Auf Kisten oder Betonsteinen
Eine Idee für Liebhaber des Loft-Stils. Diese Kombination zeigt, wie harmonisch lebende Pflanzen vor dem Hintergrund rauer Bauelemente wirken. Diese ungewöhnlichen Ständer kosten fast nichts, verleihen der Einrichtung aber Charakter.
Vor der Verwendung müssen Holzkisten abgeschliffen und mit Schutzmitteln wie Beize, Farbe oder Öl beschichtet werden.
Über der Tür
Der Platz über der Tür ist oft leer. Warum ihn nicht schön füllen? Gelockte und herabhängende grüne Triebe mildern die geometrische Strenge und schmücken das Wohnzimmer oder die Küche.
Pflanzen können auf ein Regal gestellt werden, das sorgfältig an der Wand befestigt und die Komposition mit Büchern oder Kisten aufgelockert wird.
Auf einer Stange oder einem Ast
Eine Lösung für alle, die langweilige Wände dekorieren möchten. Auf einem von der Decke hängenden Gesims können problemlos mehrere Hängepflanzen platziert werden. Scindapsus sind besonders anspruchslos, wachsen aber schnell: Sie stellen keine hohen Ansprüche an Licht, Zugluft und Düngung und eignen sich daher ideal für die Wandaufstellung.
Auf einem Servierwagen
Stehtische auf Rädern werden oft für andere Zwecke verwendet: Hausfrauen stellen Kosmetika oder Badetücher darauf ab, in der Küche dient der Wagen als mobiles Regal für verschiedene Gläser und Geschirr, und Näherinnen lagern Materialien für Handarbeiten. drinnen.
Floristen dekorieren ihn auf ihre eigene Art und Weise, indem sie niedrige Zimmerblumen aufstellen. Das ist praktisch, da sich Pflanzen an einem Ort leichter pflegen lassen. Bei Bedarf lässt sich der Tisch leicht verschieben und so das Aussehen des Innenraums verändern.
Auf der Treppe
Wenn in einem kleinen Wohnzimmer oder Schlafzimmer nicht genügend Platz ist, können Pflanzen vertikal angeordnet werden, zum Beispiel auf einer stilvollen Treppe. Das ist nicht schwer selbst zu machen. Kleine Leitern eignen sich für die kompakte Platzierung auf einer Fensterbank oder einem Möbelstück, große Leitern hingegen auf dem Boden.
Um ein Umfallen der Blumentöpfe zu verhindern, empfiehlt es sich, die Struktur zu sichern.
Botanische Galerie
Eine wunderschöne Komposition wird zur Hauptdekoration des Raumes: Mithilfe botanischer Illustrationen können Sie Ihre Lieblingszimmerpflanzen ganz einfach in Szene setzen.
Die grüne Ecke ist attraktiv durch ihr Volumen: Frische Blumen im Vordergrund und gemalte Blumen im Hintergrund erzeugen einen ungewöhnlichen visuellen Effekt. Die Komposition füllt einen leeren Raum im Wohnzimmer oder Flur.
In geflochtenen Blumentöpfen
Makramee ist wieder in Mode: Produkte aus dicken Fäden sehen in Innenräumen im Öko-Stil und im skandinavischen Stil großartig aus. Ein handgefertigter Blumentopf aus Weide bringt Wärme in die Atmosphäre.
Verschiedene Körbe sind nicht weniger relevant: Sie verkleiden einen Topf, der nicht in die Einrichtung passt und helfen, das natürliche Thema beizubehalten.
Auf einem Gitter
Mithilfe von Metallwandgittern können Sie das Wohnzimmer, die Küche oder die Loggia dekorieren. Die Strukturen eignen sich sowohl für normale als auch für Kletterpflanzen.
Das Handelsgitter kann durch Bemalen in einer beliebigen Farbe in ein dekoratives Gitter verwandelt werden. Die Blumentöpfe werden mit Haken oder Draht befestigt. Ein senkrecht an der Wand befestigtes Gitter kann als Trennwand dienen.
In der Kommode
Wenn Sie Ihre Gäste überraschen oder sich selbst mit einer ungewöhnlichen Dekoration erfreuen möchten, stellen Sie unprätentiöse Pflanzen in die Schubladen der Kommode, nachdem Sie sie zuvor in geeignete Töpfe gepflanzt haben. Geeignet sind Sukkulenten, Hoya, Chlorophytum und Philodendron – sie haben weder Angst vor Trockenheit noch vor zu viel Feuchtigkeit. Um die Blumen, sich selbst und den umgebenden Raum zu schützen, befestigen Sie die Schubladen am Boden.
Für die Komposition können Sie alte Möbel oder eine Mini-Tischkommode verwenden.
Auf einem Kleiderbügel
Ein normaler Wandkleiderbügel mit Haken eignet sich als Halter für Zimmerpflanzen – Sie können Dekorationsgegenstände daran aufhängen.
Und wenn Sie genug von einem Kleiderbügel am Boden haben, können Sie ihn in einen vertikalen Kleiderbügel verwandeln Garten. Bei Bedarf dient es als hervorragender Raumteiler und ermöglicht die Zonierung von Schlafzimmer oder Wohnzimmer.
Zimmerpflanzen sind die beste Dekoration für Ihr Zuhause. Verwenden Sie die unerwartetsten Objekte und schaffen Sie einen urbanen Dschungel in Ihrer Wohnung, um die Umgebung zu beleben und abwechslungsreicher zu gestalten.
Lesen Sie auch:
- Ideen zum Dekorieren eines Blumentopfs. – Mein Jahrhundert Stil
- Gestaltung von Musterdecken: Typen (Spanndecken, Gipskartondecken und andere), Geometrie und geschwungene Formen. – Mein Jahrhundert Stil
- Welche schnell wachsenden Bäume sollten auf Ihrem Gelände gepflanzt werden? – Mein Jahrhundert Stil
- Methoden zur Beseitigung von Kondensation an Rohrleitungen. – Mein Jahrhundert Stil
- So wählen Sie die Farbe von Türen und Böden: Regeln und Beispiele für erfolgreiche Kombinationen. – Mein Jahrhundert Stil