Was ist beim Verkleiden einer Batterie zu beachten?

Bevor Sie mit dem Verkleiden beginnen, sollten Sie einige wichtige Nuancen kennen:

  • Zunächst müssen Sie verstehen, dass bei jeder Methode Wärme verloren geht.
  • Konvektionsluftströme sollten durch nichts abgeschirmt werden. Nur so kann eine gleichmäßige Erwärmung des Raumes gewährleistet werden und die Fenster beschlagen nicht.
  • Für verschiedene Notfälle lohnt es sich, im Voraus über den freien Zugang zu den Gewindeanschlüssen und dem Heizkörper nachzudenken – dies kann ein Fenster oder eine abnehmbare Struktur sein, beispielsweise eine Tür mit Scharnieren.
  • Für Reparaturen müssen Wasserhahn, Thermostatkopf und andere Elemente der Heizungsanlage leicht zugänglich bleiben.

Verstecken Sie die Batterie mit einer Holzkiste Batterie mit einer Holzkiste verstecken weißes Kunststoffgitter

Die besten Möglichkeiten, Heizkörper schön zu verstecken

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Batterien zu verstecken, in diesem Abschnitt werden wir die beliebtesten und effektivsten betrachten.

Hängender Bildschirm

Hängender Bildschirm

Hängender Bildschirm

Heute ist es die praktischste und beliebteste Methode, am häufigsten wird ein solches Design aus Metall hergestellt und hat seine Vorteile:

  • einfache Installation;
  • der Wärmeaustausch bleibt gleich;
  • kann mit abgerundeten Ecken hergestellt werden, was das Risiko von Verletzung.

grüner Bildschirm auf dem Heizkörper

Glasbildschirme

Glasbildschirm

Glasbildschirm

Ein Bildschirm aus Glas wird Eine interessante und stilvolle Lösung, insbesondere für diejenigen, die sich für Minimalismus oder einen modernen Einrichtungsstil entscheiden. Fotodruck oder verschiedene Muster können auf das Glas aufgebracht werden, diese Methode ist jedoch keine kostengünstige Option. Die Montage erfolgt auf einem Schraubhalter, es müssen jedoch Löcher in die Wand gebohrt werden. Der Heizkörper wird jedoch stilvoll geschützt. Diese Option passt in jedes Interieur.

Glasschirm

Kastenschirme

Kastenschirm

Kastenschirm

Kastenschirme sind eine großartige Option zum Dekorieren Heizkörper.

  • Sie helfen dabei, die Batterie vollständig zu verbergen.
  • Die Box kann zu einem Einrichtungsgegenstand werden.
  • Bildschirme sind einfach zu installieren und zu pflegen.
  • Sie schützen vor Verbrennungen oder anderen Verletzungen.

originale grüne Holzkiste

Das Foto zeigt eine originale grüne Holzkiste im Inneren eines Kinderzimmers.

Holzkiste zum Verstecken einer Batterie

Bodenlange Vorhänge

Vergessen Sie nicht die beliebteste Art, Batterien zu verstecken – hängen Sie einfach blickdichte oder durchscheinende Vorhänge darüber. Mit dieser Methode werden Sie mit der Zeit sogar vergessen, dass sich hinter den Vorhängen Rohre und ein Heizkörper befinden. Die Hauptsache ist, Vorhänge zu wählen, die harmonisch wirken und nicht jedem zeigen, dass sich etwas dahinter verbirgt.

Bodenlange Vorhänge

Anstrich in der Farbe der Wände

So verstecken Sie eine Heizbatterie an der Wand, wenn andere Designs „verboten“ sind. Es gibt nur eine Möglichkeit: Streichen Sie ihn in der gleichen Farbe wie die Wand.

Heizkörper in der gleichen Farbe wie die Wände streichen

Holzrahmen

Holz schafft Gemütlichkeit und Wärme in der Wohnung, und die Batterietarnung wird elegant und schön sein. Diese Option ist für diejenigen, die ihr Zuhause im Öko-Stil mit natürlichen Materialien einrichten. Diese Methoden zum Verstecken von Batterien können als Ständer für die Inneneinrichtung verwendet werden.

Holzrahmen auf der Batterie Holzrahmen auf der Batterie

Auf dem Foto verstecken gewöhnliche Holzklötze die Batterie stilvoll in der Küche.

Einbaumöbel

Eine weitere gängige Möglichkeit, Heizbatterien zu verstecken, sind maßgefertigte Möbel oder Einbaumöbel (Regale, Schränke, Klapp Tische, Sitze).

Heizkörper verstecken unsichtbare Batterie Klapptisch auf der Fensterbank

Verstecken Sie den Heizkörper mit Möbeln

Stellen Sie Möbel, beispielsweise Sessel oder Schreibtische, so auf, dass sie den Heizkörper verdecken. Gusseiserne Heizkörper sind für viele nicht attraktiv, aber Möbel können sie verstecken.

Heizkörper mit Schreibtisch verstecken

Durch ein Designermodell ersetzen

Für diejenigen, die nichts erfinden möchten, wurden einzigartige Designer-Möglichkeiten zum Verstecken von Heizkörpern entwickelt, die zunächst schön aussehen und die man einfach nicht verstecken möchte.

rosa Heizkörper Designer-Heizkörper Silberbatterie

Originelle Ideen

Es gibt viele kreative Ideen, die Batterien in ein dekoratives Element verwandeln können:

  • Geschmiedete Produkte

Geschmiedete Produkte auf einem Heizkörper Geschmiedete Produkte auf dem Heizkörper

  • Verstecken Sie den Heizkörper mit Stoff

Verstecken Sie den Heizkörper mit Stoff Stoff auf dem Heizkörper Heizkörper mit Stoff verstecken

  • Heizkörper bemalen und mit Decoupage bekleben

Heizkörper bemalen

Auf dem Foto ist die Batterie mithilfe eines schönen Gemäldes mit der Wand verschmolzen.

Batterie bemalen Malerei auf der Batterie Malerei

Mit Gipskartonplatten verstecken

Ich möchte gesondert darüber sprechen, wie Sie Batterien mit Gipskartonplatten verstecken können. Es ist erwähnenswert, dass das Material seine Nachteile hat, aber die Gipskartonkonstruktion ist bei Reparaturen immer noch sehr beliebt.

  • Das Material ist umweltfreundlich und nicht brennbar.
  • Auf dem Markt sind verschiedene Varianten dieses Materials erhältlich.
  • Diese Abdeckoption ist kostengünstig und die Installation kann auf verschiedene Arten erfolgen, ganz wie es für Sie bequem ist.
  • Darüber hinaus ermöglicht Gipskarton dem Wohnungseigentümer die Gestaltung beliebiger Designs, die nicht nur zur Abdeckung von Rohren und Batterien, sondern auch zur Gestaltung zusätzlicher dekorativer Elemente beitragen.

Gipskartonnische und Heizkörper Kühlergrill Kühlergrill aus Kunststoff im Kücheninnenraum

Der Nachteil besteht darin, dass Gipskartonplatten empfindlich auf äußere Einflüsse reagieren. Wenn Sie nicht aufpassen, können sie leicht durchbohrt oder beschädigt werden. Und wenn eine Panne oder ein Leck auftritt, muss die gesamte Oberfläche erneut ersetzt werden, aber dieses Material ist billig.

Kühlergrills Batterie in einer Gipskartonnische

DIY-Installation einer Gipskartondose

Um die Batterie zu verschließen, müssen Sie sie ausmessen und dann Metallprofile und andere Zusatzartikel kaufen.

  • Welche Materialien werden benötigt: 12 mm Gipskartonplatte, 27×28 und 60×27 Metallprofile, Gipskarton- und Metallschrauben, 6×40 Dübelnägel, Konstruktions-Serpyanka, perforierte Ecken.
  • Werkzeuge: Schraubendreher, Bohrhammer, Metallschere, Schreibwarenmesser, Bauhefter, Bleistift, Maßband, Bauwaage.

Achtung, es gibt eine wichtige Voraussetzung für den Bau eines Gipskartonkastens: Die Fensterbank muss mindestens 3 Zentimeter über den Heizkörper hinausragen.

Installation einer Gipskartonnische für eine Batterie

Vorgehensweise:

  1. Installieren des Rahmens. Das Profil sollte an drei angrenzenden Seiten montiert werden: Boden, Wand, Fensterbank. Drücken Sie das 27×28 Metallprofil mit der Hand an die Basis und bohren Sie mit einem Bohrhammer sowohl in das Profil als auch in die Wand ein Loch. Schrauben Sie mit einem Schraubendreher einen Dübelnagel in das Loch. Ein 27×28 Metallprofil wird mit selbstschneidenden Schrauben an der Unterseite der Fensterbank montiert; die Länge der Schrauben sollte die Dicke der Fensterbank nicht überschreiten. Anschließend können Sie Stürze aus einem 60×27 Metallprofil montieren.
  2. Auswahl der Gittergröße. Dieses Loch muss etwas kleiner als die Gittergröße sein. Sie können sich an drei empfohlenen Größen orientieren: 60×120, 60×90 oder 60×60.
  3. Montage der Trockenbauwand. Trockenbauplatten können mit einem Schreibwarenmesser zugeschnitten werden. Mit einem Schraubendreher festschrauben.
  4. Montage der Ecken. Sie müssen an den Ecken mit einem Bautacker befestigt oder an Gipskarton befestigt werden. Alle Nähte des Gipskartonkastens sollten mit Serpjanka abgedeckt und verputzt werden. Vor dem Streichen oder Tapezieren muss der Gipskartonkasten verspachtelt, geschliffen und grundiert werden.

Montage des Heizkörperrahmens

  • Auswahl der Rostgröße. Diese Öffnung muss etwas kleiner als die Rostgröße sein. Sie können sich auf drei empfohlene Größen konzentrieren: 60 x 120, 60 x 90 oder 60 x 60.
  • Batterierahmen installieren

  • Gipskartonplatten installieren. Gipskartonplatten können mit einem Universalmesser geschnitten werden. Mit einem Schraubendreher anschrauben.
  • Gipskartonplatten für einen Heizkörper installieren

  • Ecken installieren. Sie müssen an den Ecken mit einem Bautacker befestigt oder an Gipskartonplatten befestigt werden. Alle Nähte des Gipskartonkastens sollten mit Serpjanka abgedeckt und verputzt werden. Vor dem Streichen oder Tapezieren muss der Gipskartonkasten gespachtelt, geschliffen und grundiert werden.
  • Montage von perforierten Ecken

    Heizungsrohre abdecken

    Ob Wohnung oder Haus, Schlafzimmer oder Küche – wir möchten überall eine gute Reparatur haben. Es stellt sich sofort die Frage: Wie kann man Heizungsrohre schön verstecken und wie kann dies mit minimalen Kosten und maximaler Effizienz erreicht werden? Gleichzeitig muss die Verkleidungsmethode wirklich unsichtbar und unauffällig sein und sich in den Raum einfügen.

    Das Rohr kann in der Wand versteckt oder im Boden eingeschlossen werden. Denken Sie daran, dass die alte Heizungsanlage nicht auf diese Weise versteckt werden sollte; diese Option ist nach einer vollständigen Renovierung aller Elemente möglich.

    Kasten auf einem Rahmen

    Am besten aus Holz, Kunststoff oder Gipskarton. Platzieren Sie die Heizungsrohre nicht zu nah beieinander. Zwischen der Box und dem Rohr sollten mindestens drei Zentimeter Platz sein.

    Box auf einem Rahmen zum Verstecken von Rohren Rohre verstecken

    Hinter Dekoration verstecken

    Dekorieren Sie die Rohre auf verschiedene Weise, wickeln Sie sie zum Beispiel mit Juteseil um. Bedenken Sie jedoch, dass dies die Wärmeübertragung verringert. Viele Besitzer dekorieren Rohre mit Blumen; dies kann mit Bambusblättern geschehen. Hier sollte nur Ihre Fantasie arbeiten, selbst ein altes Rohr kann völlig anders aussehen.

    Rohre hinter Dekor verstecken

    Anstrich passend zur Wandfarbe

    Die einfachste und praktischste Methode ist, die Batterien oder Steigleitungen in der Farbe der Wände zu streichen, wobei die Wärmeabgabe nicht abnimmt.

    Rohre an die Wandfarbe anpassen

    Auf dem Foto im Kücheninnenraum ist die Rohre sind in der gleichen Farbe wie die blauen Wände gestrichen.

    Unter der Fußleiste verstecken

    Eine gute Erfindung war die Fußleiste, in der Sie horizontal und niedrig am Boden liegende Batterien einfach verstecken können.

    Rohre unter der Fußleiste verstecken

    Fotos im Inneren der Räume

    Küche

    Die Küche ist ein idealer Raum, in dem alle Methoden zum Verstecken von Batterien praktisch und bequem sind. Wenn der Raum klein ist, können Sie die Batterie mit einer schönen Tischplatte verstecken oder einen Klapptisch bauen, der bei Bedarf ausgeklappt werden kann.

    Batteriegitter in der Küche Rohrgitter in der Küche

    Fabriken für die Herstellung von Kunststoffmetallkonstruktionen bieten eine große Auswahl an schönen großen Fensterbänken an, die Stein, Holz und andere Materialien imitieren. Eine moderne Fensterbank bricht nicht unter dem Gewicht, hat keine Angst vor äußeren Einflüssen, ist leicht zu pflegen, abzuwischen, hat keine Angst vor Kratzern usw. Auf diese Weise können Sie jede Art von Batterie verstecken, auch solche aus Gusseisen.

    Holzkiste für Batterien Holzkiste für Batterien Heizkörper in der Küche verstecken

    Auf dem Foto wurden Holzkisten verwendet, um die Heizkörper zu verstecken.

    Rohre in einem Küchenschrank verstecken Rohre in einem Küchenschrank verstecken

    Wohnzimmer

    Wenn sich der Heizkörper in einer Nische befindet, hilft eine breite Fensterbank dabei, einen Arbeitsbereich zu schaffen.

    Heizkörper verstecken Gitter mit runden Löchern

    Auf der konstruierten Holzkiste können Souvenirs, Vasen oder Topfblumen platziert werden. Sie können unansehnliche Heizkörper im Wohnzimmer auch mit dicken Vorhängen verdecken.

    Holzkonstruktion zum Verdecken von Heizkörpern

    Das Foto zeigt ein modernes Wohnzimmer. Um die Heizkörper zu verstecken, wurde eine Holzkonstruktion montiert, die gleichzeitig als Ruhe-, Aufbewahrungs- und Dekorationsplatz dient.

    Kästen für Heizkörper im Wohnzimmer Kunststoffgitter für Batterien im Wohnzimmer Heizkörper im Wohnzimmer verstecken

    Schlafzimmer und Kinderzimmer

    Im Inneren des Schlafzimmers und Kinderzimmers können Heizkörper als weiterer Ort zum Entspannen, als Tischplatte für Dekorationselemente oder als Arbeitsplatz genutzt werden.

    Heizkörper im Schrank im Schlafzimmer Heizkörper verstecken Ruhezonen auf der Fensterbank Weißes Gitter für die Batterie im Kinderzimmer

    Badezimmer

    Rohre im Badezimmer verstecken kann mit einer Lamellentür, Kunststoffgittern oder einem Schrank mit zu öffnenden Türen erfolgen.

    Kunststoffgitter für Rohre im Badezimmer Rohre im Badezimmer verstecken

    Schrank für Rohre in der Toilette

    Schrank für Rohre in der Toilette

    Schrank für Rohre in der Toilette

    Schrank für Rohre in der Toilette

    Wir verstecken Heizkörper mit Holz-, Glas- oder Kunststoffblenden.

    Heizkörper im Badezimmer sind mit einer Holzkiste versteckt

    Auf dem Foto sind die Heizkörper im Badezimmer mit einer Holzkiste versteckt.

    Heizkörper im Badezimmer sind mit einer Holzkiste versteckt Batterie im Badezimmer Heizkörper versteckt

    Flur

    Für Heizkörper in Fluren eignen sich Glaswände oder Holzboxen. In einem kleinen Raum ist das Schließen des Heizkörpers nur aus praktischen Gründen erforderlich. Es kann ein Schrank zur Aufbewahrung von Schuhen sein, oder der Heizkörper wird zu einem kleinen Couchtisch, auf dem Schlüssel und andere notwendige Gegenstände aufbewahrt werden.

    Heizkörperkasten im Flur Heizkörperkasten im Flur

    Beispiele in verschiedenen Einrichtungsstilen

    Moderner Stil

    Für einen modernen oder hochtechnologischen und minimalistischen Stil eignen sich alle Materialien aus Holz, Glas (Glasplatten) oder Metall. Stil.

    Batterie in modernem Interieur verstecken Batterie in modernem Interieur verstecken

    Klassischer Stil

    Es wird empfohlen, natürliche Materialien zu verwenden, besser ist es, sich für einen Holzrost zu entscheiden.

    Heizkörper in klassischem Interieur verstecken Heizkörper im klassischen Interieur verstecken

    Provence

    Holz ist auch in Stilen wie Provence, Country, Chalet und Öko-Stil beliebt.

    Heizkörper im Provence-Stil in einem Zimmer verstecken Heizkörper im Provence-Stil verstecken

    Skandinavisch

    Helle Holzgitter passen gut zum skandinavischen Stil.

    Weißes Gitter für Batterien im skandinavischen Stil

    Loft

    Im Loft-Stil werden alte Batterien und Rohre oft nicht abgedeckt, sondern sichtbar gelassen oder durch interessante Designer-Optionen ersetzt.

    Batterie im Loft-Stil Batterie im Loft-Stil