Designmerkmale
Es ist kein Geheimnis, dass dunkle Farben Räume verengen und optisch kleiner wirken lassen. Und wenn das für ein geräumiges Wohnzimmer nicht so wichtig ist, verwandelt sich ein kleines Badezimmer, wenn es nicht richtig gestaltet ist, in eine unbequeme Abstellkammer. Um dies zu vermeiden, sollten Sie dunkle Farbtöne mit Bedacht verwenden und sie mit hellen, neutralen oder Pastelltönen abmildern.
Die Tatsache, dass eine dunkle Farbe einen Raum optisch verkleinert, bedeutet nicht, dass ein Badezimmer in dunklen Farben unbedingt groß sein muss. Graue, braune und schwarze Wände sind in kleinen Badezimmern akzeptabel – Designer raten jedoch zu glänzenden Texturen und deren Kombination mit Holz, Fliesen in einem eher gebleichten Farbton und hellen, matten Oberflächen.
Eine weitere wichtige Nuance: Licht. Es ist es, das sogar Schwarz in eine behagliche und angenehme Farbe verwandeln kann. Lesen Sie weiter, um mehr über die Feinheiten der Auswahl und Platzierung von Lampen zu erfahren.
Das Foto zeigt eine Kombination aus Schwarz und Lachs.
Die Gestaltung eines dunklen Badezimmers passt am besten zu den folgenden Stilen:
- Modern. Ein stilvolles Interieur entsteht durch die Kombination eines minimalistischen Badezimmerdesigns mit dunklen Farbtönen und goldenen Akzenten.
- Loft. Der Trend zum Industriedesign zeichnet sich im Allgemeinen durch eine Vorliebe für dunkle Töne aus, und das Badezimmer bildet da keine Ausnahme. Die vorherrschenden Texturen sind Beton, Ziegel und Holz.
- Klassisch. In Schwarz sieht es noch luxuriöser aus. Für einen anspruchsvollen Look fügen Sie Gold, Naturstein und Baguettes an den Wänden hinzu.
- Hightech. In seiner Zurückhaltung der Dekoration ähnelt es einem modernen, aber das Design ist technologischer und minimalistischer. Gerade Formen, klare Linien, fast völliges Fehlen von Dekor – so erstrahlt die Schwarz-Weiß-Palette in neuem Glanz.
Welche Töne eignen sich am besten für die Dekoration?
Schwarz gilt als Favorit der dunklen Palette – es hat die maximale Fähigkeit, Licht zu absorbieren, ist universell und wirkt neutral.
Wenn Schwarz zu aktiv und dramatisch erscheint, verdünnen Sie es mit Weiß, um den gewünschten Grauton zu erhalten. Kohle, Nassasphalt, Anthrazit, Marengo, Metall – die Hersteller bieten eine riesige Auswahl an grauen Veredelungsmaterialien.
Möchten Sie, dass ein dunkles Badezimmer warm wirkt? Geben Sie dem Braunton den Vorzug: Köstliche Schokolade oder Kaffee vereinen Wärme und Gemütlichkeit.
Das Foto zeigt ein dunkles Badezimmer im Loft-Stil
Wenn Sie die Farbpalette für die Dekoration eines Badezimmers berühren, Achten Sie auf Blau-, Grün- und Burgundertöne. Geeignete Optionen für die Basis:
- Schwarz und Blau, Azurblau, Saphir, Ultramarin;
- Smaragd, Malachit, Nadelholz;
- Weinrot, Kirschrot, Braun, Kastanie.
Das Foto zeigt eine Kombination aus Grün und Braun.
Womit kann man sie verdünnen?
Zusätzliche Farben tragen dazu bei, ein dunkles Badezimmer gemütlicher zu machen.
Zuerst Weiß. Die klassische Farbe der Sanitäranlagen sollte nicht in Schwarz oder Bunt geändert werden, sondern hell bleiben. Fügen Sie dem Interieur weitere weiße Details hinzu: dekorative Bordüren, Möbel, Textilien.
Zweitens eine helle Palette des ausgewählten dunklen Tons: Hellgrau, Beige, Pastellblau, Grün, Rot. Passende Fliesen sind im Angebot erhältlich: wenn das Design gleich ist, sich aber die Farbtöne unterscheiden. Dieses Duett wird an Wänden und Boden am harmonischsten wirken.
Helle Details sind bei der Gestaltung von Badezimmern nicht überflüssig: zum Beispiel gelbe Akzente in einem schwarzen Raum oder grüne in einem braunen Zimmer. Es sind die ausdrucksstarken Töne, die die Dynamik des Innenraums bestimmen.
Empfehlungen zur Auswahl von Veredelungsmaterialien
Die Badezimmerrenovierung in dunklen Tönen unterscheidet sich nicht wesentlich von alle anderen. Die Oberflächenmaterialien sollten langlebig, wasserdicht und vorzugsweise antimykotisch sein.
Hauptoptionen:
- Fliesen oder Feinsteinzeugfliesen sind die langlebigste und zuverlässigste Art, Böden und Wände zu veredeln.
- PVC-Platten sind eine Option für kostengünstige Reparaturen.
- Verkleidung – Holz ist nicht die beste Option für ein Badezimmer, es muss regelmäßig mit Imprägnierungen behandelt werden.
- Naturstein ist teurer und langlebiger als Fliesen.
- Farbe ist einfach und schnell, erfordert aber eine sorgfältige Vorbereitung der Wände.
Bist du dir sicher? Wähle Stein- oder Keramikfliesen. Bist du unsicher und möchtest einfach mal ein dunkles Badezimmer ausprobieren? Bevorzugen Sie Farbe (die Farbe lässt sich später leicht ändern) oder Kunststoffplatten (preiswert, die Kosten eines Fehlers sind nicht hoch).
Welche Möbel und Sanitäranlagen sollen Sie wählen?
Dunkle Wände im Badezimmer verpflichten Sie nicht dazu, dunkle Sanitäranlagen zu kaufen. Obwohl einige Hersteller schwarze Badewannen und Toiletten herstellen, sollten Sie diese nicht in der ohnehin schon undurchdringlichen Dunkelheit installieren. Die klassische weiße Farbe wird die umgebende Umgebung positiv hervorheben.
Bei den Möbeln gibt es drei Hauptoptionen:
- Weiß. Genau wie bei Sanitärinstallationen – es beschattet und vergrößert den Raum.
- Dunkel. Möbel in der Farbe der Wände „lösen“ sich vor dem Hintergrund auf und wirken kompakter.
- Holz. Es passt gut zu Schwarz, Grau und Dunkelbraun. Es verleiht dem Raum einen Hauch von Gemütlichkeit.
Worauf ist bei der Auswahl der Beleuchtung zu achten?
Licht war, ist und bleibt ein wichtiges Detail bei der Badezimmergestaltung. Vermeiden Sie den Hauptfehler: Ein Kronleuchter in der Mitte eines dunklen Badezimmers reicht nicht aus.
Das Foto zeigt eine Kombination aus Fliesen und Holz
Platzieren Sie mehrere Lichtquellen:
- Decke. Eingebaute Strahler, Schienen mit Richtstrahlern, mehrere Pendelleuchten.
- Im Spiegelbereich. Der Spiegel selbst kann eine Hintergrundbeleuchtung haben, oder Sie sollten einen gewöhnlichen Spiegel mit Wandlampen oder Richtstrahlern hinterleuchten.
- Dekorativ. Beleuchtung entlang der Deckenkontur, zusätzliche Beleuchtung von Möbeln und andere kleine Beleuchtungsdetails lassen das Badezimmer geräumiger wirken.
Tipps zum Dekorieren eines kleinen Badezimmers
Tipps für kleine Badezimmer in dunklen Farben:
- Licht. Je mehr einzelne Quellen Sie installieren, desto besser.
- Farbe. Fügen Sie dem Design Weiß, Beige und Hellgrau hinzu.
- Dekor. Reinigen Sie die Arbeitsplatte so gut es geht, bewahren Sie Kosmetika in geschlossenen Schränken und nicht auf offenen Regalen auf.
- Reflexion. Sparen Sie nicht an Spiegeln, wählen Sie Möbel mit glänzenden Fassaden, bestellen Sie eine abgehängte Decke.
Das Foto zeigt ein kleines Badezimmer mit einer weißen Wand
Lesen Sie auch:
- Wie richtet man ein Badezimmer in einer Wohnung aus der Chruschtschow-Ära richtig ein? – Mein Jahrhundert Stil
- 15 Tipps für Gemütlichkeit im Inneren Ihres Zimmers – Mein Jahrhundert Stil
- Möglichkeiten, den Wohnraum Ihres Zuhauses zu vergrößern. – Mein Jahrhundert Stil
- Entdecken Sie den Hyundai i30: Es erwartet Sie eine faszinierende Fahrt!
- Ideen zur Dekoration von Flur und Korridor im Hightech-Stil. – Mein Jahrhundert Stil
Lesen Sie auch:
- Ideen und Besonderheiten der Dekoration eines Kinderzimmers in einem Gebäude aus der Chruschtschow-Ära (55 Fotos) – Mein Jahrhundert Stil
- Rosa Zimmer: So wählen Sie Stil, Dekoration, Möbel, Vorhänge und Dekor aus. – Mein Jahrhundert Stil
- Alternativen zur Drainage für Zimmerpflanzen: Was soll man wählen? – Mein Jahrhundert Stil
- Hyundai IONIQ: Hybrid- und Elektromodelle erklärt
- Fliesen im „Schwein“-Stil für eine Küchenschürze: Optionen, Farbtöne, Design und Innenraumfotos. – Mein Jahrhundert Stil