einer Palette gebaut haben.

In Form einer Säule

Eine Blumensäule oder ein Blumenturm kann eine eigenständige Dekoration sein, die einen Weg oder einen Hauseingang umrahmt, oder eine Ergänzung zu einem oberirdischen Blumenbeet. Als Stütze wird meist ein Zylinder mit Löchern verwendet, in den Hängepflanzen gepflanzt werden.

Kaskaden-Blumenbeet

Das Foto zeigt ein vertikales, mehrstufiges Blumenbeet in Form einer Kaskade, die sich von oben nach unten ausdehnt.

Welche Pflanzen können gepflanzt werden?

In vertikalen Blumenbeeten entfalten einjährige Blütenpflanzen die Schönheit ihrer Kletterform maximal: Petunien, Lobelien, Kapuzinerkresse, Veilchen, Balsam, Sutera. Auch grüne Laubpflanzen sind geeignet, deren gestufte Anordnung ihre Form perfekt betont: Chlorophytum, Farn, Taglilien.

Petunienbogen

Das Foto zeigt ein Beispiel für ein voluminöses vertikales Blumenbeet in Form eines Bogens.

Pflanzenschirm im Blumentopf Veilchen

Auch buschige Bepflanzungen sind geeignet: üppige Begonien, Taubnessel, Buntnessel, Steinkraut. Vermeiden Sie Pflanzen mit einem ausgedehnten Wurzelwerk.

Erfahrene Gärtner nutzen vertikale Beete, um Erdbeeren, Basilikum, Rosmarin und Minze anzupflanzen. Sie benötigen nicht viel Erde zum Wachsen, aber Sie müssen die Luftfeuchtigkeit sorgfältig überwachen. Bevor die Erdbeeren blühen, ist es notwendig, Mehrnährstoffdünger auszubringen.

Dekorative Pflanzen in Kästen Erdbeeren in einem vertikalen Blumenbeet

Wie macht man es selbst?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein selbstgemachtes vertikales Blumenbeet anzulegen. Schauen wir uns die einfachsten und interessantesten Meisterkurse an.

Aus einem Gitter

Bevor Sie ein Blumenbeet aus einem Eimer und einem Gitter anlegen, empfehlen wir Ihnen, einen festen Platz dafür zu bestimmen: Es wird schwierig sein, eine fertige schwere Struktur zu bewegen.

Blumenbeet aus einem Gitter Vertikales Blumenbeet

Werkzeuge und Materialien

Für die Herstellung benötigen Sie:

  • Metallgitter.
  • Ein Eimer oder ein haltbares Topf.
  • Kunststoffrohr.
  • Folie.
  • Steine.
  • Draht.

Es ist besser, Blumen nach 1–2 Tagen zu pflanzen, damit der Boden Zeit hat, sich zu verdichten. Bewässerungswasser wird in ein Rohr mit Löchern gegossen, um den Boden zu befeuchten. Detaillierte Anweisungen zum Anlegen eines vertikalen Blumenbeets aus einem Gitter finden Sie in diesem Video:

Aus Töpfen

Für die Gestaltung dieses malerischen Turms eignen sich alle Behälter, in die Löcher gebohrt werden können.

Blumenbeet aus Töpfen Vertikales Blumenbeet aus Töpfen

Werkzeuge und Materialien

Um ein helles vertikales Blumenbeet aus Töpfen anzulegen, benötigen Sie:

  • Fünf Tontöpfe.
  • Stahlrohr.
  • Bohrer
  • Erde.
  • Blumen.
  • Farben und Pinsel (optional).

Töpfe Pflanzen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Wählen Sie einen Platz für den Terrakotta-Turm: Nach dem Aufbau kann er nicht mehr verschoben werden. Schlagen Sie einen Metallstab tief in den Boden, damit die Konstruktion stabil steht und die Töpfe hineinpassen. Wir stellen den größten Behälter darauf.
  2. Füllen Sie ihn mit Erde, damit der zweite Topf, der auf das Rohr gestellt wird, nicht durchfällt.
  3. Füllen Sie ihn mit Erde und bauen Sie so einen Turm, indem Sie die Schritte wiederholen. Falls nötig, erweitern Sie das Loch im Boden.
  4. Pflanzen Sie blühende Pflanzen. Falls gewünscht, können Sie den Turm nach Ihrem Geschmack dekorieren – bemalen Sie ihn beispielsweise mit Acrylfarbe oder Alkydlack.

Ein Topf auf einer Stange

  • Füllen Sie ihn mit Erde, damit der zweite Topf, der auf das Rohr gestellt wird, nicht durchfällt.
  • Zwei Töpfe für ein Blumenbeet

  • Füllen Sie ihn mit Erde und erstellen Sie so einen Turm, indem Sie die ausgeführten Aktionen wiederholen. Falls nötig, erweitern Sie das Loch im Boden.
  • Turm aus Töpfen

  • Blühende Pflanzen pflanzen. Falls gewünscht, kann der Turm nach Ihrem Geschmack dekoriert werden – zum Beispiel mit Acrylfarbe oder Alkydlack bemalt.
  • Blumenbeet aus Töpfen Varianten-Blumenbeet

    Aus Plastikflaschen

    Sie können eine Wand oder einen Zaun mit aus Plastikflaschen ausgeschnittenen Blumentöpfen dekorieren. Sie können auch einen speziellen Sichtschutz dafür bauen, um den Bereich in Zonen einzuteilen. Die Behälter sollten in zwei Teile geschnitten werden, um zwei Blumentöpfe zu erhalten, oder an einer Seite ein Loch bohren. Mit der Zeit wachsen die Blumen und bedecken die unansehnlichen Vasen.

    Hängendes Blumenbeet aus Flaschen Blumenständer aus Flaschen

    Werkzeuge und Materialien

    Für die Arbeit benötigen Sie:

    • Flaschen
    • Ahle und Schraubendreher zum Bohren von Löchern.
    • Schreibmesser.
    • Schere.
    • Holzleiste und Schrauben zur Befestigung.
    • Erde.
    • Pflanzen.

    Eine der Möglichkeiten zum Erstellen eines hängenden vertikalen Blumenbeets aus Plastikflaschen wird in diesem Video vorgestellt:

    Aus Paletten

    Um Ihren Garten oder Gemüsegarten mit einem Blumenbeet aus einer Holzpalette zu dekorieren, müssen Sie eine stabile Struktur ohne gebrochene Bretter finden. Die Töpfe können innen aufgestellt oder außen befestigt werden, oder Sie können auf spezielle Behälter verzichten.

    Blumenbeet aus einer Palette Vertikales Blumenbeet aus einer Palette

    Werkzeuge und Materialien

    Für die Arbeit benötigen Sie:

    • Palette.
    • Schleifpapier.
    • Geotextil.
    • Möbelhefter.
    • Beize, Lack oder Farbe, Pinsel.
    • Grundierung.
    • Blumen.

    Palette

    Schritt-für-Schritt-Anleitung

    1. Schleifen Sie die Palette mit Schleifpapier ab, um alle Unregelmäßigkeiten zu beseitigen. Sie können auch eine Schleifmaschine verwenden. Bedecken Sie das Holz mit einer Schutzmasse – so hält das Blumenbeet viel länger.
    2. Falten Sie das Geotextil in zwei Lagen. Befestigen Sie die Struktur mit einem Tacker.
    3. Legen Sie die Palette waagerecht hin, füllen Sie sie mit Erde und pflanzen Sie die Blumen dicht beieinander. Das Blumenbeet sollte eine Woche lang in dieser Position bleiben: Der Boden wird verdichtet, und die Pflanzen schlagen Wurzeln und fassen Halt.
    4. Wir drehen die Struktur um, lehnen sie an eine Stütze oder befestigen sie an einem soliden Fundament – einer Mauer, einem Zaun oder einem Pavillon. Auf den Paletten können Sie Setzlinge und gesundes Grünzeug für den Tisch ziehen.

    Palettenschleifen

  • Wir falten das Geotextil in zwei Lagen. Wir bedecken die Struktur sicher mit einem Tacker.
  • Geotextil-Polsterung

  • Wir legen die Palette horizontal, füllen sie mit Erde und pflanzen Blumen dicht beieinander. Das Blumenbeet sollte eine Woche lang in dieser Position bleiben: Der Boden wird verdichtet und die Pflanzen werden Wurzeln schlagen und mit ihren Wurzeln Halt finden.
  • Blumenbeet in horizontaler Position

  • Wir drehen die Struktur um, lehnen sie an eine Stütze oder befestigen sie an einem soliden Fundament – einer Wand, einem Zaun oder einem Pavillon. Sie können Setzlinge und gesundes Grünzeug für den Tisch auf Paletten züchten.
  • Vertikale Blumenbeete auf einem Zaun

    Aus Kisten

    Dieses vertikale Blumenbeet nimmt wenig Platz ein und wird zudem durch eine originelle mobile Plattform ergänzt, mit der Sie die Struktur verschieben können. Aber auch ohne Räder sieht eine solche Komposition ungewöhnlich aus und fungiert als Akzentdetail der Landschaftsgestaltung.

    Blumenbeet auf Rädern Stationäres vertikales Blumenbeet Wie dekoriert man einen trockenen Bach auf einem Grundstück?

    Werkzeuge und Materialien

    Für die Arbeit benötigen Sie:

    • Fünf verarbeitete und gebeizte Kisten.
    • Eine Platte für eine mobile Basis.
    • Zwei Latten.
    • Sackleinen oder Geotextil.
    • Vier Möbelräder.
    • Erde.
    • Setzlinge.
    • Nägel und ein Hammer (oder ein Schraubendreher mit Schrauben).
    • Säge.
    • Klebepistole oder Tacker.
    • Holzleim.

    Werkzeuge

    Schritt-für-Schritt-Anleitung

    1. Schrauben Sie die Räder an die Holzplattform.
    2. Gestalten Sie das zukünftige vertikale Blumenbeet, indem Sie Kisten übereinander stapeln. Die Struktur sollte stabil sein.
    3. Dichten Sie die Lücken zwischen den Latten mit Sackleinen oder Geotextil ab, damit die Erde an Ort und Stelle bleibt.
    4. Sichern Sie die Konstruktion zur Stabilisierung mit Latten. Wir verwenden Schrauben und Holzleim.
    5. Füllen Sie die Kisten mit altem Laub, Zweigen und Erde.
    6. Pflanzen Sie Blumen, gießen Sie ausreichend und freuen Sie sich über das Ergebnis. Die Konfiguration und Position des vertikalen Blumenbeets aus Kisten kann beliebig sein.

    Räder für ein Blumenbeet

  • Wir gestalten das zukünftige vertikale Blumenbeet, indem wir Kisten übereinander stapeln. Die Konstruktion sollte stabil sein.
  • Übereinander gestapelte Kisten

  • Die Zwischenräume zwischen den Latten verschließen wir mit Sackleinen oder Geotextil, damit die Erde an Ort und Stelle bleibt.
  • Materialsicherung

  • Zur Stabilisierung sichern wir die Konstruktion mit Latten. Wir verwenden Schrauben und Holzleim.
  • Blumenbeet befestigen

  • Füllen Sie die Kisten mit altem Laub, Zweigen und Erde.
  • Kisten füllen

  • Pflanzen Sie die Blumen, sorgen Sie für ausreichendes Gießen und freuen Sie sich über das Ergebnis. Die Anordnung und Lage eines vertikalen Blumenbeets aus Kästen kann beliebig sein.
  • Blumenbeet aus Kästen mit Hängepflanzen

    Gestaltungsideen

    Um ein ungewöhnliches Blumenbeet anzulegen, verwenden Gärtner alte Eimer, Gießkannen, Fässer und sogar Trittleitern. Breite PVC-Rohre werden oft als Idee für die Gestaltung eines vertikalen Blumenbeets verwendet – in sie werden kleine Löcher für Setzlinge gebohrt (oder sie werden in zwei Hälften geschnitten) und an einer Stütze aufgehängt.

    Blumentöpfe auf einem Zaun Blumenbeet in Form einer Leiter Salat in Rohren

    Das Foto zeigt eine Salaternte, die in Beeten aus Rohren mit einem Durchmesser von etwa 10 cm angebaut wurde.