Besonderheiten bei der Auswahl von Vorhängen für eine Loggia

Feinheiten bei der Auswahl von Vorhängen für offene und geschlossene Loggien:

  • Für Balkone auf der Südseite empfiehlt es sich, Produkte aus dichteren Materialien zu wählen, die gut vor der Sonne schützen, z. B. Verdunkelungsvorhänge.
  • Fenster mit Nordausrichtung können mit Vorhängen aus leichtem Stoff dekoriert werden.
  • In diesem Raum sammelt sich mehr Staub an, daher sollten Sie keine doppellagigen und zu üppigen Vorhänge wählen.
  • Es ist ratsam, einen kleinen Balkon in einer Wohnung mit einfachen und lakonischen Modellen zu dekorieren und auf dicke Vorhänge und Lambrequins zu verzichten.
  • Für eine offene Loggia eignen sich Vorhänge oder klassische Gardinen aus einfachen Stoffen ohne unnötige Draperien und Falten.

lange Vorhänge auf der Loggia Raffrollos Jalousien auf dem Balkon

Welche Arten von Vorhängen eignen sich am besten für den Balkon?

Vorhänge sollten nicht nur mit den verschiedenen Elementen der Inneneinrichtung der Loggia harmonieren, sondern auch den Besonderheiten dieses Raumes entsprechen.

Vorhänge (Tüll, Schleier, Organza)

Sie lassen Luft und Sonnenlicht perfekt durch, beschweren den Balkonraum nicht und flattern schön im Wind, wodurch ein Gefühl von Großzügigkeit und Leichtigkeit entsteht.

Vorhänge im Inneren der Loggia Vorhänge im Inneren der Loggia Vorhänge im Inneren der Loggia

Das Foto zeigt das Innere des Balkons und schwerelose weiße Vorhänge an den Fenstern.

Vorhänge auf der Loggia

Raffrollos

Hochgezogene Raffrollos ergeben elegante Vorhänge. Im heruntergelassenen Zustand liegen sie eng am Fenster an und nehmen nur wenig Platz auf dem Balkon ein.

Raffrollos Raffrollos auf der Loggia Raffrollos auf der Loggia Raffrollos auf der Loggia

Das Foto zeigt einen Balkon mit Fenstern, die mit Raffrollos dekoriert sind.

Rollos

Rollos mit unterschiedlicher Lichtdurchlässigkeit schützen die Loggia nicht nur perfekt vor den sengenden Sonnenstrahlen, sondern verändern auch das Design des Raumes radikal und verleihen ihm ein sehr stilvolles Aussehen.

Rollos Rollos

Das Foto zeigt helle Rollos an den Fenstern im Balkonzimmer.

Jalousien

Praktische und einfach zu bedienende Jalousien sind ein neutrales Dekorationselement. Solche Modelle eignen sich besonders für Loggien auf der Südseite.

Horizontale Jalousien auf der Loggia

Das Foto zeigt einen Balkon mit weißen horizontalen Jalousien an den Fensteröffnungen.

Jalousien

Österreichisch

Erstellen Sie einen sehr schönen, luftigen Vorhang. Solche Vorhänge eignen sich dank der Längenverstellung auch gut zur Dekoration eines Balkons.

Österreichische Vorhänge auf der Loggia

Das Foto zeigt Fenster mit österreichischen Vorhängen im Inneren des Balkons.

Japanisch

Lakonische und elegante japanische Leinwände eignen sich für geräumige Loggien ab 6 Metern. Sie schaffen ein ruhiges, minimalistisches Interieur.

Japanische Vorhänge auf der Loggia

Das Foto zeigt eine Loggia mit Fensteröffnungen, die mit japanischen Paneelen verziert sind.

Sanduhr-Vorhänge

Verleihen dem Balkon Charme und Wohnkomfort. Mit solchen Vorhängen geschmückte Fenster sehen sehr ungewöhnlich und originell aus.

Sanduhrvorhänge auf der Loggia

Das Foto zeigt „Sanduhr“-Vorhänge an Balkonfenstern.

Faden

Sie haben eine ausgezeichnete Luftdurchlässigkeit und verhindern wirksam das Eindringen von Sonnenlicht. Kisei auf einem Gesims mit Deckenmontage sieht besonders gut auf großen Loggien aus.

Fadenvorhänge auf der Loggia

Das Foto zeigt Fadenvorhänge an den Fenstern eines großen Balkons.

Bambus

Auch umweltfreundliche und dekorative Bambusvorhänge entsprechen allen modernen Trends und ergänzen das Interieur des Balkons wirkungsvoll.

Bambusvorhänge auf der Loggia

Das Foto zeigt das Innere eines Balkons und Fenster, die mit Bambusvorhängen dekoriert sind.

Größen

Es gibt zwei Hauptlängen von Vorhangstrukturen.

Kurz

Kürzere Optionen sind am bequemsten und praktischsten. Sie sind besonders in kleinen Balkonzimmern relevant, in denen Sie Platz sparen müssen.

Kurze Vorhänge auf der Loggia Kurze Vorhänge auf der Loggia

Lang

Solche bodenlangen Vorhänge schaffen ein vollständigeres Design und einzigartige Gemütlichkeit und eignen sich für eine Loggia, die mit einem Zimmer kombiniert ist.

Lange Vorhänge auf der Loggia Lange Vorhänge auf der Loggia Lange Vorhänge auf der Loggia

Das Foto zeigt lange rosa Vorhänge im Inneren des Balkons.

Farbpalette

Ist die wichtigste Grundlage für die Schaffung einer bestimmten Stimmung im Zimmer.

  • Weiß. Weiße Vorhänge wirken aristokratisch. Diese universelle Option passt zu jeder Palette und allen Farbtönen.
  • Beige. Diese Pastellfarbe schafft eine sanfte und ruhige Atmosphäre.
  • Grün. Pistazienfarbene Produkte bringen Lebendigkeit und Fröhlichkeit in den Loggia-Raum, schaffen aber gleichzeitig eine warme und beruhigende Atmosphäre.

beige Vorhänge türkisfarbene Vorhänge weiße Vorhänge im Balkoninnenraum beige Vorhänge auf dem Balkon beige Rollos auf der Loggia

Design und Muster

Verschiedene Muster ermöglichen es Ihnen, eine einheitliche Komposition im Raum zu schaffen und ihn vor Leblosigkeit zu bewahren.

  • Blumen und Pflanzen. Sie beleben den Balkonraum und schaffen dort eine besondere Stimmung.
  • Monogramme. Mit Monogrammen verzierte Vorhänge schaffen ein elegantes und pompöses Interieur.
  • Geometrie. Originelle geometrische Muster in Form von Streifen, Kreisen, Rauten oder Quadraten verleihen der Loggia ein ungewöhnliches und einprägsames Aussehen.

Raffrollos mit Monogrammen auf der Loggia Gestreifte Raffrollos auf der Loggia Raffrollos mit Blumenmustern auf der Loggia Vorhänge mit Blumenmustern auf der Loggia

Ideen in verschiedenen Stilen

Auch Balkone haben ihre eigenen Stilrichtungen.

  • Provence. Ein im Provence-Stil dekorierter Balkon wird am besten mit hellen Leinenvorhängen dekoriert. Eine solche Komposition sieht sehr elegant aus und verwandelt die Loggia in ein wahres Paradies.
  • Modern. In diesem Stil sind einfachere und geradlinigere Modelle angebracht. Sonnenschutzrollos oder Holzjalousien betonen perfekt ein modisches und stilvolles Interieur.
  • Klassisch. Hier wählen sie Modelle, die Funktionalität und Ästhetik vereinen und gleichzeitig Wärme und Komfort im Raum bewahren.

Balkonvorhänge Vorhänge auf der Loggia im Provence-Stil Vorhänge auf der Loggia im klassischen Stil

Fotos von nicht standardmäßigen Fenstertypen und Balkonformen

Verschiedene Arten von Fensteröffnungen und Loggien mit ungewöhnlichen Formen:

  • Schiebefenster. Klassische horizontale Lamellen oder Rollos mit Deckenprofil sind hier angebracht.
  • Panoramaverglasung. Rollos oder Jalousien mit Befestigung direkt am Balkonrahmen betonen das herrliche Gefühl von Raum und Freiheit auf der Loggia mit Panoramafenstern.
  • Ecke. Vorhänge sollten die ungewöhnliche Silhouette des Balkons betonen und ihm noch mehr Raffinesse verleihen.
  • Halbkreis. Lichtdurchlässige Vorhänge betonen die halbrunde Form elegant und beeinträchtigen nicht die Aussicht von der Loggia.

Rollos auf der Loggia mit Panoramaverglasung Vorhänge auf einer halbrunden Loggia Plissees auf dem Balkon mit Panoramaverglasung Horizontale Jalousien an Balkon-Schiebefenstern

Befestigungsmöglichkeiten am Gesims

Verschiedene Befestigungsarten ermöglichen ein noch durchdachteres Gardinendesign.

  • Mit Klettverschluss. Wenn der Balkon sehr große, deckenhohe Fenster hat und kein Platz für die Montage einer Gardinenstange bleibt, sind Gardinen mit Klettverschluss, die ohne Bohren aufgehängt werden können, eine gute Lösung.
  • Mit Haken. Das sind universelle Befestigungselemente, die sehr praktisch und einfach zu verwenden sind.
  • Klebeband. Verleiht den Vorhängen schöne und üppige vertikale Falten und ermöglicht es Ihnen, ihre Form zu modellieren.

Raffrollos mit Klettverschluss auf der Loggia Vorhänge auf Bändern im Inneren der Loggia