Breitenberechnung
Die Maße der Vorhänge hängen von der Fenstergröße und der Form der Flügel ab. Die Länge des Rollos ist bei der Auswahl nicht so wichtig, da sie standardisiert und verstellbar ist. Die Standardhöhe des Stoffes beträgt 180 cm, die Breite der Vorhänge beträgt mindestens 25 cm und höchstens 300 cm. Die Messung erfolgt immer gemäß der auf der Verpackung angegebenen Breite unter Berücksichtigung der Welle.
Für Standardfenster können Sie fertige Vorhänge mit Anleitung und angegebenem Montageort wählen, aber für nicht standardmäßige Fenster oder Fenster mit unregelmäßiger Form muss die Stoffbreite selbst ausgewählt oder eine Sonderanfertigung erfolgen.
Um ein Kunststoff- oder Holzfenster für die Montage von Vorhängen richtig zu messen, müssen Sie:
- Messen Sie die Breite und Länge des Glases, um die erforderliche Mindestgröße des Rollos zu bestimmen.
-
Berechnen Sie die Tiefe der Glasleiste (der Teil zwischen Glas und Fenstertür). Wenn die Tiefe der Glasleiste 1,5 cm oder weniger beträgt, ist das Rollosystem „Mini“ geeignet. Bei größeren Abmessungen reicht das System „Uni“.
Berechnen Sie die Glasleistentiefe (Abstand zwischen Glas und Fenstertür). Bei einer Glasleistentiefe von 1,5 cm oder weniger eignet sich das Mini-Rollosystem. Bei größeren Abmessungen eignet sich das Uni-System.
Berechnen Sie die Glasleistentiefe (den Bereich zwischen Glas und Fenstertür). Bei einer Glasleistentiefe von 1,5 cm oder weniger eignet sich das Mini-Rollosystem. Bei größeren Abmessungen ist das System „Uni“ ausreichend.
Direkt am Flügel befestigter Rollostoff beschattet den Raum gut und bleibt im aufgerollten Zustand unsichtbar.
MINI-System
Um die Breite des Rollos «Mini» für die Montage am Fensterflügel zu berechnen, müssen Sie Folgendes tun:
- Messen Sie die Breite und Höhe des Glases in mm. Addieren Sie zur resultierenden Breite 40 mm und zur Höhe 120 mm.
- Legen Sie die Position des Rollo-Hebemechanismus fest, am besten seitlich.
- Wählen Sie die Befestigungsmethode, dies kann Klebeband, Schrauben oder eine Halterung sein.
Die Standardbreite des Rollos für die Montage am Fensterflügel ist 9 Zentimeter größer als die Breite des Glases. Die Mini-Rollos werden ohne Bohren, sondern mit Hilfe von Kunststoffverschlüssen, Klettverschlüssen oder Klammern am Fensterflügel befestigt.
UNI-System
Das System „Uni“ passt in jedes Interieur. Die Rolle ist in einer Box versteckt und kann auf jeder Ebene, am Fensterflügel oder über der Fensteröffnung montiert werden. Montage mit selbstschneidenden Schrauben.
Um die Breite von Rollos für die Montage über einer Öffnung zu berechnen, müssen Sie:
- die Außenmaße Länge und Breite messen und anhand dieser Daten ein Modell auswählen, wobei die Abmessungen der Rolloführungen zu berücksichtigen sind.
- die Höhe entspricht der Summe aus Außenmaß des Fensters und Kastenhöhe, also 7 Zentimeter (UNI 2).
Die Standardbreite für die Montage an der Wand über der Fensteröffnung ist 10 Zentimeter größer als die Breite der Fensteröffnung, damit der Stoff lichtdicht ist.
Rollo messen, System UNI 1
Rollo messen, System UNI 2
Tabelle der Mindest- und Höchstmaße
So ändern Sie die Breite eines Rollos (Videoanleitung)
So kürzen Sie die Breite eines Vorhangs (Fotoanleitung)
Das Zuschneiden der Vorhangbreite können Sie selbst und ohne Spezialwerkzeug erledigen. Verwenden Sie zum Messen ein Längenlineal oder ein Maßband.
So kürzen Sie die Breite der Rolle:
- Schneiden Sie die Welle ab. Subtrahieren Sie dazu die Dicke der Halterung von der Rollenbreite. Messen Sie die benötigte Länge der Welle, schneiden Sie den Überschuss ab und montieren Sie einen speziellen Dübel.
- Breiten Sie den Vorhang aus und markieren Sie die benötigte Breite mit einer Schiene.
- Schneiden Sie den Stoff mit einem Messer zu.
- Um den Stoff auf der Welle zu befestigen, entfernen Sie die Folie vom selbstklebenden Streifen der Welle. Prüfen Sie, ob das Rollo von der Seite der Fensteröffnung auf die Welle gewickelt ist. Prüfen Sie, wo sich der Vorhanghebemechanismus befindet. Der Vorhang muss streng waagerecht auf der Welle befestigt werden, um Verformungen zu vermeiden. Biegen Sie 5 Zentimeter der Oberseite der Rolle, um eine Falte zu bilden. Befestigen Sie die Welle mit der Klebeseite nach oben an der Falte.
- Rollen Sie die Welle bis zur Oberseite des Stoffs, wickeln Sie das Rollo ein, lassen Sie eine freie Kante von ¼ Zoll und befestigen Sie die untere Schiene.
- Die Reihenfolge der Montage an der Halterung ist wie folgt: Setzen Sie zuerst die Kante mit dem Mechanismus ein, dann die andere.
Es ist Die korrekte Breite anhand der Befestigungsstelle am Fenster lässt sich leicht ermitteln, wenn Sie zunächst ein Vorhangsystemmodell auswählen und die Maße von der Fensteröffnung oder dem Fensterflügel aus messen. Wenn die Breite des Rollos jedoch gekürzt werden muss, können Sie dies selbst tun.