Hecke
Schön blühende Sträucher oder Bäume mit üppigen Kronen entlang der Grundstücksgrenzen sind zwar recht autark, stellen jedoch keine physische Barriere gegen ungebetene Gäste dar und können daher einen festen Zaun nicht ersetzen. Warum kombinieren Sie den Maschendrahtzaun nicht mit Grünpflanzen?
Die beste Wahl für diesen Zweck sind anspruchslose, schnell wachsende Pflanzen:
- Flieder;
- Hortensie;
- Hartriegel;
- Hagebutten;
- Berberitze;
- Thuja;
- Hartriegel;
- Jasmin;
- Wacholder;
- Zypresse;
- Falscher Jasmin.
Wenn Sie den Maschendrahtzaun schmücken und ihn gleichzeitig das ganze Jahr über mit dichtem Dickicht bedecken möchten, verwenden Sie Nadelbäume!
Kriechende Pflanzen
Die Zellstruktur des Maschendrahtzauns selbst weist auf die Möglichkeit hin, den Zaun als Stütze für Winden und Weinreben zu verwenden. Eine solche Dekoration sieht so natürlich, gemütlich und gefühlvoll wie möglich aus, aber wie im vorherigen Fall müssen Sie warten, bis der Zaun wächst – das ist der einzige Nachteil der Idee.
Sie können viele schöne und anspruchslose Pflanzen am Fuß des Netzes anpflanzen:
- Spalierrosen;
- wilde Weinreben;
- Clematis;
- Hopfen;
- Efeu;
- Prunkwinden;
- Bougainvillea;
- Geißblatt.
Einige Sommerbewohner pflanzen keine dekorativen, sondern fruchttragende Pflanzen entlang des Zauns: Weinreben, Gurken, Tomaten. Die Dekoration ist unzuverlässig und auch verlockend für Passanten, aber wenn Sie keine Angst um Ihre Ernte haben, versuchen Sie diese Option!
Vertikales Blumenbeet
Um nicht warten zu müssen, bis die Hecke wächst und saftig grün wird, können Sie Blumen in Töpfen an das Maschendrahtgeflecht hängen oder kreativ sein und etwas anderes als Behälter verwenden:
- Weidenkörbe;
- Holzkisten;
- zerschnittene Plastikflaschen;
- Gummistiefel oder Galoschen;
- Kindereimer.
Wenn Ihnen die Idee gefällt, das Maschendrahtgeflecht mit einem vertikalen Blumenbeet zu dekorieren, Sie sich aber Sorgen um die Sicherheit der Blumen machen, sollten Sie keine zuverlässigen dauerhaften Befestigungen für sie anfertigen, sondern sich im Gegenteil auf abnehmbare Haken beschränken, damit Sie die Töpfe während Ihrer längeren Abwesenheit im Haus aufstellen können.
Netze und Schilde
Und diese Option ist für die entschlossensten und ungeduldigsten Besitzer. In wenigen Minuten können Sie mit vorgefertigten Geräten einen Zaun dekorieren, Schatten schaffen und Ihr Eigentum vor neugierigen Blicken verbergen:
- Beschattungsnetz mit dem gewünschten Transparenzgrad;
- Tarnnetz in verschiedenen Farben und Stärken;
- Sackleinen oder Planen;
- Fotonetz mit beliebigem Muster;
- Bambusmatten;
- Polycarbonat- oder Sperrholzplatten.
Diese Materialien unterscheiden sich in Preis und Haltbarkeit, sind aber alle einfach zu installieren und sehen gut aus.
Hervorheben möchte ich das Fotonetz – es besteht aus strapazierfähigem Kunststoff, hat keine Angst vor Niederschlägen und verblasst nicht in der Sonne. Darauf lässt sich alles darstellen, von der Imitation schöner natürlicher Texturen (Stein, Kork, Holz) bis hin zu blühenden Feldern, Meeresflächen und Stadtlandschaften.
Bretter und Äste
Sie können lange Objekte vertikal oder horizontal einfügen, sodass der Zaun nicht durchsichtig ist und sieht schöner aus, wählen Sie:
- Kunststofflatten;
- Holzbretter;
- Äste und Zweige;
- Bambus, Schilf oder Rohrkolben;
- künstliche Kiefernnadeln.
Einen Maschendrahtzaun mit natürlichen Materialien zu dekorieren ist einfach und kostengünstig, aber Ihre Arbeit hält höchstens 2–3 Saisons, wenn Sie das Holz nicht mit einer Schutzmasse bedecken. Doch fertige Latten aus einer haltbaren Polymerlegierung oder Nadelzweigen, wie sie zum Aufbau von klappbaren Weihnachtsbäumen verwendet werden, sehen nicht nur eindrucksvoll und ordentlich aus, sondern halten auch lange.
Bänder und Seile
Die folgenden Ideen sprechen diejenigen an, die einen Maschendrahtzaun als kreatives Feld betrachten. Indem Sie farbige Bänder oder Klebeband zwischen die Maschen fädeln, können Sie leicht ein einfaches geometrisches Bild erstellen. Für ein komplexeres Muster verwenden Sie besser farbige Stoffstreifen oder Seile.
Stellen Sie sich den Maschendrahtzaun als Leinwand vor. Nehmen Sie einen starken Faden oder eine Kordel und nähen Sie damit ein Muster wie Kreuzstich oder Makramee auf den Zaun. Diese Aktivität erfordert gewisse Fähigkeiten und Geduld, aber das Ergebnis wird dem Künstler gefallen und seine Nachbarn erfreuen.
Plastikgeschirr
Mit farbigen Plastikflaschen, deren Verschlüssen oder Bechern können Sie den Maschendrahtzaun an Ihrem Ferienhaus kostengünstig und originell dekorieren – wählen Sie das Material entsprechend der Größe der Zellen. Um ein vollständiges Bild zu erhalten, müssen Sie sich daran erinnern, wie Sie als Kind Puzzles oder Mosaike zusammengesetzt haben.
Viele Menschen schrecken davor zurück, diese Idee umzusetzen, weil sie sich nicht trauen, Behälter in den richtigen Farben auszuwählen. Das ist aber gar nicht nötig – transparente Flaschen und weiße Tassen reichen aus. Bemalen Sie sie einfach mit einer Farbe, die feuchtigkeitsbeständig ist und in der Sonne nicht ausbleicht.
Kunstinstallationen
Diese Kategorie umfasst kreative Skizzen, die aus einer Fantasie heraus entstanden sind und auf einem Maschendrahtzaun, beispielsweise auf Leinwand, umgesetzt wurden.
Als Materialien können verwendet werden:
- farbiges Glas;
- Muscheln;
- Spiegelfragmente;
- alte CDs;
- Plastikwürfel.
Schauen Sie auf dem Dachboden nach und durchstöbern Sie Ihre Vorratsbehälter – vielleicht finden Sie dort etwas, mit dem Sie eine interessante Komposition auf dem Zaun gestalten können, denn man kann ganz einfach beliebige Gegenstände daran befestigen.
Lesen Sie auch:
- Möglichkeiten zur Verwendung von Glasbausteinen in der modernen Innenarchitektur. – Mein Jahrhundert Stil
- Französische Vorhänge: Sorten, Stoffe, Farblösungen und stilvolles Dekor der Marken. – Mein Jahrhundert Stil
- Erleben Sie den Nervenkitzel einer Fahrt mit einem Ford Fiesta
- Methoden zur Beseitigung von Schäden an einer Spanndecke. – Mein Jahrhundert Stil
- Entdecken Sie den vielseitigen Fiat Ducato Van